Gendersprache in iOS 16 deaktivieren / ausschalten

  • 141 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@kovit
Ob das nun alle 5 - 6 Wochen auftaucht oder öfter oder seltener, egal. Es ist leider vorhanden.
 
@kovit
Einmal ist schon zu viel wenn man die No-Gender Politik verfolgt.
Und wenn jeder mit der Aussage "ist ja nicht so schlimm" leben könnte, würden die Firmen und Regierungen alles mit uns tun.

Was mich überrascht: Stellt man die Sprache in iOS auf Schweiz oder Österreich, trifft man ebenso auf diese :innen
Meines Wissens nach wird in der Schweiz doch nicht gegendert, oder?
 
  • Danke
Reaktionen: 123245
der spirit schrieb:
@ToS2
Alle gleichberechtigt mitzunehmen geht auch anders. Im vernünftigen Deutsch.
Mir geht es nicht um den Rotz an sich, sollen die Gutenden doch machen wie sie wollen.
Mir geht es nur darum eine Wahl zu haben. Datum geht es in diesem Topic.
Wenn Dir die sakrosankte deutsche Sprache so wichtig ist, wie Du hier tust, dann schreib gefälligst anständiges Deutsch...

Der Gutende ist damit aber auch raus, weil eine ernstgemeinte Diskussion, Datum geht es Euch in diesem Topic ohnehin nicht (finde die Fehler, Sherlock...).
 
  • Danke
Reaktionen: Regentanz
Wenn es Android wäre, könnte man wahrscheinlich einfach ein Sprachpaket installieren und das Problem wäre gelöst. Aber es ist Apple und da wird es, wenn überhaupt, Jahre dauern bis das möglich ist.
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: MissStyria und kovit
...dafür würde nach der Installation der Fingerabdruckscanner nur noch sporadisch funktionieren und GooglePay die Verbindung zum NFC-Chip verlieren....
 
  • Danke
  • Haha
  • Wow
Reaktionen: Regentanz, Professor-Berni und kovit
Wieso? Definiert sich der Fingerabdruckscanner als divers und Google Play als Frau?
 
  • Danke
Reaktionen: 123245, DwainZwerg und Regentanz
der spirit schrieb:
Meines Wissens nach wird in der Schweiz doch nicht gegendert, oder?
Doch. Es gibt dazu sogar eine Bundesratsinitiative.
 
Na
Hat sich ja bald alles erledigt.
Trump ist da und Alice schachert schon!
Ich freue mich schon auf die Zukunft 1737617150213.png
 
okadererste schrieb:
Hat sich ja bald alles erledigt.
Trump ist da und Alice schachert schon!

Das Gendern machen die Unternehmen doch freiwillig. Niemand zwingt sie dazu. Es gibt keine rechtlichen Vorgaben. Warum sollte sich dann also so schnell etwas ändern, wenn eine AfD regiert?
 
dtp schrieb:
Das Gendern machen die Unternehmen doch freiwillig. Niemand zwingt sie dazu. Es gibt keine rechtlichen Vorgaben.
Ich werfe als Stichwort mal den "Corporate Equality Index" in den Raum. Einfach mal nach Googlen, falls nicht bekannt, und mit den Ohren schlackern.

Wir leben schon in echt kranken Zeiten.

Und dann wird Trump kritisiert, wenn er diesen ganzen ideologischen und politisch extremen Kram in Bildungssystemen und Regierungsinstitutionen wieder rückgängig machen will.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: TNF Apex
Ich verstehe unter Gendern eher die besondere Form mit dem ":innen". Und dazu wird meines Wissens kein Unternehmen verpflichtet. Das hat ja mit dem amerikanischen "Corporate Equality Index" nur bedingt was zu tun.

Aber mal ehrlich, durch das Aufheben des Genderns würden sich viele Probleme hier auch nicht besser lösen lassen. Für unsere relativ marode Infrastruktur, die enorme Überbürokratisierung, unser arg verbesserungswürdiges Bildungssystem und die sonstigen wirtschaftlichen Probleme müssen wir uns schon was anderes einfallen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es hat insofern etwas damit zu tun, dass auch hierzulande jeder und jedes Unternehmen mit Argusaugen beobachtet wird, und geschaut wird, wie politisch "korrekt" es sich verhält.

