Edge 50 Neo: Diskussion zur Kamera und Bilder

  • 464 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Phonodromer Die Frontkamera hat einen Gelbstich, das hat Motorola beim Edge 50 Neo farblich schlecht abgestimmt leider. Die Standard-Kameraeinstellung bei der Frontkamera nutzt Pixel Binning, da werden dann vier Pixel zu einem zusammengefasst - das verbessert die Lichtempfindlichkeit und reduziert Rauschen.
 
  • Danke
Reaktionen: Phonodromer und Handyinsider
Vielen Dank. Dann hat mich das ja nicht getäuscht mit dem Gelbstich. Bin gerade beim Update Marathon. Nach etwa 26 Stunden ging es endlich mit den Updates los und jetzt läuft ein Update nach dem anderen. In den ersten 26 Stunden hatte kam ja überhaupt nichts. Vielleicht wirkt sich das ja auch noch etwas positiv auf die Cam aus, wenn ich mit allem durch bin. Die Erfahrungen waren ja noch mit Android 14.
 
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep
wo finde ich die Fotoeinstellung der vorderen Kamera "Standart"?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

o.k. habs gefunden!
 
Zuletzt bearbeitet:
Phonodromer schrieb:
Vielleicht wirkt sich das ja auch noch etwas positiv auf die Cam aus, wenn ich mit allem durch bin. Die Erfahrungen waren ja noch mit Android 14.
Das wird nach den Updates besser. War letztes Jahr auch etwas enttäuscht von der Cam, jetzt kann man mit arbeiten.
 
  • Danke
Reaktionen: Phonodromer
außer Videos mit Ton aufnehmen 🫢
 
Ich weiß die Ursache nicht, @iieksi , hab das 50 pro und da ist es nicht so.
Ich würde aber mal in den Eistellungen "Ton § Vibration" stöbern. Da z.B. "Multi-Lautstärke" (bei mir deaktiviert) oder insbesondere in den Dolby Atmos Einstellungen, z.B wenn "Benutzerdefiniert" eingestellt ist, ist da (bei mir) automatisch "Volume Leveler" aktiviert. Die Auswirkungen kenne ich nicht (ich habe nach einigen Hörtests mit meiner Musik "Kino" aktiviert). Ist evtl. ein Versuch wert.
 
Es geht mir ja um die Aufnahme, nicht um die Wiedergabe. Die Wiedergabe ist mmh, dem Straßenpreis angemessen, würde ich sagen. Multi ist ebenfalls deaktiviert.
 
Schon klar, dachte nur, es könnte trotzdem Auswirkungen haben. Nach der Aufnahme wird es ja wiedergegeben. Während der Aufnahme ja auch, sonst könnte man es ja nicht sehen/hören.
 
  • Danke
Reaktionen: iieksi
@iieksi das von Dir beschriebene Verhalten bei mit dem Edge 50 Neo gedrehten Videos ist nicht normal. Habe eben extra mal ein paar unterschiedliche Konfigurationen mit der Stock-App durchgespielt und bei ausnahmslos allen nicht das von Dir dargestellte Problem. Bei mir bleibt der Sound konstant klar und auf demselben Lautstärkeniveau.

Hast Du mal die Kamera-App zurückgesetzt? Hast Du das Problem auch bei reinen Audio-Aufnahmen?
 
  • Danke
Reaktionen: Espressojunkie, laurens, Fabtogo und eine weitere Person
Mmh, merkwürdig. Hab die App jetzt mal zurück gesetzt und teste das mal morgen auf der Arbeit.
Bei anderen Audioaufnahmen klappt das scheinbar, nur über die Stock Kamera App irgendwie nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: laurens
Moin!
Ich hatte mich jetzt das erste Mal getraut "nur" das 50neo auf einen Kurztrip mitzunehmen. Sonst hatte ich in den letzen Jahren immer ein Pixel für Fotos dabei.
Nach Sichtung der Fotos gestern Abend am Rechner hat sich bestätigt, dass die Kamera max. Mittelklasse ist. Mit all den bekannten Problemchen.
Mit Abstand das schwächste Glied ist die UWW-Linse. Rauschen und geringe Details an der Tagesordnung.
Die 3x-Linse kann man mal nutzen, hat m.E. aber kaum Mehrwert. Echter Zoom fängt bei 5x an, für weniger reicht ein Crop der WW.
Die Frontcam ist eigentlich von der Schärfe und Abbildung ok, allerdings mit schlechtem Weißabgleich. Gesichter wirken zu rot bzw. orange.

