Smartphone-Wechsel auf Pixel 10 Pro: Wie am besten vorbereiten?

  • 48 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Missie

Missie

Dauer-User
648
Moin zusammen,

wie kann ich mich schon mal darauf vorbereiten, dass meine Daten Apps etc so einfach wie möglich umziehen können.

Ich glaube, ich habe google one, ich hoffe dass das hilfreich ist.

Meine größten Probleme sind beim Umziehen immer die Benutzernamen und Passwörter. Und bei einigen Apps die Datensicherungen. Ich will da nicht wieder wochenlang dran sitzen.

Für Ideen und Vorschläge von ich offen 😁

Danke euch
 
Der Umzug geht doch mittlerweile völlig von selbst, musst beim Einrichten nur sagen, dass du alles kopieren möchtest, wenn du gefragt wirst.

Im Gegensatz zu Apple werden in der Regel keinerlei Benutzernamen und Passwörter rüberkopiert, was einen Abend Arbeit bedeutet. Da kommt man nicht drumherum.
 
  • Danke
Reaktionen: t0m2k und Missie
Wenn man die Passwörter/Benutzernamen im Google-Passwortmanager hinterlegt hat, sind sie natürlich auch auf dem neuen Gerät nutzbar, sofern man das gleiche Google-Konto nutzt. Gleiches gilt natürlich auch für andere Passwortmanager (Online-Synchronisierung oder Backup-Import).
 
  • Danke
Reaktionen: arashi, Loeland, charlysog und 3 andere
Dann bliebe nur noch das Problem bei den E-Mail Accounts. Gibt es da schon eine Lösung? Wahrscheinlich eher nicht, oder?
 
Wie verhält es sich mit Homepages die ich mittels "auf den Startbildschirm hinzufügen" in Ordnern auf meinem Startbildschirm habe? Bei den letzten Pixel Phone wechsel sind sehr viele solcher Seiten nicht übertragen worden. Ich erkenne jedoch kein Muster. Die einen sind, die anderen nicht. Weiss da jemand mehr dazu?
 
Wenn du auf deinem alten Pixel Google Autofill aktiviert hast, werden in 90% der Apps auch Benutzerkennung als auch das Passwort automatisch beim Starten der App auf dem neune Pixel bei bedarf eingegeben, gleiches gilt für Webseiten da einmal einloggen über Autofill . Email Accounts werden beim Übertragen auch mit Kopiert solange du dein Pin der Displaysperre kennst den musst du einmal eingeben. Die Desktop Verknüpfung die du mit Chrome erstellt hast werden genau wie deine Wlan Kennwörter Homescreen Hintergrundbilder etc. mit übertragen dafür muss aber der Original Launcher benutzt werden. Was nicht funktioniert sind Banking Apps die muss man manuell Übertragen zumindest bei meiner Bank. Whatsapp ist auch etwas komisch da sichere ich immer den Chat einmal im Google Drive über WhatsApp und beim neuem Pixel logge ich mich dann neu ein. Dort wird dann gefragt ob man die Sicherung wiederherstellen möchte, das soll auch anders gehen aber ich mache das immer so.
 
  • Danke
Reaktionen: Missie
Meine Vorbereitung sieht so aus.
Etwas Zeit mitbringen, einen Kaffee ziehen und dann den zwei Geräten beim kopieren zusehen. Das war's.
Hat vom letzten Pixel auf das Jetzige super funktioniert.:biggrin:
Daten von den diversen Messenger vorher sichern. Danke an @mj084
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Exilbonner, Missie, fidus62 und 2 andere
@maennje

Bei den Messengern muss man aber trotzdem noch die interne Backup-Funktion der jeweiligen App nutzen, oder?

Für mich steht jetzt selbst auch der erste Umzug von Pixel zu Pixel an, also falls mir das 10 Pro gefällt...

1:1 wäre natürlich super, wobei ich dank Root und Swift Backup auf der sicheren Seite bin - mal schauen wie es mit den 200GB Medien ist, vielleicht teste ich mal das externe NVMe Gehäuse mit der NVMe direkt am Pixel...
 
