Apple iPhone 17 Serie: Gerüchte, technische Daten, Release-Date und mehr!

  • 734 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ja ich hoffe auch das es kommt wie auf dem Bild unten. Mittlerweile finde ich das Design mit der zusätzlichen Glaseinheit auf der Rückseite nicht mehr so schlecht. Hoffe nur nicht, dass es hinten ein Full-Body Gehäuse ohne die zusätzliche Glaseinheit beim Apple Logo wird.

Mal sehen.
 
  • Danke
Reaktionen: Kaynster
Super wäre das, wenn die Glaseinheit jetzt noch eine andere Farbe hätte. ZB weißes Handy, schwarzes Glas und schwarzer Kamerabuckel, weißes Apple Logo.
 
Jetzt wird’s wild 😜
 
  • Haha
Reaktionen: SavanTorian
@MMI
Glas kommt ganz sicher. Sonst funktioniert MagSafe nicht mehr.

Oder aber Apple zieht das Kaninchen aus dem Hut und bietet MagSafe mit Alu-Rückseite an. Das wäre tatsächlich mal ein move. Aber soviel Innovation ist zu viel für Apple 🤣
 
Vielleicht
SavanTorian schrieb:
Super wäre das, wenn die Glaseinheit jetzt noch eine andere Farbe hätte. ZB weißes Handy, schwarzes Glas und schwarzer Kamerabuckel, weißes Apple Logo.
Individualisierungsoptionen fürs IPhone, das wäre doch was:
"Apple Studio": Designe dein IPhone und wähle deine Lieblings-Farbe für den Alu-Rahmen und die Glas-Rückseite persönlich aus!*

*Individuell gestaltete IPhones sind vom Umtausch ausgeschlossen.

;)
 
vw-kaefer1986 schrieb:
@MMI Bitte Daumen drücken, wenn's so kommt wird's richtig cool 😉
iPhone 17 Pro Max tipped to get an unparalleled camera upgrade

Wenn 8fach optisch tatsächlich neben 5fach optisch kommt, bin ich dabei. Fast perfekte Zoom Kombi (hätte auch gerne 10fach sein können) dazu halt die 48 MP für mehr Details.


basketballer schrieb:
@MMI
Glas kommt ganz sicher. Sonst funktioniert MagSafe nicht mehr.

Die letzten Leaks zeigten auf der Rückseite ein Unibody Gehäuse ohne diese Glasaussparung, was halt in meinen Augen nicht so cool aussieht.

Abwarten.
 
  • Freude
Reaktionen: vw-kaefer1986
@jojoxyz
Irgendwas ist immer klein gedruckt .. 🤣🤣🤣
 
  • Haha
Reaktionen: jojoxyz und vw-kaefer1986
@basketballer Zeige mir Leute die die Flaggschiffe an ihre Leistungsgrenzen bringen. Das sind 0,0x % der Besitzer. Im normalen Smartphone Alltag sind die Highend Prozessoren im Standby Modus (übertrieben gesagt).
 
  • Danke
Reaktionen: Hangul, Kornilein und vw-kaefer1986
Beim iPhone 17e, was im Frühjahr 2026 auf den Markt kommen soll, soll sich gegenüber dem 16e nicht viel tun.

Beim Display bleibt es bei einem 60 Hz OLED Panel, dafür bekommt das 17e dann aber die Dynamic Island statt der bisherigen kleinen Notch.

Unter der Haube soll der A19 zum Einsatz kommen und somit derselbe SoC wie beim Standard iPhone 17.

Auch bei der Kamera soll alles beim alten bleiben bedeutet 48 MP Hauptkamera und eine 12 MP Front Kamera. Ob hier neue Sensoren zum Einsatz kommen ist nicht bekannt.



iPhone 17e: Dieses Premium-Feature zieht bald in der Mittelklasse ein - CURVED.de
 
  • Danke
Reaktionen: eagleheart1003 und Bernd
MMI schrieb:
Wenn 8fach optisch tatsächlich neben 5fach optisch kommt, bin ich dabei. Fast perfekte Zoom Kombi (hätte auch gerne 10fach sein können) dazu halt die 48 MP für mehr Details.

