Test- und Erfahrungsberichte zum Samsung Galaxy S22

  • 135 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@TB99
 
  • Danke
Reaktionen: Senci und TB99
Hier ein Testbericht aus der Chip:

Samsung Galaxy S22: Extrem stark, extrem schnell - und doch enttäuschend

"... Im Test weniger gefallen hat der Akku des Samsung Galaxy S22. ... Eine echte Enttäuschung und Grund für eine Platzierung hinter einigen Vorgängern, also der Galaxy-S-21-Reihe, ist die Kamera: Im Vergleich zur Vorgänger-Generation hat sich diese verschlechtert. Wer sich aber mit "guten" Bildern zufrieden gibt und nicht den höchsten Wert auf die Kamera legt, bekommt mit dem Galaxy S22 ein exzellent verarbeitetes und insgesamt sehr gutes Smartphone...Unsere Kritik an der Kamera-Software zieht sich hingegen durch alle Modelle: Unserem Eindruck nach hat sich die Fotoqualität im Vergleich zur Vorgänger-Generation erkennbar verschlechtert... Mit dem Vorgänger sind Sie insgesamt besser und günstiger unterwegs."
 
  • Danke
Reaktionen: mefikemo, Queeky und tamtam2970
Mir ist Moment unklar.. Suchmaschine Google sagt nix viel.. Hat S22 5g oder nicht?

LTE ist mir klar aber 5G?
 
Ja alle S22 Modelle unterstützen 5G
 
  • Danke
Reaktionen: FuAn
5G hat es natürlich auf jeden Fall. Aber wenn ich es auf 5G stelle steht bei mir oben in der Leiste mit O2 nur 4G+.
 
  • Danke
Reaktionen: FuAn
Zeigt aber definitiv "5g" an, wenn 5g verfügbar ist. Habe Vodafone und sehr oft 5g, auch ländlich.
 
  • Danke
Reaktionen: chrissi77
chrissi77 schrieb:
5G hat es natürlich auf jeden Fall. Aber wenn ich es auf 5G stelle steht bei mir oben in der Leiste mit O2 nur 4G+.
Ist der passende Tarif vorhanden?
 
  • Danke
Reaktionen: chrissi77
Ja. Geschwindigkeit ist an manchen Orten ja auch da nur steht oben immer 4+. Ab welcher Geschwindigkeit fängt 5G an?
 
Genau das Problem mit dem 5G habe ich auch. S22 seit gestern in Betrieb bis gestern S21. Tarif Telekom Magenta eins plus 250mbit. Mit dem S21 prinzipiell flächendeckend 5G, mit dem S22 fast ausschließlich LTE+ oder schlechter (5G nur selten), auch der Speedtest fällt deutlich schlechter aus. Schalte ich 5G aus und wieder ein bleibt das Tel einige Minuten im 5G Netzt und wechselt dann wieder zu LTE. Bin maßlos enttäuscht von der Performance. Samsung Technik sagt, es ist kein derartiges Problem bekannt...aber ich scheine ja nicht der Einzige zu sein?
 
  • Wow
Reaktionen: jes-aa
@chrissi77 hängt es vielleicht damit zusammen ob an einem Ort schon Stand Alone 5G vorhanden ist oder die 5G "Light" Variante die noch auf dem LTE Ankersignal aufbaut?
 
  • Danke
Reaktionen: chrissi77
Ich schicke mein S22 wieder zurück. Es überzeugt mich nicht für knapp 500€. Für den adaptiven Modus hat es meiner Meinung nach zu wenig Akku. Es hätte wenigstens 4000mAh haben müssen. Hin und wieder ruckelt es mal. Kamera ist etwas besser, aber auch nicht so überragend besser als das S20. Ich vermisse das qhd Display vom S20 beim S22. Wenn ich einfach den Akku wechsele beim S20 mit dem Snapdragon dann machst das einfach mehr Sinn. Das einzige an der Kamera was wesentlich besser war, war der Weißabgleich und die Farben in Bildern. Aber das kann ja eventuell nur durch one ui 4.1 gelegen haben welches auch bald für die älteren Geräte kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@tralax für 500€ kaufe ich es dir ab ;)
 
@ohBINgeLADEN 500 ist nach Trade in des S20.
 
@tralax schon klar, dass du da was eingetauscht hast ;) mir haben sie 10% gegeben weil ich beim tab s8 ultra den multiportadapter nicht mehr bekommen habe. hatte noch ein a71 da und hab dann das s22 (graphite) 256gb für 629€ bestellt :) bin zufrieden mit dem preis, muss nur noch kommen ;) am montag sagt DHL :) hab mir schon vorsichtshalber so ne mini anker powerbank mit induktiv laden gekauft... bin gespannt ob es bei dem kleinen echt so schlimm ist mit dem akku. das s8 ultra hab ich schon am 18.02 bekommen, da habe ich selbst blöd geschaut
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@tralax ach, pass aber auf, dass du dein handy bekommst! samsung verweist dich zu teqcycle die dich wieder zur samsung..... keiner hat da den plan :(
 
Zuletzt bearbeitet:
@Wurti Das kann sein aber auf der Karte von O2 wo man sieht wie 5G ausgebaut ist, müsste dort 5G vorhanden sein.
 
