Nach ProMotion und Co. - das Standard iPhone 17 das neue „vernünftige“ iPhone?

  • 92 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
shyAnna schrieb:
So bekommen wir in der Apple Welt endlich Geräte, welche nicht kippeln wenn man sie hinlegt.
Aber nur mit Hülle. Ohne kippeln sie genau wie zuvor.
Die dicke Kante bei den Hüllen, um den ganzen neuen Buckel herum, weil man links die noch weiter rausstehenden Linsen schützen muss. Grauenhaft. Und da setzen sie noch eins drauf mit den Tech Woven Hüllen.
shyAnna schrieb:
Und jetzt lass mal bitte deine Sticheleien sein.
Das war keine Stichelei, sondern eine ernst gemeinte Anmerkung.
Unter anderem, weil du das Pixel bereits in deiner Signatur stehen hast.
Man kann ja nicht ahnen, dass du dennoch trotzdem über das iPhone 17 nachdenkst. 😉
 
Das 17 bringt mit was ich im Alltag benötige. Eine bessere Kamera bzw eine mehr Optionen benötige ich dabei nicht. Ich bin weder "Profifotograf" noch mache ich dementsprechend von allem Fotos wo ich das speziell bräuchte.
Bis zum iPhone 13 hatte ich 12 Jahre lang immer ein iPhone aber seitdem fand ich die Geräte eher langweilig. Beim 17er hat sich das tatsächlich etwas geändert und Apple hat hier auch (endlich) an den für mich richtigen Schrauben gedreht.
 
  • Danke
Reaktionen: blutilein
shyAnna schrieb:
Schick sieht das neue Design aber aus.
Da bin ich leider nicht bei dir. Mich hat noch nie ein iPhone so kalt gelassen, wie die 17 Pro Modelle.
Mich interessieren nicht mal die Reviews. 🙈
Das hatte ich so auch noch nicht.
 
Ist euch der Bildschirm nicht zu klein? Ich benutze momentan das Oneplus 12 mit 6,8 Zoll Display. Ansonsten wäre das iPhone 17 perfekt.
 
Ich habe das S22 und A55 ich kann da problemlos hin und her wechseln.
 
Hopoint schrieb:
Ist euch der Bildschirm nicht zu klein? Ich benutze momentan das Oneplus 12 mit 6,8 Zoll Display. Ansonsten wäre das iPhone 17 perfekt.
Die Frage ist, zu klein wofür?
 
Also ich hab ne Screen on Zeit so um die 4 Stunden. Das was man halt so macht. Aber am wenigsten telefoniere ich damit.
 
Das iPhone 17 Pro ist nur besser, wenn man eine bessere Low-Light-Performance, einen größeren Dynamikumfang und etwas angenehmeres Bokeh braucht.

Das normale iPhone 17 ist dieses Jahr solide. Der „3-Stunden“-Unterschied beim Akku sollte im Alltag kaum auffallen.

Das 17 Pro Max ist dagegen für diejenigen, die ein größeres Phone nicht stört und vermutlich deutlich bessere Akkulaufzeit als das normale 17 wollen. (nicht, dass das 17er schlecht wird, aber das gilt nur, wenn man das Phone 4–5 Jahre behalten möchte.)

Was den Kommentar zum OnePlus 12 angeht – ich würde viel, viel lieber ein 6,3'' iPhone nehmen.

Apple macht bei 6,3'' iPhones keine Kompromisse, wie es buchstäblich jeder andere Hersteller tut.

Es stimmt zwar, dass viele Android-Geräte im reinen Specs-Vergleich in dieser Preisklasse deutlich mehr Value bieten (siehe z. B. das kommende OPPO Find X9 Pro), aber die Software- und Ökosystem-Integration fehlt einfach – wobei OPPO momentan ziemlich nah an iPhones dran ist.

Was das Pixel angeht – ich würde jederzeit ein iPhone wählen. Das Pixel kopiert das eh schon seit 3–4 Jahren, hat dabei aber deutlich schlechtere und unzuverlässige Akkulaufzeit sowie Signalempfang.

Aber ich will nicht mehr off-topic gehen – ich kommentiere nur noch die Beiträge von der vorherigen Seite. Also, OT hier beendet.

