Persönliche Eindrücke und Erfahrungen von Galaxy Z Fold 7 Besitzern!

  • 112 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Bei mir kommt dieses behalten wollen noch nicht, es ist ein tolles Handy aber das Display aussen ich weiß nicht ob ich mich damit anfreunden kann. Der Empfang ist auch etwas schlechter als beim ultra...
Nicht falsch verstehen, will das fold nicht schlecht machen vielleicht bin ich auch nicht der Typ für so ein Gerät.
Erwische mich zum beispiel dabei das ich das ultra immer mal wieder in die hand nehme und damit tippe
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Simple86
"Um Welten"!? Das Fold6 war bereits wegen 3mm mehr um Welten besser als das 5er und beim Fold7 ist die Verbesserung (nicht nur, aber auch wegen der Breite) den Reviewern nach noch stärker ausgeprägt. Wenn nun das V3 abermals "um Welten" besser ist, dann seid ihr längst in einer anderen Galaxie angekommen...;)
Und der Vergleich mit einer Fernbedienung hinkt m.E. gewaltig. Was habt ihr für Fernbedienungen? In diesem Format möchte ich keine haben! Ich will meinen Fernseher einhändig bedienen, beim Format des Fold7 wäre das eindeutig nicht mehr möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Blechwurmpilot und -Martin-
@TimoBeil Fold 5 und Fold 6 waren für mich nicht nutzbar, denn bei foldable erwarte ich, dass ich es aufklappe nicht weil ich muss, sondern weil ich will. Mein Vergleich bezieht sich auf Fold 7 vs. HMV3. Ich halte beide nebeneinander, der Unterschied ist leider riesig auch wenn es nur paar mm in Breite sind. Der ganze "Fortschritt" bei Samsung ist schon seit mehreren Jahren bekannt, nächstes Jahr kommt Fold 7 wiederum 1 mm breiter. Na ja, die Verkaufszahlen dürfen nicht sinken.
Abgesehen davon überlege ich mir warum die Schrift bei Fold so klein ist, bei Honor ist alles größer und schön lesbar.
 
depetti73 schrieb:
...
Erwische mich zum beispiel dabei das ich das ultra immer mal wieder in die hand nehme und damit tippe
Bei diesem Argument frage ich mich jedesmal, ob nicht realisiert wird, dass auf dem bisherigen Phone einzig und allein deshalb treffsicherer getippt wird, weil dessen Tastatur die meisten verwendeten Wörter gelernt hat und sie deshalb vorschlägt oder ersetzt.
Ich habe diese Erkenntnis bereits vor Jahren erlangt, als ich mich gefragt hatte weshalb ich mich auf dem viel größeren A52 meiner Frau ständig vertippt habe, wohingegen ich auf dem Außendisplay meines Fold 4 (!) treffsicher tippen konnte. Beim Vergleich Fold6 und S25U trat exakt das selbe Phänomen zutage. Die Software richtet es, nicht die paar Millimeter mehr des Display!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Ahzoka
Schriftgrösse kann man ja einstellen.
Ich finde das Fold7 ist in der Breite fast perfekt. Ich hatte das Oneplus Open was auch gut war, aber fast zu breit und ältere Samsung Fold die zu schmal waren. Der Kompromiss beim 7er ist perfekt. Nicht zu schmal, nicht zu breit. Mit der gliding Tastatur lässt sich auch vernünftig schreiben
 
  • Danke
Reaktionen: henson11, Hannes60 und TimoBeil
josiaczek schrieb:
@TimoBeil Fold 5 und Fold 6 waren für mich nicht nutzbar, denn bei foldable erwarte ich, dass ich es aufklappe nicht weil ich muss, sondern weil ich will. Mein Vergleich bezieht sich auf Fold 7 vs. HMV3. Ich halte beide nebeneinander, der Unterschied ist leider riesig auch wenn es nur paar mm in Breite sind. Der ganze "Fortschritt" bei Samsung ist schon seit mehreren Jahren bekannt, nächstes Jahr kommt Fold 7 wiederum 1 mm breiter. Na ja, die Verkaufszahlen dürfen nicht sinken.
Abgesehen davon überlege ich mir warum die Schrift bei Fold so klein ist, bei Honor ist alles größer und schön lesbar.
Das mit der kleinen Schrift verstehe ich auch nicht zumindest auf dem aussen Display.
 
Zuletzt bearbeitet:
@josiaczek - Deine Vorstellung geht davon aus, dass jede Softwareanwendung eines jeden Benutzers sich den wechselnden Displays auch anpasst. Das ist seit jahren leider nicht so, ich benutze mein Smartphone aber in allen Lebenslagen, und das heute.

