Google Pixel 10 Serie: Gerüchte zu technischen Daten, Preis, Release, etc.

  • 990 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Im Ösi-Store gibts den Teaser noch nicht...
 
@komolze kenne keine Gerüchte, die dir eine Antwort geben..
Aber ich bin mir sicher, dass du vor Zeitpunkt der Google IP Antwort erhalten wirst. Bei Google ist doch sowieso alles durch 'leaks' irgendwann bekannt
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink und komolze
Uhus schrieb:
@Khirdik Durch Googles Software-Intervention würde ein betroffenes Gerät beginnend mit 200 Ladezyklen schrittweise langsamer laden, aber vor allem würde der Akku nicht mehr so lange halten, bis er wieder geladen werden muss. Zusätzlich zum normalen altersbedingten Akkuverschleiß.
Ich verstehe auch nicht, warum man das so händelt. Als ob man wollte, dass die Leute frühzeitig ihr Gerät wechseln, oder für teures Geld den Akku auswechseln lässt.
 
  • Danke
Reaktionen: Pixel1MB
MSSaar schrieb:
Die kleineren Sensoren arbeiten wohl besser mit der Software zusammen und wie Bilder berechnet werden.
Sehr interessante aber mMn gewagte These die Android headlines da raus haut ....
 
  • Danke
Reaktionen: nosignal und Zeev
ch071 schrieb:
Ich verstehe auch nicht, warum man das so händelt. Als ob man wollte, dass die Leute frühzeitig ihr Gerät wechseln, oder für teures Geld den Akku auswechseln lässt.

Es wird, mehr oder weniger klar, im Vorfeld von Google kommuniziert, jeder kann dann eine Entscheidung treffen ob er dieses Game mitspielen möchte oder nicht.
Bei der geringen Akkukapazität werden 200 Ladezyklen in einem Jahr locker erreicht. Das heißt es wird auch einen Einfluss auf den Wiederverkaufswert haben, die 7, 10 oder 20 Jahre Software-Update sind somit vollkommen irrelevant, wenn man nach einem Jahr den Akku tauschen muss um über den Tag zu kommen.
Der Käufer entscheidet wie diese Akku-Strategie weitergeht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hudrator schrieb:
Sehr interessante aber mMn gewagte These

Beim 9a war es auch schon so, dort habe ich Zweifel an dem kleinen 1/2" Sensor gehegt (das 8a hat einen größeren), die Kamera wird trotzdem gut bewertet.
 
Also den ISOCELL GNV 50MP kann ich bei Samsung nicht finden.
Dort gibt es nur nur den ISOCELL GNK(Mass production) und den ISOCELL GN1(EOL), die dem Google Pixel-Sensor entsprechen
Mobile Image Sensor | ISOCELL | Samsung Semiconductor Global
Ich vermute, dass Google hier seine Sonderwünsche in einer Extrabezeichnung niederlegt.
Qualitativ dürfte somit gegenüber dem Pixel 7 --> Pixel 10 nichts passieren.
Und den Rest macht eh die Software.
 
@Pixel1MB
Nochmal, die Funktion lässt sich bis auf dem 9a bei jedem Pixel vom 6a bis 9 Fold deaktivieren, wenn man da so panische Angst vor hat.
Da hat der Nutzer doch schon die Entscheidung...
und warum muss man nach Erreichen von 200 Zyklen direkt den Akku tauschen?

Ich hab die Funktion auf dem 9P aktiviert und bin jetzt bei knapp über 200 Zyklen und merke nichts davon oder der Aussage, dass man dann nicht mehr über den Tag kommt..
 
Zuletzt bearbeitet:
@uNique285

Das ist immer die Angst vor neuen. Ich finde es an und für sich genau richtig, das Google. Maßnahmen ergreift, um nicht die Probleme, wie in der Vergangenheit zu haben. Viele meinen, dies sei ein Google eigenes Problem, aber bedenke gar nicht, dass es eventuell andere hersteller gar nicht so kommunizieren wie Google.
 
Was meint ihr, können wir bald auch mit offiziellen Bildern der Pro-Farben rechnen? So wie gestern bei den Basic 10ern?
 
  • Danke
Reaktionen: zobl93
@Androcus
Ich denke, in spätestens 2Wochen wird man alles zu den Geräten wissen und gesehen haben :D
 
  • Danke
Reaktionen: Androcus
Mich interessiert total wie die Jade Version aussieht.
 
  • Danke
Reaktionen: nospherato
@Pixel1MB Was laberst Du von geringer Akkukapazität? Das 9a hat einen 5100 mAh, meine Frau lädt ihr Telefon alle drei vier Tage...

