Ich schicke mein Galaxy Z Fold 7 wieder zurück, weil ... (negative Punkte!)

  • 130 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Weil wir (zumindest ich) über das Kaufen schreiben, nicht über das Verkaufen. Und viel sind 1116 Euro im Vergleich zum Originalpreis nach nur wenigen Wochen auch wahrlich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: get2easy
JasonMason schrieb:
Dann halt für 1000 €, 256 GB, Jet Black
Samsung Galaxy Z Fold 7
Nur weil einer das Fold 7 in Kleinanzeigen für eine bestimmte Summe inseriert, heißt das nicht, dass das auch der Marktpreis ist. Auf Kleinanzeigen ist wahnsinnig viel Fake drin und wenn der Preis derart krass nach unten abweicht, ist es in der Regel auch ein Betrugsfall.

Keiner verkauft irgendwas unter Wert, gerade auch wenn man einen Preis bei den Ankaufsportalen ermitteln kann.

Zudem kommt: Viele der Geräte sind per Finanzierung oder per Vertrag gekauft. Ob man hier überhaupt Eigentum erwerben kann, ist die Frage.
 
  • Danke
Reaktionen: get2easy, simonwest, omah und eine weitere Person
@Streitschlichter Weil das immer nur geschätzte Ankaufspreise sind. Den echten, wahren, verbindlichen Preis gibt es erst NACH Prüfung

BTW:

Wer hat sein Fold 7 zurückgeschickt, weil es ihm von den Tönen und der Telefonie (Lautsprecher) zu leise war? Viele bemängeln dies ja.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: get2easy
Ich habe bisher immer den Preis bekommen, der mir beim Verkauf angeboten wurde. Ich habe schon mehrere Handys oder Geräte an Clevertronic oder Wirkaufens gesendet und immer den Betrag erhalten, der mir anfangs angeboten wurde.

Was du sagst, ist Schwachsinn. Der Preis wird nur dann höher oder niedriger angesetzt, wenn man etwas falsch angegeben hat. Einmal habe ich sogar mehr bekommen, weil ich den Zustand zu schlecht eingeschätzt hatte. Wenn ich "wie neu" angegeben habe, habe ich auch immer "wie neu" bestätigt und den Preis bekommen.

Du kannst dich ja selbst durchklicken die bieten auch immer genau das an, was dort steht, und ändern im Nachhinein nichts, außer man hat falsche Angaben gemacht.
 
  • Danke
Reaktionen: get2easy, takoz38 und -Martin-
SuckOr schrieb:
Nur weil einer das Fold 7 in Kleinanzeigen für eine bestimmte Summe inseriert, heißt das nicht, dass das auch der Marktpreis ist. Auf Kleinanzeigen ist wahnsinnig viel Fake drin und wenn der Preis derart krass nach unten abweicht, ist es in der Regel auch ein Betrugsfall.

Keiner verkauft irgendwas unter Wert, gerade auch wenn man einen Preis bei den Ankaufsportalen ermitteln kann.

Zudem kommt: Viele der Geräte sind per Finanzierung oder per Vertrag gekauft. Ob man hier überhaupt Eigentum erwerben kann, ist die Frage.
Da du mich zitierst.
Habe ich nicht behauptet, lediglich zu dem Verkauf verlinkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: get2easy
@Streitschlichter

Schwachsinn? Drück dich mir gegenüber doch bitte höflicher aus.

Zweitens:
Cleverbuy - Erfahrungen mit dem Verkauf eines Smartphones (Erfahrungen und Tipps zu Händlern und Online-Shops)

Erfahrungen mit Zoxs: Positiv oder negativ? (Erfahrungen und Tipps zu Händlern und Online-Shops)

Erfahrungen mit Ankaufportal Wirkaufens (asgoodasnew)? (Erfahrungen und Tipps zu Händlern und Online-Shops)

Rebuy - extrem negative Erfahrung: Eure Erfahrungen? (Erfahrungen und Tipps zu Händlern und Online-Shops)

Warnung vor ZOXS: Schlechte Erfahrung beim Verkauf eines neuen Handys | mydealz

Bewertungen zu cleverbuy.de | Alle Infos zu cleverbuy.de

Hat jemand bisher Erfahrungen mit Wirkaufens.de?

Die mit den hohen, unrealistischen Ankaufswerten sind zumeist die Aufkäufer, die schlechten Service, schlechte Auszahlungsmodalitäten oder einfach ihre Kunden schlecht behandeln.