Das setzt vorraus, dass das Innendisplay sich immer aufrecht rechteckig darstellt. Wenn das Innendisplay plötzlich liegt, also breiter ist als hoch ist, funktioniert manche Softwareanwendung nicht mehr vernünftig. Deshalb sieht ein (Samsung) Fold eher gestreckt aus.

Klar kann man das anders bauen aber es setzt sich noch nicht durch. Und ich will mein Smartphone heute nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@depetti73 stimmt, bei mir ist der Empfang auch schlechter, im Badezimmer z. B. wo ich nie mit HMV3 Probleme hatte, hier sehe ich Null Balken.
 
  • Danke
Reaktionen: depetti73
Ich konnte viele Foldables in den letzten Jahren selber testen und NUR das Fold hat mMn ein seltsames Format im zusammengeklappten Zustand. Da helfen (bei mir) scheinbar auch ein paar mm jedes Jahr nicht aus. Da kann ich dich verstehen @depetti73. Habe gestern auch noch öfter das S25 Edge daneben gehalten und überlegt. Auch wenn ich da an das Pixel 9 Pro Fold oder OnePlus Open denke sind mir solche "Probleme" fremd.
 
  • Danke
Reaktionen: josiaczek
psinferno schrieb:
Schriftgrösse kann man ja einstellen.
Klar, weiß ich. Jeder weiß aber auch wie "deformiert" und unnatürlich so was aussieht.
Ich möchte es nochmal betonen, habe zwei Geräte hier liegend und ich sehe und spüre trotz der Samsung Bemühungen, dass es bei Honor doch besser gelöst ist.
 
  • Danke
Reaktionen: Simple86
@josiaczek Wenn doch nur die Software bei Honor besser wäre, dann würde ich auch sofort beim V5 zuschlagen allein wegen des Akkus :D sorry das war jetzt etwas offtopic
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: A6er und depetti73
Ich hatte bisher nur das HMV3 zum Vergleich mit dem Fold7.
Was das Format angeht mag das "normaler" aussen zu nutzen gewesen sein. Aber geschlossen in der Hand finde ich das Fold7 einfach so richtig genial und habe mich auch deswegen zum Kauf hinreißen lassen. Der große Nutzer des Innendisplays bin ich nicht. Aber ich mag schlanke Geräte in der Hand.
Oft höre ich, das Fold7 wäre schwer zu öffnen. Mag sein, aber auch nicht schlechter als das V3. Dafür ist das Scharnier wesentlich strammer und bleibt in einem fast uneingeschränkten Winkel stabil stehen.
Beim maximalen Winkel habe ich die Erinnerung, dass das V3 hier eher schlechter war. Das Samsung geht imho wirklich fast komplett auf und das letzte Grad ist minimales nachdrücken, wenn es stört.
Dafür die One UI... Nix gegen Honor, aber das hat Samsung finde ich etwas besser drauf. Also von den ersten paar Stunden einrichten und kurz nutzen gestern Abend bin ich recht angetan.
Übrigens auch vom Vibrationsmotor, welcher mir immer sehr wichtig ist.
Ich finde die Verarbeitung und Optik bisher einfach geil.
Den Rest wie Akku, Kameras, etc müssen die nächsten Tage bis Wochen zeigen. Für die UVP muss es aber schon überzeugen, dass es bleibt. Dafür wechsel ich zu oft Geräte durch, um in der Preisklasse große Kompromisse eingehen zu wollen.
 
@Simple86 richtig! Und das war bei mir der einzige Grund zu wechseln.
Simple86 schrieb:
Wenn doch nur die Software bei Honor besser wäre, dann würde ich auch sofort beim V5 zuschlagen allein wegen des Akkus
 
  • Danke
Reaktionen: Simple86
@Flynn82 Bin auch gespannt ob das Gesamtpaket am Ende den hohen Preis rechtfertigt! Beim Akku gehe ich - entgegen meiner Aussage zum Honor Magic V5 - total vorurteilslos an meinen persönlichen Test ran. Habe die letzten Wochen das besagte S25 Edge getestet und selbst da war der Akku für mich kein Problem. Mal schauen wie sich 4400 mAh bei zwei so guten Displays schlagen werden!
 
  • Danke
Reaktionen: josiaczek
@Simple86 Dem Akku traue ich viel zu. Auch das kleine S25 hält meiner Meinung nach überraschend gut durch. Das nehme ich auch gerne zwei Tage mit zur Arbeit (und lade immer nur bis 90%). Beim Fold entscheidet natürlich der Gebrauch noch viel mehr. Ich glaube daddeln am Innendisplay macht nicht so lange Spaß, halbwegs "normale" Nutzung mit viel Anteil aussen wiederum... Wir werden sehen.
 
