Zeigt her eure Tasker Profile!

Ich habe ein etwas Größeres Tasker projekt laufen.
Ich habe gleich eine Ganze App mit dem Tasker Entwickelt.
Es ging eigentlich im ersten mal darum von diesem Projekt
die Hosts Datei automatisch zu aktualisieren.
https://www.android-hilfe.de/forum/...fach-zum-flashen-staendig-aktuell.418047.html

Daraus entwickelte sich eine ganze App.
die habe ich Hier vorgestellt.
https://www.android-hilfe.de/forum/...-werbefrei-hosts-die-idee-zur-app.552706.html

Die App habe ich komplett im Tasker entwickelt und mit der App "Tasker App Factory" Compiliert zur eigenständige App.
https://www.android-hilfe.de/forum/...-idee-zur-app.552706-page-6.html#post-7428092
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Chillmann, Alex0901 und jagwar
So dann will ich mal wieder:

- Wallpaper umschalten
morgens um 9Uhr und abend ums 21 Uhr wird das Wallpaper umgestellt (einmal Tag und einmal Nacht)

- Wlan abschalten
sobald ich das Display abschalte, deaktiviert sich das Wlan (ich vergesse das sonst)

- 4 Wecker schnellzugriffe
da ich noch in der Ausbildung bin muss ich immer zu verschiedenen Zeiten aufstehen, dadurch habe ich mir 4 Wecker schnellzugriffe auf dem Homescreen erstellt die über Tasker laufen

Ja das war es erstmal, probiere immer ein wenig herum.
 
  • Danke
Reaktionen: Wurlitzer und zwantE
Ich möchte dann auch mal mein Nachtprofil vorstellen, obwohl es sich dabei eher um ein Projekt handelt, da es aus einer Vielzahl von Einzelprofilen besteht.
Der Nachtmodus wird aktiviert, wenn ich mein Telefon abends auf die Induktionsladeplatte am Nachttisch lege und wieder deaktiviert, wenn ich morgens das Weckerklingeln abschalte:

Beim Auflegen auf die Induktionsplatte wird mir angesagt, ob ein Wecker gestellt ist und wie lange ich dann schlafen kann.¹
'Der Wecker klingelt in 6 Stunden und 23 Minuten.' oder 'Kein Wecker gestellt.'

Sämtliche Benachrichtigungstöne und -vibrationen werden deaktiviert, der Ladestand und ausgewählte Benachrichtigungen werden weiterhin durch ein Aufleuchten des Displays und die farblich pulsierende LED signalisiert.²

Daraufhin wird das Telefonmodul deaktiviert, alle anderen Radios bleiben aktiv.³

Während der Schlafphase werden diverse Backups angelegt und in mein GDrive geladen.⁴

Zu jeder vollen Stunde wird geprüft, ob jemand versucht hat, mich telefonisch zu erreichen und ggf. ein sich wiederholender Signalton, ein LED-Muster, sowie eine entsprechende Benachrichtigung erzeugt, welche durch einen Klick in die SMS-App führt.² ³ ⁵ ⁷

Sobald die Weckzeit erreicht ist, schwillt das Weckerklingeln, beginnend bei der niedrigsten Stufe, langsam an.

Jedes Mal, wenn ich die Schlafenszeit doch noch um wenige Minuten verlängern muss, wird mir angesagt, wann der Wecker sich wieder meldet.¹
'Schlummern bis 6 Uhr 35.'

Wenn ich den Wecker ausschalte, wird mir die aktuelle Uhrzeit angesagt.
'Es ist 6 Uhr 40.'

Sämtliche Benachrichtigungstöne und -vibrationen werden wieder aktiviert.²

Daraufhin wird auch das Telefonmodul wieder aktiviert.³

Sollte einer meiner Kontakte Geburtstag haben, wird mir eine Benachrichtigung gezeigt, welche durch einen Klick zum entsprechenden Eintrag in der Kontaktliste führt.⁶ ⁷
'Hertha Müller wird heute 44 Jahre alt.'

