Galaxy Watch 8 (Classic) - Erste persönliche Erfahrungen mit der Uhr

  • 244 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@SilbernerSurfer
Das wird so nicht gehen.
Die Einrichtung von Wallet verlangt erstmal einen Systemseitigen Schutz (Pin oder Muster).
Da gibt es keinen zweiten Pin etc. (gibt es beim Handy auch nicht, Biometrie mal außen vorgelassen).
Und NFC permanent aus- und einschalten ist eigentlich auch irrelevant.
 
Wiso soll das nicht gehen? Wieso ist NFC ein und ausschalten irrelevant?

Ich werde Samsung den Vorschlag machen. Vielleicht wirds ja was?
 
  • Danke
Reaktionen: Justice
@SilbernerSurfer redest du von Google oder Samsung Wallet?
Ist es bei Samsung Wallet nicht sogar so, dass nur dafür eine Sicherung nötig ist?

Furs Google Wallet musst du das eher Google vorschlagen, aber das wird sicherlich nicht erfolgreich sein.
 
SilbernerSurfer schrieb:
Wiso soll das nicht gehen?
Habe ich versucht zu erklären.
Und ein nochmaliges Wieso hebelt die Sicherheitsrekreation von Samsung auch nicht aus!
SilbernerSurfer schrieb:
Wieso ist NFC ein und ausschalten irrelevant?
Weil aktiviertes NFC auf der Uhr sich nicht in der Akkustatistik niederschlägt und das NFC-Signal nur durch die geöffnete Wallet-App geleitet wird.
Halte deine Uhr ohne geöffnetes Wallet an ein Terminal und es passiert nichts / nothing.
Bedeutet also, dass das NFC vom System verwaltet wird und bei Anforderung reagiert.
Nur ein Symbol, welches ein aktiviertes NFC anzeigt, bedeutet nicht das NFC dauerhaft läuft.
SilbernerSurfer schrieb:
Ich werde Samsung den Vorschlag machen. Vielleicht wirds ja was?
Bin ich ja gespannt!
Aber ich glaube nicht, dass Samsung wegen dir ihre Sicherheitsarchitektur ändern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Super! Das mit dem NFC habe ich verstanden. Danke schön!

Zu Verbesserungsvorschlägen:
Jetzt ist der Moment, in dem Samsung am ehesten zuhört. Meiner Meinung nach zumindest. Die Uhr ist gerade releast, Bugs werden entfernt, die Software wird angepasst.

Ich mache in ähnlichen und auch anderen Situationen gerne Verbesserungsvorschläge. In allen Branchen, bei allen Produktgruppen.

Wenn ich etwas entdecke, von dem Ich denke, daß es zum Beispiel die Bedienerfreundlichkeit verbessert, teile ich das den Herstellern mit.
Dabei geht es mir nicht um mich allein. Wenn ich nicht der Überzeugung wäre, daß sich damit etwas für viele verbessert, würde ich den Vorschlag erst gar nicht machen.

Ich mache das seit Jahrzehnten so! Und oft hat sich etwas verbessert. Das passiert sicher nicht nur, weil jetzt gerade ich einen Vorschlag gemacht habe.
Vor ein paar Tagen habe ich den Vorschlag bezüglich automatischem Tracking der Flüssigkeitsaufnahme direckt an Samsung gemacht! Die Pixel 3 konnte die Daten meiner Hidrate Spark Pro innerhalb von Sekunden automatisch erfassen.
Ich denke, wenn die Watch 8 das auch könnte, wäre es eine Verbesserung für viele.

Körpergewicht funktioniert schon, die Daten werden automatisch von meiner Bt-Waage an die Watch 8 übertragen.

Gleiches gilt für die Nahrungsaufnahme. Gibt Apps die tracken per Foto die Nährwerte von deinem Essen.
Auch dabei wäre es eine Verbesserung für viele, wenn diese Werte automatisch von Health erfasst werden würden.

Selbes gilt bspw. für Blutzucker und Blutdruck. Wobei ich das gar nicht weiß, ob das nicht eh schon funktioniert.

Ich kanns nur jedem empfehlen, wenn euch was auffällt, gebt den Herstellern bescheid. Die hören öfter und besser zu als man denkt.
 
Hey,

bitte bei Fragen rund um die Watch 8 (Classic) entsprechend neue Themen erstellen, sonst gehen die Fragen hier auf Seite 10+ unter und User mit ähnlichen Problemen finden die Hilfe nicht.

Danke!

Sebastian
 
  • Danke
Reaktionen: Malphi, SilbernerSurfer und Justice
Ich bin weiterhin absoluter Fan der Watch 8 Classic. Habe aktuell das originalen Hybrid Armband getauscht (nur das Band, weil man das wunderbar vom Adapter lösen kann) gegen ein etwas kürzeres eines deutschen Herstellers (oben Nylon, unten auch Gummi) und jetzt bin ich optisch 100% Happy. Da kommt optisch keine Apple Watch, Google Watch oder Huawei Watch heran (Huawei Watch Ultimate ausgenommen aber die kostet mehr und kann weniger smarte Funktionen).

Im Übrigen hab ich das Band gekauft:
Stailer Uhrenarmband 22mm schwarz, aus original Cordura® Classic Fabric 1000D Nylon, mit Silikonfutter, Ersatzarmband 22 mm, Armband mit Edelstahl Metall Schließe für Herren : Amazon.de: Fashion

Das einzige was mich aktuell stört:
1. Der grüne Sensor unter der Uhr leuchtet permanent. Da meine Uhr relativ locker sitzt, sieht man den oft durchschimmern. Kann man das Messintervall irgendwie ändern?