Tja, die (Haupt-) WW-Kamera ... 🤔 Wenn sie will, geht das in Ordnung. Leider ist die App dann doch oft laggy und die Ergebnisse nicht konsistent. Schwächen beim Fokus, teils hohe Auslöseverzögerung, Bewegungsunschärfe bei diffusem Licht und zu starkes Nachschärfen der zu schwach eingefangenen Details.
Sagen wir es mal so: ich habe ein Album voll bekommen, aber viel mehr Ausschuss als ich bischer immer so hatte.
Wie ich auch schonmal geschrieben hatte, glaube ich nicht dass die SW da absehbar noch bessere Ergebnisse produzieren wird, das was Linse und Sensor einfangen, ist einfach nicht genug.

Echt schade...
 

Anhänge

  • IMG_20251017_161523350_HDR.jpg
    IMG_20251017_161523350_HDR.jpg
    3 MB · Aufrufe: 54
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: ch071, noergli, Fabtogo und 3 andere
Nochmals Videos mit Arbeitssoundkulisse getestet, es bleibt Schrott. Sofortiges Runterregeln und dann Badewannensound :bored:
Bin immerhin nicht der einzige mit der Problematik, wenn man danach googelt. Kann aber eigentlich nur Software sein, da z.B. Open Camera den Ton korrekt wiedergibt. Daher wundert es mich, wenn das bei euch nicht auftritt 🧐
 
Ist das bei normalen Videos auch? Deine Beispiele sind ja schon sehr... Speziell... Nutzt Du eine Hülle? Wenn ja - mal ohne probiert?
 
Hab jetzt extra mal die Hülle entfernt, aber es zickt ja nur mit der Motokamera. Ja, bei normalen Videos ist das auch, nur da hört man es nicht so, daher diese lauten Beispiele. Bei Normallautstärke hört man teilweise gar nichts mehr vom Sound, nur dieses Geblubber 🫤 Im Wald ein paar Vögel aufnehmen, keine Chance. Gleiches Spiel auf Konzerten etwa 🚮
 
  • Traurig
Reaktionen: Handyinsider
Kann ich bei mir absolut gar nicht nachvollziehen. Komisch.
 
  • Danke
Reaktionen: iieksi
Ich habe das auch gerade bei normaler Umgebung getestet. Ca. 60 Sekunden. Keine Probleme, sogar der KI-Zoom hat funktioniert, das Gespräch der Herangezoomten wurde etwas deutlicher.
 
  • Danke
Reaktionen: iieksi und Handyinsider
Könnte es sein, dass Stimmen aufgenommen werden und andere ("Stör-" ) Geräusche gefiltert werden?
 
  • Danke
Reaktionen: iieksi
@Dir den Gedanken hatte ich auch schon. Edit: Aber Stimmen sind das Letzte, was ich aufnehmen will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Espressojunkie schrieb:
Die Frontcam ist eigentlich von der Schärfe und Abbildung ok, allerdings mit schlechtem Weißabgleich. Gesichter wirken zu rot bzw. orange.

Hast du schon eine Gcam Mod probiert? vielleicht hilft es auch, die automatische KI-Optimierung zu deaktivieren?
 
Hab mein Problem mit den Videos jetzt mal auf dem Bahnsteig ausprobiert. Die Kamera scheint wirklich stimmenfokussiert zu sein.
Normal: Gesabbel. KI Audio: Klareres Gesabbel.
Open Camera: Gesabbel inkl. Umgebungsgeräuschen (u.a. der E-Sound des Zuges), wovon bei der Haus-Cam überhaupt nichts durchkommt.
Wenn jetzt bei dem Update keine Besserung kommt, war's das für mich mit Moto, denn so brauche ich keine Kamera. Schade.
 

Ähnliche Themen

Hoeli
Antworten
4
Aufrufe
216
Hoeli
Hoeli
Espressojunkie
Antworten
60
Aufrufe
1.854
muksmaus
M
noergli
Antworten
16
Aufrufe
481
Dagomys
D
Hoeli
Antworten
1
Aufrufe
217
Multi-Cab
M
K
Antworten
15
Aufrufe
507
voyi1994
voyi1994
Zurück
Oben Unten