Drittens:
Die AGB sind bei allen Aufkäufern gleich. Die Angebote / die Ankaufsangebote sind gleichbleibend, sie werden erst nach Prüfung festgesetzt. Deshalb erklären die Aufkäufer auch zunächst nicht ihre Willenserklärung zum Ankauf, sondern nur dazu, dass du das Gerät kostenlos zur Prüfung des geschätzten (!) Ankaufspreises einsenden kannst. Erst DANACH wird die Willenserklärung seitens des Aufkäufers, meist in Form einer Email, mitgeteilt.

Aber glaube, was du willst. Alleine deine Ansicht "durchgeklicken, der Preis bleibt gleich" hat damit nix, aber auch gar nix zu tun.
Falsche Angaben zum Zustand sind eine ganz andere Baustelle, die im Rahmen der Ansicht und Prüfung zum Tragen kommt. Kein Aufkäufer muss dir den Preis zahlen, den du beim "Klicken" gesehen, bestätigt oder angesehen hast.

Zu guter Letzt:
Aber verteidige die Aufkäufer ruhig. Die einzige Ausnahme ist Clevertronic, die marktübliche und marktangepasste Preise anbieten, die realistisch sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Böse
  • Danke
Reaktionen: get2easy und brrrrrrrrr
Hallo Leute, bitte bleibt sachlich und verzichtet auf abwertend Ausdrücke ("Schwachsinn"). Gerne könnt ihr schreiben, dass ihr anderer Meinung seid, dafür ist die Diskussion ja da.
Viele Grüße MvBoe
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Außerdem driften wir vom Thema ab: Rückgabegründe und nicht Verkauf (auch wenn der Weiterverkauf natürlich eine andere Art der Rückgabe sein kann).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: ses, get2easy, Nasenspray-Junkie und 4 andere
@marbo2k9 würde ich genauso machen. Warum behalten und den Ärger mit manchen Käufern?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Nasenspray-Junkie Das manche das nicht verstehen
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Nasenspray-Junkie schrieb:
Das war aber nicht ich.. Ich hatte das Gerät wegen besagten nicht gefallen zurück geschickt...( außen Display )
Mich wundert nur das es ein paar Leute gibt die das Fold wieder zurückschicken und dort wird nicht so ein Theater draus gemacht..

Naja egal, mein neues Fold ist bestellt dauert aber 6 bis 7 Wochen ( Telekom Vertrag )
Na dann, viel Spaß beim 2.ten versuch. Durchhalten, wird schon. Ich bin mit meinem S24 Ultra voll zufrieden.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Steuerzahler schrieb:
Warum gibt es jetzt zwei Thread mit gleichem Inhalt?
Er hatte es ja erwähnt das er es eventuell doch bestellt da die Vertragsverlängerung ansteht
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Böse
Reaktionen: AlT_F4
Hallo leute, habe mein Z Fold auch wieder zurück gegeben.
Gründe: ständig zu späte Benachrichtigungen; ich nutze das große Display einfach zu wenig, daher eher Spielzeug statt arbeitswerkzeug bei mir; die Fehlende Staubdichtigkeit mit der ich mich ursprüglich anfreunde wollte, was ich dann doch nicht konnte.

So viel zu den Gründen.

Jetzt zu meinem Anliegen, habe Samsung zwecks retourenlabel kontaktiert, das habe ihc bekommen und mein gerät zurück gesendet.
Gestern bekam ich folgende Mail von Samsung:

wir haben die Rückmeldung erhalten, dass du leider außerhalb der 14 tägigen Frist dein Galaxy Z Fold7 (SM-F966BDBCEUB) zurückgesendet hast.
Die Rückerstattung kann in diesem Fall leider nicht mehr erfolgen.
Deshalb senden wir dir dein Produkt zurück.

Ich bin aber noch in der Frist der 30 Tage Geld.zurück- Garantie welche auch in meiner Bestellung enthalten ist.
Welche Erfahrung habt ihr gemacht?
 
  • Böse
  • Danke
Reaktionen: simonwest und get2easy
Wooow das ist frech
 
Was jetzt davon?
 
Das sie das Gerät nicht zurück nehmen wollen, wenn deine Angaben stimmen und es nicht wieder irgendwo was Kleingedrucktes gibt.