@ohBINgeLADEN ich hatte fast 3 Stunden weniger sot am ersten Tag als mit dem S20 nach 2 Jahren. Auch mit dem S20 am ersten Tag war mehr drin und es hatten beide sogar dieselben Einstellungen. Optisch gefällt es mir schon aber mich stört diese eine scharfe Ecke manchmal am S22 Kamerarahmen. Sehe es irgendwie nicht ein neues Handy zu haben und wieder 120hz nicht nutzen zu können weil sie den Akku kleiner gemacht haben trotz adaptiv. So langsam nervt mich das so sehr dass ich schon ans iPhone 14 pro denke für die Zukunft. Ich will endlich ein kompaktes Gerät haben was 1,5 Tage mit 120hz läuft. Das S20 kann leider nur bei fhd 120hz und ist nicht adaptiv. Jedes Jahr werden die Prozessoren kleiner aber jedes Jahr tun sie nur das was nötig ist um Status quo zu behalten was Akku angeht. Es nervt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: W39
verstehe, ich denke dass ich mit dem zwischenladen klar kommen werde, hab von anker so eine "iphone" mini powerbank für die hosentasche, mit induktiv laden und magneten, mein case hat diesen ipohe metalring eingebaut. sonst ist ja überall eine lademöglichkeit. wollte unbedingt ein kleines handy, mein s21 ultra war mir nichts.
 
@ohBINgeLADEN ich würde damit auch klarkommen. Aber ich denke dass mit meinem Nutzerverhalten nur so 6-7h mit adaptiv drin sind. Für viele reicht das. Für mich ist es aber downgrade. Und das auch nur bei 24h Nutzungsdauer. Generell fehlt der SD Karten Slot. Es ist nur fhd. Wenn es wenigstens bis runter auf 1hz mit ltpo gehen würde. Teilweise sehen die Fotos an den Rändern her unscharf aus. Beim S20 ist das viel besser. ist aber manchmal überschlärft in der Mitte. Aber wenn one ui 4.1 raus kommt kann es sein, dass es wieder gut wird. Ich denke die Unschärfe beim S22 kommt durch die größeren Linsen und den Sensor zustande. Das S20 liegt auch besser in der Hand durch die abgerundeten Kanten des Displays und weil es minimal schmaler ist. Daran könnte man sich aber umgewöhnen. Generell ist so der Eindruck, dass man für das Geld nicht wirklich was besseres bekommt.
 
bin gerade am einrichten. ist heute gekommen in graphite :) fühlt sich schon mal sehr gut an :) sollte man evtl. die ersten tage den akku nur bis 80% laden und bei 20% wieder aufladen? bringt das was?
 
Ersteindruck, schön klein und Hochwertig :)

Das Einrichten hatte gefühlte Ewigkeiten gedauert (mit dem transferierend der Daten) aber dann war es geschafft.

Das Display bzw die Geschwindigkeit ist gefühlt und wirklich schneller als beim S10. Die 120Hz merkt man, obwohl die 60Hz nie gestört hatten. Musste zwar 2x über den Tag den Akku laden (sagt laut AccuBatteryPro nur 93% Life,), aber darauf gebe ich nichts da es die Einrichtung war. Die Akku Angabe kann auch nicht stimmen, aber das wurde ja schon mehrfach bestätigt. Ggf. wird sie genauer mit genügend Ladungen

Auflösung merke ich quasi nicht, das sie geringer ist. Beim S10 hatte ich aus Prinzip WQHD+ genommen. Die Unterscheidung gibt es aber nicht mehr. Nur FHD+ 120Hz oder 60Hz.

Fotoqualität kann ich noch nichts sagen, aber was mir aufgefallen ist der Ultraweitwinkel ist nicht mehr 0,5 sondern 0,6. Ob das schlechter oder besser ist mag ich noch nicht sagen.

Werde das Smartphone aber behalten da es ein großer Sprung ist von der Technik zum S10. Letzteres wird aber weiterverwendet in der Familie ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Unicus, xfile und chrissi77

Ähnliche Themen

B
Antworten
28
Aufrufe
1.219
braunie
B
cslippe2024
Antworten
10
Aufrufe
858
KnudBoerge
K
Z
Antworten
4
Aufrufe
379
BB1
B
Zurück
Oben Unten