Pixel 4a Android 13 August 2022 Update Diskussionsthread

  • 154 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Chefingenieur schrieb:
Nein, war nicht im Energiesparmodus.
Unter Akku>Energiesparmodus kann man die Einstellung ja kontrollieren. 10% scheint der Standardwert zu sein.
Der Energiesparmodus macht sich ja nicht weiter bemerkbar, nur das Akkusymbol ändert sich. Sync usw läuft auch, nur evtl verzögert. Und bei Aktivierung kommt auch gleich die Frage, ob man den externen Modus aktivieren möchte.
Ich vermute, dass es durch das Update eingeschaltet hat, bei 10% den Energiesparmodus zu aktivieren. Dann kommen das rote Batteriesymbol für den normalen Modus und die Nachfrage ja gleichzeitig
 
  • Danke
Reaktionen: Chefingenieur
groove3000 schrieb:
Genau. Wenn man das Wetter in der App öffnet dann ist es richtig. Hab es auf dem Startscreen wieder deaktiviert. Sonst zieh ich mir noch einen Pullover und Jacke an bevor ich das Haus verlasse! 😅

Da kannst du schon mal üben.. P+J wirst du diesen Winter noch sehr lange brauchen...

Bei mir ist heute ( nach Neustart ) das Wetter wieder ganz weg...
 
@RuHe @groove3000
Bei mir passt das Wetter in der Live Anzeige schon immer einwandfrei, die Unterschiede zwischen den Widget und der App beträgt höchstens 1-3 Grad, was logisch ist, da das Widget ja nicht alle paar Sekunden aktualisiert wird.
Es passt sich auch immer brav am den Ort an, an dem ich gerade bin.

Ich habe keine Systemdienste oder -apps deaktiviert und die Google App hat auch alle Berechtigungen.
 
habe ich auch nicht, und trotzdem auch nach mehrfach Neustart kommt nichts...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
rowi schrieb:
Ich vermute, dass es durch das Update eingeschaltet hat, bei 10% den Energiesparmodus zu aktivieren.
Eher nicht, so sieht es aus:
Screenshot_20220817-090413.png
 
Heute Morgen als der Akku auf 20% war, erhielt ich auch die Meldung, ob ich nicht den Energiesparmodus aktivieren wolle, also den "normalen" und nicht den Extrem-Energiesparmodus und ich habe in den Einstellungen dazu auch alles deaktiviert.
 
  • Danke
Reaktionen: Chefingenieur
Die Meldung im großen "Kästchen" kam bei mir auch.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
blino schrieb:
Heute Morgen als der Akku auf 20% war, erhielt ich auch die Meldung, ob ich nicht den Energiesparmodus aktivieren wolle, also den "normalen" und nicht den Extrem-Energiesparmodus und ich habe in den Einstellungen dazu auch alles deaktiviert.
Stimmt, die hatte ich bei 20% ebenfalls.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Scheint jetzt fest drin zu sein, egal was man einstellt.
Bei 20% ob man in den Energiesparmodus will, bei 10% ob man in den extrem Energiesparmodus will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der Kamera ist mir aufgefallen, dass das kurze Vibrieren ausbleibt, wenn das Handy in der Waagrechten oder Senkrecht gehalten wird. War vor dem Update, da bin ich mir sicher, noch so
Habt ihr das auch?
 
Chefingenieur schrieb:
P.S: Nova Launcher läuft so weit auch problemlos weiter.
Das klingt gut, den hab ich auch derzeit am Laufen.
Du musstest also nichts umstellen oder neu einrichten? Android 13 Update drüber laufen lassen und die Oberfläche des Nova Launcher bleibt 1:1 erhalten mit Einstellungen & Ordnern?
 
@m0rPh3uS
Richtig, alles sieht genauso aus wie vorher.
Auch doppelt auf den Hintergrund tippen für Display aus geht weiterhin.
 
  • Danke
Reaktionen: MarcusBremen, m0rPh3uS und lwittgenstein
Eben das erste Mal Google Pay genutzt.
Keine Vibration mehr, wenn die Zahlung erfolgreich war ☹️
 
Also bei der Kamera habe ich auch kein Vibrieren mehr, wenn das Handy in Waage ist. Beim Bezahlen habe ich gestern nicht drauf geachtet.
 
  • Danke
Reaktionen: Chefingenieur
Ich hätte mich gefreut, wenn man endlich Badges bei WhatsApp und AquaMail angezeigt bekäme...
 
@Linkwood
Ich habe bei der Kamera (mit meinen bisherigen Einstellungen) auch kein Vibrieren mehr, wenn es in Waage ist.
Wenn ich allerdings unter Einstellungen/Ton&Vibration/Vibration & haptisches Feedback / haptische Rückmeldungen bei Nutzerinteraktion: haptisches Feedback ein einschalte,
dann vibriert es beim ersten Mal, wo es in Waage ist. Danach nicht mehr 🤷🏼‍♂️
Edit: Es vibriert danach auch, man muss nur weit von der Waage entfernt sein und dann wieder Waage halten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auch schon immer haptisches Feedback aus.
Sieht aus, dass es jetzt geändert wurde und es nun nirgends vibriert wenn man es ausstellt.
Ist ja auch richtig.
 
@Karedio
danke - wenn ich das aber aktiviere, wird bei jeder Action z.B. schreiben, wischen etc. ein Vibrieren ausgelöst und das nervt 🙈
 
Zum haptischen Feedback:
Wie ist das wenn ich das Pixel mute, also auf Vibrieren stelle (per Lauter-Taste und dann auf das oberste Symbol).

Dann ist das haptische Feedback soweit aus. Also beim rumklicken aufm Screen und in Apps vibriert nichts, kann ich das ändern? Hätte das gerne dauerhaft an, egal wie die Lautstärke eingestellt ist.
Die Navigationstasten unten vibrieren immerhin, und in der GBoard Tastatur konnte ich es auch schon manuell einstellen. Aber halt nicht im ganzen System 🤔

PS: glaub das ist seit gut ner Woche so, schon vor Android 13 was ich gerade durchlaufen lassen hab, aber bin mir da nicht mehr sicher.
 
@m0rPh3uS
Nutze auch den Nova Launcher. Bei mir hat sich auch nichts verstellt, alles ist wie vorher.
 
  • Danke
Reaktionen: m0rPh3uS und Chefingenieur
Seit dem Update geht zwar das Display aus wenn man das Telefon ans Ohr halt beim telefonieren
Aber wenn man es wieder weg nimmt geht es nicht wieder an
Nur mit Tastendruck
 

Ähnliche Themen

andi061080
Antworten
0
Aufrufe
169
andi061080
andi061080
P
Antworten
2
Aufrufe
461
Pete1965
P
T
Antworten
22
Aufrufe
3.768
Pete0815
P
J
Antworten
1
Aufrufe
1.534
Kennliniendoc
K
U
Antworten
1
Aufrufe
551
blino
blino
Zurück
Oben Unten