Google Pixel 10 Serie: Gerüchte zu technischen Daten, Preis, Release, etc.

  • 1.007 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Warum sollte das Pixel 9a das einzige Gerät sein, bei dem sie es nicht optional machen?
 
Das musst du Google fragen.

Fakt ist, bei jedem anderem Modell ab dem 6a lässt sich die Funktion ausschalten...

Google schreibt dazu:
If you have a Pixel 6a to Pixel 9 Pro Fold, you can turn assistance on or off.

Wie kommst du dann darauf, das es bei den 10er nicht mehr optional sein soll?
 
Weil es beim Pixel 9a nicht optional ist, und das das aktuellste Gerät von Google ist.

Wir können die Diskussion aber gerne weiter führen, wenn denn die Pixel 10 Geräte aufgeschlagen sind. Aber, ich garantiere dir, dass das auch bei denen nicht optional sein wird.
 
Androcus schrieb:
Schade, dass sie die Ränder nicht verkleinert haben
Woher weiß man das? An den teaser-bildern sieht man nicht viel. Gibt es irgendwo aussagekräftige Fotos?
Ich hoffe auch auf schmalere Ränder.
 
  • Danke
Reaktionen: djshooter
@ch071 Sagt wer?
 
Khirdik schrieb:
Woher weiß man das? An den teaser-bildern sieht man nicht viel. Gibt es irgendwo aussagekräftige Fotos?
Ich hoffe auch auf schmalere Ränder.

Also zum fold gibt's bilder das die Ränder dort schmaler werden und 0.1 Zoll Display anwächst... Vielleicht ja auch bei den anderen Pixel
 
Also mir sind die Farben von Handys egal weil ich eh eine Hülle drauf packe.
Und zum Thema Akku. Ich lade immer auf 100 Prozent auf. Behalte Handys eh nie länger als drei Jahre. Und dann gehen sie in der Familie weiter wenn einer eins braucht. So lange der Rest funktioniert ist doch alles OK. Momentan habe ich das Pixel 8pro. Super zufrieden damit. Mein erstes Handy war 1994 ein Siemens S4. Das habe ich noch und funktioniert auch noch 😁
 
@Khirdik ich glaube es einfach, weil es Google ist 😅
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Außerdem wurde doch der Prototyp vom 10 Pro geleakt. Und da waren die Ränder genauso wie beim 9 Pro. Glaube daher nicht, dass Google da noch was gemacht hat.

Screenshot_20250723_065533_Samsung Internet.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
ch071 schrieb:
Wie gesagt, sowas ist weder in Stein gemeißelt (die Chemie verhält sich bei jedem Akku anders), noch kann man das über Software so perfekt regeln wie du meinst dass das geht.
Die Grundregeln der Physik und Chemie sind für alle Akkus gleich und die Ladeelektronik kann die Spannung sehr wohl ziemlich genau regeln. Du hast recht, dass zwei Akkus eines baugleichen Typ sich unterschiedlich verhalten können. Beide Akkus werden aber positiv auf die reduzierte Ladeschlussspannung reagieren und jeweils für sich länger durchhalten.

ch071 schrieb:
Das ist ungefähr so als hätte ich Arthrose im Knie, und hätte nur noch eine eingeschränkte Bewegungsfähigkeit, und der Arzt sagt mir, bewegen Sie sich am besten gar nicht mehr.
Ne, das ist eher so, als würde der Arzt dir sagen, du sollst dich bitte nicht mit einem Sprint verausgaben, wenn du einen Triathlon gewinnen möchtest.
 
  • Danke
Reaktionen: siikay und wolder
Christian1297 schrieb:
Ne, das ist eher so, als würde der Arzt dir sagen, du sollst dich bitte nicht mit einem Sprint verausgaben, wenn du einen Triathlon gewinnen möchtest.
Es ist so, als würdest du dich durch einen Sprint verausgaben um den Triathlon zu gewinnen. ;)

Naja, die Unkenrufer behaupten ja, dass bei zukünftigen Geräten diese Geschichte optional wird. Am 20. August sind wir schlauer. Ich weiß was kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Shogen
@Christian1297 ich frage nach einer offiziellen Quelle und nicht nach "gefühlten Wahrheiten" aus irgendwelchen Foren, wo die Beiträge schon Richtung Aluhut gehen.
 
Ich hoffe ja auf ein komplett flaches Display.
Die Edge nervt beim 7er schon....
 
@zobl93
Brauchst du gar nicht hoffen, es wird so sein. Ist doch schon bei der Pixel 9 Serie so.
 
  • Danke
Reaktionen: Hego.dmsk und zobl93
Sogar die 8er haben schon das flache Display....wird also beim 10er nicht anders sein
 
  • Danke
Reaktionen: zobl93
Shogen schrieb:
@Christian1297 ich frage nach einer offiziellen Quelle und nicht nach "gefühlten Wahrheiten" aus irgendwelchen Foren, wo die Beiträge schon Richtung Aluhut gehen.

