Gendersprache in iOS 16 deaktivieren / ausschalten

  • 141 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich denke auch das Politik nichts mit dem Thema zu tun hat. Es gibt von der Politik keine Verpflichtung und es bleibt jedem Unternehmen frei.
Wenn es Geld kosten würde dann würde Apple(gerade Apple)es sen lassen.
 
@okadererste
Es kostet Apple schon Geld. Die ganzen Übersetzungen und Anpassungen muss ja jemand machen.
 
@Regentanz Denkst du wirklich das da einer sitzt und ein Menü von Englisch und Deutsche übersetzt und dann noch Sternchen und innen ein programmiert.

Ohhhaa
Die Welt ist nicht verloren,es Gibt noch Hoffnung
 
Mich persönlich stört es zwar auch etwas mit dem albernen Gendern, aber ich bin halt auch ein alter weißer Mann. Allerdings einer, der zwar einerseits recht konservativ denkt, aber andererseits auch Verständnis für die Befindlichkeiten von Minderheiten hat. ;) Das Problem ist nur, dass Minderheiten häufig bei den Mehrheiten genau das Gegenteil von dem erreichen, was sie mit manchen Dingen einfordern. Und so ist das eben auch mit dem Gendern, der so genannten kulturellen Aneignung oder der Frauenquote. Gut gemeint, aber ziemlich schlecht gemacht.

Was das Gendern angeht, so kann ich damit aber auch ganz gut leben, solange ich nicht gezwungen werde, es selbst umzusetzen. Mein Lieblingsradiosender, egoFM, gendert z.B. auch sehr viel, aber ich höre da einfach drüber weg, weil ich sehr vieles andere von denen, insbesondere natürlich die Musik, ziemlich cool finde. Und so geht es mir auch mit iOS. Vielleicht gibt es ja mit Apple Intelligence zukünftig eine Möglichkeit, gegenderte Begriffe automatisch wieder in das generische Maskulinum zurück zu wandeln.

Übrigens, was mich deutlich mehr stört, als das Gendern, sind Rechtschreib- und Zeichensetzungsfehler. Und ich hasse es, wenn es in Programmen und Betriebssystemen ein Mischmasch aus Englisch und Deutsch gibt.
 
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: amu14, kurhaus_, eagleheart1003 und eine weitere Person
dtp schrieb:
Übrigens, was mich deutlich mehr stört, als das Gendern, sind Rechtschreib- und Zeichensetzungsfehler. Und ich hasse es, wenn es in Programmen und Betriebssystemen ein Mischmasch aus Englisch und Deutsch gibt.
... oder auch hier im Forum...
 
  • Danke
Reaktionen: kurhaus_
pueh schrieb:
tja, bei offenen Betriebssystemen findet sich da jemand, den das auch stört und der es umprogrammieren kann, ohne in einen faulen Apfel zu beissen 😀
Was für ein offenes Betriebssystem? 90% der Androiden werden niemals offiziell durch eine Customfirmware unterstützt. So offen ist das gar nicht.

Abgesehen davon ist iOS für mich sicherer als die Customfirmware vom anonymen Dude aus dem Internet.^^

Dass Apple sich die Mühe gemacht hat, dieses Gendern zu implementieren, ist hingegen absurd. iOS gab es ja bisher in normalem Deutsch und in so einen Schwachsinn wird dann Entwicklungsbudget investiert...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Android-N00b schrieb:
Dass Apple sich die Mühe gemacht hat, dieses Gendern zu implementieren, ist hingegen absurd.

Warum absurd? Apple stellt sich sehr gerne als "diverses" und weltoffenes Unternehmen dar. Und da ist es nur konsequent, dass sie auch das Gendern in ihren Hilfetexten und Anleitungen umsetzen.

Insgesamt macht Apple das schon ziemlich gut, denn sie achten sehr auf gute Übersetzungen ihrer Texte. Da sitzen definitiv nicht nur Übersetzungsmaschinen an den zahlreichen Sprachversionen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: eagleheart1003
dtp schrieb:
Weil das eine Phantasiesprache l und zudem ein Reizthema ist. Kann auch sein, dass sich Leute extra deswegen ein Iphone hol. LoL...

Stelle mir gerade vor, wie Bundeskanzler Merz auf seinem Iphone mit dem Gendermist mutmaßlich genervt wird ;-)

Wo besteht dafür im Betriebssytem überhaupt "Bedarf"?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: TeamPixel und pueh
Android-N00b schrieb:
Kann auch sein, dass sich Leute extra deswegen ein Iphone hol.
Kann auch sein, dass es nahezu niemanden gibt, der sich deshalb kein iPhone holen würde. Wie gesagt, ich bin auch kein Fan des Genderns, aber deswegen auf ein iPhone verzichten? Nö.

Mich nervt gerade auf meinem Samsung Galaxy Tab S9 Ultra viel mehr, dass die Tastatur von Samsung keine Anführungsstriche unten kann. Es gehen nur "Anführungsstriche oben". Oder hab ich was übersehen?

