Akkulaufzeit der Samsung Galaxy Watch8?

  • 162 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@all
Bitte seid so nett und schreibt zu den Screenshots immer welche Watch8 ihr benutzt.
 
Diese ganzen Gesten durch Hand aufheben off. Vibration kurz, leicht, am besten ganz deaktivieren.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Habe nur eine Geste on, nämlich mit Finger auf Display tippen.
 
@n8flight
Ich habe die Settings von der Watch4 übernommen. Da hatte ich auch relativ gute Akkuwerte, für so eine alte Uhr. Leider hat die GW4 LTE keinen Tiefschlaf mehr erkannt.

Welches Watchface ich benutze habe ich ja schon geschrieben.
Deaktiviert ist AOD, NFC, WLAN, Standort.
Das schalte ich alles nur bei Bedarf ein.
Helligkeit auf ca 45% und Adaptive On.
Puls alle 10 Minuten.
Schlaftracking ist an.
1x pro Tag messe ich dann noch Körperfett usw.
Ton & Vibration ist an.
Habe ich was vergessen?

EDit:
Die Gesten wie Handheben, drehen usw sind auch alle ON
 
Zuletzt bearbeitet:
Watch8 Classic fast alles aus außer komplette Schlafüberwachung, Puls 10 min. Vorm Schlafengehen 93 %, nach 8 h 78 %.

Vorm Krafttraining 77 %. Nach 50 min auf 75 %. Ist wirklich gut.

LG Martin
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Helligkeit wie mein Vorgänger adaptiv 45 %.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Gestern um 18 Uhr hatte ich auf 100 % geladen.
 
Also ich bin etwas unglücklich mit meinem Akku. GW 8 40 mm BT. Ja, ich habe anfangs viel gespielt. Aber das hat sich auch gelegt. Meine hält nicht mal 24 h. Wlan ist aus, AOD mittlerweile auch und GPS ist auch aus. Nachts energiesparen aber Fitnessfunktionen aktiv. Ansonsten möchte ich sie schon als Smartwatch nutzen.. wenn ich alles ausstellen, dann brauch ich keine Smartwatch mehr. Ich hoffe ja, der Akkulaufzeit verlängert sich noch etwas. 3 % innerhalb von 16 Minuten ist schon ziemlich viel oder?
 

Anhänge

  • Screenshot_20250728_174458_Watch Manager.jpg
    Screenshot_20250728_174458_Watch Manager.jpg
    301,2 KB · Aufrufe: 31
  • Danke
Reaktionen: Traindriver2302 und Adventure-Girl84
@Suhani1703 WLAN aus oder brauchst du oft? LTE falls aktiv aus, wenn du nicht brauchst.
Alle Gesten die du nicht verwendest aus. Vibration je weniger desto besser.

Und schau mal Einstellungen, Akku, Verbrauch, was so viel verbraucht bei dir?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Übrigens Info an alle: Ich habe mal gehört, die ersten 5-10x soll man ein Gerät auf 100 % laden und Akkuschutz erst danach an.
 
Zuletzt bearbeitet:
martin131 schrieb:
@Suhani1703 WLAN aus oder brauchst du oft? LTE falls aktiv aus, wenn du nicht brauchst.
Alle Gesten die du nicht verwendest aus. Vibration je weniger desto besser.

Und schau mal Einstellungen, Akku, Verbrauch, was so viel verbraucht bei dir?
WLAN ist aus. Aktuell stehen da keine Apps die etwas verbrauchen. Gestern war es das AOD, das etwas mehr verbraucht hat. Hier mal ein Bild von gestern.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250727_183832_Watch Manager.jpg
    Screenshot_20250727_183832_Watch Manager.jpg
    427 KB · Aufrufe: 25
@Suhani1703 das ist ja kurios bei dir und auch bei einigen anderen. Hab wie du auch die 40er BT und momentan wurde mir errechnet, dass ich 2Tage und 11h mit einer Ladung hinkomme. Es passt sich auch natürlich immer mal wieder neu an, je nachdem wieviel ich dran "rumspiele"

Klar wenn du vorher viel dran gemacht hast dann rechnet die Uhr natürlich erstmal damit. Wie lange ist das denn jetzt her. Ich würde das erstmal noch beobachten. Wenn die Uhr merkt, dass du nun nicht mehr so viel dran rumspielst, errechnet sich das natürlich wieder neu und steigt wieder. Wenn ich jetzt wieder mehr an meiner Uhr dran wäre, dann würde meine errechnete Laufzeit auch wieder runtergehen.

