Diskussion zur Kamera des Apple iPhone 17 Pro (Max)

  • 210 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ich verstehe schon was du meinst.

Den US Markt wird das aber nicht interessieren.
Selbst wenn du alle aufrüttelst, interessiert die Leute dort kein Oppo, Vivo etc. selbst wenn die 10 Jahre Vorsprung hätten.

Da würde wahrscheinlich eher die Frage kommen, „warum wurde das Oppo getestet und nicht ein Samsung oder Google Phone“?


Und man sieht ja auch weiter gerade, mag ja sein das die Chinesen da Jahre voraus sind, der größte Marktwinner weltweit gerade ist aber Google mit ebenso alter Technik und nicht ein Oppo, nicht Vivo etc.

Hat halt schon seine Gründe warum, insbesondere in den USA.
 
  • Danke
Reaktionen: Wildberries und Marfox
@MMI
Google hat im Vergleich zu den Chinesen auch massive Vorteile bei KI... Ich hoffe Apple zieht Anfang 2026 mit Google gleich :)
 

Anhänge

  • 1758184347715.png
    1758184347715.png
    323,7 KB · Aufrufe: 29
@Marfox
Ob es nur an Ki deswegen liegt weiß ich nicht.

Aber, Kameras sind das eine, das Smartphone aber nochmal das andere. Das trifft halt immer noch zu, weswegen Apple, Google und Samsung immer noch und weiter erfolgreicher bleiben werden.

Aber das ist ein anderes Thema.
 
  • Danke
Reaktionen: Wildberries
Mit Qualität hat aber weder 4x noch 8x was am Hut, egal ob ich das mit einer Kamera vergleiche (was ich nicht gemacht habe) oder nicht, nur meine Meinung !
 
Zuletzt bearbeitet:
@MMI
Ich meinte KI nun nicht auf die Kamera bezogen, sondern die Integration von KI ins Betriebssystem.
Bei der Kamera kann ich da auch gerne drauf verzichten 😅
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: MMI und vw-kaefer1986
Marfox schrieb:
@MMI
Ich meinte KI nun nicht auf die Kamera bezogen

So hab ich das verstanden, dass du meintest, die hohen Marktanteilgewinne von Google liegen an derer Ki Integration.
Wie gesagt kann sein, scheint die Masse ja dann mehr zu interessieren als 200 MP Cams ;)

Ich habe jetzt schon Befürchtungen wenn die ersten Bilder hier online gehen - analog zum Galaxy und Pixel Thread - dass da wieder in jedem zweiten Satz (übertrieben gesagt) Oppo, Vivo etc. kommen 🙈😁
 
  • Danke
Reaktionen: Marfox, Zeev, vw-kaefer1986 und eine weitere Person
Also ich weiß nicht, ob man iPhone-User anhand von Youtubevideos „bekehren“ muss, dass die Kamera nicht auf dem Stand von „China-Phones“ ist. Ich zum Beispiel sehe mir gar keine Vergleichsvideos auf Youtube an. Sind für mich persönlich nichtssagend und Zeitverschwendung. Klar, für andere wichtig für eine Kaufentscheidung – vollkommen verständlich.
Wenn ich mich für das Smartphone mit der besten Kamera interessiere, dann würde ich kurz und bündig im Internet recherchieren und ja, dann vermutlich weitere Rückschlüsse aus dem ein oder anderen Video ziehen. Andere werden die Sache anders angehen, nur warum sollte das Apple interessieren. Ebenso Samsung, Google und andere.
Wie dem auch sei, ich finde die Kameras welcher Phones auch immer dermaßen leistungsstark. Ich hätte mir früher nie erwartet, was mit so kleinen Sensoren und einem Smartphone möglich sein kann. Die Entwicklung hätte aber meiner Meinung nach in eine andere Richtung gehen können, zum Beispiel weg vom Megapixel-Wahn. Meine Vollformat hat 46,9 MP, auch nur mit entsprechender Optik verwertbar. Die Linsen von Smartphones können diese Auflösung gar nicht mal bedienen. Am Ende steht sich hier die Technik selbst im Weg.
Trotzdem, sehr zufrieden mit meinem 15PM, mit Sicherheit auch dann mit dem 17PM. Und keine Frage, es ginge besser – den „Kamera-Sektor“ betreffend, aber sonst?
 
  • Danke
Reaktionen: SaBrue, Macblack91 und Zeev
 
  • Danke
Reaktionen: MMI
@MMI
Ich glaube es ist eben das Gesamtpaket und da liefern sowohl Google, als auch Apple ab. Google aktuell vielleicht etwas mehr durch den funktionierenden KI Part.

