Sony 2018: Allgemeine Diskussion

Das ist mal ein Statement zu den ganzen Bezelless Modellen
 
  • Danke
Reaktionen: Danny_Wilde und tiicher
Da hast du aber sowas von recht.

Das Problem ist wenn einmal die Welle des sinnfreien randlosen Designs läuft ist sie kaum mehr aufzuhalten.
 
Und wieder hat Sony ein Preis gewonnen, und es werden viele nicht begreifen können.
 
HEberh schrieb:
werden viele nicht begreifen können
Sie wollen es nicht oder verstehen den Sinn eines Designs nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: Rosa Elefant
Also die Samsung Handys kannst du wegen dem randlos und dem Edge gar nicht mehr richtig in der Hand halten.
Dazu das überall vorne, hinten und am Rand Glas ist.
Wenn das hin fällt ist es wirklich im Eimer.

Wer kauft sowas ????


Demnächst bauen sie noch Fußbälle aus Glas und wenn du damit spielst gehen sie kaputt und alle wundern sich,
 
  • Danke
Reaktionen: Rosa Elefant, tiicher und Berlijn
Naja Edge Design ist nicht nur schlecht in der Handhabung, es schummelt sich noch paar Zoll durch die hässlich spiegelnden Abrundungen hinzu.
Zwei mm Kanten zu allen vier Seiten wäre optimal. Sprich 5.5 Zoll bei Smartphonegröße von iPhone 7, oder 5 Zoll bei iPhone SE Größe. Stattdessen gibt es eine Lücke zwischen randlosen Phablets und dickrandigen Kompakten und keiner schafft es die Technik so kompakt zu bauen, weil sich gegenseitig zu kopieren anscheinend viel günstiger ist
 
Wie sollst du das Teil dann anfassen ?
Mit nem Saugnapf von unten ?
Irgendwie muss man das Handy anfassen ohne eine Funktion auszulösen.
 
  • Danke
Reaktionen: Rosa Elefant und Verde
2mm sind genug, dazu kommt noch evtl. die Wölbung des Rahmens. Ich selbst habe am A3 2mm links und rechts und es ist sehr angenehm. Oben und unten greift man gar nicht
 
Du greifst es oben und unten gar nicht. Andere halten es im Querformat mit beiden Händen.
 
  • Danke
Reaktionen: Verde
Berlijn schrieb:
Oben und unten greift man gar nicht
??? Ich halte mein Handy jeden Tag zusammengerechnet mindestens 2-3 Stunden so ^^
 
  • Danke
Reaktionen: Verde
2-3 Stunden täglich halte ich mein Fon zwar nicht quer, aber es kommt doch schon recht häufig vor, vor allem beim Fotos machen.

Zum sicheren Anpacken ist 2mm oben und unten mMn zu wenig. Dass das an den Seiten reicht, sagt wenig aus: hochkant fasst man ein Fon ja ganz anders an als quer.
Zudem müssen irgendwo auch Lautsprecher, Sensoren und Frontkamera untergebracht werden - und ich will ganz bestimmt keinen Notch!
Außerdem finde ich, dass etwas mehr Rand unten der Balance zuträglich ist.

Zustimmen tue ich @Berlijn aber insofern, dass Edges unpraktisch sind und es bedauerlich ist, dass die randsparende (nahezu randlos möchte ich allerdings wie gesagt NICHT) Bauweise so auf Phablets fixiert ist.
 
Daran habe ich gar nicht gedacht, aber auch bei 5mm Rändern oben und unten sind es immer noch 5,5 Zoll bei Größe von iPhone 7
 
Ich finde das Design überhaupt nicht gut. Das einzige Sony Handy was ich je hatte war das Ray :love::love:
Kann nicht jemand das Ray kopieren und es mit besserer Hardware ausstatten und dann kaufe ich das wieder :thumbsup:
 
  • Danke
Reaktionen: Danny_Wilde
Domi_nex schrieb:
Ich finde das Design überhaupt nicht gut.

Ich frage mich ehrlich gesagt überhaupt, was daran jetzt groß anders ist. Im Prinzip sehen die Sony Devices aus wie immer, außer das man nun nicht mehr ganz solche dicken Ränder hat.
Aber Schönheit liegt immer im Auge des Betrachters und darüber kann man nicht streiten.
 
  • Danke
Reaktionen: M--G und tiicher
Hangwire schrieb:
So unverständlich ist es meiner Meinung nach nicht, da man versuchen will, mehr Einheiten abzusetzen.

Wie viele zusätzliche Ohren zum Telefonieren wachsen einem Menschen denn jedes Jahr?
Ein Markt wie dieser lässt kein konstantes Wachstum zu, irgendwann hat halt jeder potenzielle Kunde so ein Ding. Das würde ich nicht für ein Sonyproblem halten, das geht anderen Firmen ja auch nicht anders.
 
@Rosa Elefant: Es müssen nicht unbedingt Neukunden (im Sinne von "erstes Smartphone") sein, die zu einem Wachstum beitragen können. Jeder Nutzer wechselt - mal häufig, mal weniger häufig - sein Phone gegen ein aktuelles Gerät. Wäre ja im Interesse Sonys, wenn ein Solcher beim nächsten Kauf dann zu einem ihrer Geräte greift, anstatt zu einem anderen Hersteller. Dass das Wachstum begrenzt ist, ist klar. Sonys winziger Marktanteil offenbart allerdings noch viel Luft nach oben.
 
  • Danke
Reaktionen: Verde
Perfekte Smartphones wären schlecht. Dann kauft doch keiner mehr ein Nachfolgemodell. Besser als perfekt wäre das ja nicht.
 
@Rosa Elefant dort geht es darum die Geräte besser zu machen, nicht unbedingt auf biegen und brechen mehr Marktanteile zu bekommen, sondern mit dem was man anbietet schwarze Zahlen zu schreiben um mehr geht es nicht, ich denke mal da ist Sony so langsam auf dem richtigen (nicht in allen Merkmalen) Weg.
 
  • Danke
Reaktionen: tiicher

Ähnliche Themen

Calimero100
Antworten
2
Aufrufe
750
Micha B.
Micha B.
S
Antworten
24
Aufrufe
888
SchmidtSLS
S
H
  • Gesperrt
  • Hanso19
Antworten
3
Aufrufe
247
Chefingenieur
Chefingenieur
Zurück
Oben Unten