Zubehör Alternative zum Pixelsnap Ladegerät / Ladestation für Pixel 10 Pro

  • 83 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
P

pamc

Stamm-User
102
Hallo,

habt ihr Empfehlungen für Alternativen zum Pixelsnap und der Ladestation für das Pixel 10pro?
 
Wenn es in diesem Thread nur um das Pro (nicht XL) geht, passt es.

Ich hab mir zum XL allerdings die Pixelsnap Ladestation geholt, da es dann mit 25W Wireless lädt. Das ist der neue Standard qi 2.2.1 bzw. "qi 2 25W". Da sieht der Dritherstellermarkt aktuell recht leer aus.

6239549_Qi2-25W.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: vergilbt
Auch das Pixel 10 Pro XL lässt sich mit 15 W aufladen - muss ja nicht immer High-Speed sein. 😁
 
@schinge Klar, ist auch eigentlich nur Spieltrieb. Eigentlich reicht auch mein qi1 10W Ständer über Nacht. ;)

@DoktorDoktor Das Logo auf den Fotos lässt zwar die 25W vermissen (siehe mein Post #3). Aber vielleicht sind die Fotos auch noch vom Vorgänger. 25W und qi 2.2 passen ja. Ich drück die Daumen 🤞
 
@DoktorDoktor Das sieht an sich gut aus. Bin gespannt, berichte gern, ob das Teil etwas taugt. Bin auch am Überlegen, das scheint sich auch im Auto gut einsetzen zu lassen.

Bin bislang mit Produkten von Aliexpress immer sehr gut gefahren.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@DoktorDoktor Was hast Du bezahlt, wenn ich fragen darf? Ca. 22 Euro wurden mir nun angezeigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, €22 ca.
Dauert aber noch etwas, bis es ankommt.
Hab es mir grundsätzlich fürs Auto bestellt. Zu Hause wird über Nacht geladen, da muss es nicht so schnell sein.
Beim Hin- und Rückweg zu/von der Arbeit mit dem Auto hätte ich gerne die schnellstmögliche Ladung, so muss ich mir nie Sorgen machen, dass ich nicht über den Tag komme...
 
Belkin hat 3 neue Qi2.2 Stationen, in der teuersten (100€+, 3-in-1, auch für Apple Watch) auch einen kleinen Lüfter, den man mit Schalter an- und ausschalten kann.

Den Lüfter hätte ich gerne in einer kleineren (nur Telefon) und damit günstigeren Station, daher warte ich noch etwas ab.
 
@DoktorDoktor Danke! Habe es auch mal geordert. Die Möglichkeit, es auch im Auto zu verwenden, ist top. Und habe bei der Gelegenheit noch ein Case bestellt, mal sehen, was es taugt.
 
@ses das Ding gibt's als Kopie beim action für 6 Euro. Ob's was taugt keine Ahnung
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Hab ja die mag sage Hülle bekommen. Anbei ein Video halt super.
 

Anhänge

  • PXL_20250827_042534600.MP.jpg
    PXL_20250827_042534600.MP.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 108
  • PXL_20250827_042550771.MP.jpg
    PXL_20250827_042550771.MP.jpg
    1.010,1 KB · Aufrufe: 114
  • PXL_20250827_042601480.MP.jpg
    PXL_20250827_042601480.MP.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 117
  • PXL_20250827_043023666.mp4
    20,4 MB
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: ses
@dennis46419
Gleich erstmal meine Frau zu Action schicken 😄
 
  • Haha
Reaktionen: dennis46419
@StonyD lach ja mach das mal. Ob's was taugt kann ich wohl erst sagen wenn das Handy da ist. Laut Verpackung lädt auch der untere Bereich der ist wohl für Kopfhörer etc.
 
@dennis46419,
bei uns kosten die 9,95€ im Action. Du kannst ja mal berichten ob das etwas taugt. Danke.
 
ses schrieb:
Da der Pixel Stand 2 extreme Probleme mit manchen MagSafe/Pixelsnap Hüllen hat (keine der Pixelsnap Hüllen (BENKS, Spigen) und auch nicht die original iPhone MagSafe Hülle meiner Tochter funktionieren mit dem Pixel Stand 2) und ich nicht immer die Hülle runter nehmen will, habe ich den UGreen Mag Flow 2in1 bestellt und heute erhalten (gestern bestellt, heute geliefert...), in Kombination mit einem Anker 45W Nano Lader.

