April Update: Android 15 (One Ui 7) für 24 Ultra - Erfahrungen & Probleme?

  • 923 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Mark77 schrieb:
Bei mir ein "akustisches" Problem. Beim S20ULTRA und das S24U hat es immer vibriert, wenn ich einen Screenshot gemacht habe. Jetzt ist es stumm wie ein Fisch,

Ist das jetzt stumm, oder was nicht richtig eingestellt? Danke.
muss eine Einstellungssache sein.
ich habe beim Screenshot nach wie vor ein haptisches Feedback.
 
@tralax also ich kann bei meiner Version (A1 Branding) nur 5G bevorzugt oder LTE bevorzugt einstellen, seit A15. Bei A14 hatte ich noch 2G, 2G/3G, 3G only, 4G, 5G zum Auswählen. Wenn ich da dann aber 3G only eingestellt habe, war es auch nur 3G only und dann hat es sich eben nur in ein 3G Netz eingebucht, oder eben in gar kein Netz, wenn kein 3G vorhanden war. Habe ich vor kurzem wegen 3G Netzabschaltung ausprobiert.
 
@christian7301
Geht ja alles immer noch.
Diese App laden und öffnen.
Force LTE Only (4G/5G) - Apps on Google Play

Methode 2

Dann "Set preffered network type"
LTE sollte logisch sein.
WCDMA ist 3G
GSM ist 2G
NR ist 5G.
 
  • Danke
Reaktionen: ahlutum und christian7301
@aw812 welche Einstellungen könnte das sein? Würde ich gerne wieder so haben wollen. Alles andere hat ja Feedback. 🤗

Beim S20ULTRA waren zB. die Benachrichtigung für Smart Aufnahme nicht an, aber trotzdem Feedback. Weil im Netz was gefunden, Benachrichtigung müssen an sein. Das mal gemacht, kam oben der Balken rein, ja OK, Screenshot gemacht, aber KEIN Feedback. 😥

Habe wieder auf "normal" gestellt, ohne Benachrichtigung und habe wieder stumme Screenshots. 😥
 
Mark77 schrieb:
Bei mir ein "akustisches" Problem. Beim S20ULTRA und das S24U hat es immer vibriert, wenn ich einen Screenshot gemacht habe. Jetzt ist es stumm wie ein Fisch, nichts kein Ton mehr. Habe da manchmal schon 2-3x den Screenshot gemacht da mir das haptische Feedback fehlt.

Die Tasten unten, Telefonie Tastatur, Schreib Tastatur, alles macht Feedback, nur beim Screenshot nicht.

Sehe oben in der Benachrichtigungs Leiste das der Screenshot gemacht wurde ja, aber eben ohne Ton.

Ist das jetzt stumm, oder was nicht richtig eingestellt? Danke.
Bei mir auch so auf dem S24+ seit dem Update auf One UI 7. Leider.
 
Mein Fazit bisher, hatte mich drauf gefreut, muss mich aber noch etwas mit anfreunden.

Gefühlt habe ich jetzt hier und da mehr Lags beim scrollen, jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
 
@Mark77
stell mal das Telefon auf nur Vibration.
auf Silent oder normalen Soundmodus vibriert es bei mir auch nicht.
1000034472.jpg
 
phex schrieb:
Gefühlt habe ich jetzt hier und da mehr Lags beim scrollen, jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Das habe ich überhaupt nicht. Alles läuft echt butterweich und für mein Empfinden viel smoother als vor dem Update.
 
  • Danke
Reaktionen: christian7301 und bananensaft
@Blacky12 , @Mark77

Ein Vibrations Feedback habe ich bei Screenshots nur wenn ich im 'Vibrarionen' Modus bin, bei 'Ton' gibt es den Auslösesound und bei 'Lautlos' gar nichts.

Wie man das ändern kann weiß ich allerdings auch nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: maik005
Baumfloete schrieb:
nach dem Update eine Werkseinstelllung? :1f605:

☝️ Yoh! Hier ist der, der sich das antut....

Eigentlich wollte ich es jetzt das erste Mal vermeiden. Alleine wegen den immer mehr werdenden - und der Sicherheit wegen - mit immer mehr Aufwand abzusichernden Banking- und Versicherungs-Apps.

So unauffällig das Ding hier durch die ganzen Betas genannt ist, desto mehr wundert mich jetzt der wahrnehmbare Akkuverbrauch im Standby, beim Streaming über TIDAL und der überdeutlich steigende Verbrauch bei Android Auto (und die App in wireless ist ja sowieso schon ein Akkufresser).

