Welches Display habt Ihr beim iPhone 17 Pro (Max) verbaut? Samsung oder LG, welche Klasse...

  • 206 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@derpagemaker verstehe total dass man ein perfektes Display haben möchte. Gerade wenn im Haus jemand so eins „subjektiv“ gesehen, besitzt.
Aber der Vergleich mit den beiden Displays ist doch Erbsenzählerei. Mir wäre da mittlerweile meine Lebenszeit viel zu schade, um Energie in solche Themen zu investieren.
Aber das ist nur meine persönliche Meinung.
 
  • Danke
Reaktionen: Obelix65, ruessel73, Queeky und eine weitere Person
Wenn man halt den Side by Side Vergleich hat und macht, wird man Differenzen halt eher sehen, bei OLED Panels umso häufiger.

Vermutlich/mit großer Wahrscheinlichkeit wären die meisten „Fehler“ oder Unterschiede ohne Vergleich im Alltag kaum bis gar nicht aufgefallen.

Meistens treten zudem die sichtbaren Fehler nur mit hellem/weißen Hintergrund auf (ein paar Special Fehler auch unter grauem Hintergrund), wer eh nur im Dark-Mode unterwegs ist, wird es eher weniger merken.

Aber ja, für mindestens 1449 Euro erwartet man ein perfektes Panel.
 
  • Danke
Reaktionen: Obelix65, derpagemaker, SaBrue und 2 andere
@MMI Ich brauche dafür kein Vergleichsgerät. Ich sehe es nicht immer sofort, weil ich auch nicht explizit darauf achte, aber ich sehe es in den ersten Tagen nach Einrichten und dann sehe ich es leider immer.
Den Darkmode nutze ich sehr sehr selten. Ist eine blöde Kombi. Aber ich möchte mich bei der Wahl zwischen Hell und Dunkel auch frei entscheiden können, ohne mich über einen Grün- oder Rotstich ärgern zu müssen.

Meinem Mann würde das gar nicht auffallen und wenn, wäre es ihm total egal. Der würde auch ein neues iPhone mit einer Macke im Rahmen behalten. Er macht ja sowieso eine Hülle drum.
Man muss einfach respektieren und akzeptieren, dass unterschiedlichen Menschen auch unterschiedliche Dinge wichtig sind.
Der eine wäscht sein Auto von Hand, der andere schiebt es durch die Waschstraße, auch wenn es Schlieren im Lack gibt. 🤷🏼‍♀️
Da kann man nicht über Richtig oder Falsch diskutieren.

Ich würde mein iPhone auch gerne mal länger als ein Jahr nutzen, aber das klappt auch nie. 😂
 
Ich hab ja auch nicht explizit von einem deutlichen Grün oder Rotstich gesprochen, den sieht man natürlich.

Ging mir um leichte Farbabweichungen wie im Post Nr 174 beschrieben.
 
  • Danke
Reaktionen: Obelix65, SaBrue und Marfox
@MMI Ich meinte im ersten Absatz auch nicht nur Rot-/Grünstich.
Aus Post 174 das Bild sieht aus wie ein dumpfer Grauschleier, sieht man eigentlich auch sofort, sofern das Vorgängersmartphone nicht das gleiche Problem hatte.
 
  • Danke
Reaktionen: derpagemaker und MMI
@SaBrue Das mit der einheitlichen Kalibrierung kann ich nach drei PM leider nicht bestätigen. Das soll vielleicht so sein, aber die Realität sieht leider anders aus.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Ich habe diesbezüglich seit 11 Jahren nie Probleme gehabt.
Meine Display sehen immer top aus. Denke zu 99% wird das immer passen.
Man kann halt Pech haben. Wäre das ne große Nummer, hätte/würde es sicher mehr mediale Aufmerksamkeit bekommen.
 
  • Danke
Reaktionen: Obelix65
@SaBrue einzelfall.de 🤣
 
  • Haha
Reaktionen: SaBrue
OLED Displays sind selten gleich. Hatten wir doch schon mal hier im Thread.
 
