Diskussionen zum Design und Materialwahl beim iPhone 17 Pro (Max)

  • 244 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Muss man beobachten! bei mir verschwindet es wie das XR in einer Buchhülle - da muss man nur alle paar Woche das Eifon rausholen und den Staub entfernen. Das alte XR war 7 Jahre in der Otterbox und sieht wie neu aus…
 
Fairerweise muss man aber auch sagen: Das war erwartbar.

Zum einen haben wir nicht nur Alu beim Pro, sondern mehr Alu denn je und gerade auf der Rückseite am Plateau wird es viele Kratzer geben, sofern nicht geschützt. Alu ist einfach weicher als Titan und viel kratzanfälliger als Glas.
Zum anderen fällt das natürlich besonders bei dunklen Farben auf, wo der "Lack" dann abplatzt.

Und man darf halt nicht vergessen: Die Geräte im Store werden natürlich auch nie zimperlich behandelt und sind ungeschützt.

All das gibt aber ein gutes Indiz, dass Schutz in diesem Jahr wieder mehr lohnt. Ich habe mein 15 Pro die letzten Monate erstmals komplett caseless genutzt. Da hatte ich immer viel zu viele Sorgen, dass was passieren könnte, aber weit gefehlt. Nichts dran. Nichtmal Mikrokratzer. Aber ich gehe damit auch gut um. Mein 17 Pro werde ich wieder in ein Case packen. Kratzer auf der Rückseite, am Plateau, würden mich hart nerven. Auch am Rahmen.
 
Für mich war das absolut zu erwarten weshalb ich mich von vorne herein für das silberne Modell entschieden habe. Natürlich gibt's da auch genauso Kratzer, jedoch werden die kaum auffallen.
 
Das hat mit Alu oder Titan nichts zu tun, sondern mit der Beschichtung. Weil beim Pro die Kratzer am Glaseinsatz für MagSafe auftreten 😉
Das Air und 17 haben doch auch Glas auf der Rückseite?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: 639923
Naja, ich pack das Gerät eh in eine Hülle. Da passiert nichts mit.
 
@Spock
Das ist so nicht richtig.

Titan selbst ist schon härter und zäher als Aluminium. Und wenn man es zusätzlich noch mit DLC (Diamond-Like Carbon) beschichtet, bekommt man eine extrem kratzfeste Oberfläche, die deutlich härter ist als jede Form von anodisiertem Aluminium.

Alu mit Eloxal kann zwar etwas widerstandsfähiger gemacht werden, aber es erreicht niemals die Härte und Abriebfestigkeit von DLC auf Titan.
 
Es geht aber darum, dass im Bereich von MagSafe Kratzer auftreten und dieser Einsatz ist beim Pro aus Glas und weder aus Alu nochTitan…
 
  • Danke
Reaktionen: 639923 und FlorianZ
Achso dann hab ich dich falsch verstanden.
 
Die Katzer sind alle auf dem Glaseinsatz vom Pro consomac.fr
Da taugt halt das Ceramic Shield 1 über der Farbe nix 🤷‍♂️
 
  • Danke
Reaktionen: FlorianZ
Danke für den Hinweis. Shame on me, ich hätte den Artikel zu Ende lesen sollen. Dass es vor allem die Glasrückseite ist, erstaunt dann doch sehr. Insbesondere da die Vorderseite ja ordentlich abliefern soll.
 
  • Danke
Reaktionen: FlorianZ und Spock
Schau mal hier, was der mitt dem Air macht:

Das Display scheint jedenfalls gut geschützt zu sein mit CS2… siehe auch hier:


Alu kommt da nicht so gut weg wiemTitan, trotzdem scheint das 17 Pro widerstandsfähiger als 16 Pro mit Titan zu sein😱

Vorteil von Alu: Es nimmt die Energie auf und verformt, was das Display schützt.
Das zähe Titan gibt die Energie quasi ungebremst an das Glas weiter.

Fazit: Titan ist schön, aber beim Iphone als Schutzfunktion bei einem Sturz vollkommen unbrauchbar 😂
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Yukiii
Ja das ist unfassbar stabil geworden.
 
  • Danke
Reaktionen: MMI
Ich werde mein 17 PM explizit weiter ohne Hülle testen (nur in Ausnahmen dann mal eine), hatte ich die ganzen Jahre über ja auch.

