Gendersprache in iOS 16 deaktivieren / ausschalten

  • 141 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Eigentlich sollte man den Thread hier beenden und schließen, denn deaktivieren oder ausschalten kann man es im iPhone nicht. Damit ist dann auch alles zum Thema hier gesagt.
Für alles weitere gibt es in der Plauderecke diesen Thread:
Gendern (Plauderecke)
 
  • Danke
Reaktionen: Professor-Berni, MMI, TeamPixel und eine weitere Person
@DwainZwerg

Das war natürlich auf Homo sapiens bezogen und da ist Frau oder Mann vorgesehen. Das es Zwitter bei anderen Arten gibt, ist natürlich unbestritten, bekanntes Beispiel dürfte der Regenwurm sein. Zwitter bei Homo sapiens, gibt es natürlich auch, aber können sich diese nicht selbst befruchten und in der Regel liegt dort eine Genmutation vor, man kann hier also von einer Erkrankung sprechen. Die Menschheit vermehrt sich zweigeschlechtlich und das hat seine guten Gründe, man darf also aus meiner Sicht von zwei Geschlechtern sprechen und Mann und Frau als normal betrachten. Das streitet aber nicht ab das es Zwitter gibt, noch will ich diese diskreditieren. Man kann aber aus einem Mann keine Frau und aus einer Frau keinen Mann machen, dafür würde es mehr als ein Skalpell und Hormone benötigen. Weder kann ein Mann der zu einer Frau um operiert wurde, Kinder austragen, noch eine Frau die zu einem Mann operiert wurde, Kinder zeugen. Aber ich will an der Stelle hier jetzt auch Schluss machen.

Wie gesagt soll jeder nach seiner Fassung glücklich werden. Problematisch an der Genderangelegenheit finde ich persönlich lediglich, das ein paar wenige die es betrifft, allen anderen vorschreiben wie und was sie zu sagen haben und das ist meiner Meinung nach falsch und ziemlich autoritär.
 
  • Danke
Reaktionen: DrEvil88 und MissStyria
Ganz aktuell, das Update kam gerade raus, und da haben wir den Blödsinn 🤷‍♂️
 

Anhänge

  • IMG_0275.png
    IMG_0275.png
    210,8 KB · Aufrufe: 55
  • Traurig
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: DrEvil88, pueh, TeamPixel und eine weitere Person
Wie gesagt, Sprache auf Englisch stellen und dann muss man sich damit nicht quälen.
 
@TeamPixel
Das ist ja gerade das Kranke an der Sache. Diejenigen, die es betrifft, interessiert es nicht. Es interessiert eher die Social Justice Warriors aus privilegierten Häusern welche keine Diversmerkmale haben und sich so stark für die 0.03% einsetzen dass man glaubt die sind die Mehrheit der Bevölkerung. Vollkommen krank. Eigentlich ist alles an dem Thema krank aber das ist nicht das Thema hier.

Und die Sprache auf Englisch stellen ist zwar eine Methode aber man will doch trotzdem das Handy seiner Wahl in der Muttersprache nutzen.
 
  • Danke
Reaktionen: DrEvil88, Zeev, Dippegugger und 3 andere
Es wäre ein einfaches für Apple ein Sprachpaket für genderfreies Deutsch anzubieten. Aber Apple weiß es ja wie immer besser was wir wollen.
 
  • Danke
Reaktionen: DrEvil88, TeamPixel und MissStyria
Ich denke wir sollten das Thema jetzt abschließen.
Alles andere ist dann doch zu lächerlich (nicht von euch sondern was das Thema in Medien und Politik betrifft) und gehört dann eher in die Plauderecke, wo es ja einen passenden Thread gibt.
 
  • Danke
Reaktionen: eagleheart1003
TNF Apex schrieb:
Es wäre ein einfaches für Apple ein Sprachpaket für genderfreies Deutsch anzubieten. Aber Apple weiß es ja wie immer besser was wir wollen.
es gibt doch auch bei Foren verschiedene Du-Sie-Pakete, warum nicht 'einfach' beides parallel dem Nutzer zur Wahl stellen, halt als 'andere' wahlweise Sprache?
 
Ich frage mich wo man bei Apple diese Gender Sprache den überhaupt findet.

Wenn ich das ganze Smartphone durchsuche, finde ich keinen einzigen Beispiel. Die Musik App wurde genannt. Die habe ich nicht mehr. Ich nutze Spotify und da ist es genauso. Was sonst?

Hier wird so getan als ob man es durchgehend überall lesen würde. Dabei ist von der Gendersprache absolut nichts zu lesen. Man hat ein Wort in einer App entdeckt und macht daraus 1 Jahr lang ein riesen Thema...

PS: jetzt habe ich nach 15 Minuten iPhone durchsuchen das Wort Benutzer:innen entdeckt. Sonst nichts. Zwei Wörter im ganzen iPhone wo gegendert wird und dafür so ein Aufriss...

Wie man hier an dem Wort "Berater" sieht, wird auch nicht überall gegendert. Es sind nur wirklich ein paar Wörter. Diese liest man einmal im Leben und nie wieder. Allgemein bietet die Oberfläche so gut wie gar keine Möglichkeiten zu gendern.

