Smartphone-Wechsel auf Pixel 10 Pro: Wie am besten vorbereiten?

  • 48 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Keine Ahnung, ob etwas anderes ist. Bin aber auch erst seit diesem Jahr bei der Telekom. Vielleicht hat dass was mit dem Alter der eSIM (Version) zu tun. Ist aber nur Rätsel raten.
 
  • Danke
Reaktionen: mbk2
@emjay99 Dann muss es an dir liegen... Ich habe die Sparkassen App und die PushTan App umgezogen und bei mir und meiner Freundin, hat es genau so funktioniert.
Ich vom 9 Pro XL auf das 10 Pro XL
und bei meiner Freundin vom 8 Pro XL auf das 9 Pro XL
 
@NVME nochmal: der SPK Service hat zu dem Zeitpunkt Probleme eingeräumt und es war wohl nicht das 1. Mal. Es lag NICHT an mir, NICHT an meinem Handy sondern einfach an der Sparkasse und ein Kollege hatte kürzlich exakt dasselbe Problem. Jetzt verstanden?
 
Also lag es wohl an Dir, oder?
 
@emjay99 Naja, mach was du willst. Der SPK Service räumt immer Probleme ein, egal wann du mit denen in Kontakt trittst. Ich wollte nur helfen. Bei mir und meiner Freundin hat's problemlos (mit meinem Trick) geklappt und wird auch beim Wechsel auf das 11er wird's funktionieren.

Grüße
 
@ccey Ich habe das ganze jetzt bei mir hinter mit (bin von einem 16 Pro aufs Pixel 10 Pro XL gewechselt). Hat sogar erstaunlich gut geklappt.

Bin jetzt noch mal gespannt mit den Fotos und Videos - da habe ich die Übertragung via iCloud angestoßen. Der Rest - inklusive Whatsapp - hat aber erstaunlich gut funktioniert. Bei Whatsapp hatte ich mich innerlich schon wieder auf den Neuanfang eingestellt... aber es ging tatsächlich.

Habe für die Übertragung keine externen Tools genutzt - ganz normal das Handys verbinden, wie es bei der Einrichtung dann irgendwann gesagt wird.

Ansonsten genereller Tipp an alle, die umziehen: Altes Handy noch behalten, damit man damit die Banking-Apps usw. noch umziehen kann indem man das neue Handy am alten Gerät bestätigt. Auch Krankenkasse (in meinem Fall HKK) ließ sich so problemlos umziehen.

Für Passwörter nutze ich ohnehin einen nicht ans OS gebundenen Dienst (Bitwarden).

Das einzige, was ein bisschen blöd ist, ist wenn man unter Apple bei manchen Diensten z.B. die Funktion "mit Apple anmelden" genutzt hat und das in der Android-App nicht mehr angeboten wird. Da sollte man vorher prüfen, ob man das ändern kann oder ob man sich z.B. mit der generierten Mailadresse noch anmelden kann (bei Perplexity bekommt man z.B. einen Link geschickt, mit dem man sich dann anmelden kann).
 
  • Danke
Reaktionen: ccey
@RebelSoldier ich hab auch die selben Erfahrungen gemacht. Vor WhatsApp und paar Banking Apps hatte ich den größten Respekt aber alles lief reibungslos. Das größte (und auch einzigste) Problem hatte ich tatsächlich mit meiner e-sim. Ich denke aber das lag eher an mir. Ich hab die e-sim von iPhone gelöscht und wollte dann mit dem Pixel den QR Code scannen,dieser aber nur einmalig gilt. Neue e-sim bestellt,ewig nicht aktualisiert. Erst nachdem ich die Hotline angerufen hab hat es dann geklappt.
 
Macht es einen Unterschied ob ich mein Backup über meinen Google Account per WLAN übertrage oder ob ich per USB die Geräte verbinde? Geschwindigkeit wäre mir egal in dem Fall.
 
@ccey Ja, die eSIM ist auch so ein Ding. Die hatte ich ganz vergessen. Von iPhone zu iPhone kann man sie einfach mit umziehen. Beim Wechsel zu Android geht das leider nicht. Zum Glück ist das bei der Telekom relativ einfach online einen neuen QR-Code für den Gerätewechsel zu beantragen. War bei mir innerhalb von wenigen Minuten alles erledigt.
 

Ähnliche Themen

Karamellpopcorn
Antworten
149
Aufrufe
8.277
Karamellpopcorn
Karamellpopcorn
2WF
Antworten
0
Aufrufe
147
2WF
2WF
soul
Antworten
15
Aufrufe
269
nausgschaut
nausgschaut
P
  • Umfrage
Antworten
15
Aufrufe
341
JayBareFoot
JayBareFoot
B
Antworten
6
Aufrufe
321
boogi4
B
Zurück
Oben Unten