Akkulaufzeit der Samsung Galaxy Watch8?

  • 163 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Wer eine Samsung Smartwatch kauft, sollte sich eigentlich im klaren darüber sein, dass die Akkulaufzeit sehr beschränkt ist ☝️ Verstehe deshalb diese Diskussion über Energiesparmodus oder Ausschalten der ganzen Funktionen nicht, nur um hier mit langen Laufzeiten zu glänzen.
 
  • Danke
Reaktionen: Traindriver2302 und takoz38
@n8flight Die Bluetoothverbindung meiner Watch 8 BT 40 zu Samsung Buds 2 pro ist definitiv schlechter als noch bei der Watch 7 44. Habe auch Abbrüche, wenn die Arme runter hängen, beim Laufen mit Armen am Oberkörper keine Probleme. Da ich nur beim Laufen Musik höre, stört es mich aber nicht. Immer diese Rückschritte, solche Nervereien sollten doch echt der Vergangenheeit angehören! Heutiger Akkuverbrauch beim Laufen 45 min mit GPS und Musik 32%.

@Adventure-Girl84 Wie Deine geniale Akkulaufzeit zustande kommt, ist mir ein Rätsel :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Traindriver2302
Die Smart Switch App belegt auf meiner Uhr mit am meisten Speicher und verbraucht auch Akku, obwohl ich die gar nicht benutze. Ist das nicht nur für den Umzug vom einem Gerät auf das andere? Kann man das deinstallieren?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@lucky0311 Danke für den Erfahrungsbericht. Das hört sich sehr nach identischen Problemen an. Das ist dann aber nicht brauchbar und muss dringend verbessert werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
n8flight schrieb:
Ist das nicht nur für den Umzug vom einem Gerät auf das andere?
Nein, die macht auch (automatisch) Backups der Uhr und lädt sie aufs Handy.
 
  • Danke
Reaktionen: n8flight
Samsung empfiehlt stark alle nicht benötigten Apps zu deinstallieren.
 
@martin131 ist nicht notwendig, da diese vom OS in den tiefen Standby gesetzt werden. Ergo 0 Energie verbrauchen.

Es gibt ein Update von meiner Laufzeit. Fast 2 Tage sind schonmal nicht schlecht. Besser wirds wohl kaum, trotz grossem Akku und dem sogenannten effizienteren SoC...
Ist ok und auf jeden Fall ein Fortschritt (auch dank grösserem Akk) im Vergleich der 4er Classic 42mm, oder was meint ihr?
 

Anhänge

  • Screenshot_20250728_063615_Watch Manager.png
    Screenshot_20250728_063615_Watch Manager.png
    181,9 KB · Aufrufe: 24
Zuletzt bearbeitet:
@TB99 aber wie du oben lesen konntest verbraucht zB Samsung Things ordentlich Akku (laut Anzeige Akkuverbrauch der Smartwatch).
Meine Watch Classic kommt nun 2 Tage und ein paar Stunden übrigens. Aber ich schicke sie retour. Entweder nehme ich die Huawei Watch D2 wg. Blutdruckmessung oder die Oneplus Watch 3. Die hält nämlich nach div. Userangaben 6 Tage. ;) Das ist mir wichtiger als minimal bessere Gesundheitsanzeigen
 
@martin131 kein Wunder bei dem Vergleich der beiden SmartWatch da OnePlus größeren Akku hat und LPTO Display und ein SD, wohlmöglich gefertigt bei TSMC.

Mein bisheriges Fazit zur Laufzeit der 8er Classic, Laufzeit ist gut aber nicht überragend. Bei Fitness Aktivitäten muss ich noch schauen aber sie schlägt sich vom Verbauch ganz okay.

Vielleicht kann das eine oder andere Update noch eine Verbesserung bringen.
 
LTPO display noch nie gehört, eben gegoogelt, das ist ja krass!
Wofür steht SD? Kenne das nur von SD-Karte.
Fitnessaktivität war bei Samsung total okay bei mir.
 
