Zubehör Alternative zum Pixelsnap Ladegerät / Ladestation für Pixel 10 Pro

  • 68 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Das empfinde ich in der Praxis mit dem P10PXL und Qi2.2. (25W) etwas anders als die Jungs und Mädels von Techtest.org .

Ja, es stimmt wohl, dass die 25W hier nur sehr kurze Zeit an Leistung zum laden fließen und die Elektronik im P10PXL oder im Ladepuk, vermutlich aufgrund thermischer Ursachen (ja, das P10PXL wird hier beim Laden über Qi2.2. recht warm) gedrosselt wird, jedoch bleibt es danach recht stabil bei 21-22W bis dann kurz bevor der Akku im P10PXL voll ist, nochmals die Ladeleistung weiter gesenkt wird und irgendwann bei 0 Watt ab geregelt ist.

Im Gegensatz zu einem "normalen" Qi-Lader, auch nach Standard QI2 mit 15 Watt Ladeleistung, ist Qi2.2.2. mit 25 Watt Leistung aber doch spürbar schneller beim drahtlosen aufladen kompatibler Geräte, somit wird dieser Test dem ganzen nicht wirklich gerecht.

Schließlich wird auch bei Qi-Ladern mit 15 Watt, diese Leistung nur beim Ladestart erreicht und fällt dann eben nach ganz kurzer Zeit auch ganz schnell stark ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Thaslin
Empfindungen sind das eine aber Daten und Fakten das Andere. So ganz optimal finde ich den Test auch nicht, da fehlen zu viele Angaben. Ich hätte auch die Temperaturen gemessen und notiert.

Ich finde das Problem hier liegt aber weniger beim Test und eventuell? auch nicht beim Pixel, sondern das beide Qi2 Charger Modelle OHNE aktive Kühlung daher kommen. Von allen angekündigten Qi2.2 25W Ladern sticht der Ugreen hier eigentlich negativ hervor, denn er hat keine. Ich hab das Teil auch hier, nur leider noch keine Testgeräte mit 25W - kommen erst nächste Woche. Aber allein bei Qi2 15W mit meinem iPhone 15 Pro ist dieser Ugreen bereits merklich langsamer als mein Amegat 3in1 Qi2 MIT aktiver Kühlung (bei Techtest fand das Modell OHNE Kühlung Verwendung). Das Ding ist sogar langsamer als einige Lader hier, die auch keine Kühlung haben. Und dann soll es Reserven für 25W besitzen? Der Test zeigt ja, dass das nicht der Fall ist. Hier ist also noch eine menge Potential, das brach liegt.

Das meinte ich auch mit erwartbar. Ich meinte damit den Ugreen Charger. Das ist zu viel Hitze, die das Phone dann abbekommt und zu schnelleren Drosselungen führen wird.

Ich hab Qi2 mit 15W schon mega ausführlich in jeder erdenklichen Form getestet, ich hab viele Erfahrungswerte. Da macht ein Kühler schon einen erheblichen Unterschied. Das wird mit Qi2.2 mit 25W erst Recht der Fall sein. Nicht ohne Grund setzen die kommenden Modelle von Anker, ESR, und Co. alle auf welche.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Xorp

Ja, was die fehlende aktive Kühlung der Qi-Lader angeht (am besten noch mit verbauter Peltier-Element-Kühlung), da gebe ich Dir zu 100% Recht, aber leider haben die Hersteller vergessen, was sie bei 15W-Qi-Ladern erst nach Jahren gelernt hatten, nämlich eben aktiv zu kühlen.

Aktuell fehlt zumindest bei den verfügbaren Qi2.2.-Ladern am Markt grundsätzlich bei allen die aktive Kühlung. Wäre eine solche vorhanden, müsste auch das Laden nicht so extrem gedrosselt werden.

