Allgemeiner Apple Diskussionsthread

  • 1.078 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Tiberium schrieb:
Das iPhone 17 wird zu einem der wichtigsten Produkte der letzten Jahre - enttäuscht Apple hier wird es stürmisch werden. Selbst der geneigte Apple Fan kommt ins Zweifeln ob Cupertino und deren Produkte noch das Gelbe vom Ei sind oder ob man nicht doch mal ein anderes Modell testen sollte.

Hat man vor, bei und nach Release auch übers iPhone 16 (Pro) gesagt, insbesondere wegen AI.
User, und auch du, haben damals gesagt werden sich nicht verkaufen, Innovationslos, das wars etc.

Und wie es gekommen? iPhone 16 Reihe verkauft sich wie Butter und Brot, kein Pixel kommt da nur im Ansatz ran, Ki hin oder her, Ki Fehlschlag bei Apple hin oder her, selbst Samsung kommt an die Verkäufe pro Modell nicht ran, das sie in Summe mehr verkaufen weil mehr Modelle als Apple innerhalb einer Gen sollte klar sein.
 
  • Danke
Reaktionen: SaBrue und Obelix65
@MMI Habe ich gesagt die 16ner werden sich nicht verkaufen ? Okay.......
Das 16e überrascht mich wirklich. Aber naja.....

Wenn es von Android nur einen Hersteller gäbe, so wie es bei iOS ist, könnten wir einen realistischen Vergleich ziehen. Da es aber zig Hersteller gibt ist das schwierig. Im Gesamtmarkt hat Android ja weit die Nase vorn.

Du solltest nochmal nachlesen was ich geschrieben habe. Ich betone ausdrücklich das sich die 17ner Reihe wieder sehr gut verkaufen wird. Jedoch ist offensichtlich das Apple insgesamt mit den iPhone Verkäufen schrumpft - und das nicht erst seit der 16ner Reihe.
Und das Apple wirklich ein Problem mit Innovationen hat, ist wohl jedem ausserhalb der Apple Bubble (und sehr vielen auch innerhalb). nicht verborgen geblieben.

Persönlich ist mir relativ egal wie es mit Apple weitergeht - aber da man hier diskutieren kann, diskutiere ich mit. Als langjähriger Apple Nutzer schaut man doch immer mal wieder hin ;), gerade weil es mir fast "weh" tut was Cook aus dem einstigen Vorreiter gemacht hat.
Und ich denke ich führe in der Diskussion durchaus valide Argumente an.
 
  • Danke
Reaktionen: dodendorf, b0uNz, uNique285 und eine weitere Person
@Tiberium

Ich bin bei deiner Grundaussage ja bei dir, nicht falsch verstehen.
Bei Apple könnte in der Tat einiges anders und besser laufen.

Letztes Jahr nach der WWDC im Sommer mit AI 1.0 haben sich alle (zurecht) darüber lustig gemacht, haben das iPhone 16 schon abgeschrieben, jetzt dieses Jahr heißt es, wegen fehlendem AI 2.0 ist das iPhone 17 in Gefahr, nächstes Jahr wird es dann heißen weil AI 2.0 oder 3.0 irgendwas nicht hat, ist das iPhone 18 in Gefahr usw.

Dass es mal stagnierende Absätze pro Hersteller gibt, ist doch normal, haben alle und selbst Apple schon erlebt auch letztes und dieses Jahr, in Summe kann AI noch so bescheiden sein, die Absätze laufen doch gut und nur daran wird ein Produkt XYZ bewertet egal ob Smartphone, Automodelle, etc. Wie gesagt das sie mal stagnieren, bei Apple halt auf sehr hohem Niveau, ist der Lauf der Dinge.


Und zum anderen Thema, ja es gab und gibt durchaus hier Leute, die letztes Jahr und auch noch heute Apple vor dem bankrott wegen der AI Sache geredet haben, du nicht speziell, müsste jetzt selber suchen, aber wenn ich dich richtig im Hinterkopf habe warst du mit einer, die nach der WWDC letztes Jahr die iPhone 16 Reihe schon als Flop dargestellt hat, wenn ich mich bei dir irre, dann sorry. Ist halt jetzt knapp ein Jahr schon her 😉

Andere sind ja auch aktuell weiter dran das zu tun, wobei du im Google Bereich das ein oder andere auch schon in dieser Hinsicht losgelassen hast, was aber absolut okay ist und ich keinesfalls kritisieren will, nicht falsch verstehen.

