Pixel 4a Android 13 August 2022 Update Diskussionsthread

  • 154 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Hm. Früher im Launcher verborgene Apps (Lizenz Apps) werden nicht mehr ausgeblendet... Ansonsten merke ich 0 unterschied zu A12... Also nix besonderes...
Sehr enttäuschend... Nach dem Hype der drum gemacht wurde.
 
Bei mir läuft seit dem Update soweit alles gut. Nur der Akkuverbrauch von einigen Apps im Hintergrund ist ziemlich extrem geworden. War bei Android 12 definitiv noch nicht so. Hab die betroffenen Apps jetzt erstmal eingeschränkt um zu testen wie der Akkuverbrauch sich einpendelt.
 
Chritz27 schrieb:
@m0rPh3uS
Nutze auch den Nova Launcher. Bei mir hat sich auch nichts verstellt, alles ist wie vorher.

Moin,
mal eine Frage zum Nova Launcher:
Habt ihr die Pro Version?
Anders herum gefragt: Hat die Gratis Version eine Badges Anzeige?
Danke.
 
Nein, nur Nova Prime.
 
  • Danke
Reaktionen: RuHe
RuHe schrieb:
mal eine Frage zum Nova Launcher:
Habt ihr die Pro Version?
Jupp, Nova Launcher Prime 7.0.57
Bei mir auch keine Probleme nach Android 13 Update, alles wie vorher.
 
  • Danke
Reaktionen: lwittgenstein und RuHe
Danke dir.
gerade Nova Prime ausprobiert.
Für die Badges- Zahlenanzeige braucht man eine Freigabe, die wird aber bei mir von A13
verwehrt.
 
Bei mir geht's:

Zählermarke auswählen
Screenshot_20220819-000343.png
Schalter umlegen
Screenshot_20220819-000430.pngScreenshot_20220819-000549.png
 
  • Danke
Reaktionen: RuHe
Redet ihr hier von der Beta?
 
Chefingenieur schrieb:
Ich habe auch schon immer haptisches Feedback aus.
Sieht aus, dass es jetzt geändert wurde und es nun nirgends vibriert wenn man es ausstellt.
Ist ja auch richtig.
Bin mir nicht mehr so sicher, ob das nicht eher ein Bug ist.
Denn es vibriert auch nicht mehr kurz, wenn man in den Vibrationsmodus umstellt. 🤔
 
Chritz27 schrieb:

Moin,
danke für den Tipp.
Aber genau da ist das Problem.
Wenn ich das aktivieren will, kommt folgende Meldung bei mir:
Eingeschränkte Einstellung.
Aus Sicherheitsgründen ist diese Einstellung derzeit nicht verfügbar...

Vielleicht macht es einen Unterschied, ob man Nova schon vor dem Update auf
Android 13 drauf hat, oder erst danach installiert?

Hier noch was zum Nova Launcher:

Nova Launcher
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es einen einfachen Weg wieder zurück nach Android 12?
Ich bin von 13 mittlerweile doch echt enttäuscht. Der Akku meiner Galaxy Watch 4 wird seitdem innerhalb von ein paar Stunden komplett leer gesaugt.
Habe im Android 13 Beta Threads gelesen daß dieses Problem dort auch schon bekannt war und Google hat diesen Bug in der Final wohl einfach beibehalten.🙈
 
@Alex-the-Friend Es ist gar nicht gesagt, dass es ein Problem von Google ist, es kann schlicht sein, dass sowohl die Uhr als auch die Samsung App(s) Anpassungen brauchen.
 
Alex-the-Friend schrieb:
Gibt es einen einfachen Weg wieder zurück nach Android 12?
Vermutlich nur über das Factory Image inkl. Werksreset. So war es zumindest bei der 12.1 auf die 12.0, weswegen ich es auch gelassen habe.
 
@soeschelz
Das mag sein. Leider ist dadurch meine Uhr fast nicht mehr zu gebrauchen weil ich sie mindestens 2 Mal am Tag aufladen kann. Hoffe Samsung und Google bessern da schnell nach.
 
Habe gerade festgestellt, dass die Badges- Zahlenanzeige seit dem Update auf 13 ohne Änderungen von mir wieder funktioniert. :thumbsup:
Nutze seit langer Zeit den Nova Launcher -zurzeit mit der aktuellen Version - also keine Beta.
 
Prima, war also schon vor dem update installiert...

Hast du das schon gelesen: Nova Launcher

Ich bin erstmal raus beim Nova.
Was bei mir gut mit den Badges funzt ist der Microsoft Launcher
 
Was mir noch aufgefallen ist, das Stumm/Vibrations-Symbol in der Leiste oben wird jetzt sowohl bei aktivem Home-Screen, als auch im Lockscreen angezeigt, nice 😯
Zumindest im Lockscreen ist das jetzt seit Android 13 neu oder?
 
Gerade mal nachgeschaut, Berechtigung erteilt und Benachrichtigungsmarken werden angezeigt. Nova 7.0.57 war vor dem Update installiert. A13 läuft ohne Probleme.
 
Habe heute noch einen Bug festgestellt. Wenn ich mein Pixel neustarte wird mein eingestelltes Farbschema zurückgesetzt und es wir das genommen was automatisch zum Hintergrundbild passt.
Kann den Bug vielleicht noch jemand bestätigen?
 
@Alex-the-Friend
grad mal ausprobiert, von (meine Standardfarbe) Hellblau auf Aprikose gestellt, Neustart, Aprikose bleibt.
 

Anhänge

  • Screenshot_20220819-154419.png
    Screenshot_20220819-154419.png
    285,2 KB · Aufrufe: 92

Ähnliche Themen

andi061080
Antworten
0
Aufrufe
169
andi061080
andi061080
P
Antworten
2
Aufrufe
461
Pete1965
P
T
Antworten
22
Aufrufe
3.768
Pete0815
P
J
Antworten
1
Aufrufe
1.534
Kennliniendoc
K
U
Antworten
1
Aufrufe
551
blino
blino
Zurück
Oben Unten