Akkulaufzeit der Samsung Galaxy Watch8?

  • 163 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Was für ein Watchface nutzt du? Gerade die von Drittanbieter können wahre Akkufresser sein.
Neu eingerichtet oder Backup benutzt?
 
Ich nutze das digitale Dashboard aus der ganz normalen Samsung Auswahl. Ich habe jetzt mal auf Minimal Analog gewechselt um zu sehen ob das was ändert. Aber das ist eigentlich nicht Sinn der Sache. Wenn ich eine Smartwatch habe, will ich auch meine Werte sehen.
 
Die Watchfaces von Samsung sind auch kein Problem. Es ging um Drittanbieter Watchfaces. Es gibt leider immer mal wieder welche im Store die mies Programmiert sind und den Akku leer saugen.
 
  • Danke
Reaktionen: Adventure-Girl84
@n8flight da hast du recht. Ich nutze z.b das tägliche Dashboard von Samsung. Also bei den Samsungeigenen sollte es da eigentlich keine Probleme geben.
Höchstens wenn du nen sehr hellen HG nutzt und das Display dauernd anschaltest. Aber das sollte sich auch in Grenzen halten. Bei Drittanbieter Watchfaces wie
@Big_Balls sagt da kann es eher schon zu Problemen kommen.

Aber es ist schon komisch. Was steht denn bei dir als erstes ganz oben auf der Liste, was am meisten Akku zieht?
 
@n8flight welche Watch 8 hast Du denn ? 40 oder 44mm ?
In der Wearable App unter Uhreneinstellungen -> Akku sieht man recht gut , was einem den Akku leer saugt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant wäre noch ob neu eingerichtet oder Backup einer Vorgänger Watch...?
Welche Verbraucher stehen denn ganz oben?
 
Gsonz schrieb:
Mit AOD muss ich die GW8 Classic täglich laden, genauso wie schon bei der GW4, GW6 und GW7. Ich lade allerdings bis 90% (Akkuschutz) und habe nach 24 Stunden noch 30%.
Ich behaupte jetzt mal bei dir lohnt sich der Akkuschutz-Geschichte nicht, wenn du dir jedes jahr ( oder auch jedes 2te Jahr) eine neue Uhr gönnst, dann überwiegt der Nachteil vom stetigen 90% akku gegenüber der Einbusse in dieser Zeit. ;)

Ich dachte der Akkuschutz macht man, wenn man ein Geräte über längere Zeit 5+ Jahre nützt undmden Akku schonen will, und dann auch in 5 Jahren noch 80% Kapazität haben möchtest.

Mittlerweilen sind die Akkus so optimiert worden, dass man sie ja schneller Laden kann, ohne Kapazität zu verlieren. Da hat sich die letzten 10 - 15 Jahre viel getan und stetig...
Was ich meine ist, wenn ich kein Akkuschutz-Betreibe haben ich die ersten Monate 100% Kapazität also die Uhr läuft 3 Tage, bei einem der sie Schützt läuft sie nur 2.5 Tage z.B. Und nach 12 Montagen läuft sie noch 2.3 Tage und der der sie Schütze bleibt ja eh immer auf 80%-90% bei dem läuft die dann noch 2.2 Tage... zwar hat noch die gesündere Akkukapazität. Lebt diese Aber nie aus...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Big_Balls
@Traindriver2302
Bei Dir scheint der Heath Monitor am meisten zu ziehen. Also EKG / Blutdruck Messung.
 
  • Danke
Reaktionen: Traindriver2302
Big_Balls schrieb:
Die Watchfaces von Samsung sind auch kein Problem
Mir ist allerdings gerade das Dashboard von Samsung negativ aufgefallen und ich nutze nun ein anderes Watchface mit deutlich geringerem Verbrauch. Meines Erachtens fehlt dem Dashboard ein echter Ambientmodus, der sich sparsamer auswirken würde.
 
  • Danke
Reaktionen: Big_Balls
Hab jetzt gestern bei 16% wieder ans Ladepuk gepackt. Laufzeit ist für 90% auf 16% gut bis okay. Würde aber dennoch gerne vergleichen mit euch ob es gut oder nicht gut ist.
AOD aus, WLAN automatisch, Display geht immer an bis auf Benachrichtigungen.
Schlaf wird getrackt bis auf Schnarchen und Sauerstoffgehalt.
Geht der Verbrauch von Smart Switch noch runter?
 

Anhänge

  • Screenshot_20250728_063615_Watch Manager.png
    Screenshot_20250728_063615_Watch Manager.png
    181,9 KB · Aufrufe: 34
Also ich habe die GW 8 Classic. Und die habe ich ganz neu eingerichtet und nicht das Backup genutzt.

Die Ansicht unter Akku verrät jetzt auch nicht viel.Screenshot_20250728_095701_Watch Manager.jpg
 
Was die die Akku Laufzeit von meiner Classic angeht, kann ich mich gar nicht beschweren.
Die inzwischen richtig gut.
Watchface benutze ich zz das Recreative 03 oder 22.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250728_093509_Watch Manager.jpg
    Screenshot_20250728_093509_Watch Manager.jpg
    194,7 KB · Aufrufe: 47
  • Screenshot_20250727_135025_Watch Manager.jpg
    Screenshot_20250727_135025_Watch Manager.jpg
    189,7 KB · Aufrufe: 46
  • Danke
Reaktionen: Gsonz, Traindriver2302 und Adventure-Girl84
@McVision Mit welchen Einstellungen erreichst Du denn diese Traumzeiten? Es macht ja auch irgendwann keinen Sinn mehr eine Smartwatch zu haben und dann alles abzuschalten nur damit das Akku möglichst lange durchhält.
 
  • Danke
Reaktionen: Doxxer, Suhani1703, Adventure-Girl84 und eine weitere Person
GW7 ca 36h Akkulaufzeit
GW8 ca 48h Akkulaufzeit

gleich eingerichtet und aus Backup wiederhergestellt.

bis jetzt zufrieden
 
  • Danke
Reaktionen: Adventure-Girl84
Bin bis jetzt auch zufrieden mit der Laufzeit.
Keine Auffälligkeiten, alles an außer AOD.
Screenshot_20250728_111342_Watch Manager.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: Adventure-Girl84
Ist bei mir ähnlich, ausser AOD & WLAN alles eingeschaltet. Bin bisher sehr zufrieden.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250728_114325_Watch Manager.jpg
    Screenshot_20250728_114325_Watch Manager.jpg
    256,5 KB · Aufrufe: 39
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: Adventure-Girl84 und Gsonz
@MysticHill960
@ukAce
Bei euch bis 100% geladen oder 90% (Akku-Schutz)?
 
Ich lade auf 100%.
Diese Laufzeit hatte ich auch mit meiner Watch 6 44mm BT.
 
@TB99 erstmal auf 100%, das Nutzungsverhalten wird ja noch erlernt (oder so ähnlich).
Später gehe ich runter auf 90%
 
Watch 8 40mm BT, eine Ladung reicht für ca 1 Tag und 22 std. Energiesparmodus nicht eingeschaltet.
Bisher nicht besser als die Watch 7 40mm.

LG dark
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
12
Aufrufe
350
TB99
TB99
S
Antworten
7
Aufrufe
534
TB99
TB99
GMoN
Antworten
25
Aufrufe
976
GMoN
GMoN
Zurück
Oben Unten