Geldprämie: 75 € für die Watch8 / 100 € für die Watch8 Classic!

  • 341 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
1DROID schrieb:
Ich habe leider in den Aktionsbedingungen gesehen, dass dort nur das N26 oder das Samsung Konto erwähnt ist. Das scheint auf jeden fall logisch, wie sollte Samsung auch sonst überprüfen, ob man den angelegt hat. Nun hatte ich ja schon geschrieben, dass ich mein normales Girokonto angegeben hatte. Ich mache mir etwas Sorgen, weil Samsung in den Bedingungen schreibt, dass fehlende Daten nicht nachgereicht werden können. :1f633:
Ich habe heute festgestellt, dass das Feld für die Angabe des Kontos inzwischen geändert wurde. Jetzt steht dort explizit, dass man das N26 Konto oder das Samsung Konto angeben soll.

Samsung wird wohl bemerkt haben, dass die Angaben auf der Antragsseite nicht ganz eindeutig sind und man das Girokonto hinterlegen kann. Da mein Status jedoch auf Deine Registrierung wurde genehmigt und die Zahlung wurde angewiesen steht, gehe ich davon aus, dass es da keine weiteren Probleme geben wird.

Wie es jetzt allerdings laufen würde, wenn man ein anderes Konto als gefordert angibt, ist natürlich unklar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat(te) noch irgendjemand das Problem, dass sich das Samsung Wallet nicht erstellen lässt, weil die Meldung "Vertragsunterzeichnung in Arbeit" nicht weggeht?

Die Meldung ist bei mir seit inzwischen fast einem Monat und mehreren Neuregistrierungsversuchen da. Der technische Support meint, dass ich noch auf die Fehlerbehebung warten muss. Dem offensichtlich überforderten Cashback-Aktions-Support ist es egal, dass ich so nicht an der Aktion teilnehmen kann, und jetzt ist der Aktionszeitraum fast vorbei :1f629:

Manche schreiben zwar, dass es mit dem normalen Girokonto bestätigt wurde, solange es hier keine Auszahlung gibt würde mich eine nachträgliche Ablehnung bei Samsung aber nicht wundern.
 
@1DROID Ich habe bereits geschrieben, dass andere Bankkonten der Grund für die Ablehnung sein können, aber wir werden sehen... Ich habe N26 angegeben, aber das Geld ist auch immer noch nicht da.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Es ist auch möglich, dass sie warten, bis alle Registrierungen abgeschlossen und bearbeitet sind und erst dann das Geld an alle an einem Tag auszahlen:

"Wir bereiten derzeit alles für deine Überweisung vor. Dies kann noch einen kleinen Moment dauern, da wir immer gesammelt Auszahlungen anstoßen. Wir schreiben dir erneut eine E-Mail, sobald wir deine Überweisung angewiesen haben."
Beiträge automatisch zusammengeführt:

oder sie warten, bis diese 45 Tage vorbei sind... 🤣 🤣 🤣

"Gutschrift erhalten
Nach erfolgreicher Prüfung der Registrierung steht dir die Gutschrift innerhalb von
45 Tagen auf deinem N26-Bankkonto oder auf deiner Samsung Pay Card zur Verfügung."
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Adventure-Girl84
@annanna
@1DROID
@-Unkas-

Ich habe mal eben nachgeschaut bei meiner 6er Classic damals. Bestellt am 13.08.2023 und registriert am 16.08.2023. Geld auf meinem Bankkonto erhalten am 27.09.2023. Dies sind zum Bestelldatum exakt die 45 Tage Differenz und zum Registrierdatum 42 Tage.

Meine Watch8 bestellt am 13.07.25 und registriert am 25.07.25. Gehen wir wieder nach Bestelldatum plus die 45 Tage, müsste ich das Geld für die Watch 8 am 27.08.25 erhalten. Nach Registrierungdatum plus 42 Tage wäre das am 05.09.25.

Gehe ich auf Status prüfen, wie bereits erwähnt, ist angegeben dass die Zahlung angewiesen wurde. Denke aber es ist wie
@annanna sagt und wie auch Samsung geschrieben hat, dass es gesammelt überwiesen wird. Zumindest denke/hoffe ich das es bis Ende August auf dem Konto ist.

@1DROID wo hast du das gelesen mit der Kontoangabe?

Was witizg ist, als ich jetzt mal bei der 6er Classic geschaut habe, stand auch in der "Ihre Teilnahme war erfolgreich Mail folgendes:

Screenshot_20250823_031909_Samsung Internet.jpg

Besonders zu beachten, der letzte Satz!!!!
"Bitte beachte......"
Also laut Samsung sollte man unbedingt ein Samsung Pay Konto haben.

