Google Pixel 10: Direkt kaufen oder Tests und Erfahrungen abwarten?

  • 56 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
direkt im Folgejahr auf den Nachfolger zu wechseln lohnt doch schon lange net. Das ist doch nur für enthusiasten interessant.
 
  • Danke
Reaktionen: Dresden1982
10011001 schrieb:
Ich werde sicher keine 1.100€ ausgeben für eine Pixel 10 wenn es keinen nennenswerten Mehrwert als das Pixel 9 hat. Ganz im Gegenteil, nachdem die Kamera ein downgrade erhält schon gar nicht. Die Pixel werden mir langsam zu teuer um sie neu zu kaufen. Pixel 9 Pro XL um 600€ ergattert mit 5 Ladezyklen.
Du wirfst hier verschiedene Geräte in einen Topf: Es gibt kein Pixel 10 für 1100 EUR - das muss dann ein Pixel 10 Pro sein und bei der Pro-Reihe gibt es nichts, was man als "Kamera-Downgrade" bezeichnen könnte.
 
  • Danke
Reaktionen: BlackShadow250 und vergilbt
Man muss das Smartphone ja auch nicht bei Release kaufen, meistens werden sie schon ein paar Wochen später günstiger und sind evtl. zum BlackFriday/Cybermonday schon im Angebot. Die Pixel Smartphones fallen aus Erfahrung relativ schnell vom Preis.

Und die die direkt zu Release kaufen möchten, nehmen i.d.R. das Trade-In Angebot mit und den Bonusartikel, falls es einen gibt. Beim Pixel 9 gab es ja leider nur das Google-One Abo mit Gemini Pro dazu. Wäre für mich beim 10er aber kein Deal wo ich zuschlagen würde, da warte ich lieber. :)
 
  • Danke
Reaktionen: Shogen und Cheep-Cheep
Habe mein Pixel 8 im Oktober 2023 gekauft / kaufen müssen, da Vorgänger kaputt - da war es kaum günstiger als zum Release, aber es gab keine Zugabe mehr - das passiert mir nicht wieder, also kaufe ich gleich.

Es wird aber das Pixel 10 pro werden, damit es kein Rückschritt bei der Hauptkamera wird.
 
  • Danke
Reaktionen: ela8000 und Exilbonner
Yerk schrieb:
Habe mein Pixel 8 im Oktober 2023 gekauft / kaufen müssen, da Vorgänger kaputt - da war es kaum günstiger als zum Release
Der Release war im Oktober '23. Welchen Preisverfall hast du denn da erwartet ?
 
Vertan, es war November. Auf jeden Fall nach irgendwelchen Zugabe Aktionen und diesen denkbar ungünstigen Zeitpunkt für ein neues Handy möchte ich dieses Mal vermeiden. Natürlich erwartete ich da keinen Preis Verfall.
 
Buds pro wären nett. Und 700euro für meine pixel 9 pro xl gurke
 
Yerk schrieb:
Habe mein Pixel 8 im Oktober 2023 gekauft / kaufen müssen, da Vorgänger kaputt - da war es kaum günstiger als zum Release, aber es gab keine Zugabe mehr - das passiert mir nicht wieder, also kaufe ich gleich.

Es wird aber das Pixel 10 pro werden, damit es kein Rückschritt bei der Hauptkamera wird.
Ich freue mich auf deine persönliche Meinung zur Kamera. Ich bin mit meinem Pixel 8 super zufrieden und beabsichtige aktuell keinen Neukauf, aber die fehlende Telelinse stört dann doch ab und an.
Die letzten Jahre hat Mediamarkt im Sommer immer nette Deals mit den Pixel gehabt. Dieses Jahr gab es das 9er Pro für glaube 749 EUR. Ob es die kommenden Jahre weiterhin so sein wird, weiß niemand. Ab und an gibt es über Corporate Benefits nette Deals im Google Store.

Wie gesagt...ich würde nur wegen der Kamera ein Upgrade machen. Aber das sind Luxusprobleme.
 
Das teile ich total. Das Pixel 8 hat die beste Kamera, die ich je hatte.
Beim Pixel 10 wird diese dank kleinerem Sensor schlechter, daher das Pixel 10 pro mit gleicher Hauptkamera und Tele. Definitiv ein erste Welt Problem / Kauf.
 