EDIT (Wechsel zum iPhone): Unter iOS funktionieren die „Anführungsstriche“, wie sie in der Deutschen Interpunktion und Orthographie üblich sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: eagleheart1003
@dtp Am PC gehen die “ " auch nur oben^^

Am Gboard musst du " lange drücken, dann geht es auch unten „ ... Denke bei Samsung wird es auch so sein.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Professor-Berni Aktuell haben wir in der Position ja nur einen Verwaltungsbeamten...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: dtp
Android-N00b schrieb:
Am PC gehen die “ " auch nur oben^^

Stimmt. Ist mir ehrlich gesagt noch gar nicht aufgefallen. Aber mit Safari unter iOS klappt es, wie es soll. :1f607:
 
  • Danke
Reaktionen: 586548
„Anführungsstriche unten" kann man mit ALT + 0132 (auf dem Nummernblock) am PC eingeben
 
@Android-N00b

Dafür besteht eigentlich nirgendwo eine Notwendigkeit, eine Minderheit zwingt allen den Mist auf. Wer das nutzen will soll es, aber das man den Schmäh nicht abstellen kann ist eine Frechheit. Hoffentlich bleibt Google da bei korrektem Deutsch.
 
  • Danke
Reaktionen: DrEvil88, 586548 und MissStyria
Android-N00b schrieb:
Am PC gehen die “ " auch nur oben^^
nö, mit dem 'passenden' Programm (LibreOffice zB) werden standardmässig als erstes die unten und dann die oben gesetzt...
 
@pueh Das ist mir klar. Er hat nach der Taststur gefragt und auf der PC Tastatur gibt es die Anführungszeichen unten nicht.

Mich nervt gerade auf meinem Samsung Galaxy Tab S9 Ultra viel mehr, dass die Tastatur von Samsung keine Anführungsstriche unten kann.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@TeamPixel Ich frage mich immer noch, wo man dieses Gendern im System einbauen kann. Sehe eigentlich relativ wenig Möglichkeiten in Android. Kann da vielleicht jemand einen Screenshot posten?

Finde dieses geschriebene Gendern noch viel erträglicher als das Gesprochene. Da merkt man dann erst richtig, wie falsch das ist...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Android-N00b

Ich hoffe nirgendwo und wenn dann sollte es zur Wahl stehen ob man es sehen und nutzen möchte, das wäre doch fair. Im Grunde ist mir der Zirkus ja egal, von mir aus kann jemand heute ein Toaster und Morgen eine Kaulquappe sein, heute Frau Morgen Mann oder irgendwas eingebildet Diverses, aber dieses Zwangskorsett das diese kleine Gruppe auf alle ausübt geht vielen, einschließlich mir gegen den Strich. Was ist so schwer daran Sehr geehrte Kollegen und Kolleginnen zu schreiben und es gibt nunmal nur diese beiden Geschlechter, die Biologie ist da Recht eindeutig. Wir leben in einer verrückten Welt wo sich jeder gleich diskriminiert fühlt, wenn's nicht nach dem eigenen Willen geht, man sollte meinen die Menschheit hat wichtigere Probleme. Aber genug OT, bin jetzt raus zu dem Thema bevor es eskaliert.

Mir war, bis zum Lesen dieses Posts, gar nicht bewusst das Apple das überhaupt in die Geräte integriert. Ich sag immer Leben und leben lassen.
 
  • Danke
Reaktionen: DrEvil88, Dippegugger, Zeev und 3 andere
TeamPixel schrieb:
gibt nunmal nur diese beiden Geschlechter, die Biologie ist da Recht eindeutig
Es gibt auch biologisch mehr als zwei Geschlechter (die Menschen kann man jetzt mit ‚behindert‘ (was sie damit noch lange nicht sind) oder als Mutant verschmähen, ist der Sache aber nicht dienlich). Aus diesem Grund kann auch im Perso ‚divers‘ angegeben werden (wenn es denn ‚biologisch gesehen‘ (was auch immer das sein soll) so ist).
 
  • Danke
Reaktionen: roisolei85 und eagleheart1003
Einfach auf englisch umstellen? Dann gibt es auch keine Gender mehr in den Menüs..
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@DwainZwerg es ist kein Argument wenn man genetische Erkrankungen nennt. Es gibt biologisch nur zwei Geschlechter und Gender. Alles andere ist ideologischer Humbug. Es gibt Menschen mit genetischen Erkrankungen oder Stoffwechselerkrankungen. Diese sind aber eine Ausnahme.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Dippegugger, Zeev, TeamPixel und 3 andere
esc schrieb:
Es gibt biologisch nur zwei Geschlechter und Gender.
Das ist schlicht falsch! Klick
esc schrieb:
Alles andere ist ideologischer Humbug
Und das ist ein weites Feld. Sehr schwieriges Thema. Dazu würde auch die erzwungene Rächtschraiprevorm gehören... :lol:
 
  • Danke
Reaktionen: roisolei85 und eagleheart1003
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

P
Antworten
14
Aufrufe
391
Zeev
Zeev
B
Antworten
13
Aufrufe
482
nightswimming
N
F
Antworten
4
Aufrufe
319
fozzy90
F
MMI
Antworten
138
Aufrufe
3.697
kurhaus_
kurhaus_
MMI
Antworten
16
Aufrufe
870
Tiberium
Tiberium
Zurück
Oben Unten