April Update: Android 15 (One Ui 7) für 24 Ultra - Erfahrungen & Probleme?

  • 960 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
…so nun mal wieder etwas zu Thema „Update“:
Nach den ersten Meldungen, dass Samsung das Update gestoppt hat, kamen ja Meldungen über Probleme mit dem Entsperren des Phones auf.
Ich habe daraufhin den Fingerabdrucksensor und die Gesichtserkennung ausgeschaltet - sicherheitshalber!
Habe bis jetzt die zwei „Helferlein“ auch noch nicht wieder aktiviert!
Bin ich zu vorsichtig???
Habt Ihr auch sowas unternommen?
Oder habt Ihr alles aktiv gelassen, weil es bisher keine Probleme bei Euch gab?
(bei mir gab es nach Installation des Updates bis zum Stop des Updates KEINE Problem - war nur ein Vorsichtsmassnahme)
 
Soljo schrieb:
Ich habe daraufhin den Fingerabdrucksensor und die Gesichtserkennung ausgeschaltet - sicherheitshalber!
Habe bis jetzt die zwei „Helferlein“ auch noch nicht wieder aktiviert!
Bin ich zu vorsichtig???
Das war unsinnig und unnötig.

Das Problem trat beim entsperren nach dem Neustart auf, da geht beides sowieso nicht, und es betrifft - wenn überhaupt - nur Geräte wo Microsoft SwiftKey als Standard Tastatur eingestellt ist.
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63, M--G und MarioLemieux66
Außerdem ist das keine Option für Leute, die z.B. Mobile Payment nutzen oder sich in die Systeme der Firma einloggen wollen. Da geht ohne Fingerprint nix...

Zudem ist das wenig hilfreich, wenn es um Probleme bei der Entsperrung via Passwort geht. 😉
 
MeinNickname schrieb:
Da geht ohne Fingerprint nix...
Natürlich.
Dann gibt man eben PIN, Muster oder Passwort der Bildschirmsperre ein.
 
  • Danke
Reaktionen: M--G und DerStefan
Nein.
Unsere Firmen-Policy erlaubt bspw. nur Biometrie über den Microsoft Authenticator.
Alle anderen Methoden sind geblockt.

Und je nach genutztem Zahlverfahren geht auch da nix ohne Fingerabdruck, da eine PIN zu unsicher und die Eingabe eines sicheren Passworts (20 Zeichen Mindestlänge, Buchstaben, Zahlen, Sonderzeichen) bspw. an der Supermarktkasse nicht praktikabel ist.
Muster sind für Payment übrigens grundsätzlich nicht erlaubt.
 
MeinNickname schrieb:
nicht praktikabel ist.
Geht aber.
Muss nämlich gehen.
MeinNickname schrieb:
Unsere Firmen-Policy erlaubt bspw. nur Biometrie über den Microsoft Authenticator.
Das glaube ich nicht.
Biometrie kann ja immer ausfallen, daher gibt es ja immer das Fallback zu PIN/Muster/Passwort.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

MeinNickname schrieb:
... da eine PIN zu unsicher ...
... Muster sind für Payment übrigens grundsätzlich nicht erlaubt.
Was du alles weißt.
Mehr als Google selbst.

Identität für Kaufabschluss bestätigen - Google Wallet-Hilfe
 
Zuletzt bearbeitet:
@maik005 Was Google theoretisch erlaubt ist das eine, was die Banken erlauben das andere.

In Deutschland gibt es IMHO keine Bank, die ein Entsperr-Muster für die Authentifizierung zulässt.
 
@maik005
Warum so bissig?
Es ist absolut üblich (und gut so), dass immer mehr auf Biometrie und Passkeys gesetzt wird. Vor allem in Unternehmen mit sensiblen Daten.
Und wenn ein Zahlungsanbieter unsichere Authentifizierung erlaubt, nutze ich ihn nicht. Ganz einfach.
Und ein Fallback hat nichts mit der primären Authentifikationsmethode zu tun.

Und irgendwie kann man das alles auch freundlicher schreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Blacky12, marcodj, Dippegugger und eine weitere Person
TomPiXX schrieb:
deine Wahrnehmung.

TomPiXX schrieb:
Und wenn ein Zahlungsanbieter unsichere Authentifizierung erlaubt, nutze ich ihn nicht. Ganz einfach.
aha.

TomPiXX schrieb:
Und ein Fallback hat nichts mit der primären Authentifikationsmethode zu tun.
und da ist schon das Missverständnis.

