Erfahrungen zum Akku des Galaxy Z Fold 7: Laufzeit, Tipps, Optimierungen

  • 173 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@superpotjera Warum müssen es denn unbedingt optische Veränderungen sein? Nur durch optische Veräderungen
ist es nicht gerade einfach die Akkulaufzeit zu optimieren. Wer weiss schon, außer die Programierer, was alles "unter
der Haube" verändert wurde.
 
Turtle67 schrieb:
Warum müssen es denn unbedingt optische Veränderungen sein? Nur durch optische Veräderungen
ist es nicht gerade einfach die Akkulaufzeit zu optimieren.
Wenn jede neue One UI Version optisch überarbeitet werden würde, dann wäre jeder User hier zufrieden.
Neue One UI Version = ein neues, sichtbar verändertes UI-Interface Design

OT: Die Akkulaufzeit ist Nebensache.
 
@superpotjera Hier geht es aber um den Akku:

"Erfahrungen zum Akku des Galaxy Z Fold 7: Laufzeit, Tipps, Optimierungen"​

 
  • Danke
Reaktionen: Egal8808
@Turtle67
Das habe ich bei meinem Post nicht bedacht.....
Da ich kein Fold 7 besitze, kann ich hier nichts Nützliches beitragen.
 
  • Haha
Reaktionen: Dry
Also ich für mich kann sagen das der Akku vom Fold 7 definitiv schwächer ist als vom Honor Magic V3 wem es interessiert. Direkter Vergleich. Großstadt, 60% WLAN 40% Mobilfunk. Das Honor hält definitiv länger durch. Was ja theoretisch auch kein Wunder ist bei knapp 700mah größerem Akku. Nutzung Innen und Außendisplay 50/50. Manche Tests sagen vielleicht was anderes. Ich gebe nur das wieder, was ich persönlich Vergleichen konnte. Nutzung eher Casual User, E-Mail lesen und beantworten, WhatsAppen, Spotify, Streaming ab und an, YouTube... Etc.! Kein Gaming. Always on display ist tagsüber an. Nur Nachts aus. Gekoppelt ist stets eine Galaxy Watch 6 Classic. Werde dahingehend das Honor ein wenig vermissen.
 
  • Danke
Reaktionen: Dodge
@Kris van Kiss
Oder wieder zurück. 👌🏽

Lg
 
  • Danke
Reaktionen: Kris van Kiss
Kris van Kiss schrieb:
Das Honor hält definitiv länger durch.
Die Frage ist ja bei dem krassen Unterschied der Kapazität nicht wirklich ob, sondern wie viel? Ich hatte auch beide Geräte im Einsatz. Das Honor kann aus dem deutlichen Mehr an Kapazität vergleichsweise wenig rausholen.
Aber unabhängig davon zählt für mich nur noch eins: Komme ich bei meiner Nutzung durch den Tag? Das schaff ich definitiv, dazu muss ich den Akku nicht mal ausreizen.

Erfahrungen zum Akku des Galaxy Z Fold 7: Laufzeit, Tipps, Optimierungen (Samsung Galaxy Z Fold7)
 
  • Danke
Reaktionen: TimoBeil
@Kris van Kiss Ich glaube, was die meisten stört ist, dass Honor aus der Kapazität wenig herausholt, und wie ich aus Tests entnehmen konnte ist die Effizienz beim größeren Display merklich schlechter. Die ersten Tests zum Honor V5 sagen auch, man kommt gut über den Tag. Klingt etwas ernüchternd für ein 5820 mAh Gerät. Und aufs Fold 7 bezogen lobt man die Laufzeit für einen 4400 mAh Akku, dass es kein Dauerläufer ist, dürfte jedem klar sein.
 
