[Entscheidungshilfe] Fotovergleich Google Pixel 7 Pro und Samsung Galaxy S23 Ultra

  • 61 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere [Entscheidungshilfe] Fotovergleich Google Pixel 7 Pro und Samsung Galaxy S23 Ultra im Kaufberatungen für Android-Smartphones im Bereich Mobilfunk & Kaufberatung.
Handymeister

Handymeister

Foren-Manager
Teammitglied
Hallo,

da ich gerade beide Geräte hier habe, habe ich wieder einen kleinen Fotovergleich dieser beiden Top-Smartphones erstellt. Alle Fotos im Automatikmodus, da wohl die meisten Smartphonebilder so geschossen werden. HDR war bei beiden auf Automatik. Aktuelle Updates sind stand heute alle installiert. Die unterschiedlichen Kamera-Modi (Zoom, UWW, Nacht) ergeben sich jeweils aus dem Dateinamen. Wenn nichts besonderes genannt ist, einfach Standard-Foto-Modus mit 1x Zoom.

Die erste Serie vergleicht nur erstmal die Hauptkamera des Samsung Galaxy S23 Ultra in den verschiedenen Auflösungen mit dem Google Pixel 7 Pro bei guten Lichtverhältnissen. Weitere Serien mit Zoom, Innenaufnahmen und Nachtaufnahmen reiche ich in den nächsten Tagen noch nach.

Ich bin auf Eure Meinungen gespannt :) Mir fällt direkt erneut negativ die Schwäche des Samsung Smartphones bei direktem Gegenlicht auf.

Weitere Fotovergleiche findet Ihr hier:
[Entscheidungshilfe] Fotovergleich Google Pixel 6 Pro und Google Pixel 7 Pro
[Entscheidungshilfe] Fotovergleich Samsung Galaxy S22 Ultra und Google Pixel 6 Pro
[Entscheidungshilfe] Fotovergleich Samsung Galaxy S21 Ultra und Google Pixel 6 Pro
[Entscheidungshilfe] Fotovergleich OnePlus 9 Pro und Samsung Galaxy S21 Ultra
[Entscheidungshilfe] Fotovergleich Oppo Find X3 Pro und Samsung Galaxy S21 Ultra
[Entscheidungshilfe] Fotovergleich OnePlus 8 Pro und Oppo Find X2 Pro
[Entscheidungshilfe] Fotovergleich OnePlus 8 Pro und Samsung Galaxy Note 20 Ultra
[Entscheidungshilfe] Fotovergleich Oppo Find X2 Pro und Xiaomi Mi 10 Pro
[Entscheidungshilfe] Fotovergleich Google Pixel 4 XL und Oppo Find X2 Pro
[Entscheidungshilfe] Fotovergleich Google Pixel 4 XL und Samsung Galaxy S20+
[Entscheidungshilfe] Fotovergleich Google Pixel 4 XL und Huawei P40 Pro
[Entscheidungshilfe] Fotovergleich Huawei P30 Pro und Huawei P30 und Google Pixel 3 XL
[Entscheidungshilfe] Fotovergleich Samsung Galaxy S9+ und Huawei P20 Pro
[Entscheidungshilfe] Fotovergleich Samsung Galaxy S9+ und LG V30
[Entscheidungshilfe] Fotovergleich LG V30 und Huawei Mate 10 Pro
[Entscheidungshilfe] Fotovergleich Samsung Galaxy Note 8, Huawei Mate 10 Pro, Google Pixel 2 XL

Viele Grüße
Handymeister
 

Anhänge

MSSaar

MSSaar

Enthusiast
Auch hier ist wie bei fast jedem Vergeichstest ein Schwachpunkt:

Inwieweit entsprechen die Farben auf den Bildern der Wirklichkeit, welches Gerät verfälscht am wenigsten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ati1975

Ati1975

Stammgast
Auch hier vielen Dank für den Vergleich. Meinen Geschmack trifft eher das Pixel. Samsung hat leider immer noch zu grelle Farben meiner Meinung nach.
 
S

sj00

Stammgast
nettes streifenmuster in der ersten Bildreihe vom Samsung
Gegenlicht 6-...
na dann.... warten auf das erste Update
 
N

nurderbvb

Fortgeschrittenes Mitglied
Sehe ich genauso. Mir gefallen ausnahmslos dir Bilder des Pixels besser. Die des S23 wirken teils sehr unnatürlich.
 