Kannst du das mit den Benachrichtigungen näher erläutern? Dachte das wäre nur bei Honor sein, ich habe den Punkt nämlich für das Fold und gegen das V5 gewertet. Genauso wie die Hoffnung auf einen besseren Support bei Samsung. So gehts dann doch wieder stärker in die Richtung V5 auf Grund deiner beiden Angaben.
 
Beispielsweise bei E-Mail, kommen nur an wenn ich das Gerät aktiv entsperrt habe, Whatsapp das gleiche ,wie auch andere Social media apps; wird in diesem Thread gut er klärt mit einem "workaround" Verzögerte Emails etc. / Bug mit Doze Mode beim Galaxy Z Fold7? (Samsung Galaxy Z Fold7)

Für mich allerdings keine Option.

Die Lage ist so wie ich geschildert habe.

Ich bin auf ein Pixel 10 pro xl gewechselt.
Im hinblick auf die Unannehmlichkeiten jetzt mir Samsung , die richtige entscheidung, vermutlich
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Anz - Grund: Direktzitat entfernt da bei direkter Antwort unnötig - Gruß Anz
  • Danke
Reaktionen: TimoBeil
Chelious schrieb:
Jetzt zu meinem Anliegen, habe Samsung zwecks retourenlabel kontaktiert, das habe ihc bekommen und mein gerät zurück gesendet.
Gestern bekam ich folgende Mail von Samsung:

wir haben die Rückmeldung erhalten, dass du leider außerhalb der 14 tägigen Frist dein Galaxy Z Fold7 (SM-F966BDBCEUB) zurückgesendet hast.
Die Rückerstattung kann in diesem Fall leider nicht mehr erfolgen.
Deshalb senden wir dir dein Produkt zurück.

Ich bin aber noch in der Frist der 30 Tage Geld.zurück- Garantie welche auch in meiner Bestellung enthalten ist.
Welche Erfahrung habt ihr gemacht?

Hier sind die Bedingungen von Samsung 30 Tage Geld zurück-Garantie

.Bis zum einschließlich 14. Tag ab der Lieferung kanndie Rücksendung entweder über deine Online-Bestellübersicht im Kundenkonto oder über das SamsungService Team eingeleitet werden. Ab dem 15. Tag nach der Lieferung müssen Kund*innen für dieRückgabe telefonisch (+49 (0) 61 96 / 77 555 22)** oder per E-Mail (shop-retoure@samsung.de) dasSamsung Service Team kontaktieren. Das Aktionsgerät muss mit dem daraufhin von Samsungbereitgestellten Versandlabel zurückgesendet werden
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: bbfh, Chelious und get2easy
@Spock Wollte ich auch gerade schreiben.
Genau du musst dich gesondert bei Samsung melden und bekommst dann ein entsprechendes Versandlabel. Ich hatte das über die Email auch gemacht und nach 2 erfolglosen Anrufen von Samsung, da ich nicht erreichbar war (wahrscheinlich wollten sie mich überreden es doch zu behalten :1f606:) kam dann das Versandlabel. LG
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Habs dann auch behalten, weil ich in dem O2 Bundle Desaster mitdrin steckte und o2 ja wirklich nicht mehr abgeliefert hat (das Fold und die Uhr schon, aber das Tablet nicht). Damit war die Sache für mich erledigt und ich habe meine Wunschfarbe mint behalten. Hatte bei o2 sogar schon Wochen vorher storniert aber die meinten ja trotzdem liefern zu müssen. Dann hab ich mir alles in Ruhe angeschaut. Heißt zum weiteren Verlauf nach dem retournieren zu Samsung kann ich leider nichts mehr sagen.
LG
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Spock
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: get2easy
@Chelious Hattest du unter der Email shop-reoure@samsung.de deine Retour angemeldet? Mit dem Verweis das du die 30 Tage Geld zurück Garantie in Anspruch nehmen möchtest?
 
Nein über den Samsung Support Chat mit dem Hinweis auf die 30 Tage Geld zurück Garantie
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
  • Danke
Reaktionen: get2easy

Ähnliche Themen

-Martin-
Antworten
2
Aufrufe
218
benutzer90
B
-Martin-
Antworten
5
Aufrufe
244
-Martin-
-Martin-
B
  • Gesperrt
Antworten
5
Aufrufe
526
DerMicha
DerMicha
ozhan
Antworten
1
Aufrufe
447
tcfy
tcfy
-Martin-
Antworten
1
Aufrufe
392
Ratlos
Ratlos
Zurück
Oben Unten