  • Danke
Reaktionen: Obelix65, marcodj, orgh und 2 andere
Hallo zusammen,

ich habe mir bereits aufmerksam die vielen Beiträge durchgelesen und möchte nun auch eigene Fotos beisteuern.
Aktuell habe ich ein iPhone 17 Pro mit G9N Samsung-Panel (links auf dem Foto) und zum Vergleich ein iPhone 17 Pro Max mit GVC LG-Panel (rechts auf dem Foto).

Beide Geräte mit 100 % Helligkeit, ohne True Tone und mit dem gleichen Displayschutz versehen.

Derzeit besteht für beide Geräte noch das Rückgaberecht. Ich habe sie nur deshalb beide hier, weil ich mir noch unsicher bin, welche Displaygröße die richtige für mich ist.

Bei direkter Betrachtung wirkt das 17 Pro Max eine spur heller, ein wirklicher Unterschied ist für mich eigentlich nur bei unterschiedlichen Blickwinkeln erkennbar:
Hier zeigt das 17 Pro Max mit GVC-Panel dabei einen Grünstich, während das 17 Pro mit G9N-Panel neutralweiß bleibt. In der Bildschärfe erkenne ich keinen Unterschied.

Was ist eure Meinung dazu?
Wäre das für euch ein Rückgabegrund für das 17 Pro Max?

Von der Größe her gefällt mir das Pro Max eigentlich fast besser :)
 

Anhänge

  • IMG_0585.jpeg
    IMG_0585.jpeg
    1,5 MB · Aufrufe: 19
  • IMG_0584.jpeg
    IMG_0584.jpeg
    1,7 MB · Aufrufe: 18
  • IMG_0583.jpeg
    IMG_0583.jpeg
    990,4 KB · Aufrufe: 15
  • IMG_0593.jpeg
    IMG_0593.jpeg
    2,2 MB · Aufrufe: 14
  • IMG_0591.jpeg
    IMG_0591.jpeg
    2,5 MB · Aufrufe: 19
Zuletzt bearbeitet:
@Cupra89 Finde beide vollkommen in Ordnung, das vom PM bei Draufsicht sogar einen Tick besser, sofern per Foto beurteilbar. 😉
 
  • Danke
Reaktionen: Obelix65
@Elsa666 wurde mit einem iPhone 13 fotografiert, bei direkter Draufsicht mit freiem Auge wirken beide ziemlich ident, aber wie beschrieben bei anderen Blickwinkeln wird das 17 Pro Max hier halt "grünlicher" und auch spürbar dunkler wohingegen das 17 Pro konstant weiß bleibt. Ich nutze aber ausschließlich den Dunkelmodus, in der Praxis fällt das nicht auf.

Langlebiger und hochwertiger soll ja das Samsung Panel sein? wobei das faktisch scheinbar nicht belegt ist.
 
Mein GH3 verhält sich sehr ähnlich zu deinem GVC, wobei meins nicht ganz so extrem in das Grün rein geht wie deins beim neigen (kann aber auch durch die Kamera zustande kommen). Allerdings haben diesen Effekt sehr viele OLEDs und da es das ganze Panel ist stört es mich im Alltag nicht und ich bin bei Panelfehler sehr empfindlich.
In meinen Augen hat das Max von dir beim direkten draufschauen einen besseren Weißwert während das normale Pro etwas wärmer ist, sieht man aber auch nur wenn man sie direkt nebeneinander hält. Getrennt voneinander würde ich sagen das beide gut aussehen.
 
Im direkten Vergleich von der Seite gefällt mir das vom kleinen Pro schon besser, das Weiß sieht einfach cleaner aus, wenn man den Blickwinkel verändert. Aber bei der Nutzung schaut man ja ohnehin nicht von oben oder der Seite drauf. Und wie du selbst schreibst, ist es im Darkmode völlig irrelevant.
Auf die Gerüchte um die Langlebigkeit würde ich nichts geben.