Viele haben sich damals auch über die Empfindlichkeit des Edelstahlrahmens beschwert, sehr schnell Kratzer und Spuren etc., ich hatte beim 13 PM und 14 PM keine Probleme damit, beim 13 PM was es ein Jahr, beim 14 PM zwei Jahre in Nutzung.
Der Edelstahlrahmen war immer am Ende noch fehlerfrei.

Mein letztes Smartphone was wirklich eine Spur im Rahmen hatte, also einen Kratzer, war das grüne OnePlus 8 Pro und oh Wunder, es hatte einen Alurahmen.

Bin jetzt gespannt was ich beim 17 PM für Erfahrungen machen werde.
 
  • Danke
Reaktionen: Yukiii
Ich habe gerade das 17PM in der Blauen Farbe Stoniert. Grund dafür ist kann mir gut vorstellen das mit der zeit macken in die blaue Besichtigung kommen. Auch wenn ein case drumherum kommt. Aber staub oder kleinste Sandkörner in der Hosentasche können die blaue Farbe schnell unansehnlich werden lassen. Aus dem Grund werde ich doch lieber das Silberne bestellen. Wird deutlich unempfindlicher sein was die Besichtigung der farbigen 17PM angeht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: FlorianZ und jes-aa
Das Ganze ist jetzt natürlich nicht gerade eine Aushängeschild für Ceramic Shild. Das auf der Vorderseite soll zwar das CeramicShild 2 sein und 3x besser sein...aber wie ordnet man das ein? Wenn die Rückseite schon so empfindlich ist, was bringt dann "3x besser" auf der Vorderseite?
...und ich wollte schon das erste mal auf ein Schutzglas verzichten; das lass ich dann wohl lieber erst mal bleiben
 
  • Danke
Reaktionen: jes-aa
Alle Jahre wieder der gleiche Shitstorm zum Release. Die gleichen Horrorgeschichten gab es auch beim iPhone 15 Pro

iPhone 15 Pro aus Titan: Käufer klagen über Kratzer

iPhone 15 Pro: Titangehäuse anfällig für Kratzer und Verfärbungen

Jeder Jahr haut die Klatschpresse beim Release von Samsung, Apple und neuerdings Google irgendeine Horrorgeschichte um Klicks zu generieren. Man muss nicht nach jedem Stöckchen greifen.


Und wenn die farbliche Beschichtung zerkratzt, spielt es keine Rolle ob drunter Titan, Edelstahl oder Aluminium darunter ist. Es wird ja nicht das Metall zerkratzt, sondern die Farbe auf dem Metall
 
  • Danke
Reaktionen: Orangehase07 und Yukiii
@Pandybaer Genau und aus diesem Grund ist das silberne die richtige Entscheidung.
 
  • Danke
Reaktionen: FlorianZ
Ein richtig gutes Video zum Teardown:

 
Es gab ja bereits im Vorfeld ein Paar Gerüchte. Design ist eben Geschmacksache. Auch ich habe meins storniert fast ausschließlich wegen des Design.
Das Apple etwas neues probiert finde ich erstmal positiv. Aber auf mich wirkt es nicht zu Ende gedacht.
Ich hatte das Air in der Hand mit Hochglanzrahmen und das Pixel 10 Pro XL ebenso mit Hochglanz.
Fingerabdruck hin oder her es sieht besser aus. Es wirkt edler und Premium.

Das 17 Pro Max in Orange wirkte auf mich wie ein Outdoor Baustellen Handy dick, klobig, auffällig.
Bei Silber passte das weiß irgendwie nicht zum rest…

Und das Blau ist kein Blau und auch kein Schwarz irgendwas dazwischen.
Das 15 PM gab es in Blau und sah besser aus.

Vielleicht liegt es auch an mir, aber selbst wenn die Form und Design gleichbleibend wäre und Apple nur an den Farben gedreht hätte, wäre sowas wie angeheftet für mich eher was gewesen.
 

Anhänge

  • IMG_1016.png
    IMG_1016.png
    781,3 KB · Aufrufe: 68

Ähnliche Themen

FlorianZ
Antworten
145
Aufrufe
8.158
vanguardboy
V
MMI
Antworten
1.823
Aufrufe
84.254
Soja1973
Soja1973
paganini
Antworten
711
Aufrufe
33.021
SaBrue
SaBrue
Zurück
Oben Unten