Aber leider wird wohl nur das Pro Max eine optisch zwischen 5- und 8-fach umschaltbare Telelinse bekommen. Bin mal gespannt, wie robust diese Lösung ggü. Stürzen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Marfox
@dtp
Da mach ich mir bei Apple wegen Apple Care keine Gedanken :)
Aber definitiv ein riesen Sprung, wenn das wirklich so kommt. Bin sehr gespannt auf die 17er Reihe.
 
  • Danke
Reaktionen: Hangul
Marfox schrieb:
Aber definitiv ein riesen Sprung, wenn das wirklich so kommt. Bin sehr gespannt auf die 17er Reihe.
Definitiv ein Sprung vom 16 Pro auf 17 Pro oder generell für den kompletten Smartphone Bereich auch zur Android Konkurrenz?
 
@Bernd
Die Android Konkurrenz ist da aktuell schon weiter, also erstmal ein Sprung Apple intern. Aber wenn sie wenigstens wieder auf dem gleichen Level zur aktuellen Android-Geräten von Oppo und Vivo sind, wäre das klasse.
 
  • Danke
Reaktionen: Hangul und Bernd
@Marfox Jein es kommt einzig und alleine auf die Sensorgröße an! Momentan sind wirklich winzige Sensoren verbaut im IPhone beim Tele 5x kleiner als Xiaomi 15 Ultra zum Beispiel.

Android 100mm
Apple 17 pro max 180mm ???

Aber! Android 1/1.4“ mit 200mp
Sprich:
200mp 100mm
50mp 200mm
12,5mp 400mm

Apple: ???


  • 1/1,4" Sensor vom Vivo x200 Ultra:
    Angenommen, ein 1/1,4" Sensor hat eine Diagonale von 12,7 mm und ein Seitenverhältnis von 4:3. Die Breite wäre dann ca. 10,2 mm und die Höhe ca. 7,6 mm. Die Fläche wäre also 10,2 mm * 7,6 mm = 77,52 mm².
  • 1/3,2" Sensor vom IPhone 16 pro Tele:
    Angenommen, ein 1/3,2" Sensor hat eine Diagonale von 5,6 mm und ein Seitenverhältnis von 4:3. Die Breite wäre dann ca. 4,5 mm und die Höhe ca. 3,4 mm. Die Fläche wäre also 4,5 mm * 3,4 mm = 15,3 mm².
  • Flächenverhältnis:
    77,52 mm² / 15,3 mm² = 5,07. Dies bedeutet, dass der 1/1,4" Sensor etwa 5,07 mal größer ist als der 1/3,2" Sensor. “
 
  • Danke
Reaktionen: Bernd
isostar2 schrieb:
Jein es kommt einzig und alleine auf die Sensorgröße an!
Also kann man die Optik weglassen? Cool. Wusste ich noch gar nicht. :1f60e:

Wenn es "einzig und alleine" auf die Sensorgröße ankommt, dann verstehe ich nicht, warum man überhaupt mit so einem "Schrott" wie Smartphones Fotos macht. Dann würde ich immer auf Kameras mit mindestens Vollformat-Sensoren setzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@dtp deutscher geht’s nicht🤦🏻 Es ging um den Vergleich innerhalb von Smartphones teles hier speziell Android Smartphones Tele Kameras.
 
  • Danke
Reaktionen: basketballer
@isostar2
wobei das qualitativ nicht viel aussagt. Für die kleinen Sensorflächen holt Apple da ordentlich was heraus.
 
  • Danke
Reaktionen: flying fox

Ähnliche Themen

MMI
Antworten
22
Aufrufe
3.546
MMI
MMI
MMI
Antworten
9
Aufrufe
445
Glumbi
Glumbi
der von da
Antworten
5
Aufrufe
452
Queeky
Queeky
MMI
Antworten
91
Aufrufe
5.469
Regentanz
Regentanz
Xorp
Antworten
20
Aufrufe
1.424
Xorp
Xorp
Zurück
Oben Unten