Das was ich aber bisher von der iPhone 17 Pro Kamera gesehen habe, gefällt mir.
Ich freu mich sehr und es wird für mein 14er eben ein großes Upgrade :)
 
  • Danke
Reaktionen: Dik2312, MMI und Zeev
FlorianZ schrieb:
Es geht darum die iPhone-Nutzer endlich mal darüber aufzuklären dass die Kameras im iPhone 5 Jahre alte Technik. Das macht doch aktuell niemand.
Das ist ja kann nicht nur in den USA so. Wie viele mich hier in DE bereits auf mein Handy angesprochen haben und total begeistert von den Fotos waren und überrascht und perplex dass es sowas gibt. Die kannten Oppo, Vivo, oder so etwas gar nicht.

Die breite Masse kennt nur Apple, Google und Samsung und meint das neueste iPhone macht einfach die besten Fotos aller Smartphones.

Aber wie du schon sagst muss Apple genau aus dem Grund auch nicht viel mehr machen, außer immer nur kleine Schritte.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Dik2312, Marfox und vw-kaefer1986
Fur mich zeigt der Test (das Video) genau das was wir immer sagen...und genau das bestätigen ja auch die anderen Aussagen.
Warum sollten Youtuber aus den USA andere Handys testen, wenn sie damit keine Klicks generieren, weil sie dort nicht zu kaufen sind...
Das hat dann nichts mit einem Test zu tun, sondern um Geld zu verdienen.

Den Youtuber wird auch bewusst sein, dass andere Handys mit einem iPhone den Boden wischen, nur werden sie es doch nicht erwähnen.... plötzlich würden die Leute eben nach anderen Handys googlen und man selber würde kein Geld verdienen.

Ich meine das nicht böse, ich habe mir ja auch das iPhone bestellt, weiß aber aus eigener Hand was die Konkurrenz liefert... trotzdem will ich wissen wie weit wir das iPhone im Cam Bereich an die Grenzen bringen können
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: FlorianZ, vw-kaefer1986 und Marfox
Für mich macht das iPhone nach wie vor die besseren Bilder wie das Samsung. Gerade auch solche Farben wie schwarz (im Test du Jacke) ist das iPhone einfach besser. Samsung sieht da immer grau aus. Klar hat Samsung auch Vorteile aber für die Themen (Farbtreue der verschiedenen Linsen, Farbgenauigkeit, Low Light, Dynamik Range..) macht das iPhone einfach die besseren Bilder
 
  • Danke
Reaktionen: Dik2312 und Marfox
@Dik2312
Ja, so ist das heutzutage mit der "gekauften Meinung" bei den "gekauften Influencern". Schade aber es ist wie es ist.
 
  • Danke
Reaktionen: venacephalica, vw-kaefer1986, Dik2312 und eine weitere Person
FlorianZ schrieb:
Es geht darum die iPhone-Nutzer endlich mal darüber aufzuklären dass die Kameras im iPhone 5 Jahre alte Technik. Das macht doch aktuell niemand.
Also das 13 Jahre alte Nokia 808 hatte schon einen größeren Sensor als ein IPhone 17 Pro Max🤯

Das Wettrennen um das dünnste Smartphone hat leider die komplette Fotografie Entwicklung zerstört nur um das Smartphone dann wieder in eine dicke Hülle zu packen.
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986, Dik2312 und Marfox
isostar2 schrieb:
schon einen größeren Sensor
Noch dazu mit klassischem Bayer-Muster wohlgemerkt, wird für immer eine Legende bleiben.
Was dieser Sensor in Kombi mit den aktuellen SoC's so anstellen könnte... OT Ende
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Marfox
Dik2312 schrieb:
Den Youtuber wird auch bewusst sein, dass andere Handys mit einem iPhone den Boden wischen
Solche Formulierungen finde ich gelinde gesagt dämlich.
Suggeriert, dass die iPhone Kamera zu nichts zu gebrauchen ist. Kenne Dich eigentlich anders.
Das ist eher so der Ton einiger Pflegefälle hier. :thumbsup: :1f602: :thumbsup:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: Wildberries, Zeev, uNique285 und 2 andere
17PM_Pixel10.png
17PM_S25U.png
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
@Wellnice Naja, für einen 10x15 Abzug wird's schon reichen :1f602:
 
  • Haha
Reaktionen: SaBrue

Ähnliche Themen

BeeMo
Antworten
38
Aufrufe
718
Spock
Spock
FlorianZ
Antworten
27
Aufrufe
821
Yukiii
Y
MMI
Antworten
18
Aufrufe
163
Queeky
Queeky
MMI
Antworten
0
Aufrufe
51
MMI
MMI
Zurück
Oben Unten