Erste Erfahrungen mit dem Motorola Edge 50 Neo...

  • 961 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@patrickn90 Manchmal hilft es, auch etwas mehr Worte zu verlieren, damit der Gegenüber das auch (richtig) versteht. :winki:

Widget entfernen und neu auf den Startbildschirm hinzufügen. Anzeigegröße überprüfen. Schriftgröße überprüfen. Usw. Entsprechend: Was hast du bereits getan, um das Problem zu lösen? Denn: Nein, hier normale Schriftgröße.
 
  • Danke
Reaktionen: Observer
@patrickn90: wie hast Du es eingerichtet gehabt? Grüne Wiese oder via "Helferlein"?

Klar ist Reset ein harter Weg, aber wenn es damit behoben werden könnte . . . sollte man es irgendwann udn irgendwie in Betracht ziehen.


Nachtrag: sehr guter Vorschlag von @Cheep-Cheep
 
@Cheep-Cheep sorry, mein Fehler. Ich ging davon aus, dass man erkennt, dass es sich um das Homescreen Widget handelt.

Und nein. Hab ich bisher nicht, weil es mir vorhin erst aufgefallen ist, und ich nichts geändert habe und es bis gestern gepasst hat, wenn nicht sogar heute früh auch noch.

@Observer nimm mir das bitte nicht übel, aber mit so Tipps Werksreset sollte man, finde ich, etwas vorsichtiger sein. Du sagst das so, als ob das was ist, was man mal eben so in der U-Bahn macht. Wegen so einem popligen Anzeigefehler gleich mit der Holzhammer Methode kommen, ist dann doch etwas arg drüber. Wie wär's mit nem Neustart? Oder die App, ist ja schließlich eine, einfach mal neu installieren? Aber das komplette Gerät zurücksetzen? 🤔
 
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep
@patrickn90 Schau mal, ob das Entfernen und erneutes Hinzufügen des Widgets vielleicht schon hilft. Das Blöde bei dem Neo ist leider, dass es mehr oder weniger drei vorinstallierte Wetter Apps gibt/gab (je nachdem, wann das Neo zuletzt einen
Werksreset sehen durfte) und das mit denen zusammenhängen kann.

  • 1Weather, Weather als Umbenennung [ehemals auch 1Weather] und die "vorinstallierte" Wetter App, wenn die anderen beiden deaktiviert sind


Persönlich nutze ich ein anderes Widget und die Weather App.

Screenshot_20250804-143906.Moto App Launcher.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: patrickn90
@Cheep-Cheep ja find ich auch skurril, hab gleich am Anfang beide deaktiviert und nur noch dieses "Moto Widget".

Einmal den Moto Launcher beenden, und es passt wieder:

1000006121.png
Trotzdem komisch, wieso das nun nach Wochen einfach kommt, aber nunja.


Was die Displayhelligkeit angeht; bei 100% und Auto Helligkeit mit der Taschenlampe auf den Sensor leuchten sorgt für eine deutlich hellere Helligkeit (oder so), ich glaub die Taschenlampe nehm ich morgen mal mit und teste das unterwegs... Könnte tatsächlich sein, dass das Panzerglas zu weit nach oben gerutscht ist, und die Helligkeit deshalb draußen so dürftig ist.
 
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep
@patrickn90: ich nehm Dir gar nix übel, warum auch?!? Und hab ich zum Ausdruck gebracht, dass man das nebenbei in der U-Bahn macht?🧐 Nee, nicht wirklich. Zudem hast Du ja auch mit dem Helligkeitssensor ein Thema. Nur da scheint evtl. das Panzerglas ganze Arbeit zu verrichten . . . . . .
Es wäre zusätzlich sehr hilfreich, auch Fragen zu beantworten und sich nicht nur einen Aspekt rauszupicken😉

Egal - ich drück Dir die Daumen, dass alles andere Dir helfen wird🍻.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep
Keine Ahnung, welche Fragen ich angeblich nicht beantwortet habe, aber seis drum.

Dein erster Beitrag war "Werksreset?" Da kam auch keine Frage, also insofern...

Ein Werksreset ist - jedenfalls bei mir - das letzte und radikalste Mittel, was ich im bestenfalls Jahre nicht mache(n muss), das sollte man nicht einfach so bei einem Mini Problemchen (und mehr war es bisher nicht) in den Raum werfen. Es gibt vielleicht Leute, die im wahrsten Sinne des Wortes das dann einfach blind machen, und einfach nicht lesen was da steht, und sich dann wundern, dass das Handy ja zurückgesetzt und alles gelöscht wird.