Wie lange ist es denn jetzt her, seit du sie hast bzw seit du nicht mehr ganz so viel dran rumspielst?

AOD zieht natürlich auch mehr. Deshalb hab ich z.b nur Tippen um Display einzuschalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AOD braucht extrem viel. Ist wie beim Handy. Display braucht einfach am meisten. Lade jetzt nochmal auf 100 % und dann schaue mal in 3-4 Std wie viel du noch hast.
 
Adventure-Girl84 schrieb:
@Suhani1703 das ist ja kurios bei dir und auch bei einigen anderen. Hab wie du auch die 40er BT und momentan wurde mir errechnet, dass ich 2Tage und 11h mit einer Ladung hinkomme. Es passt sich auch natürlich immer mal wieder neu an, je nachdem wieviel ich dran "rumspiele"

Klar wenn du vor viel dran gemacht hast dann rechnet die Uhr natürlich erstmal damit. Wie lange ist das denn jetzt her. Ich würde das erstmal noch beobachten. Wenn die Uhr merkt, dass du nun nicht mehr so viel dran rumspielst, errechnet sich das natürlich wieder und steigt wieder. Wenn ich jetzt wieder mehr an meiner Ihr dran wäre, dann würde meine errechnete Laufzeit auch wieder runtergehen.

Wie lange ist es denn jetzt her, seit du sie hast bzw seit du nicht mehr ganz so viel dran rumspielst?
Gestern war tatsächlich der erste Tag an dem ich nicht mehr so viel gespielt hab. Seit Donnerstag hab ich sie und ja, ich hab hundert mal die Watchfaces angepasst usw. Komme ja von der Watch 3 und war neugierig auf Wear OS. Vielleicht hast du ja recht und es pendelt sich in den nächsten Tagen ein. Aber die 3 % Verbrauch kurz nachdem ich sie vom Ladegerät genommen habe, machen mich stutzig. Ich muss das mal weiter beobachten.
 
  • Danke
Reaktionen: Adventure-Girl84
@Suhani1703 ok wenn du seit Donnerstag bis gestern noch sehr viel dran gemacht, dann hat natürlich die Uhr erstmal wirklich daran die Laufzeit berechnet und denkt, dass es bei dir Standard ist. Deshalb wirklich nochmal jetzt paar Tage beobachten. Ab heute wird die Uhr ja merken, dass du nun weniger daran machst, dann wird sie sich auf jeden Fall daran orientieren und alles neu berechnen aber braucht halt bisl, weil die Uhr dich auch erstmal beobachten muss. 😅 gib ihr mal noch etwas Zeit.

Mit den 3% da hast du Recht, dass ist wirklich bisl komisch. Aber da hab ich grad keine Idee zu. 🤔 da hilft auch erstmal nur beobachten.

Ansonsten auch mal nen Neustart, manchmal hängt sich auch irgendwas im HG fest, was durch den Neustart dann behoben wird.
 
  • Danke
Reaktionen: Suhani1703
Hatte auch die Watch 3 und dachte mir die Akkudauer müsste inzwischen viel besser sein. 🤣
 
  • Haha
Reaktionen: Suhani1703
TB99 schrieb:
Hab jetzt gestern bei 16% wieder ans Ladepuk gepackt. Laufzeit ist für 90% auf 16% gut bis okay. Würde aber dennoch gerne vergleichen mit euch ob es gut oder nicht gut ist.
AOD aus, WLAN automatisch, Display geht immer an bis auf Benachrichtigungen.
Schlaf wird getrackt bis auf Schnarchen und Sauerstoffgehalt.
Geht der Verbrauch von Smart Switch noch runter?
Bezogen auf ner W8C
Gut oder nicht so gut? Gefühlt ist es gut. Hab aber auch immer wieder Verbindungsunterbrüche durch zu weitem entfernen vom Smartphone. In der Arbeit geht das WLAN nicht, da blockiert wird von der Uhr...
 
Due errechnete Zeit ist eh sehr unzuverlässig.
auf der Watch 7 standen da immer über 2 Tage drinne solange hat die nie gehalten.
 
  • Danke
Reaktionen: Traindriver2302
Ich habe meine GW4 immer 100% geladen und auch alle meine Smartphones. Die GW4 hält heute noch genau so lange wie damals.

Die Smartphones nutze ich sowieso nur maximal 2 Jahre, so dass das keine Rolle spielt.