Thema '[Diskussion] Der Akku-Thread zum Galaxy S7 mit FAQ!' [Diskussion] Der Akku-Thread zum Galaxy S7 mit FAQ! (Samsung Galaxy S7 (G930F))

Dort wird auch bereits im 1. Beitrag darüber geschrieben. Wenn du der breiten Masse im Internet nicht vertraust musst du wohl selbst recherchieren und testen. Es gibt irgendwo auch Systemdateien aus denen Nutzer die jeweiligen Ladeschlussspannungen in Abhängigkeit zu den Zyklen abgelesen haben.
 
TNF Apex schrieb:
Ich würde nicht auf @Droid89 hören, der klugscheißert und stänkert nur rum.
Du musst nicht auf mich hören aber für dich wäre es halt gut mit Argumenten um die Ecke zu kommen und nicht einen Herstelelr wie den Lieblingsverein zu behandeln.

Ich behaupte mal einfach mal das Display ist jetzt schon für die Meisten zu hell bzw. hell genug, es heller zu machen hat keinen Mehrwert, beim Chip sind die chronische Versager und deshalb wird es auch hier vielen egal sein, ob 10 oder 20% mehr Leistung. Was das mit herumstänkern zu tun hat weißt auch nur du aber 6000 mAh, schnelleres Laden oder ein Modem was nicht von Exynos kommt würde halt besser ankommen.
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
Droid89 schrieb:
aber für dich wäre es halt gut mit Argumenten
Kannst vergessen, siehe Beitrag #869, es zählt nur seine Meinung, einfach ignorieren 😉
 
  • Danke
Reaktionen: Droid89 und mk84
@Christian1297 also gibt es unterm Strich nichts belegbares und wir bleiben bei "trust me bro"
 
Also, dass es einen Zusammenhang zwischen der Ladeendspannung und dem Akkuverschleiß gibt, steht außer Frage. Ebenfalls außer Frage steht, dass die Alterung eine Rolle bei Akkukapazität und dem Verschleiß spielt. Ebenfalls außer Frage steht der Zusammenhang zwischen den Ladezyklen und dem Verschleiß.

Und, es steht auch außer Frage, dass eine zusätzliche künstliche Beschneidung der Akkukapazität ebenfalls zu kürzeren Laufzeiten führt.

Sehr fraglich hingegen ist der Einfluss, der dadurch auf den Verschleiß genommen wird. Das kommt sehr darauf an, was Google oder andere Firmen da genau softwareseitig machen.

Wie wir ja jetzt auch bereits besprochen haben, ist nicht jeder Akku gleich, selbst wenn er vom selben Typ, Modell und Hersteller kommt. Und, sicher nicht gleich sind Akku von verschiedenen Modellen und Herstellern, was keine Seltenheit bei dem gleichen Smartphonemodell ist, siehe die problematischen Akkuchargen beim Pixel 4a, 6a und 7a, die von einem anderen Hersteller kommen als bei anderen Geräten vom gleichen Modell.

Am Ende splittet sich das ganze also in zwei Lager: Diejenigen, die Google und anderen blind vertrauen, und sagen "Die machen das schon richtig", und diejenigen, die das anzweifeln. Und dann sind da natürlich noch die, denen das alles am Hintern vorbei geht. Aber, da die für diese Diskussion ohnehin keine Rolle spielen, kann man das getrost ignorieren.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ich sehe das alles eher als Absicherung der Hersteller, so dass niemand sagen kann, dass der Akku "kaputt geladen" wurde, oder Schlimmeres. Und, natürlich auch als Argument sich ein neues Gerät zuzulegen, wenn der Akku nicht nur an Kapazität durch Alterung oder Verschleiß verloren hat, sondern auch noch durch die Einwirkung der Software...

Wie gesagt, das große Problem für mich ist, dass mir wieder ein bisschen Eigenverantwortung abgenommen wird, und mir nicht zugetraut wird, dass ich einigermaßen sorgsam und eigenverantwortlich mit dem Gerät umgehe, sondern die liebe Mutter Google oder Samsung oder was weiß ich wer über mich wachen muss. Das ist sehr schade, denn, wenn ich mir ein Gerät kaufe, dann erwarte ich eigentlich, dass ich es auch selbst managen darf, und das nicht über die Software für mich gemacht wird, weil mir impliziert wird, dass ich mir meine Schnürsenkel nicht selbst binden kann. Leider ist diese Art der Bevormundung aber sehr typisch für die heutige Zeit, und, manche schreien sogar jedes mal Hurra, wenn sie mal wieder bevormundet werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Pixel1MB
@ch071

Es handelt sich bei dem Smartphone, um ein Produkt für die Masse und entsprechend werden Entscheidungen getroffen. Wenn es für die Masse gut ist, wird es umgesetzt.
 

Ähnliche Themen

ses
Antworten
0
Aufrufe
417
ses
ses
ses
Antworten
1
Aufrufe
868
harrison
harrison
MSSaar
Antworten
26
Aufrufe
1.843
esc
esc
ses
Antworten
25
Aufrufe
1.623
TNF Apex
TNF Apex
Zurück
Oben Unten