Später dann bei der Mail, welche kurz vor der Auszahlung geschickt wurde, stand dann aber folgendes, siehe 3er Absatz:

Screenshot_20250823_031850_Samsung Internet.jpg

Ich glaub auch nicht, wenn es jetzt bei der Watch 8 bereits bestätigt wurde und man dazu auch eine Mail bekommen hat, dass dann plötzlich alles wieder zurückgezogen wird. Das einzige was sein kann, das es bei den Neuregistrierungen, die jetzt noch kommen, nochmal angepasst wurde.

Ich mach mir da jetzt eigentlich nicht so den Kopf drüber, wie gesagt ich habe die Mail, dass alles geklappt hat und es überwiesen wird. Das es dauert, bin ich von Samsung gewohnt 😅
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: -Unkas-, annanna, 1DROID und eine weitere Person
Adventure-Girl84 schrieb:
wo hast du das gelesen mit der Kontoangabe?
1DROID schrieb:
das Feld für die Angabe des Kontos inzwischen geändert
Sorry, ich hatte gestern einen harten Tag, wollte das hier aber schnell teilen. In meinem Text waren dann zwei wohl sinnentstellende Fehler durch Autokorrektur. Ich denke jetzt sollte es klar sein - oder? Habe ich gestern entdeckt als ich eine zweite Uhr für ein Familienmitglied angemeldet habe.

Da bin ich ohnehin gespannt wie es läuft, da Samsung in den Aktions-Bedingungen max. drei Geräte pro Haushalt schreibt. bei einem Singlehaushalt wären das aber auch drei Geräte pro person. Nach § 305 c BGB wäre es natürlich wieder fragwürdig, wenn Samsung das verneinen würde, aber der Support hat sich dahingehend nicht eindeutig positioniert. auf konkrete Nachfrage hat man mir sogar mitgeteilt, dass man das Cash Back erhält, wenn man die Aktionsbedingungen einhält... :confused2: Welch wertvoller Hinweis dachte ich mir... :1f605:

Ich gehe davon aus, dass der Support zum Ausdruck bringen wollte, "Ein Gerät pro Person erhält das Cash Back" ob das sinnvoll, tatsächlich von Samsung so gemeint, oder einer gerichtlichen Prüfung standhalten würde, kann mal dahingestellt bleiben. Wenn sich ein Samsung Kunde dafür entscheidet die Uhr in zwei Farben zu kaufen, oder meinetwegen für verschiedene Anlässe / Aktivitäten auch verschiedene Uhren nutzen möchte, bliebe diesem Kunden nach dieser Interpretation der Bedingungen, die Teilnahme mit mehreren Uhren verwehrt.

Anstatt die Begeisterung für die Produkte zu belohnen, reglementiert Samsung lieber. Da kommt bei mir automatisch die Frage auf, ob man bei Samsung so wenig überzeugt von den eigenen Produkten ist, dass es außerhalb der eigenen Vorstellungskraft liegt, dass ein Kunde mehrere Smartwatches nutzen möchte.

Ein weiterer Punkt zu diesem Thema ist die Frage, weshalb Samsung mir (unter diesen Voraussetzungen) weiterhin Emails mit dem Betreff Jetzt wird’s aber wirklich Zeit (...) Bestelle dir jetzt die Galaxy Watch8-Serie | Watch Ultra schickt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Adventure-Girl84
Also Tee/Kaffee trinken und abwarten... ☕🫖
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: 1DROID und Adventure-Girl84
-Unkas- schrieb:
Hat(te) noch irgendjemand das Problem, dass sich das Samsung Wallet nicht erstellen lässt, weil die Meldung "Vertragsunterzeichnung in Arbeit" nicht weggeht?
Ja, hatte ich. Selbst Neuinstallation der Wallet half nicht. Ich konnte den Vorgang erst nach Installation der Wallet auf einem anderen Gerät erfolgreich abschließen. Die Fehlermeldungen und Support-Auskunft verwirren da eher.
 
  • Danke
Reaktionen: -Unkas- und Adventure-Girl84
Ich hatte das Problem, dass das Samsung Wallet nicht auf dem alten Galaxy A5 funktioniert hat das hier noch (als Zweitgerät) läuft, weil es wahrscheinlich zu alt und EOL ist... 🙈 Irgendwas ist ja immer... :angry: Das neuere Erstgerät des ist kein Samsung... :rolleyes2: Jetzt habe ich die N26 Karte des Familienmitglieds erstmal in mein Samsung Wallet integriert... Laut Samsung Aktions-Support ist das so möglich...:thumbup: Es ist und bleibt spannend...:unsure:
 