Aber jeder wie er mag 😉
 
  • Danke
Reaktionen: Traindriver2302
Der Überladeschutz ist in den letzten einigen Jahren schon stark verbessert worden. Trotzdem denk ich gibt es einen Grund, warum Windows, WearOS, etc. anbieten nur bis 80-90 % zu laden.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ich würde schon davon ausgehen, dass die angezeigte errechnete Restzeit ganz gut hinkommt. Ich weiß aber nicht, welcher bisherige Zeitraum zur Berechnung herangezogen wird. Ob nur 24 Std oder mehrere Tage. Beim Auto funktioniert es ja auch. Das System ist das Selbe. Würde mich wundern, wenn hier ein Fehler vorläge. Natürlich wenn sich das Nutzungsverhalten deutlich ändert, kann die Watch das nicht vorhersehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir wird da meist deutlich mehr angezeigt als der Akku tasächlich noch hält (immer).
Ist beim Smartphone aber genauso
 
Ich versteh das nicht dass wir jedes Jahr eine neue Uhr kriegen. Jedes jahr werden die besser, die Prozessoren effizienter usw usw aber trotzdem ist es ein wunder wenn man über 24Std Nutzung hinaus kommt.

Wie kommts dass die Technik immer besser wird, aber jedes Jahr die selbe Frage übrig bleibt: Wer schafft mehr als 24Std?
 
Zuletzt bearbeitet:
@drug2 Naja also die Technik in der Uhr hat sich kaum verändert. Die Sensorik ist minimal angepasst, die Akkugrößen unterscheiden sich je nach Modell ein bissi und die Bildschirmgröße. Der Rest ist nur Optik. Die Uhr ist fast gleich zum Vorjahresmodell. Also die Laufzeit-Problematik ist offenbar nicht gelöst. Ich schaffe keine 24h, da war selbst meine GW7 etwas besser. Aber auch nur ein wenig. Die hatte auch kein LTE, was aber ich aber eh nur beim Laufen nutze.

Ansonsten lässt sich die Nutzung vermutlich nicht genau vergleichen. Ich habe quasi alles abgeschaltet, aber bekomme geschätzte 150 Nachrichten am Tag, die die Uhr auch anzeigt und dazu vibriert. Dafür ist die Uhr gemacht. Sonst könnte ich mir auch eine normale ganz unsmarte Uhr kaufen und müsste mir über Akkulaufzeiten keine Gedanken machen.

Bei diesen Laufzeit-Vergleichen ist es ein bissi ähnlich wie beim Sprit- oder Stromverbrauch des Autos. Ich nutze mein E-Auto viel auf der Autobahn und habe da gerne auch mal ein bissi Spaß (also gebe Strom), denn dafür ist das Auto gemacht. Dafür verbraucht mein E-Auto im Schnitt 20 bis 22 kWh pro 100 km. Das gleiche Auto fahren aber auch Menschen mit im Schnitt 13 bis 15 kWh und brüsten sich damit in Foren. Aber schreiben halt nicht dazu, dass Sie hauptsächlich in der Stadt unterwegs sind und nur mit Minimal-Geschwindigkeit und wenn sie mal auf der Autobahn sind, verstecken die sich im Windschatten eines LKW bei max. 80 km/h.
 
  • Danke
Reaktionen: moguaii
@n8flight
Also hinter LKWS fahre ich garantiert nicht her 😴 Meine Tochter und ich sind Speed-Junkies und donnern auch gerne mal mit 250 über die Bahn, wenn der Verkehr es erlaubt. Und ja, Du hast natürlich recht, wenn Du schreibst, das man dann mehr Leistung verbraucht. Und alles abzuschalten kann ja auch nicht der Sinn sein, dann hätte ich meine GW4 auch weiter tragen können. Es wäre natürlich toll gewesen, wenn die Uhr bzw der Akku ne' Woche halten würde, aber 2-3 Tage ist schon ok. Vor allem, weil sich die Ladeschwindigkeit im Vergleich zu meiner alten GW4 doch extrem verbessert hat.
Ich werde die Classic auf jeden Fall behalten.
In ein paar Tagen kommt noch die GW8 44. Ich hoffe, die funktioniert genauso gut, dann bin ich happy 😀
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
12
Aufrufe
344
TB99
TB99
S
Antworten
7
Aufrufe
521
TB99
TB99
GMoN
Antworten
22
Aufrufe
880
TB99
TB99
Zurück
Oben Unten