Zubehör Alternative zum Pixelsnap Ladegerät / Ladestation für Pixel 10 Pro

  • 54 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Also der Pixel Stand 2 lädt mit der Spigen Rugged Armor nicht, bricht alle 5-10sec ab.
Konnte wer schon eine andere Hülle erfolgreich testen? Hatte zuerst überlegt, eine Hülle ohne Magnet zu bestellen - aber das soll ja keinen Unterschied machen...

Der Stand2 kommt ansonsten langfristig weg, der war beim Pixel 6 auch zickig und der Lüfter ist ständig angesprungen. (Lüfter hab ich dann ausgebaut und in den Müll geworfen)
 
Bei mir hat er mit der Mous Hülle normal geladen, nur der Lüfter ging halt nicht mehr und das 10Pro wurde deswegen relativ warm. Darum habe ich mir was anderes zum Laden besorgt und den Stand meiner Frau vermacht.
 
@pctelco Habe das Gerät heute morgen mal einem ersten kurzen und sehr groben Test unterzogen. Von 38 Ladung auf 48 Prozent hat es ungefähr 10 Minuten gedauert, eher etwas kürzer. Gerät hat eine Temperatur von 36 Grad, als ich es runtergenommen habe.
Habe es dann 10 Minuten per Kabel geladen (33W Charger), das ging etwas schneller, aber nicht um Vieles. Und das Gerät wurde sogar etwas wärmer (38 Grad).
Vermute, dass der Charger zumindest mehr als 15W hergibt, ob es 25W sind, keine Ahnung. Das Pixel hat jedenfalls auch angezeigt, dass es schnell geladen wird.
Ungünstig finde ich nach wie vor das fest verbaute Kabel. Damit komme ich zum Zigarettenanzünder, aber nicht zum USB slot. Brauche also ein Verlängerungsstück. Sonst macht das erst einmal einen vernünftigen Eindruck, auf dem Gerät ist jedenfalls auch Qi 2.2 eingraviert.
 
  • Danke
Reaktionen: pctelco
@boogi4

Beachte aber bitte, dass der USB-C-Anschluss an den der QI2.2-Lader angeschlossen wird, 15V und 3A (45W) ausgeben können muss, damit der QI2.2-Lader seine 25W laden kann. Das wird über einen üblichen im Kfz vorhandenen USB-C-Anschluss wohl eher selten gegeben sein. Da hilft dann im Zweifel nur ein passender Adapter für den Zigarettenanzünderanschluss im Kfz.

Schon für "normale" 15W QI-Charger ist ein USB-C-Anschluss nach QC 3/4-Standard (18W) notwendig, weil am normalen USB-C-Anschluss nur mit 10W (5V 2A) geladen werden könnte.

Üblicherweise liefern die USB-C-Anschlüsse im Kfz nur 5V 2A, mit Glück auch mal 9V 2A, was dann nur 10/18 Watt wären!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, der USB Anschluss im Auto ist sehr schwach, vermutlich 5V 2A. Habe mir noch einen Adapter für den Zigarettenanzünder geholt. Mal sehen, wo ich es am Ende anschließe. Mir reicht es eigentlich, wenn das Handy nur die Ladung hält am Magneten oder schwach lädt. Dann ist - bei Nutzung von Google Maps und ggf. Spotify - die Wärmeentwicklung hoffentlich erträglich.
 
Ich habe meine Stand 2 mit der originalen Hülle getestet. Wie schon geschrieben...funktioniert nicht. Ohne Case wird das Pixel 10 pro xl über Nacht nicht voll geladen. Ein Test mit dem Case meines Pixel 9 pro xl hat das gleiche Problem wie mit dem originalen Case.. wird nicht geladen. Hat also genau so wenig funktioniert. Ich habe mir das Ugreen gekauft, funktioniert perfekt.
UGREEN MagFlow 2-in-1 MagSafe Ladegerät 25W, Qi2 zertifizierte magnetische Ladestation, 70° neigbar und reisefreundlich, für iPhone 16 Serie, AirPods und Pixel 10 Pro XL, mit 1m Kabel: Amazon.de: Elektronik & Foto
 
@wamis dann stimmt aber mit dem stand.2 was nicht... bei mir wird das 10 pro normal geladen mit original hülle , wie auch ohne hülle.
 
  • Danke
Reaktionen: wamis
War bei meinem Stand 2 genau so. Glaub es liegt eher am Pixel 10 Pro XL das kleiner 10er scheint einigermaßen zu funktionieren.
 
  • Danke
Reaktionen: maennje und wamis
Mal ne blöde Frage zu den UGreen Magflow: Ist da ein Netzteil dabei?? Oder wie genau macht man das, dass da die richtigen Spannungen ankommen`Das Netzteil muss das doch auch können oder? Und nicht nur die Ladeschale....
 
Zuletzt bearbeitet:
wamis schrieb:
Ich habe meine Stand 2 mit der originalen Hülle getestet. Wie schon geschrieben...funktioniert nicht. Ohne Case wird das Pixel 10 pro xl über Nacht nicht voll geladen. Ein Test mit dem Case meines Pixel 9 pro xl hat das gleiche Problem wie mit dem originalen Case.. wird nicht geladen. Hat also genau so wenig funktioniert. Ich habe mir das Ugreen gekauft, funktioniert perfekt.
UGREEN MagFlow 2-in-1 MagSafe Ladegerät 25W, Qi2 zertifizierte magnetische Ladestation, 70° neigbar und reisefreundlich, für iPhone 16 Serie, AirPods und Pixel 10 Pro XL, mit 1m Kabel: Amazon.de: Elektronik & Foto
Macht es Geräusche? Bin da sehr empfindlich bei "fiepen" etc.?
 
@Robnanana Danke f ür den Hinweis. Ich habe mir das Ladepad heute auch bestellt. Für nen 10er machste nichts falsch.
 
Habe mir den INIU für nen 10er ebenfalls bestellt. Ich benötige den Lader nur über Nacht und da ist der abschaltbare Lüfter wichtig. And der Stelle vielen Dank an @Robnanana für den Hinweis mit dem Lüfter ;)
 
Schnarchni schrieb:
Macht es Geräusche? Bin da sehr empfindlich bei "fiepen" etc.?
Ich habe ich keine Geräusche gehört. Mein Phone lädt im Wohnzimmer über Nacht. Von daher kann ich nur über die Zeit berichten, in der ich daneben sitze.
 
  • Danke
Reaktionen: Schnarchni
Wie warm wird euer Pixel beim kabellosen laden? Ich habe den kleinen Anker Puck, der Akku wird schon so um die 40 Grad warm - ist mir eigentlich zu viel?
 

Ähnliche Themen

Razor04
Antworten
2
Aufrufe
276
nitram777
nitram777
Anz
Antworten
33
Aufrufe
1.787
StonyD
S
S
Antworten
51
Aufrufe
1.531
pitty1983
P
Zurück
Oben Unten