Oh ja, noch eine Sache – meine Freundin wird sich wahrscheinlich das iPhone 17 Pro nur wegen der ORANGE-Farbe holen, auf die sie seit dem iPhone X gewartet hat. Ich versuche aber mein Bestes, sie auch für das Matcha-iPhone 17 zu begeistern. Da sie allerdings vom iPhone 13 upgraden wird, das zwar okay ist, aber stark drosselt (wahrscheinlich, weil ihr Speicher seit Jahren voll ist), ist es vielleicht besser, dass sie das Pro nimmt, vor allem da sie es sicher 4–5 Jahre behalten wird.

Da ich selbst kein iPhone nutze, frage ich mich: Sollte sie das iPhone 17 oder das 17 Pro nehmen? Gibt es nach 3–4 Jahren einen Unterschied in der Leistung? Ich vermute, dass das 17 Pro die Hitze dank Vapor-Chamber-Kühlung besser handhabt, aber das ist nur etwa 40% besser, hmm.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Hopoint, SaBrue und clmnsr
@xslvr Wenn ihr die Kamera wichtig ist und sie die Tele gerne nutzen würde, führt kein Weg am Pro vorbei.
Das ist aktuell der einzige Grund, warum ich zwischen 17 und 17 Pro noch nicht 100%ig entschieden habe.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Das Beats Case ist heute gekommen und gefällt mir ausgezeichnet. Tolle Haptik, keine Fingerabdrücke, leicht und dünn!
 

Anhänge

  • IMG_2027.jpeg
    IMG_2027.jpeg
    760,8 KB · Aufrufe: 44
  • IMG_2028.jpeg
    IMG_2028.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 43
  • IMG_2029.jpeg
    IMG_2029.jpeg
    1,7 MB · Aufrufe: 43
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Daichink und Hopoint
@xslvr
Also wie es sich bei Nutzung 17 vs 17 Pro in ein paar Jahren verhält, wird man jetzt noch nicht sagen können. Auch die Kühlung vom Pro Modell muss sich erst beweisen.
Manche Menschen haben einfach mehr Freude mit Dingen, die ihnen auch optisch gut gefallen. Erst recht, wenn im Fall deiner Freundin sie ihr Phone so lange nutzen. Nicht, dass sie sich dann ständig fragt, „warum hab ich mich nicht für das Pro in Orange entschieden“. Über die Jahre hinweg relativiert sich auch etwas der Aufpreis, vielleicht erspart sie sich einen Akkutausch und der Wiederverkaufswert könnte besser sein. Vordergründig ist aber natürlich die aktuelle finanzielle Lage. Dem gegenüber aber auch die Freude an einem neuen (hübschen) Phone.
Mir gefiele ja das 17er besser. Ist für mich aber zu klein und das neue Kamera-Setup der Pro Reihe finde ich nicht uninteressant. LG
 
  • Danke
Reaktionen: xslvr
@flyingfox Das Problem ist, dass mich das iPhone 17 gerade 725 € kostet, während das 17 Pro fast 1100 € kostet. Geld ist zwar kein Problem, aber ich würde gerne vermeiden, für etwas zu viel auszugeben, das sie eigentlich nicht braucht, deshalb bin ich mir nicht so sicher.

Wenn man bedenkt, dass wir ihr iPhone 13 für 200–250 € verkaufen können und das iPhone 17 zu einem guten Preis bekommen, um es dann nach 3–4 Jahren für ca. 300 € wieder zu verkaufen… ich weiß nicht so recht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Neu vs gebraucht Vergleich ist immer ziemlicher Quatsch
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Nein ist es nicht, weil es darum geht was ich für mein Geld bekomme.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
@shyAnna Manch einer möchte nicht gebraucht kaufen, aus Gründen.
 
@xslvr
Vollkommen klar deine Argumentation bzw. worum es dir und deiner Freundin geht. Das 17er dürfte preislich definitiv ein geniales Smartphone sein. Auf der anderen Seite das lange Warten auf ein Modell in einer bestimmten Farbe und jetzt ist es da. Ich würde ja auch zum 17er raten, wenn das Kamera-Setup der Pro-Reihe nicht von Bedeutung ist. Aber „unvernünftige“ Entscheidungen im Leben können auch was… manchmal… ;).
 