Freddyn

Freddyn

Stammgast
Danke für die Mühe. Auf den ersten Blick ist das Pixel doch deutlich vorne. Morgen mal genauer unter die Lupe nehmen :)
 
Tomatenkoenig

Tomatenkoenig

Neues Mitglied
Also wenn das lt. Handymeister (Danke) die Kamera des S23 Ultra sein soll, bestell ich meins denke ich ab und wechsel zum Pixel. Da ist mindestens eine Klasse Unterschied. Unnatürliche Farben, zu stark belichtet /HDR, Probleme mit Gegenlicht. Teilweise sind Unterschiede in den Farben zwischen 12MP, 50MP und 200MP Modus. Das entspricht, vielleicht empfinde ich das auch etwas übertrieben, einer Mittelklasse Handykamera.

Vor allem, meinderzeitiges Handy ist das S21U, also wegen der Kamera braucht man schon mal nicht wechseln.

Im Prinzip wiederholt sich das Drama des S22U, man hofft auf UpDates, die entweder kommen oder nicht kommen.

PS: Kann es sein, dass du ein Montagsgerät bekommen hast?
 
Zuletzt bearbeitet:
Handymeister

Handymeister

Foren-Manager
Teammitglied
Tomatenkoenig schrieb:
Kann es sein, dass du ein Montagsgerät bekommen hast?
Ich denke nicht 🤣 Für mich sind die Ergebnisse doch sehr ähnlich mit denen vom S22 Ultra vor einem Jahr. Ich werde das erstmal noch beobachten.
 
U

uNique285

Stammgast
@Tomatenkoenig Software ist und bleibt am Ende der entscheidende Faktor...da kann sonst was für ne Hardware verbaut sein...
 
martinfd

martinfd

Ikone
Ist irgendwie sowas wie ein déjà vu ... mit der abschließenden Erkenntnis, dass die Smartphone-Kameras in den letzten Jahren nicht wirklich besser geworden sind. Das was hier zu sehen ist, konnte schon mein altes Pixel 3a (besser) 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Mr.Tom67

Mr.Tom67

Stammgast
Interessant wären, Portraits und Menschen oder Tiere un Bewegung, Hauttöne, Macros, Essen usw.
 
K

KurtKnaller

Dauergast
Mir ist als erstes der eingebaute coole Zebraeffekt beim S23U aufgefallen. ;) Dann die noch kaum serienreife Abstimmung des S23U. Die Belichtung ist meist viel zu hell. Dazu finde ich die 200MP-Bilder beim Samsung, ohne sie vergrößert verglichen zu haben, unschärfer als die 12 MP-Bilder.

Die Pixel-Fotos gefallen mir meist gut und den Vergleich gewinnt es haushoch. Die Lensflare sind nicht von schlechten Eltern, habe ich beim Iphone 13 Pro aber auch schon so gesehen. Die Effekte muss man dann halt nachträglich ´rausnehmen, wenn sie einen so stören bzw. wenn man häufig Gegenlicht-Aufnahmen machen möchte.

Ich bin vom S23U enttäuscht. Nebenbemerkung: War eben wg. einer anderen Sache beim Saturn und ich weiß nicht, ob die einen Dummy da hatten, aber ich war auch da vom Ultra enttäuscht. Wirkt nicht annähernd so edel wie auf den Produktfotos bei Samsung.

Danke an @Handymeister für den Vergleich. Fast wäre ich geneigt zu sagen: Warte mal ein paar Monate und die ersten Updates ab, bis Samsung die Kamera richtig abgestimmt hat.

Merkwürdig finde ich dieses Ergebnis schon. Fangen die bei jedem Modellwechsel mit einem neuen Entwicklerteam an und müssen sich alles wieder aufs Neue erarbeiten? Irgendwie wirkt das so.
 
S

Schinkenhörnchen

Dauergast
KurtKnaller schrieb:
Mir ist als erstes der eingebaute coole Zebraeffekt beim S23U aufgefallen
Der ist tatsächlich krass. @Handymeister Hast du das erste Motiv auch einmal mit dem S22U fotografiert, ob dort dieser Effekt auch schon aufgetreten ist? Hast du mal geschaut, ob versehentlich auf die Objektive Fingerabdrücke gekommen sind. Ich hatte das beim S22+ einmal, da dachte ich auch zunächst, die Kamera sei kaputt. Einige der Fotos sehen fast danach aus, v. a. dürften die Gegenlichtaufnahmen nicht so extrem matt sein.