  • Danke
Reaktionen: TB99
@martin131 Ja, auch erste mal davon gehört :D
SD steht für Snapdragon SoC
 
  • Danke
Reaktionen: martin131
Also ich bin eigentlich sehr zufrieden mit der Laufzeit. Theoretisch hält der Akku bei mir zwei Tage. Das bedeutet zweimal von 7 Uhr bis 23 Uhr. Theoretisch deshalb nur, weil die Uhr über Nacht, trotz dann aktivierten Energiesparmodus 10% akkuladung verliert (Uhr wird nicht getragen) Kann sich das jemand erklären?
 
@NicoTiehn schau mal in der Wearable App unter Uhreneinstellung -> Akku. Da siehst Du welche App die Leistung verbraucht.
Oft ist es der Health Monitor.
 
Einmal der Verbrauch nach der ersten Akkuladung vor 2 Tagen. Bin ganz zufrieden mit der Watch 8 Classic. Gefühlt verbraucht die Uhr nachts am meisten durch das Schlaftracking. Da habe ich die Sauerstoffmessung und die Temperaturmessung an.
Ansonsten Puls alle 10min, GPS dauerhaft an, WLAN an.
Ich nutze parallel bzw im Wechsel noch ein iPhone mit der Apple Watch Ultra 2 und die hält ca. 1 Tag länger durch.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250801_111244_Watch Manager.jpg
    Screenshot_20250801_111244_Watch Manager.jpg
    273,4 KB · Aufrufe: 19
  • Danke
Reaktionen: Adventure-Girl84
Ohne Herzryhtmus-Überwachung sind nun locker 2 Tage drin. Sonst sind alle Funktionen außer AOD aktiviert.

Screenshot_20250801_115907_Watch Manager.jpg
 
Nach der ersten Woche jetzt kann ich sagen, dass die Uhr eigentlich genauso lang oder kurz hält wie meine vorige GW6. Komme 2 Tage damit gut zurecht, lese aber auch nur Nachrichten drauf, antworte kurz auf WhatsApp und sonst mach ich damit nicht viel.
AOD ist aus und Überwachungen sind auf permanent.
 
  • Danke
Reaktionen: Adventure-Girl84, Androcus und Gsonz
Also ich möchte mich gar nicht in die Diskussion zur Laufzeit einmischen, da dies sich Jahr für Jahr wiederholt und ich auch Bekannte mit Modellen anderer Hersteller kenne, die ebenfalls täglich laden.
Für mich ist die Uhr nur sinnvoll, wenn nahezu sämtliche Funktionen auch eingeschaltet sind, ich sie Tag und Nacht tragen kann, aber auch ich finde es schade, wenn ich dann nach rund 24-28h wieder laden muss.

Deswegen habe ich nun seit 2 Tagen die Funktion "Zum Aktivieren Hand heben" ausgeschaltet und alleine dies sorgt bei mir, dass ich morgens immer noch 50% aufwache und nicht direkt zum Puk laufen muss. Das Display leuchtet halt nicht immer wie ein Christbaum, wenn ich die Hand irgendwie bewege. Trotzdem habe ich ein AOD, also keinen schwarzen Klotz am Handgelenk und wenn ich sowieso was anderes als Zeit, HF oder sonstwas sehen möchte, gehe ich auch davon aus, dass ich die Finger zum Drücken an der Uhr habe.
 
  • Danke
Reaktionen: Adventure-Girl84 und ukAce
@Doxxer
Das ist sowieso die beste Option... und ich frage mich, warum die Handgeste im Standard immer noch aktiv ist.
 
@multit ich nutze sie gerne und finde sie nützlich. Hab aber auch AOD aus.
 
  • Danke
Reaktionen: Gsonz
Doxxer schrieb:
Also ich möchte mich gar nicht in die Diskussion zur Laufzeit einmischen, da dies sich Jahr für Jahr wiederholt.

Deswegen habe ich nun seit 2 Tagen die Funktion "Zum Aktivieren Hand heben" deaktiviert.
😂
 
  • Wow
Reaktionen: 1Man1Engine
Ich würde sagen das ist eine entweder-oder Sache. Wobei die Aktivierungsgeste ohne AOD die längere Akkulaufzeit bringt. Oder hat schon jemand mit AOD 2 Tage geschafft?
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
12
Aufrufe
350
TB99
TB99
S
Antworten
7
Aufrufe
534
TB99
TB99
GMoN
Antworten
25
Aufrufe
976
GMoN
GMoN
Zurück
Oben Unten