Erfahrungen zur Akkulaufzeit der Samsung Galaxy Watch8?

  • 274 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Mit der GW8 44 BT bin ich noch im Lernmodus. Aber 71% nach 19 Stunden sind ganz ok, denke ich.
AOD, WLAN und Standort ist aus, aber die Gesten sind alle an.
Morgen teste ich noch mal was es bringt, wenn ich dieses Handheben abschalte, obwohl ich da ungern drauf verzichte 😉
 

Anhänge

  • Screenshot_20250801_192130_Watch Manager.jpg
    Screenshot_20250801_192130_Watch Manager.jpg
    195,1 KB · Aufrufe: 37
  • Danke
Reaktionen: HCD und Adventure-Girl84
Ich habe schon mit der 2024'er fast immer 2 Tage geschafft... mit AOD.
Ich mag kein schwarzes Ziffernblatt und was soll ich mit der Geste anfangen? Früher (vor der Watch 5) hatte ich noch kein AOD und mit Geste, aber schon damals hat mich die ständige Fehlfunktion der Geste genervt. Besonders beim Autofahren oder bei vielen anderen Armbewegunge ging das Display ständig an, so war ich wirklich froh, das seit 2-3 Jahren ein effizientes AOD zur Verfügung steht und die Watch auch fast wie eine echte Uhr daherkommt.
 
  • Danke
Reaktionen: Traindriver2302 und Adventure-Girl84
@multit danke für deinen Bericht.
Ggf doch Mal ausprobieren und vergleichen.
 
So,
die Watch 8 ,44 mm, vor 48 Stunden mit 97% Akku angelegt.
Nun hat sie noch 28%!

Pulsmessung alle 10 Min.
Stress fortlaufend
AOD an
Watchface : gestreckte Zeit
Gesten aus
Wlan an
Bluetooth an
Standort an
Kleines Workout von 20 Min.
Smartphone immer in der Nähe
 
  • Danke
Reaktionen: Traindriver2302, 626116, Gsonz und eine weitere Person
Meine GW8 44 BT habe ich jetzt 3 Tage getestet.
Laut Akku komme ich auf 3 Tage.
Realistisch sind dann wahrscheinlich 2,5 Tage. Für mich völlig ok.

AOD an
Watchface Digital Informer
Gesten alle an (Nachts aus)
WLAN aus
Standort aus
Puls 10 Min

Meine Entscheidung, welche der beiden Uhren ich behalte, wird dadurch nicht einfacher. 😂
 

Anhänge

  • Screenshot_20250803_092903_Watch Manager.jpg
    Screenshot_20250803_092903_Watch Manager.jpg
    325,5 KB · Aufrufe: 32
Hallo, ich habe seit einer Woche die Watch 8 40mm Lte im Test und kann nur staunen was ihr für Akkuzeiten kommuniziert. Da komme ich im Leben nicht ran. AOD,Standort,Puls,WLAN alles aus. Heute Nacht mit 90% ins Bett(23.00Uhr) inkl. Energiesparmodus) heute um 8.30 Uhr nur noch 42%. Anschließend 100% geladen und er zeigt mir 17h Restzeit an. Liegt das an der LTE Version oder ist der Akku defekt und ich sollte sie zurückschicken? Habe bis Mittwoch noch Zeit.Hatte W3 classic und war zufrieden.
 
@jessikira ich habe mittlerweile das Gefühl das es einige "Montagmodele" gibt.
Meine ging zurück. Habe mittlerweile das Geld erhalten und habe mir gestern die 7er 40mm geholt
 
Moin @jessikira
Ich habe jetzt öfter gelesen, das die GW8 40er Probleme mit dem Akku hat und nicht mal 1,5 Tage schafft. Die 40mm-Version verfügt über einen 325 mAh Akku, während die 44mm-Version einen 435 mAh Akku besitzt.
@andrea1982 hatte auch so extreme Probleme.
Meine Frau hat sich genau deswegen auch für die 44er Variante entschieden und ist sehr zufrieden. Wirkt auch gar nicht so groß wie anfangs befürchtet.

Das LTE wird den Akku der Uhr sicherlich noch zusätzlich stressen, wenn eine Esim aktiviert ist.
 
@jessikira bei mir genau das gleiche. Hab nur die BT Variante und komme mit viel Glück auf einen Tag. Nachts ist Energiesparmodus an und ich nutze auch AOD ab und an. Ist das jetzt wirklich ein Rücksendegrund oder ist das eher normal?
 
