Was macht Apple besser als Android? Was ist unter IOS (ab IOS18) schlecht gelöst?

  • 443 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@RebelSoldier du schreibst hier ganz schön viel Blödsinn. Aber das weist du selbst oder?

Bei mir sind alle App Symbole in einem einheitlichen Design und das war schon immer so gewesen. Ganz egal bei welchem Hersteller. Ja, verschiedene Hersteller, verschiedene Formen. Google zb. rund. Samsung quadratisch abgerundet. Das weis man aber vorher und wenn man rund nicht mag, kauft man kein Pixel oder macht sich zur Not nen anderen Launcher drauf.

Laggy wirkt da auch rein gar nichts. Das läuft flüssig, smooth und ohne ruckler. Es sei denn du hast nen 100€ billig Smartphone. Da braucht man sich dann aber auch nicht wundern.

Ja Samsung hat eigene Apps die aber meist recht nützlich sind. Diese Als Bloatware zu bezeichen ist quatsch. Das wären für mich irgendwelche dummen Spiele oder Apps wie linkedin usw.

Meine Samsung Watch Ultra ist auch absolut Smooth. Ich weis nicht, was da noch mehr gehen soll. Ich komme sogar 3 Tage damit aus :p

Zum Thema AirPods...da gibt es aber etliche die besser sind.

Wie dem auch sei, dass soll hier kein Hate auf Apple sein und/oder Samsung Fanboy gehabe...Apple macht vieles richtig, baut gute Geräte aber zu sagen Android ist der Teufel und das läuft alles nicht so wie bei Apple, ist halt nicht mehr die Warheit. Man muss sich nur mal damit befassen.
Ich bin zum Beispiel im Samsung Kosmos unterwegs und das läuft für mich einfach alles Smooth und Easy. Genauso wie bei dir Apple.
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Tiberium, SaBrue, Atlantis66 und 9 andere
LordBelial schrieb:
du schreibst hier ganz schön viel Blödsinn. Aber das weist du selbst oder?
Er schreibt seine persönlichen Erfahrungen von Apple vs. Android. Das pauschal als Blödsinn abzutun, nur weil du das anders siehst, zeugt nicht von sehr viel Weitsicht.

LordBelial schrieb:
Zum Thema AirPods...da gibt es aber etliche die besser sind.

Wie dem auch sei, dass soll hier kein Hate auf Apple sein
Doch, genau das ist es, nur netter verpackt.

LordBelial schrieb:
Bei mir sind alle App Symbole in einem einheitlichen Design und das war schon immer so gewesen.
Komisch. Hatte ich noch bei keinem einzigen Androidgerät. Die systemeigenen Apps sind gleich, ja, z.B. bei Samsung, aber die Google Apps sind dann im Google eigenen Format und dadurch sieht es eben nicht einheitlich aus, wenn man die unterschiedlichen App Symbole auf der selben Seite anordnet.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: SaBrue, Obelix65, Atlantis66 und eine weitere Person
Hunter24 schrieb:
Komisch. Hatte ich noch bei keinem einzigen Androidgerät. Die systemeigenen Apps sind gleich, ja, z.B. bei Samsung, aber die Google Apps sind dann im Google eigenen Format und dadurch sieht es eben nicht einheitlich aus, wenn man die unterschiedlichen App Symbole auf der selben Seite anordnet.
Auf welchem Android Gerät soll das gewesen sein?
Wäre mir neu das die App Symbole nicht einheitlich sind...
Schon damals 2019 auf dem P30P waren bei mir alle Symbole einheitlich...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: SaBrue
@Hunter24 nein, es ist eben kein Hate! Allerdings darfst du das gerne weiterhin glauben wenn das besser in dein Weltbild passt.
Ich hau hier lieber fix wieder ab bevor ich mit irgendwelchen Flüchen belegt werde.
 
  • Danke
Reaktionen: Pixelbear007
So, jetzt ist Schluss alle hören bitte gut zu!!!

Sonnengruppe und Marienkäfergruppe: Ihr geht jetzt in eure Ecken ohne Streit, ohne Quatsch, ohne lautes Reden.

Es reicht jetzt.
Ihr sollt euch benehmen, ruhig sitzen bleiben und gut zuhören.

Martina und Gabi wollen euch was vorlesen und das klappt nur, wenn ihr mitmacht.
Also: Kein Gezanke mehr, kein Durcheinander jetzt ist Lesezeit und Ruhezeit.
Wir erwarten, dass ihr das schafft

Also benimmt euch, liebe Kinder!
 
  • Danke
Reaktionen: Atlantis66, Mats71 und Daichink
uNique285 schrieb:
Auf welchem Android Gerät soll das gewesen sein?

