Diskussionen zum Akku und zur Akkulaufzeit des iPhone 17 Pro und Pro Max

  • 50 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
FlorianZ schrieb:
Und es ist sehr cool dass das Iphone 17 Pro das 16 Pro max schlagen konnte.
Eben. Und deswegen tendiere ich aktuelle tatsächlich von meinem 14PM zum normalen 17 Pro zu wechseln. Die Laufzeit wird dann deutlich besser sein, als aktuell.
Yukiii schrieb:
Das find ich auch unmöglich... sie hätten wenigstens für ihren eigenen Store die Option bieten können eine esim only Variante zu kaufen. Ich hoffe das wird nächstes Jahr nachgebessert.
Varianten kosten Geld. Ich finde es eh schon sehr ungewöhnlich das Apple da überhaupt einen Unterschied macht. Ich hätte einfach den Platz leer gelassen.
flying fox schrieb:
Meines Wissens könnte Apple in der EU wieder Schwierigkeiten bekommen, wenn sie ausschließlich eSIM Modelle anbieten würden,
Das Air ist ausschließlich mit einer eSIM zu bekommen. Auch in der EU.
 
  • Danke
Reaktionen: Orangehase07
@basketballer
Deswegen hatte ich auch "ausschließlich" unterstrichen. Apple gibt die Möglichkeit eben, auf andere Modelle "auszuweichen".
Und Apple investiert darin, dass Mobilfunkunternehmen "eSIM" tauglich werden.
Nur eine Vermutung, aber ich gehe davon aus, dass das Thema mit der nächsten Generation, also der 18er Reihe, vom Tisch ist.
 
Nee, mit der EU hat das nix zu tun. Es gibt keinen Rechtsanspruch auf eine Physische Simkarte.
Nächstes Jahr hoffentlich nur noch E-Sim. Dann ist das Thema erledigt.
 
@FlorianZ
Natürlich gibt es keinen Rechtsanspruch auf eine physische Sim. Es geht um Wettbewerbsverzerrung, wenn Unternehmen, die nicht "eSIM - ready" sind, ins Hintertreffen geraten. Eine Gesetzgebung gibt es meines Wissens nicht, könnte es aber theoretisch, wie die Vergangenheit schon gezeigt hat. Daher jetzt die Investitionen seitens Apple in entsprechende Unternehmen in Europa. Ich kann natürlich falsch liegen. Entsprechenden Quellen ist mittlerweile nur noch schwer zu vertrauen. LG
 
Wenn du Recht hättest, würden E-Sim Only Geräte ja überhaupt nicht in der EU verkauft werden dürfen. Dem ist bekanntlich nicht so. Daran liegt es zu 100% nicht.
 
flying fox schrieb:
Apple gibt die Möglichkeit eben, auf andere Modelle "auszuweichen".
Das sehe ich anders. Apple hat eben keine alternative zum iPhone Air im Portfolio. Zu mindestens ich sehe ein iPhone 17, 17 Pro/(Max) nicht als gleichwertige alternative an.

Das iPhone Air ist ausschließlich mit eSIM erhältlich. Punkt aus fertig.
 
  • Danke
Reaktionen: FlorianZ
@basketballer
Für das iPhone Air als alleinige eSIM Variante hat sich Apple eigens die Verkaufserlaubnis in der EU geholt. Leicht nachzulesen. LG
 
@flying fox
Ja also. Wo ist das Problem? Da verstehe ich nicht, warum sie es für die anderen Modelle nicht auch gleich gemacht haben.

Hast du einen Link dazu?
 
  • Danke
Reaktionen: FlorianZ
Bei aller Liebe, ich kann nirgends im Internet Informationen dazu finden dass Apple sich den Verkauf des 17er mit esim only irgendwo von der EU genehmigen hat lassen müssen.

Wir dürfen nicht vergessen, damals als das Erste Iphone mit Nano SIM auf den Markt kam war diese Variante der SIM-Karte auch noch absolut rar bei den Anbietern.

Erst apple hat alle Anbieter dazu gebracht diesen Standard zu etablieren.

Und genauso läuft es auch mit esim, und nicht andersrum.

Anders gesagt: ansonsten könnte Apple ja auch die netzbetreiber verklagen weil sie durch nicht Einführung oder Unterstützung der esim ihre marktmacht missbrauchen. 😁😁
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Akku lädt schon schneller, hab es eben von 34% an das NT gehängt (Anker 45 Watt), bis auf jetzt aktuell 61% geht es definitiv schneller als beim 16 PM, aber wie so üblich werden ab 50-60% eh weniger Watt anfallen.

Aber könnte mir in der Tat vorstellen, alles Laden ab unter 40 Watt wird man merken.
Natürlich kein Vergleich zu einem OnePlus oder Oppo etc, aber das sollte eh klar sein.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Edit:

also da iPhone jetzt fertig ist würde ich auch mal behaupten wollen, gefühlt lädt es auch über 60% bis hoch zu 80% (mehr lade ich aktuell nicht) schneller.

Hoffentlich bestätigt das wer, egal ob andere User oder Tests, aber ich bilde mir ein es zu merken, bis ca 60% doch deutlicher merkbar, ab 60% dann ein wenig.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: dodendorf und Xorp
Ja, was ich an Tests der Chinesen bisher sah, bestätigt das. Langsam wird es wie immer ab 80%, aber alles davor ist ab dies Jahr ein ganzes Stück flotter. Sobald ChargerLab seine Charging Tests rausgehauen hat, verlinke ich die hier. Da sind alle Infos gebündelt.
 
  • Danke
Reaktionen: MMI

Ähnliche Themen

BeeMo
Antworten
38
Aufrufe
776
Spock
Spock
paganini
Antworten
252
Aufrufe
7.082
ice1972
I
Zurück
Oben Unten