Also ich muss wohl doch das Pixel 10 kaufen, ich hab ein grünes Auto, da passt das Grüne Pixel bestens dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Androcus
Ich hoffe ja immer noch, das so wird etwas leichter. 200-210g wären toll. Aber das wird wohl Wunschtraum bleiben.
 
  • Danke
Reaktionen: harrison
Pixel1MB schrieb:
Es wird, mehr oder weniger klar, im Vorfeld von Google kommuniziert, jeder kann dann eine Entscheidung treffen ob er dieses Game mitspielen möchte oder nicht.
Bei der geringen Akkukapazität werden 200 Ladezyklen in einem Jahr locker erreicht. Das heißt es wird auch einen Einfluss auf den Wiederverkaufswert haben, die 7, 10 oder 20 Jahre Software-Update sind somit vollkommen irrelevant, wenn man nach einem Jahr den Akku tauschen muss um über den Tag zu kommen.
Wir haben hier ein Gerät rumliegen welches jahrelang als Internetradio verwendet wurde, ein Sony Xperia Z2. Das Gerät ist jetzt mehr als 11 Jahre alt, und der Akku tut's noch immer. Hat natürlich Kapazität verloren, und, jemand der täglich 5 oder 6 Stunden Bildschirmzeit hat, der dürfte damit nicht mehr über den Tag kommen. Aber, nach einem Jahr sollte man das in jedem Fall. 200 Ladezyklen sind auch nicht wirklich viel. Da hast du maximal 2 oder 3% Kapazität verloren, wenn überhaupt.

Und, was du damit meinst, dass Google das im Vorfeld kommuniziert hat, ist mir auch nicht ganz klar. Mir hat jedenfalls niemand beim Kauf meines Pixel 6a gesagt, dass ich das Gerät nach 3 Jahren entweder reparieren muss, oder mir durch Software die Akkukapazität und die Ladeleistung eklatant eingeschränkt wird. Das habe ich erst nach diesen 3 Jahren erfahren.

$100 bzw. die 84 € die es dann ja am Ende nur sind, sind auch nur ein Trostpreis.

Damit hast du allerdings vollkommen recht:
Pixel1MB schrieb:
Der Käufer entscheidet wie diese Akku-Strategie weitergeht.
Solange die Leute weiterkaufen sagen sie Google damit "TOP! Bitte immer so weitermachen!".
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: lifetab
@MSSaar
Ich stelle das Ergebnis gar nicht in Frage sondern das 'funktioniert besser mit'. Aber das ist eine eher akademische / technische Geschichte die am Thema stark vorbei führt. :1f605:
Für mich geht es am Ende gar nicht mal um die Größe des Sensors. Eigentlich eher um die Aktualität. Z.B. Der "Nachfolger des GN1 / GNV z.b. hat von der eigentlichen Größe keinen Vorteil. Dank der "Verbesserungen" über die Jahre aber durchaus unter der Haube ein wenig mehr "Leistung".
 
Ich würde mir wünschen, dass die P10 Farben auch für das Pro kommen werden. Es bleibt spannend!
 
  • Danke
Reaktionen: Androcus
Farben sind so eine Geschmackssache, ich wiederum würde mir das gar nicht wünschen.

Die aktuell geleakten Farben vom Pro "Sterling Gray", "Light Porcelain", Midnight sowie "Smoky Green" fühle ich da schon eher. ;)

Da hat jeder so seine Vorliebe. 🤷‍♂️
 
Ja die Pro Farben werden auch nicht schlecht. Auf Moonstone und Jade bin ich gespannt.
 
BlackShadow250 schrieb:
Die Frage ist ja, braucht man den neusten Sensor wirklich?
Du kaufst Pixel Geräte wegen dee Software und der Kamera.
BlackShadow250 schrieb:
Ist der aktuelle vom P9Pro nicht ausreichend, auch für das P10Pro?
Wenn sich an der Software und der Kamera nichts verbessert, dann stellt sich die Frage, warum du dir überhaupr das neue Pixel kaufen solltest.
BlackShadow250 schrieb:
Wenn man den Preis betrachtet würde man schon die neuste Hardware an technischer Entwicklung erwarten.
Eben. Wenn die UVP srimmt und die 1100€ für 128GB haben, dann gibt es keinen Grund das Pixel 10 überhaupt in betracht zu ziehen, da der Rest im Grunde auch keine Upgrade bekommt. Also wäre einem Pixel User hier die 10-20% mehr CPU Leistung wichtig.
 
  • Danke
Reaktionen: nosignal

Ähnliche Themen

ses
Antworten
0
Aufrufe
397
ses
ses
ses
Antworten
1
Aufrufe
839
harrison
harrison
MSSaar
Antworten
19
Aufrufe
1.651
Cheep-Cheep
Cheep-Cheep
ses
Antworten
25
Aufrufe
1.579
TNF Apex
TNF Apex
Zurück
Oben Unten