Abschließend werden noch meine Newsfeeds aktualisiert.⁸


1 = AutoAlarm
2 = LightFlow
3 = Secure Settings
4 = FolderSync
5 = NotifyClean
6 = AutoContacts
7 = AutoNotification
8 = News+
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: icke0801, Wurlitzer und munny
Auf meinem Homescreen habe ich gerne einfache Widget, erstellt mit minimalistic Text.
Damit lasse ich mir auch meinen WLAN-Status und ggf die ESSID des Netztes mit welchen ich verbunden bin anzeigen. Nur wenn ich nicht verbunden bin gibt das Widget ein unschönes N/A aus.
Dies wollte ich ändern und hab mich nun ein paar Tage in Tasker eingearbeitet.

Hier nun miene Lösung dafür:

Code:
 [COLOR=#000000][FONT=Tahoma]Wifi Info[/FONT][/COLOR][COLOR=#000000][FONT=Tahoma] (7)[/FONT][/COLOR]
[COLOR=#000000][FONT=Tahoma]A1: Variable Setzen [ Name:%info Zu:%WIFII Mathematisch:Aus Hinzufügen:Aus ] [/FONT][/COLOR]
[COLOR=#000000][FONT=Tahoma]A2: Variable Aufteilen [ Name:%info Teiler:" Basis löschen:Aus ] [/FONT][/COLOR]
[COLOR=#000000][FONT=Tahoma]A3: Variable Setzen [ Name:%connect Zu:%info1  Mathematisch:Aus Hinzufügen:Aus ] [/FONT][/COLOR]
[COLOR=#000000][FONT=Tahoma]A4: Variable Aufteilen [ Name:%connect Teiler: Basis löschen:Aus ] [/FONT][/COLOR]
[COLOR=#000000][FONT=Tahoma]A5: If [ %connect2 ~ CONNECTION ][/FONT][/COLOR]
[COLOR=#000000][FONT=Tahoma]A6: Minimalistic Text [ Konfiguration:mmTWifiInfo = %info2 Paket:de.devmil.minimaltext Name:Minimalistic Text Timeout (Sekunden):0 ] [/FONT][/COLOR]
[COLOR=#000000][FONT=Tahoma]A7: Else [/FONT][/COLOR]
[COLOR=#000000][FONT=Tahoma]A8: Minimalistic Text [ Konfiguration:mmTWifiInfo =  Paket:de.devmil.minimaltext Name:Minimalistic Text Timeout (Sekunden):0 ] [/FONT][/COLOR]
[COLOR=#000000][FONT=Tahoma]A9: End If[/FONT][/COLOR]
Getriggert wird der Task über das Profil

Code:
 [COLOR=#000000][FONT=Tahoma]Profil: Wifi Information (12)[/FONT][/COLOR]
[COLOR=#000000][FONT=Tahoma]Status: WiFi Verbunden [ SSID:* MAC:* IP:* ][/FONT][/COLOR]
[COLOR=#000000][FONT=Tahoma]Eingang: Wifi Info (7)[/FONT][/COLOR] [COLOR=#000000][FONT=Tahoma]Ausgang: Wifi Info (7)[/FONT][/COLOR]

Tipps und Tricks sind gerne willkommen!
 
Zwar nicht gleich ein Profil, aber ein guter Action-Task.
Und zwar funktioniert er wie Shazam, er hört auf den Song und zeigt das dann Titel und Interpret in Google Now.
Nur noch ein Icon hinzufügen und als Widget auf den Homescreen.
Die Erkennung braucht sich hinter Shazam nicht zu verstecken.

Code:
A1: Send Intent [ Action:com.google.android.googlequicksearchbox.MUSIC_SEARCH Cat:None Mime Type: Data: Extra: Extra: Package: Class: Target:Activity ]
Ich musste den Intent in Code einbetten, sonst stimmt die Darstellung nicht.
 