  • Danke
Reaktionen: Dresden1982
Ich bin immer wieder verwundert wenn ich sehe, wie sich User bei allen Herstellern, die aktuell erscheinenden Geräte im Preis schönzurechnen, indem man die Werte der Beigaben nimmt und diese abzieht. Das macht aber nur Sinn wenn diese hätte eh kaufen wollen, im Weiterverkauf erzielt man den Neupreis ja eh nicht und da das Angebot dann besonders hoch ist fallen die Gebrauchtpreise zusätzlich.

Dann wird der TradeIn in Abrechnung gebracht, wäre ja toll, wenn der NP des Smartphones bezahlt wird, aber den gibt es ja auch nicht und somit müsste die Differenz zwischen Ankaufpreis und damaligen Kaufpreis ja auf Neugerät wieder aufgerechnet werden - denn diese Differenz ist bei weiten höher, wie das was man durch die Nutzung verloren hat, denn das Geräte könnte noch über einige Jahre genutzt werden.

Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass diese Rechnung seriös tatsächlich aufgeht.

Ich denke so wie ich es mache, komme ich unter dem Strich etwas günstiger davon - ich warte meist das erste Halbjahr nach Markteinführung ab, dann sind die Preise eh schon gefallen und weit weg vom UVP, der zu Beginn abgerufen wird, wenn dann noch ein Aktion dazukommt (Blackfriday, Cybermonday, Google-Days, etc.) kommt noch ein Abschlag dazu und das Vorgängergerät verkaufe ich dann meist bei rebuy und da ist dann Gebrauchtpreis auch meist etwas höher wie bei den TradeIn-Aktionen zum Verkaufsstart.

Aber ja, hier hat jeder eine andere Auffassung - nach einem halben Jahr hat man halt zusätzlich den Vorteil, dass die Kinderkrankheiten ausgeräumt sind.
 
merlin2100 schrieb:
Ich bin immer wieder verwundert wenn ich sehe, wie sich User bei allen Herstellern, die aktuell erscheinenden Geräte im Preis schönzurechnen, indem man die Werte der Beigaben nimmt und diese abzieht. Das macht aber nur Sinn wenn diese hätte eh kaufen wollen, im Weiterverkauf erzielt man den Neupreis ja eh nicht und da das Angebot dann besonders hoch ist fallen die Gebrauchtpreise zusätzlich.
Diese Rechnungen sind ja auch vollkommener Blödsinn. Wenn ich mir einen Golf für 30.000 € kauf, und den dann nach 6 Jahren für 10.000 € verkaufe, um mir einen BMW für 50.000 € zu kaufen, dann habe ich nicht 40.000 € bezahlt, sondern 70.000 € (mal ganz zu schweigen von den Kosten zur Haltung des Fahrzeugs, aber, dieses Fass machen wir in dem Zusammenhang mal nicht auf).

Ich würde ja sagen in Mathematik nicht aufgepasst, aber, es ist eher ein Schönreden seiner Ausgaben. Das kann fatal sein, wenn man dann auf den Kontostand schaut.

Ich jedenfalls fasse mir immer an den Kopf, wenn ich hier mal wieder lese, dass man das Schnäppchen des Jahrhunderts gemacht hat, weil man das Pixel 10 für 150 € bekommen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: Shogen
Ich habe nie behauptet, mir so etwas schön zu rechnen.

Und natürlich ist es sinnvoll, ein Handy nicht zum Einführungspreis zu kaufen. Vielleicht läuft mein Pixel 8 auch noch 2 Jahre super.
Wenn nicht (hatte mal andere Handys, bei denen die Kamera irgendwann milchig wurde oder der Fingerabdruck Sensor nicht mehr funktionierte), wäre das kurz nach den ganzen Bundle Angeboten halt einfach besonders blöd.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also gerade bei Google muss man da einfach Geduld haben. Wer Geld sparen möchte, muss halt paar Monate abwarten und das Ding dann mit 20-30% Rabatt kaufen.

Und über den Sinn einer Neuanschaffung generell, muss jeder selbst entscheiden. Ich bin mir sicher, dass ich mit einem 5 Jahre alten Flaggschiff im Alltag genausogut verfahre, wie mit dem Pixel 10. Aber dennoch macht es Spass jährlich zu wechseln.
 
