
MMI
Senior-Moderator
Teammitglied
- 14.235
Apple hat heute die 17er Reihe offiziell vorgestellt und somit auch ein neues Basismodell der Reihe, das iPhone 17.
Im Gegensatz zum iPhone 17 Air und zu den beiden Pro-Modellen fallen die Änderungen hier eher geringer aus.
In Sachen Design gibt es keine Neuerungen abseits von Farben, es bleibt bei der matten Glasrückseite und dem bekannten Kamerabumber der Standard Modelle.
Das iPhone 17 setzt auf den Basis A19 SoC mit weiterhin 8 GB RAM. Der A19 setzt aber wie der Pro auf die neuste N3-P Fertigung von TSMC, beim Vorgänger kam noch die N3-E Fertigung zum Einsatz.
Beim Display gibt es nun ein 6,3" großes Super Retina XDR OLED Panel (2622×1206 Pixeln) mit zudem erstmals ProMotion Technologie mit 1-120 Hz Bildwiederholfrequenz und Always-On Display samt dünneren Displayränderm auf Pro Niveau. Die maximale Helligkeit wurde auf bis zu 3.000 nits im peak erhöht. Neu dabei ist auch Ceramic Shield 2, welches noch widerstandsfähiger sein soll.
Bei den Kameras bleibt es weiterhin bei zwei Kameras, die bekannte 48 MP Fusion Hauptkamera und nun auch neu die 48 MP Ultraweitwinkel Kamera aus der iPhone 16 Pro Reihe.
Bei der Frontkamera gibt es ein Update auf eine 18 Megapixel Center Stage Kamera.
Der Akku beim Standard iPhone 17 wurde leicht auf nun 3.692 mAh erhöht und kann zudem schneller aufgeladen werden.
In Sachen Konnektivität bietet auch das Standard iPhone 17 den neuen Apple N1 Chip samt WLAN7 und ganz neu Bluetooth 6.0 Unterstützung.
Apple bietet das iPhone 17 jeweils in den Farben schwarz, weiß, salbei, lavendel und hellblau an und startet in der Basis mit 256 GB Speicher und maximal mit 512 GB Speicher.
Das iPhone 17 startet mit einer UVP von 949 Euro und kann ab dem 12.09.2025 vorbestellt werden. Die Auslieferung findet dann ab dem 19.09. statt.
Was ist Eurer erster Eindruck zum neuen Standard iPhone 17?
Im Gegensatz zum iPhone 17 Air und zu den beiden Pro-Modellen fallen die Änderungen hier eher geringer aus.
In Sachen Design gibt es keine Neuerungen abseits von Farben, es bleibt bei der matten Glasrückseite und dem bekannten Kamerabumber der Standard Modelle.
Das iPhone 17 setzt auf den Basis A19 SoC mit weiterhin 8 GB RAM. Der A19 setzt aber wie der Pro auf die neuste N3-P Fertigung von TSMC, beim Vorgänger kam noch die N3-E Fertigung zum Einsatz.
Beim Display gibt es nun ein 6,3" großes Super Retina XDR OLED Panel (2622×1206 Pixeln) mit zudem erstmals ProMotion Technologie mit 1-120 Hz Bildwiederholfrequenz und Always-On Display samt dünneren Displayränderm auf Pro Niveau. Die maximale Helligkeit wurde auf bis zu 3.000 nits im peak erhöht. Neu dabei ist auch Ceramic Shield 2, welches noch widerstandsfähiger sein soll.
Bei den Kameras bleibt es weiterhin bei zwei Kameras, die bekannte 48 MP Fusion Hauptkamera und nun auch neu die 48 MP Ultraweitwinkel Kamera aus der iPhone 16 Pro Reihe.
Bei der Frontkamera gibt es ein Update auf eine 18 Megapixel Center Stage Kamera.
Der Akku beim Standard iPhone 17 wurde leicht auf nun 3.692 mAh erhöht und kann zudem schneller aufgeladen werden.
In Sachen Konnektivität bietet auch das Standard iPhone 17 den neuen Apple N1 Chip samt WLAN7 und ganz neu Bluetooth 6.0 Unterstützung.
Apple bietet das iPhone 17 jeweils in den Farben schwarz, weiß, salbei, lavendel und hellblau an und startet in der Basis mit 256 GB Speicher und maximal mit 512 GB Speicher.
Das iPhone 17 startet mit einer UVP von 949 Euro und kann ab dem 12.09.2025 vorbestellt werden. Die Auslieferung findet dann ab dem 19.09. statt.
Was ist Eurer erster Eindruck zum neuen Standard iPhone 17?
Zuletzt bearbeitet: