Erste Erfahrungen mit dem Motorola Edge 50 Neo...

  • 1.012 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
So - nachdem Samsung das A34 mit One UI 7 verschandelt hat, habe ich mich soeben dazu entschlossen, dank des hervorragenden Angebots von Conrad.de wieder ins E50N-Universum einzusteigen. Das G86 Power lässt ja leider noch auf sich warten und mit dem E50N weiß ich wenigstens, was ich bekomme...
 
  • Danke
Reaktionen: Lonely_Boz, Observer, Roger123 und 4 andere
Dass es beim Neo immer noch diese schlechte bzw. doppelte Integration des Wetters gibt...

Ich habe inzwischen wieder bei 1Weather die Updates deinstalliert und die App deaktiviert. Die "normale" Wetterapp gefällt mir optisch wesentlich besser, und ich finde sie auch übersichtlicher.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250729-083924.Moto Widget.jpg
    Screenshot_20250729-083924.Moto Widget.jpg
    466,8 KB · Aufrufe: 51
  • Screenshot_20250729-083955.Moto App Launcher.jpg
    Screenshot_20250729-083955.Moto App Launcher.jpg
    42 KB · Aufrufe: 50
  • Danke
Reaktionen: iieksi
Yshox schrieb:
Aber wenn sieht, wieviele Leute hochkant filmen und fotografieren,
Ja, wir haben auch Freunde, die zu 96% hochkant alles aufnehmen. Was da an schönen Eindrücken auf der Strecke schon geblieben ist . . . . . . ..
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: ch071, iieksi und Espressojunkie
Die Wetteranzeige auf dem Sperrbildschirm läuft nur mit 1weather, oder? 🥴 Unverständlich, dieses Doppelgemoppel 😬
 
@iieksi auch ohne die 1weather App. Beide werden auf dem Sperrbildschirm angezeigt.

Aber das Problem, was ich habe: die aktualisieren sich nicht auf dem AoD, zumindest nach einer Weile nicht mehr.
 
  • Danke
Reaktionen: iieksi
Cheep-Cheep schrieb:
die aktualisieren sich nicht auf dem AoD, zumindest nach einer Weile nicht mehr.
AOD nutze ich nicht, auf dem Sperrbildschirm bisher ohne Probleme.
 
Erst jetzt hab ich gemerkt, dass es bei Deaktivierung beider Wetterapps eine motoeigene Wetter App gibt 🤔😅 Und die Temperatur auf dem Sperrbildschirm zeigt die auch an.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250729-121410.Moto Widget.png
    Screenshot_20250729-121410.Moto Widget.png
    180,6 KB · Aufrufe: 67
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Dir, sigman1000, Observer und eine weitere Person
Ladies and Gents...

I am back again. :] Fühlt sich an wie das erste Mal. :1f602:

20250731_162851.jpg
 
  • Danke
  • Freude
  • Haha
Reaktionen: ALPHA-S, Lonely_Boz, Roger123 und 7 andere
Einfach nur geniessen . . . . .
 
  • Haha
Reaktionen: Espressojunkie, iieksi und Handyinsider
@Observer aber Hallo...ich hatte vor Kurzem aus einem Vertrag das Xiaomi 15 hier. Klar...klasse Hardware, aber ich habe seit 3 Jahren nur Motorola...vorher Xiaomi, Oppo, OnePlus und auch mal Realme...aber ich war nach 2 Stunden MIUI wieder kuriert und wusste, warum ich jahrelang einen großen Bogen um Xiaomi gemacht habe. Das 3. Anbieter mit Gestensteuerung nicht laufen wusste ich, aber es nervte mich doch total ab und der App Drawer von Xiaomi ist echt limitiert. Schau mal ins Forum vom Xiaomi 15 und ließ das Drama mit Android 16. Wie viele Versionen es von des Software gibt usw...das Edge 50 Neo läuft halt. In der Größe gibt es keine sinnvolle Alternative. Bei den Pixels nervt mich das warmweiß abgestimmte Display und die Akkudramen. Jetzt bitte noch ein Motorola wie das OnePlus 13T. Das wäre perfekt...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: Espressojunkie, Handyinsider und Observer
Was natürlich wirklich der Hammer beim Xiaomi 15 war, die Performance. Da ich eher der Handy Mittelklasse-User bin, war ich von der Installationszeit meiner rund 170 Apps echt überrascht. Dachte mal ich hole mir mal einen Kaffee und da war es bald rum. Das ist echt beeindruckend. Gerade mit 5Ghz WLAN. Auch wie man durch die Apps fliegt...aber der Rest...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Meine Meinung und meine Eindrücke zum 50neo haben sich auch beim inwischen dritten Gerät nicht geändert.