Stell dir mal vor, was los wäre, wenn eins der großen Unternehmen hierzulande in seinen Stellenausschreibungen nicht gendern würde. Ich mag gar nicht dran denken. ;) Oder stell dir, dass die 0,0001% die sich entweder als divers identifiziere, oder sich haben um operieren lassen, ausgeschlossen würden, weil auf der Stellenausschreibung nicht "m/w/d" steht. Katastrophe.

Naja, auch hierzulande wird mehr und mehr Leuten ein Licht aufgehen, dass wir uns lieber um die dringlichen Dinge kümmern sollten, die die restlichen 99,999% der Menschen angehen. Dessen bin ich mir sicher.
 
  • Danke
Reaktionen: toto
dtp schrieb:
Aber mal ehrlich, durch das Aufheben des Genderns würden sich viele Probleme hier auch nicht besser lösen lassen. Für unsere relativ marode Infrastruktur, die enorme Überbürokratisierung, unser arg verbesserungswürdiges Bildungssystem und die sonstigen wirtschaftlichen Probleme müssen wir uns schon was anderes einfallen lassen.
Davon lenken die Debatten um das Gendern aber doch wunderbar ab! :lol:
 
  • Danke
Reaktionen: 123245 und Zeev
Professor-Berni schrieb:
Davon lenken die Debatten um das Gendern aber doch wunderbar ab! :lol:

Na ja, so viel wird da aber nun auch wieder nicht debattiert. Lese und höre davon ziemlich wenig. Bin aber auch nicht in X und Co. unterwegs.
 
  • Danke
Reaktionen: Regentanz
Hier schon sieben Seiten lang. Und ganze Bundesländer wollen das Gendern komplett verbieten. Da ist also schon Dampf im Kessel, X hin oder her (was ich nebenbei auch nicht nutze). Ich nutze Foren, Threema, Signal und Telegram. Und ich telefoniere gerne mit meinen Freunden. Der Rest ist mir wumpe!
 
  • Danke
Reaktionen: eagleheart1003
@Professor-Berni Freunden/-innen bitte
 
Bin gerade am überlegen, wie das in politisch korrekt wohl heißt... FreundenInnen kann man jawohl nicht schreiben, sondern muss dann tatsächlich den Umweg über den Schrägstrich gehen.

Gut, dass ich nicht so verkorkst bin, so zu reden oder zu schreiben.
 
Neulich beim Motorrad-Renntraining (das Comic stelle ich aus Copyright-Gründen hier nicht ein):

Fragt eine Teilnehmerin ihren Kumpel: "Wo überholst Du in dieser Kurve Deine Gegner?"
Er: "Innen".
Sie: "Fängst Du auch noch mit diesem verf***piep*** Gendern an?"
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: 123245
Professor-Berni schrieb:
Hier schon sieben Seiten lang.

Na ja, von wieviel Leuten denn? Auch im Gender-Thread ist es ja eine überschaubare Menge. Nur, weil sich 10 Leute ständig über dasselbe Thema streiten, heißt das nicht, dass es für sehr viele eine große Relevanz hat.

Ich bin jetzt auch kein Freund des Genderns. Ich mach's halt nicht. Aber wenn andere es machen, überlese ich es. Ist für mich ähnlich, wie mit Rechtschreibfehlern.
 
Zuletzt bearbeitet:
dtp schrieb:
Na ja, von wieviel Leuten denn?
Ok. Geschenkt. Aber ich kann schon von meinem Umfeld erzählen, daß es dort eine sehr große Relevanz hat! Nämlich komplette Ablehnung! Aufregen tut sich aber jeder über teilweise unleserliche Konstrukte. Ich hatte da mal eine Stellenanzeige einer KiTa geschickt bekommen, die konntest ohne einen Defekt am Hirn nicht flüssig lesen.
Aber, lassen wir das; führt eh zu nichts.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

MMI
Antworten
97
Aufrufe
3.856
MMI
MMI
HD2 User
Antworten
209
Aufrufe
8.702
makeno
makeno
ses
Antworten
0
Aufrufe
223
ses
ses
roisolei85
Antworten
1
Aufrufe
393
Queeky
Queeky
P
Antworten
19
Aufrufe
757
Orangehase07
Orangehase07
Zurück
Oben Unten