  • Danke
Reaktionen: Adventure-Girl84
1DROID schrieb:
Ich gehe davon aus, dass der Support zum Ausdruck bringen wollte, "Ein Gerät pro Person erhält das Cash Back" ob das sinnvoll, tatsächlich von Samsung so gemeint, oder einer gerichtlichen Prüfung standhalten würde, kann mal dahingestellt bleiben. Wenn sich ein Samsung Kunde dafür entscheidet die Uhr in zwei Farben zu kaufen, oder meinetwegen für verschiedene Anlässe / Aktivitäten auch verschiedene Uhren nutzen möchte, bliebe diesem Kunden nach dieser Interpretation der Bedingungen, die Teilnahme mit mehreren Uhren verwehrt.
Ich habe die Watch Ultra für mich und die Watch 8 für meine Frau gekauft und beide für den Cashback registriert. Bestätigung für den Cashback auf meine Samung Pay Card für beide Uhren kam vor ein paar Tagen. Also Nix mit ein Gerät pro Person erhält das Cash Back.
 
  • Danke
Reaktionen: 1DROID und Adventure-Girl84
@dodendorf Tja, wenn's läuft, dann läuft's... Die Deppen (sorry!) vom Support reden eben viel dummes Zeug, wenn der Tag lang ist. Das ist echt nicht zu aushalten... 🤮

Hast Du das N26 für Deine Frau und Dich eröffnet?

Hast Du zwei Rechnungen oder eine für die beiden Geräte?
 
Zuletzt bearbeitet:
@1DROID

Ja. Ich war selbst gespannt,ob es durchgeht ;)
 
Adventure-Girl84 schrieb:
Ich glaub auch nicht, wenn es jetzt bei der Watch 8 bereits bestätigt wurde und man dazu auch eine Mail bekommen hat, dass dann plötzlich alles wieder zurückgezogen wird. Das einzige was sein kann, das es bei den Neuregistrierungen, die jetzt noch kommen, nochmal angepasst wurde.
Die Formulierung in der E-Mail vor der Auszahlung klingt da schon einmal beruhigend. Wahrscheinlich ist es wirklich einfach so, dass der Support hier keine Ahnung hat. Dann werde ich auch mein normales Konto angeben, sofern das Samsung Wallet nicht wundersamerweise in den nächsten Tagen plötzlich funktioniert.

lefty_ schrieb:
Ich konnte den Vorgang erst nach Installation der Wallet auf einem anderen Gerät erfolgreich abschließen.
Das hat bei mir leider nicht geklappt, auch wenn ich es mit einem anderen Gerät versuche, kommt wieder nur "Vertragsunterzeichnung in Arbeit".
 
  • Danke
Reaktionen: Adventure-Girl84
@1DROID

Zwei Rechnungen. Da zwei separate Bestellungen.
 
  • Danke
Reaktionen: Adventure-Girl84
@-Unkas- es ist halt echt beschissen, wenn sich durch technische Schwierigkeiten alles verzögert und der Support da aber auch so ewig braucht das zu regeln und man dadurch eventuell seinen Cashback verlieren kann. Bei sowas müsste eigentlich schon von Samsungsseite das so gehandhabt werden, dass der Kunde dann trotzdem noch das Cashback bekommt. Finde ich zumindest. Ich finde es recht schade, wenn sich Kunden extra deswegen so ein Konto erstellen und dann ins leere gucken sollen, nur weil es bei der Anmeldung Probleme gibt.🤷‍♀️

Wie gesagt, bei der 6er Classic, wie in meinem vorherigen Text, war das ja auch so nen Drama. Den Support brauchte man damals nicht fragen, da jeder was anderes erzählte. Einige Mitarbeiter meinten, das es nur mit SPay geht und andere das es auf auch auf normales Bankkonto geht. Es war sozusagen ne 50/50 Chance 😅

Allerdings meinte ja jetzt @1DROID das jetzt bei Registrierung bei Kontoangabe nur noch N26 und SPay erwähnt wird. Jetzt ist die Frage, ob sofort ein Fehler kommt sobald du ein anderes Konto angibst oder ob du trotzdem dein normales Bankkonto angeben kannst.

Ist halt immer bisl ein Glücksspiel bei Samsung. Bis jetzt ging zumindest immer alles gut und sie haben trotzdem aufs normale Bankkonto überwiesen. 🤷‍♀️
 
  • Danke
Reaktionen: -Unkas-
Ich denk mal , man müsste sich weniger ein Kopf machen , wenn man sich einfach an die Anforderung dieser Aktion hält. Also meine Meinung. Stand ja explizit drin. N26 und oder Samsung Pay.
 
  • Danke
Reaktionen: Orangehase07, annanna und Adventure-Girl84
@seppl2709 ja wenn man natürlich den Bedingungen folgt, dann natürlich nicht. Deshalb hab ich auch nix erwartet bei Registrierung, ich habs ja einfach nur probiert, so wie ich es immer bei jeder Watch gemacht habe. Mehr wie verlieren konnte ich nicht 🤷‍♀️😊 und somit wäre ich auch nicht böse gewesen, wenn Samsung abgelehnt hätte. Wusste ja auf was ich mich einlasse.