Auf dem Pixel zb. sind alle App Symbole einheitlich..unabhängig ob es Systemeigene oder Drittanbieter Apps
Entweder unterschiedliche Formen, oder es werden in die gleiche weiße Form Icons in unterschiedlichen Größen eingefügt und wenn Weiß als Hintergrund nicht geht, weil das Ur-Icon selbst Weiß ist, wird einfach Grau oder Schwarz genommen. Andere sind dann komplett farbig, was alles sehr planlos und eben uneinheitlich wirkt.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Streitschlichter
Es heißt „benehmt euch“, nicht „benimmt“. 🙄
 

Anhänge

  • IMG_6050.jpeg
    IMG_6050.jpeg
    77 KB · Aufrufe: 45
  • IMG_6051.jpeg
    IMG_6051.jpeg
    120,6 KB · Aufrufe: 41
  • IMG_6052.jpeg
    IMG_6052.jpeg
    75,6 KB · Aufrufe: 42
  • IMG_6053.jpeg
    IMG_6053.jpeg
    469,1 KB · Aufrufe: 45
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
  • Danke
Reaktionen: SaBrue, Atlantis66, Zeev und eine weitere Person
Hunter24 schrieb:
weil das Ur-Icon selbst Weiß ist,

Weil das Ur-Icon selbst Weiß ist, schreibt man weiß klein weil es in dem Moment ein Adjektiv ist. :1f4a9:
Wer sucht, der findet...

Trotzdem seid ihr wie kleine Kinder, die sich um Marken streiten und ihre Marke verteidigen, als wäre sie ihr eigenes Kind.
Ihr seid teilweise 30, 40, 50 oder 60 Jahre alt, aber so richtig peinlich... Ich dachte, man muss mit euch reden, als wärt ihr Kinder, damit ihr einen versteht, weil man als Erwachsener bei euch nicht durchkommt. Die Mods können einem echt leid tun.
 
@Hunter24 die ersten beiden Bilder sind aber wenig aussagekräftig.
Bei dem ersten ist ein Icon Pack drauf, also vom User rum gebastelt, das erklärt die unterschiedlichen Farben und Formen und das zweite Bild ist Android 11, sprich eine 5 Jahre alte Version..
Ich ziehe ja auch nicht iOS 14 zum Vergleich ran..

Wie dem auch sei, die Form der App Symbole ist einheitlich...ob es einem farblich zu sagt ist dann eine andere Frage...

die gleiche weiße Form Icons in unterschiedlichen Größen eingefügt und wenn Weiß als Hintergrund nicht geht, weil das Ur-Icon selbst Weiß ist, wird einfach Grau oder Schwarz genommen. Andere sind dann komplett farbig, was alles sehr planlos und eben uneinheitlich wirkt.

Ist doch bei iOS genauso...von weißen..grauen bis schwarzen und lilalen Icons ist farblich alles dabei..
 

Anhänge

  • 1000067335.jpg
    1000067335.jpg
    100,7 KB · Aufrufe: 28
Zuletzt bearbeitet:
@RebelSoldier was war dein letztes Android phone, welches du genutzt hast?
 
  • Danke
Reaktionen: LordBelial
Streitschlichter schrieb:
Weil das Ur-Icon selbst Weiß ist, schreibt man weiß klein weil es in dem Moment ein Adjektiv ist. :1f4a9:
Wer sucht, der findet...
Weiß ich wohl. Das eine ist ein Flüchtigkeitstippfehler, das andere ist „weißt du selbst“! 😇
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Streitschlichter schrieb:
Trotzdem seid ihr wie kleine Kinder, die sich um Marken streiten und ihre Marke verteidigen, als wäre sie ihr eigenes Kind.
Ihr seid teilweise 30, 40, 50 oder 60 Jahre alt, aber so richtig peinlich...
Ich habe keine „Marke“. Daher verstehe ich auch nicht, woher du das nimmst. Ich hatte bisher mehr Android Smartphones, als iPhones. Tja!

Richtig peinlich finde ich nur dich. Der Rest unterhält sich hier doch überweigend sachlich, auch wenn man unterschiedlicher Meinung ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: SaBrue
Warum reagierst du überhaupt auf mich.. Eigentlich solltest du dich in dem Fall doch gar nicht angesprochen fühlen und mich einfach ignorieren.

So jetzt nerv mich bitte nicht weiter.
 
? Weil DU MICH zitiert hast!
Wenn du dich genervt fühlst, geh in einen anderen Thread, ein anderes Forum, setz mich auf ignore, was auch immer… Aber sag mir nicht, was ich tun oder lassen soll!
Manche Mitmenschen sind echt nicht lebensfähig. 🙈
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
  • Danke
Reaktionen: SaBrue, Atlantis66, kurhaus_ und eine weitere Person
Streitschlichter ist auch ein toller Nick für jemanden, der hier so rumprovoziert^^
 
  • Danke
Reaktionen: SaBrue, Hangul, Atlantis66 und 3 andere
Für mich gibt es im Grunde nur zwei Dinge die mich bei Apple stören und das ist zum Einen die Tatsache, dass Klingelton und Benachrichtigungston beim iPhone nicht getrennt voneinander eingestellt werden können und das es nicht möglich ist über der Buchstabentastatur eine Zahlenleiste einstellen zu können und das man die Tastatur nicht in der Größe verstellen kann. Das dürfte für Apple doch wirklich nicht so schwer umzusetzen sein.
 
