Diskussion zur Kamera des Apple iPhone 17 Pro (Max)

  • 210 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@vw-kaefer1986 auf jeden Fall.

Bin hier grad drüber gestolpert für technisch Interessierte, glaub wir hatten das noch nicht im Detail.

Tetra Prism Kamera wurde aufgrund größerem Sensor gedreht, daher war kein Platz mehr. der Lidar Sensor(blau) musste weichen:

Oben 16Pro und 17 Pro.

camera.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Marfox, vw-kaefer1986 und Macblack91
Ist ein Fake Video.
Wie alle von den anderen gleichnamigen "Tech" Kanälen.
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986 und Macblack91
@uNique285 Da war ich jetzt übereifrig ohne den Kanal zu checken, hast recht. Habs entfernt.
 
  • Danke
Reaktionen: uNique285 und vw-kaefer1986
Nette Diskussion, aber für ein richtiges Tele habe ich aus dem Zubehör ein Dwarf3 mit Tracking.
Das Tracking funktioniert auch für Flugzeuge, Rehe etc. Man kann damit auch riesige Panoramen aus hunderten Bildern erstellen.

Dwarf3

Mein erstes Bild out of the box vom Schwanennebel:

Nebel.jpg

Für den Normalfall wird es das 17 Pro schon machen :1f602:
 
@Wellnice
Und man sieht, dass da nun generell mehr Platz für weitere Upgrades wäre.
 
  • Danke
Reaktionen: Wellnice
@Marfox Denke da wird die nächsten 1-2 Jahre mehr kommen. Die Hauptkamera, wenn ich das so richtig aus einem Video behalten habe, ist ja sogar seit dem 15 Pro dieselbe. Wer weiß, vielleicht ist Apple ja auch seit ein paar Jahren längst am Kochen und haut zum Jubiläum einen raus. (abgesehen vom Fold)
 
@Wellnice
Es wird ja von den neuen Samsung Sensoren berichtet...die ab nächstes, oder übernächstes (das denke ich eher) Jahr ins iPhone einziehen sollen.
 
Also ich glaube, uns hier im Forum ist klar, dass kameratechnisch mehr geht. Aber gerade im Videobereich finde ich Apple immer noch an erster Stelle. Auch finde ich es lobenswert, dass sie RAW-Video und Hi-Res RAW nativ bereitstellen(hi res raw gibts auch bei oppo und vivo). Was ich zu der Debatte um die YouTuber sagen kann, ist, In den USA sind Oppo und Vivo fast unbekannt und auch nicht interessant. Xiaomi geht dort vielleicht noch als saugwischer durch von 0815. Als ich mit meinem Xiaomi 14 Ultra in den USA zu Besuch bei meiner Familie war, fanden sie es interessant, aber es kamen Aussagen wie unhandlich und unpraktisch das ist, da die dort in dem Ökosystem sind. Also in meiner Familie z.B. haben auch fast alle einen Plan, so dass man das iPhone jedes Jahr tauschen können für ein neues Gerät. Da jeder natürlich das Neueste haben möchte, nimmt man das, zumal es nicht wirklich viel teurer ist als normal. Zu den Fotos, klar fanden sie es toll, was das Xiaomi so macht, aber Hand aufs Herz, wenn man schöne Fotos machen will, klappt das auch mit dem iPhone und was meiner familie sofort aufgefallen ist, waren die zu hellen hauttöne beim xiaomi. Ob die Fotos jetzt mehr oder weniger Noise haben (Befreit sind Oppo, Vivo und Xiaomi davon ja auch nicht. 100%) muss ja jeder selber wissen. Was den meisten aber dann doch eher interessiert, ist der Kamera-Buckel, der hier und da nochmal die Dicke des Telefons selbst hat. Von daher Fotos machen und glücklich sein.😁 Ich glaube wir entfernen uns hier im Forum immer weiter von der Fotografie und hin zum kaufen, testen und verkaufen (mir inklusive)... Was natürlich klar fürs iPhone spricht ist der App Support. Ich fand die Fotos aus mehreren Video ganz gut bis auf die Makro Aufnahmen da braucht man garnicht diskutieren.
 
  • Danke
Reaktionen: Yukiii und FlorianZ
@Spock
Den Link öffne ich nicht, könnte Spam sein. Kann daher nicht genau darauf eingehen. Ein bereits bekannter „ Kamera Fehler“ soll mit dem kommenden iOS Update behoben werden. Ob dem so sein wird, weiß ich aber nicht. LG
 
Ist ein Link zu teltarif.de, also seriös
 
  • Danke
Reaktionen: flying fox

Ähnliche Themen

BeeMo
Antworten
38
Aufrufe
718
Spock
Spock
FlorianZ
Antworten
27
Aufrufe
821
Yukiii
Y
MMI
Antworten
431
Aufrufe
12.047
Goalgetter7
G
MMI
Antworten
18
Aufrufe
163
Queeky
Queeky
MMI
Antworten
0
Aufrufe
51
MMI
MMI
Zurück
Oben Unten