  • Danke
Reaktionen: bbfh
Ich für meinen Teil möchte auch nur über den Tag kommen. Mit dem Fold 7 bin ich jedes mal nicht sicher und es wird meist knapp. Mit dem Honor waren es meist 1,5 Tage. Von daher ist für mich der Unterschied genau diese 700mah. Es holt das mehr raus was es im Unterschied zum Fold 7 hat. Nicht mehr und nicht weniger.
 
Ich lade nur bis 80% auf, eingestellt habe ich bereits Routine. Sobald ich auf der Arbeit komme schaltet sich die Energiesparmodus ein, sobald ich verlasse schaltet es sich wieder aus.

Aktuell 21% Restakku

21H verwendet.
4H 15min Display on.


Auf der Arbeit habe ich kein WLAN Verbindung, aber Stabile 4G (5G ausgeschaltet) Watch 7 immer verbunden.

Bin sehr Zufrieden mit Akkuverbrauch.
 
Bin auch weiterhin sehr zufrieden mit dem Fold 7. Hätte ich niemals gedacht bei 4400 mAh. Aber ich nutze es einfach, schaue selten bis gar nicht in die Akkustatistik und das macht die Sache sehr entspannt.

Ich kann auch gar nicht sagen, wie sehr ich diesen Formfaktor mag. Das ist einfach super.
 
  • Danke
Reaktionen: MichaelMunich, TimoBeil, bbfh und eine weitere Person
Funktioniert bei jemanden das adaptive laden? Bei mir lädt er immer bis 100% durch, obwohl ich eine Modi nicht stören und parallel einen Wecker, immer um die gleiche Zeit gestellt habe. Ärgerlich irgendwie wenn nichts klappt, wie es sollte.
 
@Ratlos bei mir auch noch nicht. Springt nicht an obwohl ich eigentlich immer zur selben Zeit ins Bett gehe und dachte irgendwann müsste ja mal diese adaptive Einstellung greifen aber lädt auch immer direkt voll und hängt dann die ganze Nacht am Lader. Nervt mich auch. Lustigerweise ging es bei meinem Honor Magic V3 auch nie obwohl es diese Funktion angeblich auch hat.
 
Weiterhin kein adaptives Laden bei mir. 🤷🏽‍♂️
 
Bei mir auch nicht, absolut nicht nachvollziehbar.
 
  • Wow
Reaktionen: Kris van Kiss
Heute hat es das erste Mal geklappt wie es aussieht und das Fold hat adaptiv nur bis 80% geladen in der Nacht und erst kurz vor dem Aufstehen den Akku komplett vollgeladen. 👏🏽
 
  • Danke
Reaktionen: MvBoe und Ratlos
Sehr schön werde das auch mal versuchen.
Generell bin ich vom Akku total begeistert. Ich komme vom S25U und hatte starke Befürchtungen das ich nicht über den Tag komme. Bei meiner normalen Nutzung (70% geöffnet) habe ich abends meistens noch zw. 40-50% Restakku, da war das S25U nur leicht besser. Also absolut Daumen hoch für das Z7F.
 
Kris van Kiss schrieb:
Heute hat es das erste Mal geklappt wie es aussieht und das Fold hat adaptiv nur bis 80% geladen in der Nacht und erst kurz vor dem Aufstehen den Akku komplett vollgeladen. 👏🏽
Ich hatte mir schon angewöhnt, morgens dass schnellladen auf 95% währen ich mich fertig gemacht habe.
Lädst Du immer Nachts bis 100% ?
 
@Ratlos Ja ich lade immer bis 100%!
 
  • Danke
Reaktionen: srtviper1101
@Kris van Kiss
So handhabe ich es bei all meinen (bisherigen) Geräten auch. 👍
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
2
Aufrufe
526
DerMicha
DerMicha
R
Antworten
6
Aufrufe
665
BRAINs
B
stythqa
Antworten
23
Aufrufe
2.249
iModes
iModes
5
Antworten
36
Aufrufe
2.808
orgh
orgh
simariq33
Antworten
3
Aufrufe
926
hagex
hagex
Zurück
Oben Unten