Irgendwie wird das Thema Ki von einigen viel zu künstlich hochgeredet, die Praxis spricht noch das Gegenteil, wie es Ende des Jahres bzw. Anfang des nächsten sein wird, wird man sehen und wenn es wieder so wie aktuell sein sollte, kommt das Thema sowieso wieder in einem Jahr vor der iPhone 18 Reihe wieder hoch, ob allem von den bekannten zwei drei Usern, denen Ki ja scheinbar so wichtig zu sein scheint und sie ein Smartphone nur daran noch messen.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
Das Problem ist, dass Iphones (Apple insgesamt) eigentlich seit Jahren Innovationen hinterher hinken.
Und ob man persönlich KI/AI wichtig findet: sie wird dramatisch viel verändern. Und auch hier rennt Apple etwas hinterher.
 
@MMI Für mich ist bei Apple nicht nur das Thema KI "problematisch" - ich sehe die ganze Produktstrategie kritisch. Apple "pflegt" die Produkte, aber in den letzten Jahren ist es eigentlich die alte Hülle mit neuen Prozessoren.
iOS 26 wird ja auch durchaus kritisch aufgenommen, dabei wollte Apple wohl mit diesem Redesign einen kleinen "Befreiungsschlag" schaffen. Die Reaktionen sind doch durchaus kritisch darauf.

Persönlich bin ich schon gespannt wie es mit Apple weitergeht, sehe da aber mehr Probleme als Chancen wenn ich ehrlich bin.
Es wäre schade wenn Apple massive Probleme bekäme - das wäre auch für den Gesamtmarkt alles andere als gut.
 
  • Danke
Reaktionen: MMI
@Regentanz
Das stand und steht ja nicht zur Debatte, war bei Apple schon immer so, siehe Vergangenheit mit Design (dicke Balken vor iPhone X), Pro Motion, iOS Öffnung (Cusomization und Co), Kameras, Laden usw.

Ist ja nicht seit AI so.
 
Zuletzt bearbeitet:
MMI schrieb:
[war bei Apple schon immer so,
Nein. Wer hat's erfunden bzw. nutzbar gemacht? Mp3-Player, Smartphones, grafische Benutzeroberfläche, Sprachsteuerung (Siri) und vieles mehr...
So jung wirst du nicht sein, um das nicht zu kennen.
Ich bin ganz sicher kein Apple-Fanboy. Aber Ehre, wem Ehre gebührt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Hangul und Obelix65
Tiberium schrieb:
gerade weil es mir fast "weh" tut was Cook aus dem einstigen Vorreiter gemacht hat.

Tim Cook ist seit knapp 15 Jahren CEO von Apple. Ich finde, er hat das Unternehmen insgesamt sehr gut geleitet. Können nicht allzu viele CEOs von Großunternehmen von sich behaupten.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink und DD4
@dtp Finanziell waren es sehr erfolgreiche Jahre.Ich schreibe ja auch von Apples Vorreiterroller - und diese hat Apple schon lange eingebüsst.
 
  • Danke
Reaktionen: Regentanz
Hatten sie denn je eine? Na ja, kommt wohl darauf an, für wen. Für mich wurde das iPhone erst mit dem Ende von Windows Mobile bzw. Phone interessant. Macs sind bis heute nicht so mein Ding. Und hätte Apple unter Tim Cook nicht die Apple Watch gebracht, wäre ich vielleicht schon im Android-Lager. Keine Ahnung. Wirklich Besonderes kann ich aber auch dort nicht erkennen, das mich neugierig werden ließe.
 
Tiberium schrieb:
und diese hat Apple schon lange eingebüsst.
Apple ist inzwischen eine Tech-Firma wie viele andere auch.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

dtp schrieb:
Hatten sie denn je eine?
Selbstverständlich. Ich hab oben Beispiele genannt, die du auch alle kennen dürftest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Regentanz schrieb:
Da fallen mir schon einige ein.