Aber es ist halt scheisse für die Leute wie
@-Unkas- die den Bedingungen Folge leisten und es aber Probleme gibt bei Anmeldung, dann macht man sich ja trotzdem nen Kopf. 🤷‍♀️
 
  • Danke
Reaktionen: -Unkas- und annanna
seppl2709 schrieb:
Ich denk mal , man müsste sich weniger ein Kopf machen , wenn man sich einfach an die Anforderung dieser Aktion hält. Also meine Meinung.
Super! ... Dann werden wir beim nächsten Mal seppl2709 fragen, der scheint ja alle Fragen zu den verschiedenen Konstellationen beantworten zu können, im Gegensatz zum Samsung Support.
seppl2709 schrieb:
Stand ja explizit drin. N26 und oder Samsung Pay.
@seppl2709 Dann sag uns doch bitte was genau wo stand und schreibe bitte keine Halbsätze!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: hohleweg und -Unkas-
Ich habe jetzt leider nicht alles durchgelesen. Im ersten Beitrag von @ses mit dem Link steht "...eine Gutschrift in Höhe von bis zu 150 €, die dir auf deinem in Samsung Wallet integriertes N26-Bankkonto oder auf deiner Samsung Pay Card zur Verfügung steht."
Also braucht man trotzdem die Samsung Wallet?
Ich habe mal Samsung Wallet runtergeladen, aber sehe da keine Möglichkeit, ein n26 Konto hinzuzufügen, nur Debit-/Kreditkarte oder Samsung pay card mit der Solaris Bank.
 
Adventure-Girl84 schrieb:
@-Unkas- es ist halt echt beschissen, wenn sich durch technische Schwierigkeiten alles verzögert und der Support da aber auch so ewig braucht das zu regeln und man dadurch eventuell seinen Cashback verlieren kann. Bei sowas müsste eigentlich schon von Samsungsseite das so gehandhabt werden, dass der Kunde dann trotzdem noch das Cashback bekommt. Finde ich zumindest. Ich finde es recht schade, wenn sich Kunden extra deswegen so ein Konto erstellen und dann ins leere gucken sollen, nur weil es bei der Anmeldung Probleme gibt.🤷‍♀️
Das stimmt. Nachdem ich dem Support mitgeteilt habe, dass die Anmeldung zum Samsung Wallet seit einem Monat nicht geht, weil ich (laut technischem Support in der Samsung Members App) von "technischen Herausforderungen im Registrierungsprozess" betroffen sei, hat mir der Support (nach einer Woche und einer Nachfrage) geantwortet, dass das Wallet eben Aktionsbedingung sei und ich ihnen deshalb bitte keine E-Mails mehr schicken soll.
Ich habe jetzt noch per "E-Mail an den CEO" nachgefragt, wenn da nichts rauskommt werde ich mein Glück mit dem normalen Konto versuchen müssen. Das ist schon alles ärgerlich, und weder der Cashback-Aktions-Support noch der technische Support noch der Samsung-Pay-Support waren irgendwie behilflich.

seppl2709 schrieb:
Ich denk mal , man müsste sich weniger ein Kopf machen , wenn man sich einfach an die Anforderung dieser Aktion hält. Also meine Meinung. Stand ja explizit drin. N26 und oder Samsung Pay.

Danke für den wertvollen Tipp! Magst du mir dann bitte auch noch erklären, wie ich mich an die Anforderungen der Aktion halten soll, wenn Samsung wegen technischer Probleme nicht in der Lage ist, mir die Aktivierung des zwingend erforderlichen Wallets zu ermöglichen? :)
 
  • Danke
Reaktionen: Adventure-Girl84 und 1DROID
Lonely_Boz schrieb:
Ich habe mal Samsung Wallet runtergeladen, aber sehe da keine Möglichkeit, ein n26 Konto hinzuzufügen,
Bei mir ging das irgendwie automatisch. Ich glaube beim Öffnen der Wallet App oder beim Öffnen der N26 App habe ich da eine Schaltfläche bedient und würde dann gefragt ob ich das N26 Konto der Samsung Wallet App hinzufügen möchte.Heht aber auch manuell, dann einfach Bankkarte hinzufügen und aus der N26 App die Daten Kopieren.
 
  • Danke
Reaktionen: Lonely_Boz

Ähnliche Themen

S
Antworten
0
Aufrufe
148
SilbernerSurfer
S
S
Antworten
0
Aufrufe
212
symbiannostalgiker
S
hohleweg
Antworten
13
Aufrufe
285
SgtChrischi
SgtChrischi
treptowers
Antworten
24
Aufrufe
586
Androcus
A
S
Antworten
7
Aufrufe
234
SilbernerSurfer
S
Zurück
Oben Unten