@mj084 stimmt, die Messenger müssen vorher gesichert werden.
 
  • Danke
Reaktionen: mj084
Mal sehen ob das alles problemlos bei iOS zu Android klappt. Das letzte mal ist schon ne Weile her...
Hab aber als Vorbereitung schon alles auf die Google Dienste verlagert.
 
Habe wie @maennje das gehandhabt. Das ging immer reibungslos vom
Nokia 7.2 --> P4a 5G --> P4a5G --> Moto Edge 30 --> P7P --> P8P --> P9P XL

Die Banking Apps musste ich händisch wie neue einrichten und Signal war immer etwas zickig. Da ich Signal aber nur für eine Handvoll Kontakt verwende, genießt der Messenger keine besonders hohe Priorität.
Ansonsten war alles wie gewohnt und schnell einsatzbereit.

Standard Launcher - da musste noch nicht einmal etwas neu sortiert werden. Selbst das Hintergrundbild war da.
 
  • Danke
Reaktionen: Missie, mj084 und maennje
Bei Nova kannst du sogar ein Backup machen, dann sieht es fix wieder aus wie vorher.
 
  • Danke
Reaktionen: mj084
Hab es mir heute bei google direkt gelauft. Pixel 10pro 512gb. Mein erstes pixel. Umstieg vom s20fe wird sicher großartig
 
  • Danke
Reaktionen: t0m2k, Pixelbear007, mj084 und 2 andere
@Kornspitz

Viel Spaß mit dem Pixel:)
 
@nospherato
Der Standardlauncher übernimmt auch 1:1 inkl. Hintergrundbild (zumindest war es bisher so)
 
vieles wird nicht übernommen. Die Sparkassen App mit der Push TAN App kann man neu einrichten. Push TAN aktivieren funktioniert nur mit viel Glück, ansonsten neue Zugangsdaten bei der Sparkasse besorgen. Richtig spaßig wurde es bei mir mit der TK App (Techniker Kasse) Wer dort die TK Ident App in Verbindung mit der elektronischen Patientenakte nutzt, wird beim Einrichten einen Blutsturz bekommen. Weiter werden bei einigen Apps die Passwörter nicht übernommen, weil ein neues Gerät erkannt wird. Vorbereiten kann man eigentlich nicht viel. Mail Accounts haben bei mir teilweise funktioniert.
 
  • Danke
Reaktionen: Missie und marcodj
Ach die Push-TAN App lief bei der Umstellung von 6a auf das 9a eigentlich gut. Neues Gerät hinzufügen auf dem alten Gerät wählen, es wird ein Code angezeigt und auf dem neuen Gerät gescannt.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink, maennje und Exilbonner
@TNF Apex
Kann ich bestätigen. Ging ziemlich entspannt (Deutsche Bank)
 
  • Danke
Reaktionen: maennje
emjay99 schrieb:
neue Zugangsdaten bei der Sparkasse besorgen. Richtig spaßig wurde es bei mir mit der TK App (Techniker Kasse) Wer dort die TK Ident App in Verbindung mit der elektronischen Patientenakte nutzt, wird beim Einrichten einen Blutsturz bekommen.
Ich würde eher beim Nutzen der ePA einen Blutsturz bekommen 🤪🙈
 
@TNF Apex
TNF Apex schrieb:
Ach die Push-TAN App lief bei der Umstellung von 6a auf das 9a eigentlich gut. Neues Gerät hinzufügen auf dem alten Gerät wählen, es wird ein Code angezeigt und auf dem neuen Gerät gescannt.
genau das habe ich so ca. 10 -15 mal probiert. Es ging einfach nicht. Die Dame an der SPK Hotline hat mir das bestätigt. Es gibt wohl immer wieder mal Probleme damit.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

LoFi
Antworten
22
Aufrufe
738
Budenmike
B
Karamellpopcorn
Antworten
173
Aufrufe
11.532
nospherato
N
Rallyharry
Antworten
25
Aufrufe
2.428
JayBareFoot
JayBareFoot
Skyliner
Antworten
19
Aufrufe
273
Marcel2580
M
Zurück
Oben Unten