Der MagFlow ist extrem kompakt und sehr wertig gebaut - ist also ideal für Reisen/unterwegs zum Mitnehmen.
Qi 2.2 wir (mit entsprechendem Ladeadapter) wirklich voll unterstützt >>>> ideal fürs Pro XL
DoktorDoktor schrieb:

Ich habe auch gleich den MagFlow Car Charger mitbestellt, auch wenn der preislich etwas hoch angesiedelt ist.
Aber da ich recht oft weite Strecken fahre, möchte ich einfach die 25W Qi 2.2 ausnutzen können.

Bisher nur ganz kurz getestet - Montage überhaupt kein Problem, das Pixel sitzt bombenfest am Ladepad.
Ich habe den Charger übrigens nicht via USB-C > USB-C an den Strom angeschlossen, sondern via Zigarettenadapter, da der mehr Output liefert.

Damit sollte ich jetzt man Qi2.2 mässig ausgerüstet sein...
 
  • Freude
Reaktionen: ses
Aus eigener langjähriger Erfahrung: Ich würde keinen Qi2 Car Charger mehr kaufen OHNE aktive Kühlung. Das kannst du sonst, vor allem im Sommer, komplett vergessen. Die ganzen Teile haben schon Probleme 15W über Qi2 auszugeben in solchen Szenarien. Bei Qi2.2 mit 25W entsteht noch mehr Wärme. Über die Klima-Lüftungsschlitze das ganze zu installieren ist da schon Pflicht.

Vor allem wenn man dann mit Google Maps navigiert, vllt. noch Spotify an hat, das Display an und nur ein wenig Sonne draufscheint, regelt das Phone in Windeseile herunter. Da wird man gar nichts von den 25W haben. Ich hab das bei Qi2 15W schon Wochen und monatelang getestet.

Von Anker (und auch paar anderen Marken) wird es die kommenden Wochen da was geben. Wem Qi2 15W reicht: Ich selbst nutze an meinem iPhone 15 Pro den Amegat. Der hat nicht nur einen Lüfter, sondern auch ein Peltier-Element. Das Phone ist in Windeseile runtergekühlt. Das war von etlichen Modellen das einzige, was wirklich was taugte. Und selbst das tut sich im Sommer schwer. Sollte man einfach im Hinterkopf behalten.
 
  • Danke
Reaktionen: decorres und Loeland
Ja, die Erfahrung hab ich auch gemacht. Deshalb montiere ich die Halter immer direkt bei der Lüftung. Im Sommer Klima voll aufs Phone blasen, im Winter Lüftung beim Phone aus.

Hab ja jetzt, wie oben verlinkt das UGREEN 25 W. Hatte bis jetzt erst eine kurze Fahrt, und konnte nicht wirklich testen. Hab zum testen auch nur so ein Kabel mit Wattanzeige, bis gab ich noch nicht mehr als 17W am Kabel gehabt, also wahrscheinlich 15W am Lader...
 
Kurze Frage an die Nutzer der pixelsnap Geräte.
Ich nutze den Pixelstand 2. Generation und mit dem 10er funktioniert hier der Lüfter leider nicht mehr, obwohl das Pixel normal auflädt.
Nur ist das Gerät halt morgens schon etwas warm, wenn ich es vom Stand nehme. Ist das normal, bzw. ist das beim Pixelsnap genauso?

Die Zeit mit den normalen Qi Ladegeräten liegt schon so lange zurück, das ich nicht mehr weiß wie das genau war. 🙈

Ich würde sonst nämlich erstmal den Pixelstand weiternutzen, denn mir geht's ja primär nur ums Aufladen.
 

Ähnliche Themen

Razor04
Antworten
6
Aufrufe
514
Nikita0
Nikita0
Anz
Antworten
36
Aufrufe
2.833
agrasse
A
S
Antworten
51
Aufrufe
2.111
pitty1983
P
rroethli
Antworten
5
Aufrufe
460
Cimba
C
Zurück
Oben Unten