Eure Erfahrungen zum Honor 400 Pro

  • 145 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@mclanecxantia Sachen, bei denen es keine Rückgabeoption gibt, vor allem Elektronik, kaufe ich erst gar nicht.
@nagtho64 Ich habe das 400 Pro bei Honor Deutschland gekauft, die Geräte werden trotzdem aus den Niederlanden versendet und gehen im Fall einer Retoure auch dorthin wieder zurück.
Mittlerweile ist das 400 Pro u.a. auch bei Mediamarkt für 649€ erhältlich, allerdings ohne die Zugaben. Wären für mich zwar nicht wichtig, weil ich noch ein 90W Ladederät von Xiaomi habe (funktioniert mit dem Honor einwandfrei) und ich keine Ear Buds nutze, aber das ist dann im Verhältnis zum Angebot von Honor teurer.
 
@symbiannostalgiker www.connect.de schreibt in seinem Test das sie den Preis von 759-799 Euro der beim Zeitpunkt der Testung abgerufen wurde als extrem günstig betrachtet bei der Gesamtleistung die das Honor 400 pro bietet. Flaggschiffe aller Anbieter sind teils bis zu doppelt teurer bieten aber kaum mehr so das unabhängige Top Magazin für Smartphones das ich und gut 80 Prozent aller Käufer zur Beurteilung heranziehen. Die Äußerungen in Foren auf YouTube das es da oder dort mehrere Nachteile beim Honor 400 Pro gibt konnte man im sehr umfangreichen unabhängigen Test von www.connect.de nicht lesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Kaynster und mclanecxantia
Ich finde auch das man ja viel geboten bekommt. Das nothing phone 3 z.b. das im Juli herauskommt muss erst mal besser sein.
 
  • Danke
Reaktionen: symphatico65
@Megachecker Box vom Smartphone.
 
  • Danke
Reaktionen: Megachecker
symbiannostalgiker schrieb:
...Das Google Play Update steht immer noch bei Februar, andere Geräte sind schon im April, oder sogar Mai.
Ich habe zwei 400 pro, am gleichen Tag bestellt und auch am gleichen Tag geliefert. Bei einem steht das ' Google Play-Systemupdate ' bei Februar, beim anderen bei Mai. Für beide ist ein Update verfügbar. Einmal 14 MB und einmal 148 KB. Nach dem Herunterladen und Installieren und dem dann folgenden Neustart kommt es bei beiden Geräten zum Bootloop. Beim ersten Neustart kommen beide Geräte bis zur animierten blauen Kugel. Dann Neustart. Dabei kommen sie bis zur Pin-Engabe. Nach Eingabe der ersten Ziffer wieder Neustart. Beim folgenden Neustart geht es bis zur Pin-Engabe und nach 5 Sekunden funktioniert die Eingabe und die Geräte starten normal. Bei allen anderen durchgeführten Neustarts funktioniert es fehlerfrei. Dann müssen die Updates eben automatisch passieren. Bin mal gespannt ob das Update bei beiden mal gleich ist.
 
Das Update wird übrigens bei beiden Geräten nicht durchgeführt !!
 
fopa schrieb:
Das Update wird übrigens bei beiden Geräten nicht durchgeführt !!
Bist Du da ganz sicher ? Ich hatte heute auch ein Play-System Update, das ganz sicher auch durchgeführt wurde, aber der Stand ist immer noch Mai 2025.
Das ist beim alten Phone auch so gewesen. Irgendwann kam dann ein Update, das den Updatestand dann auf ein neues Datum angehoben hat.
 
  • Danke
Reaktionen: Laserauge
@fopa Bei mir kam das Update sofort beim Einrichten und funktioniert super.
 
Ich bin mai 2025
 
@mclanecxantia Ich ebenfalls beim Vorgänger Juni
 
  • Danke
Reaktionen: mclanecxantia
symbiannostalgiker schrieb:
Die Rücksendung meines Honor 400 pro gestaltet sich etwas schwierig. Von der freundlichen Hotline wurden mir, wie schon gesagt, die entsprechenden Unterlagen mit Rücksendelabel zeitnah nach dem Gespräch per Mail geschickt. Vorher wurde ich danach gefragt, bei welcher DHL Filiale ich das Päckchen abgeben will. Das konnte ich mir nicht erklären und die Dame an der Hotline auch nicht so richtig. Also nannte ich die Filiale in unserem Supermarkt, um dann dort zu erfahren, dass ich die Sendung nur in einer Filiale mit Internationalem Expressversand aufgeben kann, da es in die Niederlande geht. Nachdem ich zwei weitere Filialen in unserer Stadt ebenso erfolglos aufgesucht habe und mir niemand eine entsprechende Filiale in der Nähe nennen konnte und auch nicht wollte ("müssen Sie halt im Internet gucken", ach was) habe ich die Honor Hotline nochmal angerufen, mein Anliegen geschildert und dann doch eine Abholung durch DHL vereinbart. Das wurde mir zwar schon bei der Beantragung meiner Rücksendung angeboten, wollte ich aber erst nicht, weil ich mich nicht zeitlich abhängig machen wollte. Jetzt bin ich gespannt, ob es unser DHL Bote / Fahrzeug ist, der/das täglich kommt, oder ein extra Fahrzeug. Habe eben nochmal nach einer Filiale mit Internationalem Expressversand in der Nähe "im Internet geguckt". In unserem Landkreis gibt es weit und breit nur eine einzige, in einem großen Verteilerzentrum, weit draußen außerhalb der Stadt, in einem Gewerbegebiet in der Nähe der Autobahn.
Bei mir ging es problemlos. QR-Code bekommen und heute einfach bei der Post abgegeben.
 