Ich hoffe man darf hier auch fragen stellen^^

Ich habe ein Profil angelegt das den Sperr Code deaktiviert sobal ich mit meinem WLAN verbunden bin. Doch sehr oft funktiobiert mein Homebutton nicht mehr.
 
Moin
Dezi schrieb:
Ich hoffe man darf hier auch fragen stellen
Nein darfst Du nicht.

Bitte eröffne einen neuen Thread, in dem Du die Frage stellst, und dann liefere gleich noch die nötigen Informationen mit.

Gerät, Android-Version, deine Profil (CODE-Tags), ...

Anturix
 
Eigentlich richtig simpel, bin nur früher nicht drauf gekommen: Unter cm11 ist der Lockscreen erstmal richtig dunkel, ehe sich die Autohelligkeit justiert hat, das ist blöde, wenn ich einen shortcut vom Lockscreen anwählen will - draußen dauert es immer ein paar Sekunden, ehe ich etwas erkennen kann.

Daher folgende Profile:
1. Wenn Display ausgeht, Autohelligkeit aus.
2. Wenn Display angeht, dann 2 Sekunden warten, dann Autohelligkeit wieder an

Dann habe ich meinem Nachtprofil erklärt, dass es die Profile nachts abstellen und morgens wieder anstellen soll, will ja nicht erblinden, wenn ich nachts mal nach der Uhr schaue.

Vielleicht lassen sich die zwei Profile auch elegant in einem lösen, aber ich habe für das Ereignis 'Display an' keine Möglichkeit zum Erstellen eines Ausgangstasks gefunden, und für mich läuft es so prima.

Falls Ihr also auch das Problem mit zu dunklem Lockscreen habt, so lässt es sich umgehen!
 
Moin

Code:
Profil: "Display On"
  Display On

  Task: Display


Profil: "Display Off"
  Display Off

  Task: Display


Task: "Display"

  If %SCREEN ~ on
    Wait Seconds 2
    Automatik On
  Else
    Automatik Off
  End If
Display On/Off sind Events und deshalb kannst Du keine Exit-Tasks erstellen.

Anturix
 
  • Danke
Reaktionen: Syrinx
Gibt aber auch den Status "Display State" (Tasker bei mir auf englisch)
 
Moin

Ja, und Du kannst das auch über die Variable %SCREEN lösen.
Weisst schon: Alle Wege ... Rom und so. :winki:


Anturix
 
1. Bei Kalender Eintrag Telefon stumm schalten.

2. Wenn Telefon klingelt wird lautstärke an Umgebung angepasst...

3. Wlan an wenn ich daheim bin.
 
IVIanuu schrieb:
1. Bei Kalender Eintrag Telefon stumm schalten.

2. Wenn Telefon klingelt wird lautstärke an Umgebung angepasst...

3. Wlan an wenn ich daheim bin.

Frage, Wunsch, Antwort, Arbeitsauftrag:cursing:? :confused2::confused2:

1 geht
2 wird nicht gehen
3 geht prinzipiell
 
  • Danke
Reaktionen: icke0801
Er hat doch nur, passend zum Titel des Themas, seine Profile beschrieben.

2 geht mit AutoVoice
 
  • Danke
Reaktionen: IVIanuu
Hey,

Hier mal meine Profile:

Pille:
Tägliche SMS an meine Freundin, dass sie erinnert wird, ihre Pille zu nehmen

Nähe Zuhause: Cell Near
-> WLAN an

Zuhause: WIFI verbunden?
-> Profil Schule aus, netzmodus 2G, profil 2g/3g aus, lautstärke hoch
<- WIFI aus, schule an, 2g/3G an, nur vibration

Wochenende: (samstag o. sonntag)?
-> profil schule aus
<- schule an

2G/3G:
->Display an: 3G
<-Display aus: 2G

PC starten: WIFI verbunden?
-> PC starten(wake on lan)