Klar gibts da den ein oder anderen, aber 15 Jahre am Stück sind schon ein Wort.

Regentanz schrieb:
Selbstverständlich. Hab ich oben Beispiele genannt, die du auch alle kennen dürftest.

Fragt sich, was man unter Vorreiterrolle versteht. MP3 und Smartphones sind jedenfalls keine Erfindungen von Apple. Nicht mal Touchscreens. Sie haben zweifellos vieles für den Nutzer optimiert. Aber auch die Smart Watch haben sie nicht erfunden. Und an der Sprachsteuerung haben wir schon Ende der Neunziger an Unis in Deutschland gesessen.

Apple hat sicherlich sehr vieles zur Markreife gebracht, aber aus meiner Sicht sind einige ihrer besten Entwicklungen die ARM-Prozessoren für die iPhones, iPads und Macs. Damit haben sie es geschafft, den Platzhirschen von Intel, AMD, Qualcomm und Co. die kalte Schulter zu zeigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
dtp schrieb:
MP3 und Smartphones sind jedenfalls keine Erfindungen von Apple. Nicht mal Touchscreens.
Was vor Apple aber nicht zu nutzen war.
 
Warum war das vor Apple nicht zu nutzen?
Auf dem Rechner konnte man seinerzeit schon mp3s abspielen und auch vor Apples ersten iPod gab es schon die ersten mp3 Player...
 
  • Danke
Reaktionen: Blacky12
@uNique285
Ich formuliere es anders. Hat praktisch niemand genutzt. Zu teuer, zu viele Kinderkrankheiten, zu unpraktisch.
Oder kennst du jemanden, der einen Player vor dem Ipod hatte? Oder ein Smartphone vor dem iPhone?
 
  • Danke
Reaktionen: Hangul
Das Thema müssen wir aber jetzt hier nicht vertiefen, ist eher was für die Plauderecke.
 
  • Danke
Reaktionen: Blacky12
Regentanz schrieb:
Oder ein Smartphone vor dem iPhone?
Vielleicht nicht davor aber parallel. Und das mehrere Jahre lang. Hatte ich ja geschrieben. Man konnte anno 2007 schon ganz gut ein Smartphone nutzen, auf dem nicht Apple stand.

Ich mag die Produkte von Apple. Bis heute. Aber man sollte sie vielleicht auch nicht auf ein allzu hohes Podest hieven. Das iPhone war schon toll. Ohne Frage. Aber als mir ein Kollege seinerzeit sein neues iPhone 3GS vorführte, dachte ich mir nur: ganz nett, aber brauch man das?

So richtig überzeugt hat mich Apple dann erst mit dem iPhone X und Face ID. Das war absolut geil. Bis heute liebe ich Face ID und will es nicht mehr missen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: b0uNz und Daichink
Regentanz schrieb:
Oder ein Smartphone vor dem iPhone?
Ja, mehre.
4 Geräte von HTC mit Windows Mobile, die durch den XDA weltweit Bekanntheit erlangten.
Dann mein erstes Android, das Motorola Milestone, das heute noch läuft als mobiles ssh Terminal (wegen der Hardwaretastatur), zeitgleich war das iPhone 3GS am Markt (was ich aber nicht über meinem VF Mitarbeitertarif nicht bekommen konnte in D, mich aber auch aufgrund des damals beschnittenen OS nicht wirklich überzeugen konnte).
 
Zusätzlich zu Face-ID hätte ich noch gerne den Fingerprint Sensor, bspw. eines S25U. Das wäre ein rundes Sicherheitssystem und bequemst in der Nutzung.
 
  • Danke
Reaktionen: Obelix65

Ähnliche Themen

MMI
Antworten
22
Aufrufe
2.923
MMI
MMI
Kreacher
Antworten
47
Aufrufe
1.004
MMI
MMI
C
Antworten
40
Aufrufe
496
Zeev
Zeev
ses
Antworten
2
Aufrufe
179
jojoxyz
J
ses
Antworten
18
Aufrufe
429
basketballer
basketballer
Zurück
Oben Unten