  • Danke
Reaktionen: SaBrue und Daichink
jako-oh! schrieb:
dass Klingelton und Benachrichtigungston beim iPhone nicht getrennt voneinander eingestellt werden
Eigentlich schon - zumindest seit 2 Jahren; solange hab ich auf meinem Iphone 14 PM unterschiedliche Töne/Melodien
 
  • Danke
Reaktionen: SaBrue
@Zeev du kannst also jede Lautstärke für Klingelton, Benachrichtigung, Wecker, Medien, System individuell einstellen wie zb. hier? Siehe Screenshot.

Screenshot_20250727_181533_One UI Home.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: SaBrue und Daichink
Es ging um diese eine Aussage:
die Tatsache, dass Klingelton und Benachrichtigungston beim iPhone nicht getrennt voneinander eingestellt werden können
 
@Zeev gemeint war damit die Lautstärke!
 
  • Danke
Reaktionen: SaBrue und Daichink
@jako-oh!
Also wenn du unterschiedliche Töne meinst, das geht.
Was unterschiedliche Lautstärke angeht, da bin ich mir gerade nicht so sicher :)
Beiträge automatisch zusammengeführt:

RebelSoldier schrieb:
Samsung wirkt „weicher“, aber da ist irgendwie so viel Bloatware drauf mit eigenen AppStores, eigenen Apps die das gleiche machen wie Google Apps, etc.
Hauseigene Apps bezeichnest du als Bloatware?
Wenn Samsung fremde Apps mit drauf packen würde, das wäre Bloatware ;) Wenn z.B. Facebook, Netflix, Spotify schon von Haus aus vorinstalliert ist, das wäre Bloatware ;) Das sind Apps von Drittanbietern, und das ist Bloatware.
Und du sprichst von "eigenen AppStores", Plural. Samsung hat nur einen eigenen App-Store, den sie auf dem Handy installieren. Als Eigentümer und Hersteller wohl ihr gutes Recht, oder? ;) Und wo bekommst du so etwas heute noch? HTC hatte auch mal eigene Apps, haben sie im Laufe der Zeit eingestellt, aus Kostengründen. Huawei auch. Samsung bietet dir diesen Mehrwert heute noch. Muss einem ja nicht gefallen, ist aber ein Mehrwert, den du anderswo gar nicht mehr bekommst.

RebelSoldier schrieb:
Einige Apps scheinen auch häufiger weniger Qualität als bei Apple zu haben. Sei es spezielle Features ... Bei manchen ist sogar Werbung drin, bei iOS nicht.
Hast du auch Beispiele dafür? Oder ist das nur so eine pauschale Aussage?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Kaynster und YslKnowPlug
Queeky schrieb:
@jako-oh!
Also wenn du unterschiedliche Töne meinst, das geht.
Was unterschiedliche Lautstärke angeht, da bin ich mir sicher

Getrennte Töne ja
Getrennte Lautstärke nein


Queeky schrieb:
Hauseigene Apps bezeichnest du als Bloatware?
Wenn Samsung fremde Apps mit drauf packen würde, das wäre Bloatware ;)

Das Problem ist, bei Samsung kriegst du alles an Apps doppelt, zu jeder Google App muss Samsung eine eigene App auch noch mit standardmäßig installieren. Das kann man auch als Bloatware bezeichnen, machen manche ja auch. Ja man kann die manuell deinstallieren aber lasst den User doch entscheiden ob er was wie installieren will. Das geht nicht für alle S-Apps.

Dann kommt der Samsung Account hinzu. Bei einem Samsung Smartphone ohne eingerichteten Samsung Account muss man a) dies mindestens dreimal bestätigen das man keinen Samsung Account hinzufügen will und b) nervt das Ding nach der Zeit dennoch wieder nach dem Motto bitte Samsung Account hinzufügen für volle Funktionalität. Dass man das vorher mindestens dreimal schon abgelehnt hat, interessiert Samsung nicht. Kommt das nächste OS Update geht das Spiel wieder von vorne los.
 
  • Danke
Reaktionen: SaBrue, Daichink, Atlantis66 und 2 andere

Ähnliche Themen

Droid89
Antworten
0
Aufrufe
106
Droid89
Droid89
Nothing
Antworten
10
Aufrufe
179
Zeev
Zeev
der von da
Antworten
5
Aufrufe
252
Queeky
Queeky
MMI
Antworten
12
Aufrufe
670
basketballer
basketballer
Crackeds
Antworten
1
Aufrufe
402
MMI
MMI
Zurück
Oben Unten