
Pandybaer
Fortgeschrittenes Mitglied
- 107
@Floppy5885 bei der Bestellung war dir doch sowohl das Design als auch die Farbe bekannt. Wieso bestellt man das und storniert es später, wenn einem das Design und die Farben nicht zusagen?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Ich kann das auch nur schwer einschätzen.FlorianZ schrieb:Spürt eigentlich wirklich jemand einen Unterschied zwischen Titan und Aluminium wenn er das Smartphone in den Händen hält oder ist es eher psychologischer Natur weil man weiß dass das Material anders ist?
Für mich auch. Es kommt in ein BookCover und von da an sehe und spüre ich das Material nicht mehr, sehe nur den Bildschirm. Und genau der ist für mich das wichtigste, denn da schaue ich immer drauf.FlorianZ schrieb:Für mich persönlich ist das alles völlig egal, da mein Smartphone sowieso in der Hülle verschwindet.
Tiberium schrieb:Persönlich empfinde ich die Materialwahl bei den Pros deutlch "billiger" als bei den Vorgängern. iPhones hatten doch immer was "wertiges" im Pro Bereich - das geht mir bei der 17ner Reihe total ab.
Wobei man da etwas differenzieren muss. Zack liefert eine möglich Erklärung für das schnelle Abplatzen/Zerkratzen an der Kante des Kamerasbumper.Trevor70 schrieb:Zack Nelson von Jerryrig everything liefert einen möglichen Grund für das Zerkratzen des Alu-Gehäuses: Die Kanten sind nicht abgerundet genug, dass die anodisierte Farbschicht bei entsprechender Belastung (z.B. Reiben von Metall wie Münzen etc.) halten könnte. Da gibt es für verschiedene Schichtdicken empfohlene Kantenradien, die Apple scheinbar ignoriert hat.