@jessikira

Ich habe die 5, 6 und jetzt die 8er, alle in 40mm und BT.
Bei allen drei komme ich etwa auf 1½ Tage Laufzeit.
5er= 1T 16h, 6er= 1t 19h, 8er= 1t 15h.
Die 8er ist aktuell sogar die schlechteste, von der Laufzeit her und das bei gleichen Einstellungen und Nutzungsverhalten.
Dafür habe ich aber auch (fast) alles An, außer AOD:

Einstellungen:
AOD: aus
Zum aktivieren Hand heben: An
Zum aktivieren berühren: aus
WLAN: An, wird aber von der Uhr sowieso nur beim download genutzt
Health:
Puls: alles An, Warnung und ständig
Stress: An
Samsung Health Monitor: EKG unregelmäßig Herzrhythmus An, das zieht wohl neuerdings stark am Akku.
Schlaf: alles An, außer temperature und schnarchen
Samsung Labs: alles An
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich den Energiesparmodus einschalte über Nacht dann geht der Wecker nicht und den nutze ich bei der W3 schon seit Jahren. Kann man die Überwachung des Schlafes nicht komplett ausschalten und nicht nur auf manuell stellen?
 

Anhänge

  • Screenshot_20250803_104059_Watch Manager.jpg
    Screenshot_20250803_104059_Watch Manager.jpg
    170,6 KB · Aufrufe: 29
@Suhani1703 ob du die Uhr deswegen zurück schickst musst du entscheiden. Innerhalb 14 Tage kannst du jede Onlinebestellung zurück senden.
 
Bin froh gewechselt zu haben zur 7er 40mm. Habe nun nach 24 Stunden Laufzeit immer noch 63%. Die 8er war um diese Zeit auf Ende
 
  • Danke
Reaktionen: Traindriver2302, McVision und Adventure-Girl84
@andrea1982 freut mich das du jetzt zufrieden bist. Es scheint wirklich Mangelhafte Exemplare bzw. Qualitätsunterschiede zu geben. 🤔

Wie sehen jetzt deine Einstellungen aus? Was nutzt du alles? AOD oder irgendwelche Gestern an?
 
  • Danke
Reaktionen: Traindriver2302
Display geht nur an wenn ich drauf tippe.
WLAN, Standort aus
Bluetooth an
Schlaftracking inkl Temperatur messen.
Mache keinen Sport, nutze sie nur zum Nachrichten lesen und schreiben, bzw ab und zu telefonieren.
Mit der 8er hatte ich die gleichen Einstellungen
 
  • Danke
Reaktionen: Adventure-Girl84
Da muss was schief gelaufen sein. So schlecht kann die Laufzeit nicht sein von der 8er Serie.
Teste es nochmal mit neu einrichten. Auch prüfen welche App(s) verantwortlich sind.

Und zuletzt, kann auch ein den einen oder anderen Bug von der Software dran liegen
 
Es macht vor allem garkeinen Sinn warum die 7er eine bessere Akkulaufzeit haben sollte. Prozessor und Sensor sind identisch, die Größe des Akkus auch. Woher soll da ein Unterschied kommen?
Könnte nur am Betriebssystem liegen, dann müsste die 7er aber ordentlich Akkulaufzeit einbüßen sobald das Update kommt.

Ich denke auch dass da was faul war.
 
  • Danke
Reaktionen: Adventure-Girl84
@jessikira
Du musst in der Wearable App auf Uhreneinstellung-> Akku klicken.
Erst da siehst du die Verbraucher, die Laufzeit seit Ladung und die verbleibende Zeit.
Besonders die Verbraucher sind immer sehr interessant!
 
Danke für die Tipps, werde heute mal bis auf mobile Daten alles zurücksetzen. Heute Nacht habe ich ein wenig Zeit geschundenen, aber die Uhr sehr moderat eingesetzt. An Arbeitstagen gibt es wesentlich mehr Benachrichtigungen und auch Bewegungen. Der Screenshot ist heute früh gemacht worden. In der Nacht hat er trotz Abschalten aller möglichen Funktionen, außer Wecker, fast 40% verbraucht.Screenshot_20250804_081233_Watch Manager.jpg
 
Hast du Nachts den Schlafmodus genutzt? Das würde ich empfehlen, am besten automatisch per Zeitplan.
 

Ähnliche Themen

I
Antworten
8
Aufrufe
774
HerrNexus
HerrNexus
S
Antworten
0
Aufrufe
299
SilbernerSurfer
S
S
Antworten
6
Aufrufe
577
Spawnie112
S
Zurück
Oben Unten