2. In der Google Wallet App habe ich zwei Kreditkarten hinterlegt. Es kommt oft vor, dass die Karten optisch dann gar nicht geladen bzw. angezeigt werden (eine Karte bekommt zB einen Platzhalter und bei der anderen Karte ist ein schwarzes Loch angezeigt), beide funktionieren aber wenn ich sie an die Lesegeräte halte zum Zahlen. Hat das noch jemand?
 
  • Danke
Reaktionen: Gsonz
@SuckOr Wie genau hast du denn das Hybridband gelöst ohne es zu zerstören? Bekommt man es dann auch wieder leicht ran?
 
Du kannst die Pulsmessung auf alle 10 Minuten reduzieren, dann wird der Sensor wahrscheinlich nicht dauerhaft leuchten. Vorausgesetzt die Stressmessung ist aus.
 
Suhani1703 schrieb:
@SuckOr Wie genau hast du denn das Hybridband gelöst ohne es zu zerstören? Bekommt man es dann auch wieder leicht ran?
Beim Band ist ein Werkzeug dabei. Du musst den Pin entfernen, der das Band im Adapter hat hält - funktioniert wie bei einem gewöhnlichen Uhrenarmband. Einfach mal bei Youtube schauen.
 
  • Danke
Reaktionen: Suhani1703
Hab mir ne FotoBox gegönnt und ein erstes dirty Shot von der 8 Classic gemacht. Schon cool, was es alles gibt.

1000018108.jpg
 
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: ses, HCD, W113 und 2 andere
@janky2000 das ist ja krass. Was hast du für ein Modell? Ich verbrauche z.b ca 8% bei ner Stunde Radfahren mit GPS.

Aber hier haben einige Probleme mit der Akkulaufzeit. 🤔

Klar würde mir auch wünschen, dass sie noch länger hält. Wer will das net. Aber ich bins gewohnt von meiner vorigen Samsung Watch da hat es auch so ca 2Tage gehalten. 🤷‍♀️
 
Bin jetzt auch wieder zur Galaxy Watch zurück. Was mich aber stört ist, dass ich bei Aktivierung des Wallets die Watch danach IMMER mit dem Muster entsperren muss, um sie zu nutzen. Also nicht nur bei Nutzung des Wallets im Bezahlvorgang (da ist es ja sinnvoll). Ist das so gewollt oder kann man das einstellen? Die Einstellung hab ich nicht gefunden.
 
  • Danke
Reaktionen: SilbernerSurfer
@tovaxxx das ist aber bei allen WearOS Uhren so
 
  • Danke
Reaktionen: SilbernerSurfer
Nutze es zum ersten mal und hatte mich über die doppelte Absicherung gewundert. Ist etwas umständlich find ich.
 
  • Danke
Reaktionen: SilbernerSurfer
esc schrieb:
@tovaxxx das ist aber bei allen WearOS Uhren so
? Muss man nicht blos beim wieder anlegen entsperren? Und dann kann man ohne PIN bezahlen?

Geil wäre schon an der Uhren-Unterseite so ein Hautscanner (wie beim Fingerabdruck) der den Besitzer erkennt. Der müsste ja nur so 30% Eineindeutig sein. Weil wer macht schon so ein riesen aufwand und repliziert eine Handrückenhaut um zugriff auf eine Uhr zu erhalten...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: SilbernerSurfer und W113
@Justice ja, ist so. Einmalige Entsperrung und mann kann bezahlen. Zumindest bei Samsung Pay.
 
  • Danke
Reaktionen: W113
Macht für mich vom Handling her null Sinn. Jedes mal die Uhr entsperren müssen, wenn ich mir auf der Uhr was anschauen will. Vorm Bezahlen ok. Aber IMMER?
 
Man muss nicht immer entsperren!
Das ist absoluter Quatsch!
Auch muss man nicht vor jedem bezahlen entsperren. Man muss nur nach dem ablegen der Uhr oder nach einem Neustart seine PIN eingeben oder sein Muster. Ansonsten hast du da was falsch eingestellt.
Ich hab jetzt seit der 3er die Galaxy Watch Uhren und das ist bislang bei allen gleich gewesen. Ich zahle quasi nur mit der Uhr!
Beim Aldi spinnt es ab und an, da muss ich nochmal die PIN eintippen, keine Ahnung warum. Sonst geht es wunderbar ohne. Man muss nur die Wallet aufrufen vorm zahlen.
 
  • Danke
Reaktionen: SilbernerSurfer
@tovaxxx Also wie jetzt schon mehrfach erwähnt wurde ist das Verhalten wie bei dir absolut nicht normal. Normal muss man die PIN nur nach dem Anlegen der Uhr eingeben und danach nicht wieder, solange du die Uhr trägst.

Was halt sein kann ist, dass die Trageerkennung bei dir nicht richtig funktioniert und die Uhr deshalb jedes Mal denkt du hättest sie neu angelegt. Gründe dafür könnten zB eine zu lockere Uhr, verdreckte Sensoren, ggf auch Tattoos(?) oder natürlich auch ein Softwareproblem sein.
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
6
Aufrufe
563
SilbernerSurfer
S
chrissilix
Antworten
38
Aufrufe
3.179
chrissilix
chrissilix
S
Antworten
42
Aufrufe
3.795
-Pluto1024-
P
V
Antworten
0
Aufrufe
459
Vincente67
V
Zurück
Oben Unten