Google Pixel 6a - Thema Akkulaufzeit

  • 304 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ich habe Heute Nacht im Standby nur 4% verbraucht, das war das erste mal das es unter 10% war.
Im Vergleich, mein IPhone 13Pro Max liegt schon über 24 Stunden bei 100% rum...wasn Monster.
 
Meine Frau kriegt mit ihren Anwendungen (Social Media, Web-Apps wie Shopping, Kleinanzeigen, Messaging, Videos, etwas Telefonie und Fotografie) ca. 24 Stunden Laufzeit mit 5-6 SoT raus (wobei es da nicht immer voll auf 100% ist, sondern auch mal bei 93% oder 90%). Finde ich noch ok, mit 90 Hz wäre es aber schon etwas wenig vermutlich.

Beim vorherigen Pixel 3a XL hat sie auch mal 1 1/2 Tage und 8 Stunden SoT rausbekommen.
 
Was ich festgestellt habe, Wlan eingeschaltet lassen obwohl man nicht verbunden ist, kostet beim P6A enorm viel Akku. Habs heute mal ausgeschalten und spürbar mehr Akkuleistung gehabt. War bei meinem alten Phone nicht wirklich ein Problem
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: HCD
Jup, dieses Gefühl habe ich auch seit A13. Aktiviertes W-Lan und Bluetooth bei nicht vorhandenen Verbindungen zieht Akku. Nach einem Reset wurde es bei mir besser, aber ich habe das Gefühl, dass man das noch immer merkt. Über die Akkulaufzeit kann ich trotzdem nicht meckern, hatte gestern bei einem überdurchschnittlichen Tag für mich (50% außerhalb W-Lan) eine SoT von 6 Stunden gehabt und hatte trotzdem noch 15% Restakku bevor es an die Steckdose kam. Das passt, aber unter A12 hatte ich trotzdem noch bessere Werte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Find ich gut.
 

Anhänge

  • Screenshot_20220903-164913.png
    Screenshot_20220903-164913.png
    269,4 KB · Aufrufe: 135
Sehe ich es richtig, dass mein SOT aufgrund schlechten Wifi Empfangs nicht über 4 Stunden kommt? Die Werte unten sind schon seit mehreren Tagen (und Aufladungen) in etwa gleich.
1662286062674.png
In den Wifi Einstellungen steht die Signalstärke bei "gut" und 2,4 GHz.
Kann ich da noch irgendwas optimieren?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Bildvorschau standardisiert. Gruß von hagex
butzerl schrieb:

Was nutzt du für ein mobiles Netzwerk (5G, LTE, 2G) oder hast mobile Daten überhaupt an?


Mit ausschließlich Wlan hab ich heute auch mal überraschende 8h SOT geschafft, sonst sind mehr als 5h aber schlichtweg nicht drin.
 
@Cyanlux LTE. Allerdings sehr guten Empfang bei mir. Auch wenn ich unterwegs.
 
Hier einmal die Werte vom Pixel 6a meiner Frau. Wir nutzen AccuBattery in der Pro Version zur Analyse:


Screenshot_20220906-215634.png Screenshot_20220906-215706.png Screenshot_20220906-215735.png

Bis letzten FR hatte sie auch Akkuprobleme mit A13 gehabt, eine App namens Android System Intelligence war beim Reiter Battery Usage mit 44% und deutlichem Abstand auf Platz 1. Was dagegen geholfen hat: App-Updates deinstallieren, Cache und System-Daten löschen sowie die App einmal komplett deaktivieren. Im Anschluss nach einem Neustart wurde die App über den Play Store wieder aktiviert und ganz normal geupdatet. Der einzige Nachteil dabei: Man musste einige Personalisierungsdienste in den Einstellungen erneut setzen (Now Playing, AOD, etc.). Danach war alles wie es sein sollte. Knapp 5h SOT bei einer Gesamtlaufzeit von fast 42h finde ich gut. Alles ausschließlich im 4G-Netz von o2 mit 50GB Volumen, da braucht sie kein WLAN.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Bildvorschau standardisiert. Gruß von hagex
  • Danke
Reaktionen: Lurtz, amu14 und 85950
Muss das Gerät gerootet sein, um sich von AccuBattery den Akkuverbrauch per App anzeigen zu lassen? Das stört mich an Gsam. Dann würde ich die App wechseln, dann könnte ich das mit dem Verbrauch per App auch ein wenig besser überblicken.
 
