Diskussionen zum Akku und zur Akkulaufzeit des iPhone 17 Pro und Pro Max

  • 145 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
FlorianZ schrieb:
Und es ist sehr cool dass das Iphone 17 Pro das 16 Pro max schlagen konnte.
Eben. Und deswegen tendiere ich aktuelle tatsächlich von meinem 14PM zum normalen 17 Pro zu wechseln. Die Laufzeit wird dann deutlich besser sein, als aktuell.
Yukiii schrieb:
Das find ich auch unmöglich... sie hätten wenigstens für ihren eigenen Store die Option bieten können eine esim only Variante zu kaufen. Ich hoffe das wird nächstes Jahr nachgebessert.
Varianten kosten Geld. Ich finde es eh schon sehr ungewöhnlich das Apple da überhaupt einen Unterschied macht. Ich hätte einfach den Platz leer gelassen.
flying fox schrieb:
Meines Wissens könnte Apple in der EU wieder Schwierigkeiten bekommen, wenn sie ausschließlich eSIM Modelle anbieten würden,
Das Air ist ausschließlich mit einer eSIM zu bekommen. Auch in der EU.
 
  • Danke
Reaktionen: Orangehase07
@basketballer
Deswegen hatte ich auch "ausschließlich" unterstrichen. Apple gibt die Möglichkeit eben, auf andere Modelle "auszuweichen".
Und Apple investiert darin, dass Mobilfunkunternehmen "eSIM" tauglich werden.
Nur eine Vermutung, aber ich gehe davon aus, dass das Thema mit der nächsten Generation, also der 18er Reihe, vom Tisch ist.
 
Nee, mit der EU hat das nix zu tun. Es gibt keinen Rechtsanspruch auf eine Physische Simkarte.
Nächstes Jahr hoffentlich nur noch E-Sim. Dann ist das Thema erledigt.
 
@FlorianZ
Natürlich gibt es keinen Rechtsanspruch auf eine physische Sim. Es geht um Wettbewerbsverzerrung, wenn Unternehmen, die nicht "eSIM - ready" sind, ins Hintertreffen geraten. Eine Gesetzgebung gibt es meines Wissens nicht, könnte es aber theoretisch, wie die Vergangenheit schon gezeigt hat. Daher jetzt die Investitionen seitens Apple in entsprechende Unternehmen in Europa. Ich kann natürlich falsch liegen. Entsprechenden Quellen ist mittlerweile nur noch schwer zu vertrauen. LG
 
Wenn du Recht hättest, würden E-Sim Only Geräte ja überhaupt nicht in der EU verkauft werden dürfen. Dem ist bekanntlich nicht so. Daran liegt es zu 100% nicht.
 
flying fox schrieb:
Apple gibt die Möglichkeit eben, auf andere Modelle "auszuweichen".
Das sehe ich anders. Apple hat eben keine alternative zum iPhone Air im Portfolio. Zu mindestens ich sehe ein iPhone 17, 17 Pro/(Max) nicht als gleichwertige alternative an.

Das iPhone Air ist ausschließlich mit eSIM erhältlich. Punkt aus fertig.
 
  • Danke
Reaktionen: FlorianZ
@basketballer
Für das iPhone Air als alleinige eSIM Variante hat sich Apple eigens die Verkaufserlaubnis in der EU geholt. Leicht nachzulesen. LG
 
@flying fox
Ja also. Wo ist das Problem? Da verstehe ich nicht, warum sie es für die anderen Modelle nicht auch gleich gemacht haben.

Hast du einen Link dazu?
 
  • Danke
Reaktionen: Yukiii und FlorianZ
Bei aller Liebe, ich kann nirgends im Internet Informationen dazu finden dass Apple sich den Verkauf des 17er mit esim only irgendwo von der EU genehmigen hat lassen müssen.

Wir dürfen nicht vergessen, damals als das Erste Iphone mit Nano SIM auf den Markt kam war diese Variante der SIM-Karte auch noch absolut rar bei den Anbietern.

Erst apple hat alle Anbieter dazu gebracht diesen Standard zu etablieren.

Und genauso läuft es auch mit esim, und nicht andersrum.

Anders gesagt: ansonsten könnte Apple ja auch die netzbetreiber verklagen weil sie durch nicht Einführung oder Unterstützung der esim ihre marktmacht missbrauchen. 😁😁
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Queeky
Der Akku lädt schon schneller, hab es eben von 34% an das NT gehängt (Anker 45 Watt), bis auf jetzt aktuell 61% geht es definitiv schneller als beim 16 PM, aber wie so üblich werden ab 50-60% eh weniger Watt anfallen.

Aber könnte mir in der Tat vorstellen, alles Laden ab unter 40 Watt wird man merken.
Natürlich kein Vergleich zu einem OnePlus oder Oppo etc, aber das sollte eh klar sein.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Edit:

also da iPhone jetzt fertig ist würde ich auch mal behaupten wollen, gefühlt lädt es auch über 60% bis hoch zu 80% (mehr lade ich aktuell nicht) schneller.