  • Freude
  • Danke
Reaktionen: Daichink und xslvr
shyAnna schrieb:
Nein ist es nicht, weil es darum geht was ich für mein Geld bekomme.

Auf der einen Seite steht ein gebrauchtes Smartphone aus der vergangenen Generation – auf der anderen Seite ein aktuelles Neugerät.

Das iPhone 17 bietet im direkten Vergleich zum iPhone 16 Pro eine Reihe substantieller Verbesserungen:
• ein deutlich helleres Display,
• erweiterte Kamerafunktionen,
• spürbar geringeres Gewicht,
• eine leistungsfähigere Frontkamera,
• verkürzte Ladezeiten,
• längere Akkulaufzeit,
• eine verlängerte Software-Update-Versorgung,
• sowie einen komplett neuen Akku.

Dem gegenüber steht beim iPhone 16 Pro lediglich ein einziger Vorteil: die zusätzliche Teleobjektiv-Kamera. Und dieser einzige Vorteil scheint keine Rolle zu spielen, weil das normale sonst gar nicht in Frage kommen würde.

Warum also sollte man für denselben Preis ein gebrauchtes Gerät mit einem einzigen Vorzug, jedoch gleich acht Nachteilen, wählen, anstatt ein neues Modell mit rundum verbesserten Eigenschaften zu erwerben?
 
  • Danke
Reaktionen: makeno und Elsa666
shyAnna schrieb:
Preislich tun sich 17 und 16pro nicht viel
Du musst aber mit dem 16 Pro mit 256 GB vergleichen und dann ist es um einiges teurer, als das 17. Was bietet das 16 Pro denn mehr als die Tele für den Ottonormalverbraucher. Es ist schwerer, dicker und wird sehr schnell sehr warm bei Nutzung der Kamera, bis zum Abschalten.
Wer die Tele nicht braucht, dem würde ich jederzeit ein 17 ans Herz legen.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Pandybaer Für manche ist das Pro ein Statussymbol, die definieren sich über solche Dinge. Es könnte ja jemand denken, dass derjenige sich nicht mehr als ein Standard Modell leisten kann. Minderwertigkeitskomplexe!

In den letzten Jahren sah das anders aus, als das Standardmodell noch kein 120 Hz, kein ProMotion, hatte. Für diejenigen die darauf Wert legten, war das Pro die bessere Wahl.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: 639923 und Orangehase07
Elsa666 schrieb:
Du musst aber mit dem 16 Pro mit 256 GB vergleichen und dann ist es um einiges teurer, als das 17.

Nö, muss ich nicht wenn 128 GB ausreichen.

Elsa666 schrieb:
Was bietet das 16 Pro denn mehr als die Tele für den Ottonormalverbraucher.
Tele + schöneres Gehäuse Design.
Günstiger, wenn man es gebraucht nimmt (gibt zu hauf Angebote wo man auch Garantie bekommt und man die Qualität auswählen kann).

Elsa666 schrieb:
Es ist schwerer, dicker
Wertiger, liegt besser in der Hand, etc.

Elsa666 schrieb:
@Pandybaer Für manche ist das Pro ein Statussymbol, die definieren sich über solche Dinge. Es könnte ja jemand denken, dass derjenige sich nicht mehr als ein Standard Modell leisten kann. Minderwertigkeitskomplexe!

So ein unsinn 🤣. iPhones sind keine Statussymbole - waren es noch nie. iPhones sind Konsumartikel. Get over it.
Ich bin hier übrigens nicht diejenige, welche sich zu fein für gebrauchte Geräte ist. So viel zum Thema Minderwertigkeitskomplexe.

Elsa666 schrieb:
in den letzten Jahren sah das anders aus, als das Standardmodell noch kein 120 Hz, kein ProMotion, hatte.

120hz ist für mich irrelvant. Ich habe deutlich beim iPad Air 11" M3 vs iPad Pro 11" M4 gesehen, dass ich keinen Unterschied merke. Für mich als Hobbyfotografin bieten die Kameras hingegen einen echten Mehrwert.