Zuletzt bearbeitet:
@DB452 die App wurde gestern geupdatet
 
  • Danke
Reaktionen: DonBattino452
@amused 14 Nope, weder ein Root noch ein Eingriff per ADB sind erforderlich 😉. AccuBattery hat aber einen etwas anderen Schwerpunkt als GSAM, da wird vor allem der Auflagevorgang ansich bewertet. Einen Nachteil sehe ich bei AccuBattery im Vergleich zu GSAM: Diese Übersicht mit Mobilfunk, WLAN usw. gibt's dort nicht, da muss man sich die Daten selbst raussuchen.
 
  • Danke
Reaktionen: amu14
Danke für die schnelle Antwort. Dann werde ich es mal installieren und schauen, welche ich besser finde. Möchte mein Pixel nicht deshalb rooten oder eine Raketenwissenschaft mit ADB Eingriff daraus machen. Will am Ende des Tages eigentlich nur schauen, auf wie viel SoT ich gekommen bin und wenn ich Änderungen feststelle, welche App da mehr gezogen hat. Eigentlich erwarte ich sowas auch in den Grundeinstellungen, aber da kann man ja nur die letzten 24 Stunden betrachten und nicht ab dem Zeitpunkt, an dem man das Handy vom Kabel genommen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
@amused 14 ja das ist leider seit Android 12 geändert worden
 
amused 14 schrieb:
Danke für die schnelle Antwort. Dann werde ich es mal installieren und schauen, welche ich besser finde. Möchte mein Pixel nicht deshalb rooten oder eine Raketenwissenschaft mit ADB Eingriff daraus machen. Will am Ende des Tages eigentlich nur schauen, auf wie viel SoT ich gekommen bin und wenn ich Änderungen feststelle, welche App da mehr gezogen hat. Eigentlich erwarte ich sowas auch in den Grundeinstellungen, aber da kann man ja nur die letzten 24 Stunden betrachten und nicht ab dem Zeitpunkt, an dem man das Handy vom Kabel genommen hat.
ADB zu installieren und einen Code abzutippen ist nicht wirklich schwer. Ich verstehe dich. Ich wollte es auch nicht machen. Aber es ist wirklich eine Sache von 5 Minuten.
 
@G-Ultimate Ja, ich habs ja versucht. Entweder liegt es an meinem Chromebook oder an der zu installierenden Datei (die aber lt. Angabe eigentlich auf Chrome OS passen sollte), zu der mich die App Gsam führt. Irgendwas passt da nicht, mein Chromebook sagte ständig, dass die gedownloadete Datei nicht ausgeführt werden kann. Habe aber auch keinen Lösungsansatz online gefunden und dann aufgegeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
@amused 14 ich weiß jetzt nicht genau, welche bei GSAM angegeben ist. Ich habe diese hier genommen:
[TOOL]Minimal ADB and Fastboot [2-9-18]
Etwas runterscrollen auf download.

Vielleicht klappt es ja mit der.
 
  • Danke
Reaktionen: amu14
Jou, vielleicht hole ich auch einfach mal den Windows Laptop raus und versuche es darauf.
 
Ist richtig seltsam bei mir.
Manchmal komme ich mit dem exakt selben Nutzungsverhalten auf nur 4-5h SOT, manchmal auf 8h.
 
mal sehen wenn das September Update kommt sollte es ja merklich besser werden
 

Ähnliche Themen

UdoLimbeck
Antworten
8
Aufrufe
312
UdoLimbeck
UdoLimbeck
ses
Antworten
209
Aufrufe
8.259
#frank
F
A
Antworten
2
Aufrufe
458
alisons
A
A
Antworten
9
Aufrufe
719
Appl1
A
tom1tom
Antworten
10
Aufrufe
472
123245
1
Zurück
Oben Unten