1000018711.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: ToS2 und DwainZwerg
@kovit
War früher öfters vorhanden in iOS.
Aber wenn dann wieder so etwas auftaucht 🤢
 

Anhänge

  • IMG_0002.PNG
    IMG_0002.PNG
    303,7 KB · Aufrufe: 63
esc schrieb:
genetische Erkrankungen
TeamPixel schrieb:
liegt dort eine Genmutation vor, man kann hier also von einer Erkrankung sprechen.
Mutationen ≠ Krankheiten. Das tut meinem Biologenohr schon weh … egal in welchem Zusammenhang man das hört. Teilweise führen Mutationen noch nicht einmal zu einer Änderung im Phänotyp und die Menschen mit dieser Mutation gehen ohne jegliche Einschränkung durchs Leben. Oder es gibt nur misssense, oder, oder, oder …



Übrigens ist auch nicht jede Mutation eine Genmutation.
 
  • Danke
Reaktionen: ToS2
TeamPixel schrieb:
@DwainZwerg
[...]
problematisch an der Genderangelegenheit finde ich persönlich lediglich, das ein paar wenige die es betrifft, allen anderen vorschreiben wie und was sie zu sagen haben und das ist meiner Meinung nach falsch und ziemlich autoritär.
Kann es sein, das so manch Antigenderkämpfer*in (;p) nicht so ganz umreißt, was Gendern eigentlich bezweckt? Die paar wenigen Frauen auf diesem Planeten sind aber auch eine schrecklich nervige Minderheit...

Ob nun mit binärer oder mehrgeschlechtlicher Ausrichtung: Was ist so schlimm daran, bei Sammelanreden, alle Personen gleichberechtigt mitzunehmen? Grow up...
 
  • Danke
Reaktionen: roisolei85 und eagleheart1003
@ToS2 Wir wissen um den Sinn des Genderns, nur die Umsetzung geht uns nunmal auf den Sack, weil es Texte unleserlich macht.
 
  • Danke
Reaktionen: pueh, MissStyria und Professor-Berni
@TNF Apex welche Texte? 1-2 Texte die man im tiefsten Untermenü findet und 1 mal im Leben liest. Glaube kaum, dass du ein iPad hast...

Ist halt typisches Google Pixel Trolling
 
Ich habe auch ein iPad, den Vorwurf kannst du also stecken lassen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
@ToS2
Alle gleichberechtigt mitzunehmen geht auch anders. Im vernünftigen Deutsch.
Mir geht es nicht um den Rotz an sich, sollen die Gutenden doch machen wie sie wollen.
Mir geht es nur darum eine Wahl zu haben. Datum geht es in diesem Topic.
 
  • Danke
Reaktionen: TeamPixel, pueh und MissStyria
der spirit schrieb:
Mir geht es nur darum eine Wahl zu haben. Datum geht es in diesem Topic.
Genau so ist es! Und diese Wahl haben wir eben leider nicht. Weder bei iOS noch im wahren Leben! Friss oder stirb, scheint die Devise zu sein.
 
  • Danke
Reaktionen: TeamPixel, pueh und MissStyria
kovit schrieb:
welche Texte? 1-2 Texte die man im tiefsten Untermenü findet und 1 mal im Leben liest
Tiefstes Untermenü?
 

Anhänge

  • IMG_0275.png
    IMG_0275.png
    210,8 KB · Aufrufe: 42
  • Haha
Reaktionen: pueh
@Queeky diese Meldung taucht einmal alle 5-6 Wochen auf, wenn ein neues Update da ist. Nachdem man das einmal gelesen hat, liest man den Text auch kein zweites Mal. Natürlich kann man sich künstlich über etwas aufregen wie ein alter Greis.

Ich finde die gendersprache idiotisch, aber noch idiotischer diese Aufregung, weil man irgendwo irgend wann irgendein Wort gendert. Es wird ja so getan, als ob man täglich den ganzen Tag damit konfrontiert wird. Im System gibt es allgemein kaum Punkte, wo gerne dann überhaupt möglich ist.

- In Fitness App. Kann man seine Ergebnisse mit Freund!:innen teilen. Was man natürlich täglich tut... Vor allem täglich diesen Satz liest...
- in der Musik App gibt es Künstler: in. Genauso wie bei anderen Musik Apps wie Spotify...
- beim Update alle 5 6 Wochen taucht das Wort Benutzer:innen auf.
- unter Hotspot findet man einen ausgegrauten Hinweistext wo wieder das Wort Benutzer: ihnen auftaucht.
- im iPhone! Benutzerhandbuch auf Seite 341 taucht das Wort Organisator: in auf.

Das war's.

Wirklich? Wie oft kommt man mit diesem Punkten im Alltag in Berührung? Wie oft liest man diese Punkte mehrmals? Welche unmöglichen Texte mit Gendersprache liest man auf dem iPhone täglich?
 
  • Danke
Reaktionen: ToS2
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

MMI
Antworten
97
Aufrufe
3.850
MMI
MMI
HD2 User
Antworten
196
Aufrufe
8.323
HerrTröt
H
ses
Antworten
0
Aufrufe
222
ses
ses
roisolei85
Antworten
1
Aufrufe
393
Queeky
Queeky
P
Antworten
19
Aufrufe
756
Orangehase07
Orangehase07
Zurück
Oben Unten