Seit Update auf A16 viele Probleme

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
ArtDent

ArtDent

Fortgeschrittenes Mitglied
23
Hallo.
Ich habe ein P9Pro. Ich war mit dem Gerät auch voll zufrieden, aber, seit dem letzten Update scheint sich so einiges „verschlimmbessert“ zu haben. Das Phone wird auch im „Leerlauf“ sehr warm, um nicht zu sagen heiß. Die Laufzeit des Akkus hat sich meines Empfinden nach (ich habe es noch nicht messen können) extrem verschlechtert (in der Zeit, in der ich vor dem letzten Update auf 60% runter gegangen bin, habe ich nun noch 30 - 35%) und die Google-Play-Services lassen sich nicht Updaten (ist ein viel beschriebenes Problem bei P6(P), P7(P) und P8(P), scheint allerdings auch das P9P zu betreffen - ich bin bei den Google-Play-Services beim Stand von Mai 2025).
Kann ich nur den Factory Reset auf A14 durchführen, oder meint Ihr, Google wird in Bälde eine Update für das Update bereitstellen?
Wenn das so bleibt, wird das allerdings mein letztes Pixel gewesen sein. Und, da ausser Google, Xiaomi und Samsung kein Hersteller außer dem Apfel Phones unter 6,7 Zoll herstellt, wird die Auswahl echt eng.
Viele Grüße, AD
 
du kommst bei Factory Reset nicht auf A14 zurück, du bleibst auf A16. Solange du deine Apps updaten kannst ist alles gut. Mein P9 führt auch nicht das 13MB Update der Play Services nicht durch und bleibt bei Juni 2025, download bis 2%, dann erzählt das Handy was von installiert...dann Fehler
 
  • Danke
Reaktionen: Exilbonner
Danke für die schnelle Antwort. Ich hatte gehofft, dass bei einem Pixel die Updates schneller kommen. Aber, da habe ich mich vermutlich geirrt. Ich hoffe dann mal weiterhin auf eine Lösung. Vor allem, der Umstand, dass der Akku länger gehalten hat, war ein großer Grund für mich, dem Vorgänger (Pixel 8 Pro) nicht groß hinterherzutrauern. Aber, der Vorteil ist nun leider dahin! Einzig die Größe ist für mich noch ein Vorteil. Das P8P war für mich schon ein ganz ordentlicher Klopper! Ansonsten sehe ich für mich keine weiteren Vorteile. Schade Google

Viele Grüße, AD
 
ArtDent schrieb:

Kann ich nicht bestätigen. Meine Laufzeiten haben sich durch A16 nicht verschlechtert. Und wärmer wird auch nichts.
 
Hast du mal geschaut welche Apps den Akku leer saugen? Neulich war doch Instagram mit einem Bug der den Akku aussaugte.
 
  • Danke
Reaktionen: Exilbonner
ArtDent schrieb:
Ich hatte gehofft, dass bei einem Pixel die Updates schneller kommen.
Tun sie auch, wie kommst du zu gegenteiligem Eindruck?

Ich bin sehr sicher, dass das irgendeine uralte App bei dir ist, die die Probleme macht
 
  • Danke
Reaktionen: Exilbonner
maik005 schrieb:
Tun sie auch, wie kommst du zu gegenteiligem Eindruck?
Weil ich die Probleme vor dem Update auf A16 definitiv nicht hatte. Und ich habe seither auch nichts geändert! Also kann es nur am Update liegen. Aber, seit dem Update ist schon geraume Zeit vergangen. Außerdem ist im Google-Forum bei vielen anderen auch nach dem Update der Wurm drin. Aber eben nicht bei allen! Deswegen hatte ich gehofft, verschont zu bleiben, aber ...
 
Zuletzt bearbeitet:
@ArtDent
Wie gesagt, gerade bei Android OS Updates kann es eben an veralteten Apps liegen.

Außerdem kann das Update doch am 08.07.
 
  • Danke
Reaktionen: Exilbonner
@ArtDent
Bitte prüfe, welche App übermäßig viel Akku verbraucht (findest Du unter Einstellungen --> Akku --> Akkunutzung)

Ich bin mir, wie @maik005 und @TNF Apex auch, sicher dass hier eine alte App, die nicht mit A16 aufgrund unsaubererer Programmierung, freidreht.
Und sehr häufig sind das halt die Apps von Meta (Instagramm, Facebook....) oder Spotify.
 
  • Danke
Reaktionen: JimKnopf61, maik005, 2WF und 2 andere

Ähnliche Themen

schinge
Antworten
86
Aufrufe
5.577
DeaconFrost
DeaconFrost
TimeTurn
Antworten
10
Aufrufe
631
schinge
schinge
schinge
Antworten
241
Aufrufe
16.582
schinge
schinge
schinge
Antworten
93
Aufrufe
10.577
schinge
schinge
schinge
Antworten
100
Aufrufe
7.677
schinge
schinge
Zurück
Oben Unten