BTW: Die Daten und Fakten lieferte ich ja in meinem Beitrag, denn ich bin ja in der Lage den Ladevorgang messtechnisch zu überwachen. (siehe hier: Zubehör - Alternative zum Pixelsnap Ladegerät / Ladestation für Pixel 10 Pro (Google Pixel 10 Pro (XL)))
 
Zuletzt bearbeitet:
Ugreen wollte hier merklich der erste am Markt sein, das merkt man den Produkten an. Die 25W Powerbank ist sogar ziemlich schlecht, die hab ich auch testen dürfen und ist das Geld überhaupt nicht wert. Es ist nochmal was ganz anderes 25W wireless an einer Powerbank zu liefern als übern Charger. Aber das Teil ist selbst mit 15W überfordert und fällt auch gegenüber vielen 15W Modellen merklich ab. Und ich hab die Tests über eine Woche mehrfach wiederholt, penibel auf gute Verhältnisse geachtet, kein Case genutzt, etc. Es wird einfach zu heiß. Das kann das Phone dann nicht mehr abpuffern.

Ende des Monats kommt mit dem Anker Prime ein Modell mit aktiver Kühlung. Ob es ein Peltier-Element ist, bleibt noch abzuwarten. Aber die Modelle von Aukey/Amegat stehen schon in den Startlöchern und konnte ich mir auf der IFA ansehen. Ein Unding, dass das kein Standard ist, vor allem bei den Preisen. Das ist ein Tag und Nacht Unterschied.
 
  • Danke
Reaktionen: pctelco
Eric77 schrieb:
Mal ne blöde Frage zu den UGreen Magflow: Ist da ein Netzteil dabei?? Oder wie genau macht man das, dass da die richtigen Spannungen ankommen`Das Netzteil muss das doch auch können oder? Und nicht nur die Ladeschale....
Kann da keiner was zu sagen?
Ist da jetzt n Stecker dabei? Oder braucht man n bestimmten Stecker? Wie läuft das wenn da nur n USB-C Kabel dabei ist?
 
Beim 2 in 1 MagFlow liegt kein Netzteil dabei, nur ein Kabel. Du brauchst folglich ein 30W, idealerweise 45W Ladegerät / Netzteil. Darüber zieht es dann bis zu 15V 3A raus.
 
Ich verwende den UGreen MagFlow und kann Folgendes berichten:

Gestern bei 17% das 10 Pro XL auf den MagFlow gegeben und während des Ladevorgangs Netflix geschaut. Aktive Kühlung, oder sonst eine Kühlung, gab es nicht.

Nach ca. 1 Stunde 30 Minuten (+/-3 Minuten) war das Pixel auf 100%

Heute das Gleiche noch einmal - Pixel bei 18% auf den MagFlow gegeben, wieder Netflix geschaut und wieder nach 1 1/2 Stunden war das Pixel voll bei 100%

Fazit:
Mir ist das schnell genug, vor allem wenn ich daneben noch Video schaue und das Pixel auch nicht warm wird

Pixel war im WLAN (allerdings schwaches Signal), BT on und mit Garmin verbunden , Telefonempfang medium im Betonbunker...
 
  • Danke
Reaktionen: Cimba
Robnanana schrieb:
Diesen INIU 15W QI2 Charger gibt es gerade mit Aktionscode für 10€ pro Stück.
Habe mir 2 bestellt, einen fürs Büro und einen für zu Hause.
Besonderheit: Kleiner Lüfter dabei, der sich bei Bedarf durch einen Schalter für einen Ladezyklus abschalten lässt.
kann man den Lüfter dauerhaft deaktivieren oder muss man immer extra auf der Rückseite den Knopf drücken?
 
@Notor1ouS
Der Lüfter muss jedesmal aufs neue deaktiviert werden. Stört mich aber nicht, da ich das Teil nur einmal am Tag nutze wenn ich zu Bett gehe.
 
  • Danke
Reaktionen: Thaslin

Ähnliche Themen

Razor04
Antworten
6
Aufrufe
459
Nikita0
Nikita0
Anz
Antworten
33
Aufrufe
1.996
StonyD
S
S
Antworten
51
Aufrufe
1.732
pitty1983
P
rroethli
Antworten
5
Aufrufe
301
Cimba
C
Zurück
Oben Unten