Da braucht man auch nicht mit den längeren Software Updates des 17er kommen - da wir hier eben nur von ein Jahr reden. Wenn man vom iPhone 13 umsteigt, zeigt man ja, dass man das Smartphone nur 4 Jahre nutzt. Und das ist eben auch bei der 16ten Generation noch gegeben, da Apple 6 bis 7 Jahre Updates anbietet. Selbst mein altes Xr hat noch die letzten Updates bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
shyAnna schrieb:
So ein unsinn 🤣. iPhones sind keine Statussymbole - waren es noch nie. iPhones sind Konsumartikel. Get over it.
😂 Ich schrieb „für einige“ ist das so, kenne ich persönlich. Ohne Pro, am besten Pro Max, geht da nichts. Aber nice, dass du dir den Schuh gleich anziehst. 😉

shyAnna schrieb:
Nö, muss ich nicht wenn 128 GB ausreichen.
Gut, wenn man Äpfel (128 GB) mit Birnen (256 GB) vergleicht, kann man sich alles schönreden beim Preis. Du kannst hier ja nicht nur von deinem Bedarf ausgehen. Mit der Foto- und Videoqualität werden 128 GB schnell knapp.

shyAnna schrieb:
Tele + schöneres Gehäuse Design.
Dass man, wenn man die Tele gerne nutzt, nicht um das Pro drumrum kommt, hatte ich ja selbst geschrieben!
Schönheit liegt im Auge des Betrachters. Ich persönlich finde das Standard 17 sehr viel hübscher, als das 16 Pro. Das sage ich als 16 Pro Max Nutzerin.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

shyAnna schrieb:
120hz ist für mich irrelvant
Deswegen kannst du das aber nicht auf andere übertragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Orangehase07
Elsa666 schrieb:
In den letzten Jahren sah das anders aus, als das Standardmodell noch kein 120 Hz, kein ProMotion, hatte. Für diejenigen die darauf Wert legten, war das Pro die bessere Wahl.

Ja Apple hat sich mächtig Konkurrenz im eigenen Hause gemacht. Pro aktuelles Modell oder Pro Vorjahr soll überlegt sein, bis vor einem Jahr war ein Pro der Vorgänger Gen immer noch sinnvoller.

Jahrelang haben wir mit Recht über die künstliche Kastration des Standard Modells samt 60 Hz gemeckert, jetzt ist es auf einmal fast Pro Niveau auch abseits von 120 Hz und die ersten hinterfragen schon den möglichen Kauf eines Pro Modells selbst zum aktuellen 17 Pro.

Wenn man sich so manche YouTube der letzten Jahre und deren Tests zum Standard iPhone anschaute hieß es, insbesondere beim 15 und 16, sehr gute Dinger wäre da nur nicht 60 Hz sonst wäre es fast perfekt. Bin auf die Tests dieses Jahr gespannt zum Standard. Das müsste eigentlich Top Bewertungen bekommen. Wie gesagt sind ja nicht nur 120 Hz sondern auch die dünnen Pro Displayränder, helleres Display, neuste Konnektivität usw.

Selbst die Android Konkurrenz sollte das Standard 17er fürchten, insbesondere wenn es im Preis fällt. Selbst die alten 60 Hz Dinger haben sich ja wie Butter und Brot verkauft, jetzt mit dem 17 wenn noch ehemalige Pro User dazu kommen oder Android Wechsler die genau darauf gewartet dann müsste das Teil quasi durch die Decke gehen.

Bin gespannt was Apple bei der iPhone 18 Reihe mit dem Standard macht. Das Standard kommt ja dort erst im Frühjahr 2027, ca 6 Monate nach 18 Pro und Fold Release und ca 6 Monate vor dem Jubiläums iPhone.
 
  • Danke
Reaktionen: Elsa666, eagleheart1003 und Orangehase07

Ähnliche Themen

V
Antworten
7
Aufrufe
238
MMI
MMI
MMI
Antworten
76
Aufrufe
4.146
Orangehase07
Orangehase07
V
Antworten
2
Aufrufe
76
vanguardboy
V
P
Antworten
9
Aufrufe
264
basketballer
basketballer
V
Antworten
6
Aufrufe
402
vanguardboy
V
Zurück
Oben Unten