Wenn man bei Einführung schon Dank eines Händlers 15% bekommt, lohnt sich das Warten darauf kaum.
 
  • Danke
Reaktionen: soul
Also wenn ich mir ein Smartphone für 1000€ kaufe, bei Ebay ein Schrottgerät für 30€ erwerben und dann 200€ Trade in Bonus bekomme, zahle ich effektiv 830€ für das neue Gerät.

Wenn ich dies nun jedes Jahr mache, bzw. auch bei mehreren Herstellern um alles mal zu testen, gehe ich mit Ausnahme des erstmaligen Invests nur selten mit einem Defizit raus.
 
  • Danke
Reaktionen: Shogen
Dem kann ich mich nur anschließen. Wenn man das jedes Jahr macht, hat man einmalig die Anschaffungskosten.
Abgesehen davon drücken jedes Jahr der rechtzeitige Verkauf des aktuellen Pixels, das 10% Store Guthaben aus dem Kauf vom Vorjahr, eventuelle Aktionen (letztes Jahr leider nicht der Fall gewesen, da Gemini dabei war) und im besten Fall noch funktionierende CB Gutscheincodes den Preis auf unter 100€ für das aktuelle Pixel (oder sogar Gewinn wie beim 8pro).

Daher sitze ich schon sabbernd vom Laptop und kanns nicht abwarten beim 10p auf "jetzt bestellen" zu klicken. :]
 
Zuletzt bearbeitet:
merlin2100 schrieb:
Ich bin immer wieder verwundert wenn ich sehe, wie sich User bei allen Herstellern, die aktuell erscheinenden Geräte im Preis schönzurechnen, indem man die Werte der Beigaben nimmt und diese abzieht. Das macht aber nur Sinn wenn diese hätte eh kaufen wollen, im Weiterverkauf erzielt man den Neupreis ja eh nicht und da das Angebot dann besonders hoch ist fallen die Gebrauchtpreise zusätzlich.

Dann wird der TradeIn in Abrechnung gebracht, wäre ja toll, wenn der NP des Smartphones bezahlt wird, aber den gibt es ja auch nicht und somit müsste die Differenz zwischen Ankaufpreis und damaligen Kaufpreis ja auf Neugerät wieder aufgerechnet werden - denn diese Differenz ist bei weiten höher, wie das was man durch die Nutzung verloren hat, denn das Geräte könnte noch über einige Jahre genutzt werden.

Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass diese Rechnung seriös tatsächlich aufgeht.

Ich denke so wie ich es mache, komme ich unter dem Strich etwas günstiger davon - ich warte meist das erste Halbjahr nach Markteinführung ab, dann sind die Preise eh schon gefallen und weit weg vom UVP, der zu Beginn abgerufen wird, wenn dann noch ein Aktion dazukommt (Blackfriday, Cybermonday, Google-Days, etc.) kommt noch ein Abschlag dazu und das Vorgängergerät verkaufe ich dann meist bei rebuy und da ist dann Gebrauchtpreis auch meist etwas höher wie bei den TradeIn-Aktionen zum Verkaufsstart.

Aber ja, hier hat jeder eine andere Auffassung - nach einem halben Jahr hat man halt zusätzlich den Vorteil, dass die Kinderkrankheiten ausgeräumt sind.
Also bis auf Apple zeigt sich die letzten Jahren immer mehr, dass man am besten mit einer Aktion zu Release kauft, weil danach erst mal eine längere Zeit nichts bei den Preisen geht.

Zum Thema Beigaben: natürlich muss man die Beigabe mit dem weiterverkaufspreis abziehen. Soweit ich das mitbekomme, macht das aber auch jeder so.
 
  • Danke
Reaktionen: Shogen

Ähnliche Themen

ses
Antworten
0
Aufrufe
509
ses
ses
ses
Antworten
17
Aufrufe
1.550
BuechsenmacherDerPandora
B
Akeel1994
Antworten
2
Aufrufe
52
Akeel1994
Akeel1994
ses
Antworten
42
Aufrufe
2.180
Yerk
Yerk
Zurück
Oben Unten