MeinNickname schrieb:
Was Google theoretisch erlaubt ist das eine, was die Banken erlauben das andere.
der Link führt zu Google Wallet, was auch von etlichen deutschen Banken genutzt wird.


PS:
TomPiXX schrieb:
Und irgendwie kann man das alles auch freundlicher schreiben.
kann man.
Aber bei manchen Themen bin ich das freundliche diskutieren einfach leid, wenn das Gegenüber so offensichtlich falsch liegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Flashlightfan Du kannst auch, falls mal auf der falschen Stelle runtergezogen, durch rechts oder links wischen zwischen den Benachrichtigungs und Schnelleinstellungsbildschirm wechseln.
 
  • Danke
Reaktionen: Flashlightfan und MarioLemieux66
Also diese NowBar ist total mist. Wie kann man die alte Media Player Anzeige bekommen? Ich bekomme auf der Nowbar nicht mal richtig Musiktitel angezeigt...
 
  • Danke
Reaktionen: darki2021
Ja leider schon einiges verschlimmbessert... am schlimmsten sind immer noch die Symbole die jetzt ausgeblendet werden in der Leiste hoffentlich kommt bald was in good lock. Wer hat sich das ausgedacht...
 
Zuletzt bearbeitet:
@neophyte1983 gute Frage... ich hab gerade mal geschaut finde aber nichts womit man die NowBar komplett deaktivieren könnte.
Ich liebe die Nowbar und finde das so echt besser als vorher. Einfach kurz drauftippen und schon kriegt man Infos zu dem Song der gerade läuft. Auch die kleine Anzeige oben links wenn das Phone entsperrt ist gefällt mir wahnsinnig gut.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@darki2021 das nervt mich auch total. Keine Ahnung was die sich dabei gedacht haben.
 
  • Danke
Reaktionen: M--G und The_Rock01
MeinNickname schrieb:
In Deutschland gibt es IMHO keine Bank, die ein Entsperr-Muster für die Authentifizierung zulässt.
Das hat ja mit Google Pay nix zu tun.
 
@treysis Natürlich hat das mit Google Pay zu tun. Der Funktionsumfang von Google Pay ist abhängig von dem, was Deine Bank erlaubt oder eben nicht erlaubt.
Das fängt an bei den Sicherheits-Features wie der Authentifizierung und geht weiter bis bspw. zur Anzahl der in Google Pay einsehbaren Anzahl der letzten Umsätze.
 
@MeinNickname
Da sehr viele Banken kein Google Pay unterstützen, ist man oft auf die eigene App der Bank angewiesen und hier regelt das jede Bank etwas anders.
Ich kann zB. auch mit dem Verfüger-PIN/Passwort bezahlen. Mega unpraktisch aber möglich.
 
MeinNickname schrieb:
Natürlich hat das mit Google Pay zu tun. Der Funktionsumfang von Google Pay ist abhängig von dem, was Deine Bank erlaubt oder eben nicht erlaubt.
Das fängt an bei den Sicherheits-Features wie der Authentifizierung
nein, das ist faktisch falsch!
Link hatte ich dir oben geteilt.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Hat jemand Probleme mit eingehenden Anrufen mit der 1. finalen Version?

WLAN Anrufe sind zwar eingeschaltet, dass Symbol wird aber nicht angezeigt und die Anrufe laufen auch nur über Mobilfunk, wie am Symbol in der Telefon-App ersichtlich ist.

S24+ / Vodafone eSIM

Schalte ich den Flugmodus + WLAN einmal an, funktionieren WLAN Anrufe plötzlich. Auch wenn ich den Flugmodus dann wieder ausschalte funktionieren sie erstmal wieder.
Bis WLAN Anrufe dann nach einer Weile nicht mehr funktionieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: skyworm
1000139563.jpgwo sind die letzten/Favoriten Apps?
 
@Freschluft
Deaktiviert?
Tippe mal oben auf die drei Punkte und dann Einstellungen
 
  • Danke
Reaktionen: Freschluft
@maik005 Ivh habe keine Lust mehr, weiter mit Dir darüber zu diskutieren.
Ich verdiene zufällig mein Geld in dem Umfeld, daher weiß ich, was dort konfiguriert werden kann und was nicht.
Google listet die Standard-Features auf. Diese gelten nur eben nicht für alle Banken.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj und Lazy Rich

Ähnliche Themen

Zurück
Oben Unten