Na ja, bei ner Woche Urlaub (und endlich mal Regen) hat man ja durchaus mal 2 -3 Stunden Zeit...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Baumfloete und hakenhand1982
@Mark77 versuch doch probeweise, ob es an der ILO liegt.
 
Micha B. schrieb:
Eigentlich wollte ich es jetzt das erste Mal vermeiden.
Wenn jemand wirklich Probleme nach einem Major Update hat, kann es Sinn machen, das Gerät auf Werkseinstellung zurückzusetzen. Muss aber auch ganz ehrlich sagen, sowas mache ich schon seit Jahren nicht mehr und hatte nie irgendwelche Probleme. Nur mal bei einem Bekannten vor einigen Jahren der sich auch über ein höheren Akkuverbrauch nach einem Update beklagt hat. Gebracht hat es aber leider nichts, nur ein riesen Aufwand und Arbeit wieder alles sauber einrichten für schlussendlich Nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Mark3Dfx und maik005
@Samsi2
Nach einem Update kann der Akkuverbrauch immer mal erhöht sein. Das ist doch auch immer in den Threads zu lesen.
Einfach mal einen Neustart machen und auf 100% laden. Dann dürfte sich das nach 1-2 Tagen wieder legen.
 
  • Danke
Reaktionen: maik005 und Samsi2
@marcodj
Hoffentlich! Bei mir saugen die Google Play-Dienste wie Sau am Akku. Wipe-Cache-Partition mehrfach gemacht, Cache der Play-Dienste gelöscht, unzählige Neustarts...
Hat bisher wenig gebracht, komme gerade so durch den Tag mit 85 %, trotz über 50 % DeepSleep.
Wenn sich das nicht einpendelt, war es das für mich mit Samsung 😐
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj und ahlutum
@Samsi2
Ich bin da sehr klassisch aufgehangen. Bisher habe ich das bei allen Phones nach jedem Versionsupdate gemacht. Ich persönlich finde so zwischendurch mal wieder ein ganz cleanes System zu haben, ganz nett...

Bisher ging das auch alles immer recht fix. Diesmal wird´s halt ein bisschen zeitintensiver.

@marcodj
Ja, das ist so. Mal von Android Auto abgesehen ist aber der recht deutliche Verbrauch im Streaming bei TIDAL - und auch Replaio Radio, wie ich heute früh festgestellt habe - so merkbar, dass ich das nicht unbedingt einem Einpendeln nach einem Versionsupdate zugestehen will.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj und ahlutum
Es ist doch aber in jedem Update Thread so. Da werkeln noch die Play Dienste im Hintergrund die vielleicht auch ein Update ziehen/bekommen oder ähnliches. Für mich hat sich immer bewährt nach einem Update neuzustarten und auf 100% zu laden.


Komischerweise hört man nach ein paar Tagen von diesen Usern nichts mehr weil es sich in Luft aufgelöst hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63, Flashlightfan und DerStefan
DerStefan schrieb:
Wenn sich das nicht einpendelt, war es das für mich mit Samsung 😐
Bei anderen ist das auch ganz bestimmt besser /s
 
@maik005
Wie meinst du das?
 
marcodj schrieb:
Da werkeln noch die Play Dienste im Hintergrund die vielleicht auch ein Update ziehen/bekommen oder ähnliches.

Die Zeiten sind vorbei, wo man seltsames Verhalten des Geräts pauschal auf die Play-Dienste schieben konnte. Wie lange sollen denn diese ominösen "Hintergrundupdates" und Indexierungen laufen? Doch nicht mehr tagelang. Wenn das System die Play-Dienste, zB für den Standort, jedoch selbst (zu) oft oder fehlerhaft triggert, tauchen die Dienste halt in der Statistik auf. Also kann es durchaus sein, dass ein Mehrverbrauch vom neuen Systemupdate herrührt. Ist auch nicht der erste User, der einen erhöhten Akkuverbrauch mit OneUI 7 bemerkt haben will.
 
  • Danke
Reaktionen: Tommkill und marcodj
@ahlutum Ja, aber mehr als einer sagt auch: läuft besser als vorher. Und dann wird es schwierig, rauszufinden woran es liegt. Irgendeine Kombi aus Nutzung/App/System die frei dreht? Mag schon sein, dass es am Update liegt, der Fehler aber eigentlich woanders liegt.
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63, Samsi2, ahlutum und 2 andere

Ähnliche Themen

Zurück
Oben Unten