mblaster4711
Inventar
- 4.034
Man nehme den UVP der als Vergleichsmaßstab dient , dann kostet es zufällig laut Appel Store 1199€ (13“ M1 8/256GB). Aber selbst wenn man das Angebot für 900€ für das alte Modell nimmt, bekommt man auch dafür ein Ultrabook was dem MacBookAir ebenbürtig ist.Sonic-2k- schrieb:Seit wann kostet ein MacBook Air mit m1 1200€ ? Das gibt es so häufig
Ein Microsoft Surface Laptop 5 13,5“ gibt auch um den Preis, aber leider hat das ja auch noch einen Touchscreen auf dem man mit dem Surface Pencil drauf rumkritzeln kann….. und dann gibt’s da auch noch das super nützliche Surface Dock2 an dem man 2x 4K Monitore, LAN usw damit verbinden kann, auch noch über den Magnetischen Surface-Connector …
Da hat Apple leider nichts vergleichbares im Repertoire.
Ich hatte eine MacBook Pro 15“ Core i7 16GB/1TB was sich für mich als Fehlkauf herausstellte.
Bin dann zum MS SurfaceBook 3 15“ und dem passenden Dock gewechselt (Core i7 32GB/1TB, NVIDIA GTX 1660 Super)
. Ich habe mir das MacBook genau aus dem Grunde geholt, weil Leistung und Effizienz auf einem anderen Level sind, verglichen mit der x86 Architektur.



Jetzt bin ich wieder im Android-Lager beim S23 und total happy. Warum ich gewechselt bin? So genial das iPhone auch funktioniert, so langweilig wird es. Optisch kann man eigentlich gar nichts einstellen, nicht einmal die Apps darf man am Homescreen dort hinschieben, wo man es sich wünscht. Außer man arbeitet mit Widgets. Siri ist ein Fail, wenn man es mit dem Google Assistenten vergleicht. Früher habe ich immer mit dem Assistenten gearbeitet, beim Iphone habe ich das dann eingestellt. Auch die Animationen konnte man nicht einstellen. Es läuft so weich, dass es auch extrem langsam ausschaut. Das sieht bei Android einfach knackiger aus. Bei Android kann man die Geschwindigkeit der Animation auch einstellen.