Bei den nicht-EU-SD-Geräten, die sich manche vor dem S23 angeschafft haben, wurde doch Qualität gegenüber den Exynos-Versionen immer hoch gelobt. Das was aber das S23U da abliefert, ist leider - sofern die Linsen nicht verschmutzt sind - nicht sonderlich gut.

Vermute aber, dass das S23U stärker HDR ins Spiel bringt als das Vorgängermodell, daher wirken einige Tageslichtaufnahmen so extrem künstlich. Dürfte vermutlich, wenn Genügend klagen, bald behoben sein. Gehört bei Samsung langsam zum guten Ton, die S-Reihe mit schlecht abgestimmter Entwicklungssoftware auf den Markt zu bringen, die dann in den nächsten Monaten reift.
 
Zuletzt bearbeitet:
MSSaar

MSSaar

Enthusiast
Handymeister,

und welches Gerät macht jetzt die wirklichkeitsgetreueren Bilder?
 
K

KurtKnaller

Dauergast
Schinkenhörnchen schrieb:
Der ist tatsächlich krass. @Handymeister Hast du das erste Motiv auch einmal mit dem S22U fotografiert, ob dort dieser Effekt auch schon aufgetreten ist? Hast du mal geschaut, ob versehentlich auf die Objektiv Fingerabdrücke gekommen sind. Ich hatte das beim S22+ einmal, da dachte ich auch zunächst, die Kamera sei kaputt. Einige der Fotos sehen fast danach aus, v. a. dürften die Gegenlichtaufnahmen nicht so extrem trüb sein.
Schau mal die letzten Bilder in #27:
[Entscheidungshilfe] Fotovergleich Samsung Galaxy S22 Ultra und Google Pixel 6 Pro
 
B

betonscheitel

Fortgeschrittenes Mitglied
Das Pixel wirkt auf mich von den Farben her natürlicher aber muss das Pixel wirklich jedliche Stimmung aus den Bildern herausrechnen?
Die Sonne über den Feldern wird einfach eleminiert und die Sonne selbst sieht aus wie ein weißer Klecks. Das ist für mich Nachbearbeitung, die weit über das Ziel hinausschießt und einfach schlecht.

Im OnePlus 8pro Forum hat jemand ein Vergleichsfoto zum Pixel 7pro gepostet was anscheinend hinter einem Fenster geschossen wurde.
Beim Pixel war das was nach Fensterscheibe aussah komplett weggerechnet. Fakereality
 
Zuletzt bearbeitet:
Christian1297

Christian1297

Stammgast
Danke für den Vergleich. Kannst du auch vergleichend was zur Akkulaufzeit sagen?
 
A

arcentos

Fortgeschrittenes Mitglied
Also beim Pixel müsste man nahezu jedes Bild nachbearbeiten, überall dieser Rotstich
 
NIrvach85

NIrvach85

Stammgast
Mir gefällt das Pixel besser, obwohl man sieht das das es Zeit für ein Sensor Update wird. Das heißt aber nicht das das Samsung schlechte Bilder macht. Denke da werden auch noch einige Updates kommen.
 
LZ86

LZ86

Dauergast
Hab zunächst die12 Mpix vom P7P und S23U geladen. Angaben zur Sättigung, Histogramm ect finden sich im Screenshot.

Dann folgt eine Lupe (100% Darstellung) vom P7P und S23Uu. Die Streifen kommen beim S23U sehr schön zur Geltung.

Danach folgt ein Peak(schneidet ein 101*101 Pixel-Array aus und stellt die einzelnen Pixel stark vergrößert da).
Hier bricht das S23U zusammen. Keine Details, aber seht selbst.

Als letztes dann ein Peak vom S23U bei 12 und 50 MPix. Die Details sind halbwegs da. Die entgleisten Farben auch, wenn auch etwas schwächer.

Trotzdem will ich das Samsung. Mir gefallen die 50 MPix.
Außerdem hab ich noch das P50Pro, das zu nix zu gebrauchen ist.

Habt Spaß und Danke für die Fotoserie @Handymeister..
Lee
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen - [Entscheidungshilfe] Fotovergleich Google Pixel 7 Pro und Samsung Galaxy S23 Ultra Antworten Datum
12
3
3