  • Danke
Reaktionen: Simple86
@Flynn82 kann ich bestätigen. Zweite Ladung heute und jetzt 50% Akku noch bei 3,3h SOT. Und das bei sehr stromfressenden Apps, paar Telefonate, vorwiegend aber Wi-Fi.
 
Ganz kleiner Vorabeindruck nach 2 Stunden mit dem Fold 7:

1. Es wurde bei der Einrichtung nicht wirklich warm - das ist schon mal ein gutes Zeichen, obwohl Daten usw. rübergezogen wurden.

2. Smart Switch vom S25 Ultra hat seine Arbeit wirklich gut gemacht. Home-Screen, grundsätzliche OS-Einstellungen (nicht alle aber 95%) wurden übernommen. E-Sim-Übertragung hat auch reibungslos funktioniert.

3. Die Größe ist wirklich ideal. Ich bin aktuell mit meiner Hülle nicht zufrieden (zu dick), aber die muss es tun, bis eine Aramid-Hülle bei mir eintrifft. Gleichzeitig bin ich am Überlegen, ob es nicht doch die Thinborn Hülle wird.
 
josiaczek schrieb:
Ich möchte es nochmal betonen, habe zwei Geräte hier liegend und ich sehe und spüre trotz der Samsung Bemühungen, dass es bei Honor doch besser gelöst ist.
"für mich" fehlt in deinem Satz. Für mich ist es bei Samsung besser gelöst. Ich mag den Formfaktor so. Der ist genau richtig, bei den älteren Folds war es mir etwas zu schmal und bei der Konkurrenz zu breit.
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: Dry und marseck
Ein kurzes Hallo an alle! Ich bin ein sehr neugieriger Technikbegeisterter Nerd und teste und tausche gerne meine Geräte.
Ich hatte in letzter Zeit ein HMV3 und als letzteres das S25 Edge.
Das Fold 7 ist meiner Meinung nach dem HMV3 einiges Überlegen. Klar, die Software von Samsung holt einiges raus. Honor muss da deutlich nachholen. Das HMV3 ist optisch ein tolles Gerät! Mich haben da einige Dinge aber sehr gestört zb. das gelobte Front Display vom HMV3 ist gut aber dafür ein gescheites Panzerglas zu finden war für mich ein Krampf (Ich benutze keine Hülle), Ich hatte bei vielen Apps Probleme bei den Benachrichtigungen. Einige Apps sind auch während der Nutzung abgestürzt.Ich konnte mit dem HMV3 zb meine Balkonkraftwerke nicht updaten. Die BT/WLAN Verbindung wurde während des Updates einfach unterbrochen. Die Kunststoffabdeckung von der Hinge am HMV3 lies sich leicht biegen,dadurch konnte sich einiges dort ablagern. Die Akkulaufzeit fühlte sich am Anfang noch gut an aber mit der Zeit hat es sich so angefühlt als ob sich das Gerät schneller entlädt als es sollte, insbesonders wenn das Wetter sehr warm war! Klar konnte man dafür das Gerät schneller laden als die Konkurrenz, aber trotzdem war das für mich ein No-Go.
Was mich ganz besonders gestört hat waren die Lautsprecher. Die waren einfach zu leise.
Das Fold 7 macht das einfach um einiges besser. Ich komme jetzt vom S25 Edge und auch da haben viele als KO Kriterium den Akku genannt. Samsung hat mir das Gegenteil bewiesen. Ich kam gut durch den Tag und hatte keinerlei Probleme mit dem Akku. Aus diesem Grund denke Ich auch dass mich das Fold 7 nicht enttäuschen wird.
Die Lautsprecher des Fold 7 sind einiges besser als die vom HMV3. Ich würde sogar sagen dass die ein Tick besser sind als die vom Edge.
Das Frontdisplay ist auch super! Da ich vom Edge komme, nehmen sich die beiden nicht viel. Das Fold 7 hat da die dickeren Displayränder. Ich denke mit dem nächsten Fold werden die Ränder kleiner.
Bis jetzt macht das Fold 7 bei mir einen richtig guten Eindruck und Ich denke das Ich lange Freude am Gerät haben werde.
 
  • Danke
Reaktionen: TimoBeil, Ahzoka, Tomek51 und 4 andere
@hwies genau, hat zB. auch SwagTab hier im Video (bei 4:00) gesagt, dass man nachdrücken muss um es ganz flach zu haben. und dass es bei allen ca. 7 Geräten, die er in der Hand hatte, so war. Ist also normal

 
  • Danke
Reaktionen: JensUrban, simonwest, Egal8808 und eine weitere Person

Ähnliche Themen

S
Antworten
3
Aufrufe
352
hagex
hagex
SuckOr
Antworten
225
Aufrufe
10.445
Waniel
W
N
Antworten
29
Aufrufe
1.334
TimoBeil
TimoBeil
Zurück
Oben Unten