  • Danke
Reaktionen: Observer
flux0815 schrieb:
Bist Du da ganz sicher ? Ich hatte heute auch ein Play-System Update, das ganz sicher auch durchgeführt wurde, aber der Stand ist immer noch Mai 2025.
Das ist beim alten Phone auch so gewesen. Irgendwann kam dann ein Update, das den Updatestand dann auf ein neues Datum angehoben hat.
Wenn der tatsächliche Update-Stand nicht angezeigt wird, dann ist das dumm, aber nicht zu ändern. Wie gesagt, einmal Februar und einmal Mai. Es stört mich auch nicht.
Spannender finde ich den kleinen Bootloop, der reproduzierbar nur in diesem Fall kommt.
Ich werde es in Zukunft nicht mehr manuell probieren.
 
@fopa , na ja, ich löse alle meine Updates manuell aus, egal worum es sich handelt. Schließlich will ich der Herr über mein Gerät bleiben und selbst entscheiden, was passieren soll.
So, wie Du das Verhalten der Geräte beschreibst, ist das auf jeden Fall etwas merkwürdig und sollte eigentlich nicht vorkommen. Zumindest bei mir liefen alle Updates hedenfalls problemlos.
Wobei ich auch festgestellt habe, das die Google-Play-System Updates häufig im Hintergrund geladen werden und beim Aufruf über die Einstellungen lediglich der Hinweis kommt, daß das Gerät neu gestartet werden muß, um die Updates zu installieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat jemand einen Vergleich zum Honor Magic 7 Pro, lt. Compterbild soll das 400 Pro in manchen Bereichen sogar besser sein?
 
  • Danke
Reaktionen: mclanecxantia
@Mw1972 Nur zum Vergleich zwischen meinem Honor 400 Pro und meinem S24 Ultra von Samsung kann ich etwas sagen. Und zwar ist das 400 Pro im Vergleich von Leistung, Ausstattung und Qualität etc. im Verhältnis zum Preis so gut, dass ich mich nach vielen Jahren (seit 2012) guten Gewissens von Samsung endlich verabschieden kann. Dies haben ich in meinem Beitrag #39 auch noch einmal ausführlicher beschrieben.
 
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: symphatico65, hollibs, mclanecxantia und 3 andere
@Schleswig-Holstein glaube ich dir aufs Wort, nur die Kamera, da wird vermutlich dss Honor nicht mithalten können, ausser bei guten Lichtverhältnissen.
Hatte nach dem Huawei P30 Pro das Xiaomi Redmi Note 12 Pro 5g, dann habe ich ein Galaxy S22 Ultra ergattert, da hatte das billige Redmi überall die Nase vorn, nur eben nicht bei der Kamera.
Eine Kamera in allen Lichtlagen bleibt einfach den teuren Phone's erhalten, sonst würde ja auch keiner mehr ein Handy um über 1000 Teuro kaufen.
 
  • Danke
Reaktionen: Schleswig-Holstein
@mach6 Obwohl hier Samsung weiterhin absolut überteuert ist. Es ist toll, dass man vier Kameras hat. Aber zwei bis drei davon müssen dringend geupgradet werden.

Ein Vivo X200 oder ein Xiaomi, Oppo und ein OnePlus sind hier besser.

Ich selbst habe zwar nur das Honor 400 aber auch das wird nun das S25 Ultra ersetzen.
Die 200 mp Kamera macht sehr tolle Fotos. Einen zwei oder dreifachen Zoom vermisse ich nicht. Der fünffache fehlt aber schon etwas.
Den dreifachen Zoom gibt es aber immerhin beim Pro.
 
  • Danke
Reaktionen: Observer, mach6 und Schleswig-Holstein
Nach langem Überlegen habe ich mir am Wochenende bei Mediamarkt nun das 400 Pro bestellt. Ich hoffe, es ist mir nicht zu groß. Alternativ hatte ich überlegt, das Google Pixel 9 Pro zu nehmen. Ich möchte gute Fotos erhalten, ohne oft großartige Einstellungen vornehmen zu müssen, da sind wohl beide gleichwertig gut.
Falls es schon irgendwo anders stand, dann sorry: Bei Mediamarkt gibt es heute bis Mitternacht noch die Ersparnis der MwSt, somit habe ich für das Honor nur 545,38 Euro bezahlt. Vielleicht überlegt der eine oder andere aufgrund des guten Preises doch noch.....
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink und Observer
Ich hatte auch das Pixel 9Pro in der Auswahl, aber die Chats bei Facebook offenbaren wohl das die Pixels nicht das gelbe vom Ei sind. Die haben da dermaßen Probleme, da hab ich bei Honor noch nie von gehört
 
@lifetab welche Probleme zum Beispiel?
 

Ähnliche Themen

DR.K.Laschnikow
Antworten
0
Aufrufe
305
DR.K.Laschnikow
DR.K.Laschnikow
H
Antworten
0
Aufrufe
146
HonorKlausi
H
L
Antworten
10
Aufrufe
593
netzer25
N
PunIsh3r
Antworten
2
Aufrufe
300
PunIsh3r
PunIsh3r
MoRider
Antworten
2
Aufrufe
199
MoRider
MoRider
Zurück
Oben Unten