Hoffentlich bestätigt das wer, egal ob andere User oder Tests, aber ich bilde mir ein es zu merken, bis ca 60% doch deutlicher merkbar, ab 60% dann ein wenig.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Yukiii, FlorianZ, dodendorf und eine weitere Person
Ja, was ich an Tests der Chinesen bisher sah, bestätigt das. Langsam wird es wie immer ab 80%, aber alles davor ist ab dies Jahr ein ganzes Stück flotter. Sobald ChargerLab seine Charging Tests rausgehauen hat, verlinke ich die hier. Da sind alle Infos gebündelt.
 
  • Danke
Reaktionen: Yukiii und MMI
FlorianZ schrieb:
Die vollen 40 Watt sind nur reines Marketing. Werden nur in den unteren 30% kurzzeitig erreicht.

Aber auch die werbeversprechen der chinesischen Smartphone-Hersteller mit ihren 80 bis 90 Watt werden immer nur kurzfristig gehalten.

Das ist technisch gesehen einfach nicht anders möglich da die ladekurve von Lithium-Ionen nie konstant mit gleichbleibender Leistung abläuft.

Das ist schlichtweg falsch.
Die meisten chinesischen Hersteller nutzen inzwischen Silizium Kohlenstoff Akkus. Auch wenn es sich technisch um eine Unterart des Lithium-Ionen Akkus handelt, ist die Ladekurve deutlich steiler und konstanter, da Silizium viel mehr Ladung pro Fläche speichern kann.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Wellnice
Ist nicht falsch… die Ladewerte der chinesischen Geräte werden auch nur im Peak erreicht. Das Vivo x200 Ultra z.B. pendelt sich ziemlich kontinuierlich bei um die 45-50w ein.
 
@Marfox Was dann immer noch mehr als das doppelte ist, als was hier grad in mein 17PM Richtung 100% läuft.
Die Silizium Kohlenstoff Akkus laden also weitaus konstant schneller.
 
Ich hab viele Androiden der Chinesen hier, mit LiOn oder SiC. Sie laden konstanter mit höheren Ladeleistungen als iPhones, das ist richtig. Aber SiC haben die gleiche Ladekurven wie LiOn auch. Tatsächlich ist es sogar so, dass mit den größeren Akkus die reale Ladeleistung eher etwas reduziert wurde und das durchgängig bei allen Herstellern. Da kann ich dir jetzt unzählige Beispiele nennen. Und das obwohl auf dem Papier mit den gleichen Ladewerten geworben wird. In der Realität sieht es anders aus. Glaub mir, ich mess die Daten alle mit. Kann man sich auch alles bei Chargerlab und anderen chinesischen Kanälen anschauen.
 
  • Danke
Reaktionen: FlorianZ und Marfox
@Wellnice
Die Ladegeschwindigkeit ist dabei aber nicht das wichtigste, sondern die viel längere Haltbarkeit.

Mir reichen 42w. Das passt schon. Das 14er hatte noch etwas um die 20w.

Verstehe aber nicht, warum man nur rumnörgeln muss 😅

Mittlerweile sind die Chinesen in fast jedem Bereich Vorreiter.
 
  • Danke
Reaktionen: FlorianZ
Ich hatte ein Kabel dran wo steht wie viel Watt durch kommen daraus resultierte mein Beitrag vorhin das das iPhone langsamer lädt. Aber vermutlich weil es wie hier gesagt wurde schon bei gut 80% war. Muss mal gucken wenn es leerer ist ob es dann wirklich schneller lädt. Wäre ja doof wenn ich mir extra teures Ladegerät kauf und es dann nicht geht. 🤣

Bin übrigens schon jetzt begeistert von dem Akku des klein Pros. Definitiv kein vergleich zu nem Pixel 9 Pro…. Bin froh wieder bei iPhone zu sein. 😌
 
  • Danke
Reaktionen: MMI
@FlorianZ kommt auf das Land an. Hier in Spanien kann man die esim nur 1x nutzen. Kopieren beim Telefonumzug unmöglich. Man muss jedes mal sich im Shoo ausweisen um 3 Tage später eine neue per Mail zu bekommen.
 

Es sind die normalen Versionen also nicht eSim. Ich muss sagen das ich jetzt wieder überlege ob ich doch das 17er behalten sollte, welches neben mir liegt und noch nicht ausgepackt wurde weil ich es eigentlich zurückschicken wollte. Frage mich halt ob im normalen use case das 17 pro deutlich (!) mehr Akku hat als das Pro am Ende des Tages. Also zb 30 anstatt 20 Prozent. 🧐 was meint ihr dazu?
 
Nach wie vor extrem schade das es bei uns nicht die esim Variante gibt. Das wäre halt echt top weil 18% mehr nimmt man gerne mit
 

Anhänge

  • IMG_5415.jpeg
    IMG_5415.jpeg
    100,4 KB · Aufrufe: 40
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: MMI

Ähnliche Themen

BeeMo
Antworten
244
Aufrufe
9.931
639923
6
MMI
Antworten
1.823
Aufrufe
84.236
Soja1973
Soja1973
paganini
Antworten
711
Aufrufe
33.005
SaBrue
SaBrue
Smetrafimanula
Antworten
6
Aufrufe
533
Fraxizz
Fraxizz
Zurück
Oben Unten