Erste Erfahrungen mit dem Motorola Edge 50 Neo...

  • 895 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
An meine vom Ruckelbug mitgeplagten:
Habt ihr schon mal die Option "Flimmern verhindern" in den Displayoptionen aktiviert?

Seit ich das gestern gemacht habe, bin ich bisher vom Ruckeln verschont geblieben und ich kann ihn auch nicht mehr reproduzieren, wenn die Autohelligkeit von >12% auf <12% fällt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab es mal aktiviert.
Mag mich täuschen aber es läuft nun ein wenig flüssiger.
Ruckeln hatte ich aber nur in der Amazon App bei den Rezensionen.
 
Kommando zurück, laggt immer noch :1f615:
 
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep
Joa, das flotteste unter der Sonne ist das Gerät nicht. Kommt schon mal vor, das es sich ein paar Millisekunden überlegt was ich jetzt schon wieder von ihm wollte. Für "Muss alles Zack-Zack und Instant da sein und reagieren"-Nutzer ist das nicht das richtige Gerät.
Schon ein bisschen überrraschend. Im Nothing (2a) ist ein 7200er Mediatek drin (ja, "Pro") und -laut GSMArena- UFS 2.1(?), trotzdem läuft das gefühlt schwuppdiwuppiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
@guggi4 Mittlerweile habe ich die Autohelligkeit "trainiert" (= immer wieder manuell nachjustiert), dass sie mir ja nicht mehr unter die magische Grenze von 12% regelt.

Das klappt in der Regel ganz gut und wenn mir das dennoch zu hell ist, aktiviere ich den Extradunkel-Modus.


Ruckelorgien wie zuvor hat mein Edge 50 Neo nicht mehr. Durch die Auto Helligkeit kurze Slow Downs, die sporadisch (alle paar Tage 1x) auftreten, ja, aber die sind verkraftbar und dauern 2-3 Sekunden.
Nervt mich dennoch, aber ich kann mich so in der Ausprägung damit arrangieren.
 
DHL hat mir soeben mein E50n in grisaille gebracht.

Da wir in der Firma demnächst voraussichtlich iPhone 16e erhalten und ich mich schon (nach dem SE 2022) gefreut hab, nicht mehr iPhone 6-Optik mit Mini-Display nutzen zu müssen und dank OLED auch endlich AOD zu haben, kam der erste Rückschlag: AOD scheint es beim Apfel nur beim 16 Pro zu geben, da die anderen kein 1Hz (LTPO?) haben. Naja, mein Galaxy S7e hatte damals nur 60Hz und trotzdem AOD. Also wird jetzt das E50n mein Diensthandy :)

Nun bin ich auch erstmalig in den Genuss des Moto-Dufts gekommen. Hat mMn etwas Ähnlichkeit mit ck one, welches ich vor Jahrzehnten mal genutzt hab.

Beim ersten Einschalten kam nach dem Akzeptieren der Datenschutzbedingungen "Suche nach Updates", was sehr lang gedauert hat. Ich bin zurück auf die Datenschutzbestimmungen und wieder vor, da gab es ein Update, welches sich bei 85% befand. Das erklärt dann die lange Wartezeit. Ich weiß nicht, ob es mit Android 14 ausgeliefert wurde, aber beim ersten mal, wo ich in den Einstellungen schauen konnte, war es Android 15. Nun werden erstmal alle weiteren OS-Updates gemacht und dann Reset und dann einrichten. :)

@Tomba: Mein Phone war versiegelt (Siegel-Aufkleber mit schillerndem Moto-Logo auf der rechten Seite der Pappbox). Und die "Betriebszeit" in "Über das Telefon" ist bei mir grad 5 Minuten.
 
  • Danke
Reaktionen: Observer und iieksi
@nitram777

Das Siegel auf der Schachtel hatte ich auch - ich meinte eine abziehbare Displayfolie, so wie früher üblich, das gibts bei dem Modell wohl nicht.
 
Nee, Folie oder anderen Display Schutz gibt es nicht ab Werk.
 
  • Danke
Reaktionen: lwittgenstein
Hat der Sperrbildschirm einen bug? Der hier angezeigte Akkustand (52%) entspricht tatsächlich 24% auf demStartbildschirm - seltsam.

Außerdem funktioniert das Löschen der voreingestellten 6 Widgets unter dem Datum und das Hinzufügen anderer Widgets nur widerwillig bis gar nicht. Habe nur die beiden Widgets Akku und Stumm hinzufügen können.


photo_2025-04-06_14-56-09.jpg
 
Im Helligkeitsschieber für das Display hab ich in der Mitte eine Punkt, wenn ich den Schieber bewege. Weiß jemand was der anzeigt / wofür er gut ist?
 
Punkt? Ich hab da nur ne kleine Sonne drin, die je nach Stellung des Reglers leer, halb- oder voll ist.
 
Der (recht dunkle) Punkt erscheint bei mir auch manchmal. Ich sehe ihn nur, wenn die Helligkeit weniger als ca 40% ist. Es könnte vielleicht die 50% Markierung als Hilfestellung/Orientierung sein. Aber eine Einrastfunktion gibt's dort nicht.
 
Reden wir über den gleichen Regler?
 

Anhänge

  • 1000036824.jpg
    1000036824.jpg
    26,9 KB · Aufrufe: 19
Wenn ich auf dem Homescreen von oben 2x runterziehe und dann den Regler bewege:
Screenshot_20250407-095454.Moto App Launcher.png
 
  • Danke
Reaktionen: stoiniger und iieksi
Oh ok, das Ding habe ich tatsächlich nicht 👀
 
@nitram777 Genau das Ding.
 
Ich nutze das moderne Design und da gibt es auch keinen Punkt. Nur die Sonne und die Sonne scheint immer 😁
 

Anhänge

  • Screenshot_20250407-111745.Opera.png
    Screenshot_20250407-111745.Opera.png
    554,3 KB · Aufrufe: 58
Tomba schrieb:
Hat der Sperrbildschirm einen bug? Der hier angezeigte Akkustand (52%) entspricht tatsächlich 24% auf demStartbildschirm - seltsam.

Außerdem funktioniert das Löschen der voreingestellten 6 Widgets unter dem Datum und das Hinzufügen anderer Widgets nur widerwillig bis gar nicht. Habe nur die beiden Widgets Akku und Stumm hinzufügen können.


Anhang anzeigen 1316930



Keiner eine Idee? Ist das Problem unbekannt?
 
@Tomba Ist das ein motoeigenes Akkuwidget auf dem Startbildschirm? Meine Idee wäre, dass es einfach einfriert bzw sich nicht aktualisiert aufgrund von akkuschonenden Einstellungen, oder so was.
 
  • Danke
Reaktionen: Tomba
@iieksi

Akkuschonbetrieb ist aus - und ja - ist systemeigen.
Auf dem Startbildschirm Dauerdruck - Individueller Look - Sperrbildschirm auswählen.
 
  • Danke
Reaktionen: iieksi

Ähnliche Themen

gilberlin
Antworten
1
Aufrufe
472
Handyinsider
Handyinsider
Matt1966
Antworten
11
Aufrufe
929
586548
5
Handyinsider
Antworten
236
Aufrufe
18.540
Max44
Max44
fluffy123
Antworten
8
Aufrufe
282
Dir
Dir
fluffy123
Antworten
76
Aufrufe
1.816
Sarvadon
Sarvadon
Zurück
Oben Unten