Das kleine Format und das geringe Gewicht kommen mir sehr entgegen (Geschmackssache). Die Empfangseigenschaften (WLAN/5G) sind hervorragend. Die Akkulaufzeit (gerade im Vergleich zu meinem Pixel8pro) ziemlich gut und für mich mehr als ausreichend. Turbo-Charge regelt dann den Rest.
Das System läuft flüssig und auch das seinerzeit bei mir auftretende Ruckeln beim Scrollen ist (fast) nicht mehr vorhanden.

Das Einzige was ich (wie einige andere auch) zu meckern habe: die Kamera ist leider nur Mittelmaß. Schade dass hier am Sensor gespart wurde, der reißt wirklich keine Bäume aus. Aus diesem Grund wird das 50neo auch nie das oberste Podest bei mir erreichen.
Allerdings bezahlt man für ein Phone mit diesen Qualitäten UND einer sehr guten Kamera auch schnell das Doppelte...
 
  • Danke
Reaktionen: ALPHA-S, Fabtogo, Observer und 3 andere
Espressojunkie schrieb:
Allerdings bezahlt man für ein Phone mit diesen Qualitäten UND einer sehr guten Kamera auch schnell das Doppelte...
Das wird leider nichtmal reichen, eher das dreifache wie z.b. das Vivo x200 FE.
Man muss hier auch unbedingt den Formfaktor berücksichtigen. Für viele, mich eingeschlossen, kommt ein noch größeres Smartphone nicht in Frage.
In sofern, gut gemacht Motorola:biggrin::1f44c:
weiter so.
 
  • Danke
Reaktionen: Fabtogo und Observer
Ich bin mit der Kamera eigentlich zufrieden. Und seit ich sie im "Pro" Modus benutzte, werden auch keine HDR Bilder mehr erzeugt.

Das ruckelige stottern scheint seit dem letzten Update tatsächlich besser geworden zu sein.

Womit ich aktuell aber irgendwie unzufriedener bin, ist die Display Helligkeit? Also selbst bei bedecktem Himmel bei dem die Sonne nicht wirklich durchkommt, empfind ich das allenfalls als "OK", und das bei 100%. Das empfand ich die ersten Tage draußen als nicht so dunkel
 
  • Danke
Reaktionen: Fabtogo
patrickn90 schrieb:
Womit ich aktuell aber irgendwie unzufriedener bin, ist die Display Helligkeit? Also selbst bei bedecktem Himmel bei dem die Sonne nicht wirklich durchkommt, empfind ich das allenfalls als "OK", und das bei 100%. Das empfand ich die ersten Tage draußen als nicht so dunkel
Ist die automatische Helligkeit aktiviert?

Ca. 552 Nits maximale manuelle und ca. 1.416 Nits maximale automatische Helligkeit.
 
  • Danke
Reaktionen: Fabtogo, Observer und patrickn90
@Dir ja Auto Helligkeit ist an

Ich glaub ich muss da daheim mal mit der Taschenlampe reinleuchten, ob sich dann was tut. Irgendwie scheint mein Panzerglas nach oben gewandert zu sein 🤔

Irgendwie scheint das Motorola ein Eigenleben zu haben, ist die Temperatur bei euch auf einmal auch so Mini?

1000006114.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso, heute vormittag waren nur 16°C.
 
  • Haha
Reaktionen: Handyinsider und Observer
@patrickn90 Interessant. Ich frage mich, wie die Sperrbildschirmanzeige bei dir zustande kommt. 🤔 Selbst mit der kleinsten Anzeige- und Schriftgröße sowie den verschiedenen Sperrbildschirmoptionen für die Uhrzeit bekomme ich das nicht so hin, wie das bei dir ausschaut.

Ist jedenfalls eigenartig.
 
Einmal ein Werksreset vielleicht? Soll bei manchen schon Wunder bewirkt haben.
 
@Cheep-Cheep ist nicht der Sperrbildschirm, sondern das Wetter Widget auf dem Homescreen (das was standardmäßig auf dem Homescreen schon war)

@Dagomys ja, die Temperatur stimmt. Die Anzeige war gestern trotzdem größer, auch in der Vorschau ist sie größer.
1000006120.png


@Observer Werkstest? Bissl hart der Weg oder? Ist ja nicht so als ob das nur ne Sache von 5 Minuten ist 🤷
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: swchen

Ähnliche Themen

gilberlin
Antworten
1
Aufrufe
632
Handyinsider
Handyinsider
Matt1966
Antworten
13
Aufrufe
1.543
Matt1966
Matt1966
Handyinsider
Antworten
284
Aufrufe
24.773
Dir
Dir
X
Antworten
30
Aufrufe
675
Observer
Observer
Zurück
Oben Unten