Trusted/Untrusted: wenn zuhause
-> pinsperre aus, sonst an

Schule: (Mo-Fr + 6:45-15:40 + Ort: schule umkreis 1km)
-> vibration

Nacht:(22h-12h + handy am netz)
-> lautlos, kein vibrieren, nur 2G, schule aus

<- schule an, auto helligkeit an

Nacht ausnahme:(wenn anruf von bestimmten personen)
-> laut
<- nacht

Ungelesen:(ungelesene nachricht + alle 10 minuten)
-> vibrieren

verpasst:(anruf verpasst + alle 5 minuten)
-> vibrieren

helligkeit laden:(wenn am laden und != nacht)
-> helligkeit hoch
<- auto helligkeit

Timeout:(bestimmte apps)
-> bildschirm timeout erhöhen
<- timeout niedriger

inspiriert von 38 seiten hier :D
 
  • Danke
Reaktionen: zwantE
Hildeus schrieb:
Hey,

Hier mal meine Profile:

Pille:
Tägliche SMS an meine Freundin, dass sie erinnert wird, ihre Pille zu nehmen
Im Ernst? Ahahaha :))
 
Ja, das ist sehr wichtig, wenn sie es vergisst, ist es echt blöd.

Gruß
tefracky
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nun möchte ich auch mal;)

1. Wlan an, wenn im Bereich zu Hause, sonst aus
2. Wecker für morgen wird gestellt aus Einträgen im Kalender (dort sind meine Schichten eingetragen). Als Wecker nutze ich Gentle Alarm und gestellt wird dieser über Intents
3. Szene für den Wecker erstellt, auf dieser Szene kann ich meinen Wecker zum kurzen Schlummern oder zum ausgiebigen Mittagsschlaf stellen ohne die Wecker App zu öffnen (vor eingestellt habe ich 5 min, 10,15,20,30, desweiteren kann ich eine Benutzerdefinierte Zeit einstellen bis 99 Minuten. Und ich kann eine Uhrzeit in Stunden und Minuten eintragen.)
4. Stummschaltung zwischen bestimmten uhrzeiten mit diversen Extras. (im Normalfall ist das Handy zwischen 21 Uhr - 6 Uhr in der Woche stumm, am Wochenende zwischen 23 Uhr und 9 Uhr. Jedoch mit folgenden ausnahmen:
wenn ich im Gebiet "Arbeit" bin ist das Handy immer laut, ganz egal zu welcher Zeit.
Wenn ich mit meiner Stempeluhr zwischen 22 Uhr und 10 Uhr ausstempel wird ein Kalender Eintrag in 9 Stunden für eine Minute Erzeugt und das Handy bleibt bis dahin still, auch wenn die eigentliche Uhrzeit bereits über ist, Ausnahme auch wieder hier die "Arbeit". Das ist falls ich Bereitschaft habe und in der Nacht zur Arbeit musste, damit mich niemand bis wach macht, halt erst 9 Stunden nach dem ausstempeln.
5. VIP Anruf, es können mich ganz wenige bestimmte Leute erreichen auch was das Handy still ist (Freundin, Familie)

Das waren erst einmal alle meine Sachen
 
  • Danke
Reaktionen: icke0801 und sprint
Hildeus schrieb:
Pille:
Tägliche SMS an meine Freundin, dass sie erinnert wird, ihre Pille zu nehmen

Wenn ich deine Freundin wäre würde ich die jeden Tag eine SMS Schicken das du nicht vergisst ein Gummi zu benutzen. :D
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: DarkEmotions, Geralf und icke0801

Ähnliche Themen

-Sven-
Antworten
1
Aufrufe
313
note.apk
N
Viper73
Antworten
3
Aufrufe
328
Viper73
Viper73
N
Antworten
14
Aufrufe
670
senior-ipaq
S
Zurück
Oben Unten