Ich bin vom 16 Pro Max auf das kleine 17 Pro gewechselt. Klar, der große Screen macht Spaß, aber als „mobiles“ Gerät ist es für mich einfach nicht alltagstauglich mit der Größe und vor allem dem Gewicht.
Aber das kann sich jeder nur selbst beantworten.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Stepharus schrieb:
In meinen Augen hat das Max von dir beim direkten draufschauen einen besseren Weißwert während das normale Pro etwas wärmer ist, sieht man aber auch nur wenn man sie direkt nebeneinander hält.
Das kann man auf Fotos meist schlecht beurteilen. Meine Panels haben vom Farbton her auf einem Foto noch nie so ausgesehen, wie in Realität.
Er schreibt ja, sie sind nahezu identisch.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Auf dem ersten Foto sehe ich da eher einen leicht rötlichen Stich beim PM im direkten Vergleich. Naturweiß wirkt dort eher das kleine Pro.
 
Zuletzt bearbeitet:
Elsa666 schrieb:
Ich bin vom 16 Pro Max auf das kleine 17 Pro gewechselt. Klar, der große Screen macht Spaß, aber als „mobiles“ Gerät ist es für mich einfach nicht alltagstauglich mit der Größe und vor allem dem Gewicht.
Aber das kann sich jeder nur selbst beantworten.

ich hatte zuvor das 14 Pro Max, die letzten beiden Generationen habe ich übersprungen, es gibt schon oft Situationen wo mich das Pro Max stört in Sachen Handlichkeit bzw. Einhandbedienung, aber vom Gefühl her wirkt mir das normale 17 Pro Display oft zu klein, wenn man den Komfort vom großen gewohnt ist,... schwieriges Thema.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ich habe es soeben in dunkler Umgebung nochmals versucht in direkter Draufsicht so realistisch wie möglich zu fotografieren

17 Pro mit G9N (Links)
17 Pro Max mit GVC (Rechts)
 

Anhänge

  • IMG_0600.jpeg
    IMG_0600.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 16
  • IMG_0597.jpeg
    IMG_0597.jpeg
    1,9 MB · Aufrufe: 16
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: orgh
MMI schrieb:
Wenn man halt den Side by Side Vergleich hat und macht, wird man Differenzen halt eher sehen.
Ob OLED oder LCD ist mir pillepalle! Aber als ich 2017 losgezogen bin ein Ipad zu kaufen, war die Standardversion geplant. Im Laden konnte ich dann aber Standard und Pro nebeneinander betrachten und es war nicht das laminierte Panel vom Pro, das mich überzeugt hat, sondern Motion Pro, was den den Ausschlag zum Pro gegeben hat. Durch Seiten Scrollen war butterweich und nicht "abghackt".
Auf dem Iphone haben mich aber die 60Hz komischerweise nie gestört bzw. wäre es mir aufgefallen. Jetzt mit dem 17 Pro fällt mir Motion Pro auch nicht auf. Das liegt aber daran, dass ich das Iphone anders nutze ...
 
  • Danke
Reaktionen: Obelix65
17 Pro Max sieh für mich auch besser aus aber ich wiederhole mich, ohne Side-by- Side wären wohl beide in deinen Augen gut

Von daher entscheide einfach zwischen Pro und Pro Max was dir von Handling etc. besser gefällt, nicht was die Displays sagen.
 
  • Danke
Reaktionen: SaBrue und Spock
Absolute Erbsenzählerei. Wer sucht der findet. Mein tv hat auch wärmeres weiß als vom Nachbarn
 
  • Danke
Reaktionen: Obelix65
Mein neues Apple iPad Pro M5 ist auch wärmer kalibriert als mein altes M1 Pro, kann man auch sehen, ist bei den Tandem-OLEDs bei Apple aber so (auch beim M4 Pro Modell) und kein Display Fehler. Trotzdem ist es ein herausragendes Panel.

Man kann aber auch sowohl das iPad als iPhone über die Einstellungen wieder kühler Kalibrieren je nach persönlichen Geschmack.

Hab ich im Vergleichsthread ja im Bild gezeigt und wola, schon ist es so kühl wie ein Mini-LED Panel oder klassisches LCD Panel.
 
  • Danke
Reaktionen: Marfox und SaBrue

Ähnliche Themen

Korra<3
Antworten
32
Aufrufe
1.542
Marfox
Marfox
MMI
Antworten
44
Aufrufe
2.379
ms303
ms303
Smetrafimanula
Antworten
6
Aufrufe
268
Fraxizz
Fraxizz
Zurück
Oben Unten