T
treysis
Erfahrenes Mitglied
- 258
Spricht ja nichts dagegen, aber @KausM wohnt halt eben nicht in einem solchen Ort.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Simyo / Blau könnte für euch interessant sein.KausM schrieb:Bei uns auf dem Dorf, im Osten der Republik geht nur Telefonica. Mit diesem Wissen schlossen wir 2024 bei 1&1 drei Mobilfunkverträge. Nun wurden diese während der Vertragslaufzeit und ohne unser Wissen ins Vodafone-Netz migriert, seitdem ist keine Telefonie mehr möglich. Weil uns keine Alternative geboten werden konnte, kündigten wir (Sonderkündigungsrecht). 1&1 sperrt sich, geht auf unsere klar formulierte Begründung überhaupt nicht ein. Nun müssen wir uns drum streiten.WinSim und SuperSelect (Mediamarkt) funken weiterhin im Telefonica-Netz, damit geht alles wie bisher.
Ist ja auch richtig so: das prinzipielle Netz ist bei allen Kunden seit dem 9.12.2023 1&1. Zu Beginn mit Telefonica-Roaming, und jetzt mit Vodafone-Roaming. Vor dem 9.12.2023 war es jedoch alles Telefonica-Netz (ohne Roaming). Also selbst bei 1&1-Verträgen, die Telefonica-Roaming nutzen, sollte 1&1 als Netz im Vertrag stehen.RES164 schrieb:Scheinbar sind die Kunden hier fast alle im Netz von vodafone. Im Vertrag erscheint aber seit ca. Mai überall 1&1.
Schön wär es. Aber vermutlich bewegt sich omah in der BRD nur im Bereich der Großstädte. Begebe Dich mal in Lohsdorf auf die Straße ab Bushaltestelle Richtung Ehrenberg - kein Netz. Laut Funklochkarte soll dort aber Netz sein. Vom Schwarzbachtal zwischen Lohsdorf und Goßdorf-Kohlmühle reden wir erst gar nicht - auch da kein Netz. Wenn jucken schon die dortigen mehr als 50 000 Wanderer im Jahr - und es werden immer mehr.omah schrieb:In D habe ich immer Netz, oft per Vodafone, bis auf einige Tage nach der Umstellung.
Nichts ersetzt den eigenen Test, wenn man keine böse Überraschung erleben will.prx schrieb:Besser: Die Abdeckungskarten der BNA und der Netzanbieter. Nicht perfekt, aber besser als Forenerfahrungen Einzelner.
Klar. Aber die BNA Karte ist billiger und einfacher. Wenn man da schon im Funkloch sitzt, oder knapp daneben, kann man sich eine Test-SIM auch gleich sparen.Chefingenieur schrieb:Nichts ersetzt den eigenen Test, wenn man keine böse Überraschung erleben will.
Für langfristige Planung ohne vorherigem Test Finger weg. Ich habe 1&1 nicht im Handy sondern im Tablet, nur für Daten, muss mich also nicht mit wechselnden Telefonnummern rumplagen.Chefingenieur schrieb:Für 1&1 gilt für mich die Devise, eher Finger weg aktuell.
Yep. Büro kann je nach Bauweise miserabel sein. Stahlbeton ist ungünstig, aber auch der Trockenbau der Innenwände kann es in sich haben, wenn bautechnisch nicht annähernd so trocken wie der Name. Auch Gebäude mit dicken Steinmauern aus grauer Vorzeit haben optisch weit mehr Charme als funktechnisch.Chefingenieur schrieb:Bei mir im Büro ist laut Karte bei allen Netzen 4G, 5G und kein Funkloch weit und breit.