Aber letztlich ist ja jeder seines Glückes Schmied, richtig? Also halt selbst schuld, wenn man das dann halt blind macht. ;)
 
patrickn90 schrieb:
Keine Ahnung, welche Fragen ich angeblich nicht beantwortet habe, aber seis drum.
Vgl. Beitrag Nummer 942, 1. Satz. - aber, völlig Wendler.


Dann an den Glücksschmied die Frage: war es das Panzerglas, was den Sensor so durcheinanderbringt?
 
Über welches "Motorola-eigene" Wetter redet Ihr hier? Bei mir wird, egal welches Widget ich auf dem Homescreen platziere, beim Klick auf das Wettersymbol immer zu 1Weather weitergeleitet...?
 
@Handyinsider Wenn du die Weather Apps allesamt deaktivierst, kommt die nativ in die Moto Widget integrierte Wetter App zum Vorschein. IIRC steckt dahinter Accuweather.

Wenn du natürlich die 1Weather App installiert hast, nistet sich diese App in das Moto Widget ein und deaktiviert dann sozusagen die nativ integrierte.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Espressojunkie und Handyinsider
Observer schrieb:
wie hast Du es eingerichtet gehabt? Grüne Wiese oder via "Helferlein"?
@Observer dieser satz? Sorry, damit kann ich nichts anfangen. Keine Ahnung, was mir das sagen sollte. Hab ich, zu meiner Schande, aber vergessen nachzufragen.


Observer schrieb:
aber, völlig Wendler
Genau wie das. Versteh ich auch nicht. Soll das eine Anspielung auf den Verschwörungstheoretiker Herr W. Sein? Falls ja... spars dir.


Observer schrieb:
Frage: war es das Panzerglas, was den Sensor so durcheinanderbringt?
Wie ich bereits sagte, das werde ich morgen mit meiner Taschenlampe draußen testen, ob die Helligkeit dann höher geht. Falls ja, dann kommt das Panzerglas an die Reihe. Eins nach dem anderen, wenn man 10 Dinge gleichzeitig macht, weiß man nicht woran es letztlich lag - und ich bin ein Freund davon, rauszufinden woran es lag, und nicht nur "vielleicht".
 
@Cheep-Cheep aaaaahh das ist aber auch seeeer versteckt - danke Dir! Hab' das mal für die Nachwelt festgehalten, diese Meldung kommt, wenn man nach dem Deaktivieren der beiden genannten Apps auf die Wetter-Kachel im Widget klickt:

Screenshot_20250804-191710.Moto Widget.png. Screenshot_20250804-191721.Moto Widget.png
 
  • Freude
  • Danke
Reaktionen: Espressojunkie, Cheep-Cheep und Observer
@patrickn90: Einrichten eines (neuen, jungfräulichen) Smartphones sagt Dir aber schon etwas, oder etwa nicht?!?
"Grüne Wiese" bedeutet in den Kreisen hier: Aufbau from the scratch, entschuldige > Schritt für Schritt, einer nach dem anderen, wie das System einen führt (Deine aus dem letzten Absatz Deines letzten Beitrags bevorzugte Methode 😉 ).
"Helferlein" sind Synchronisations- bzw. Überspieltools oder auch backups.

Wendler ist für mich der Sänger mit dem 2020 erschienen Song "Egal" und damit das entsprechende Synonym.

Das mit dem Panzerglas war echt zu schnell von mir; man muss das - richtigerweise - ganz gemächlich angehen.


Meine Daumen sind weiterhin gedrückt, dass sich alles leicht richten lässt und Du wieder zufrieden bist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Espressojunkie, Handyinsider und Cheep-Cheep
@Handyinsider Genau, sehr versteckt. Falls du da noch ein wenig für dich abwägen möchtest, mein Eindruck: Die 1Weather App ist auf meinem Neo zuverlässig, was das Always On Display anbelangt. Die native Moto Widget "Accuweather" App ist auf meinem Neo nicht zuverlässig und aktualisiert nach einigen Stunden nicht mehr.
Weiterer Vorteil der 1Weather App ist die Hintergrundaktualisierungshäufigkeit: Alle 15 Minuten kann als Minimum gesetzt werden. Die native App lässt nur eine stündliche Aktualisierung im Hintergrund zu.

Dafür gefällt mir die native Wetter App optisch besser und sie wirkt auf mich übersichtlicher.


Nur als Input. Falsch sind beide Apps nicht, IMO. Schönen Abend wünsche. :1f44b:
 
  • Danke
Reaktionen: Espressojunkie, patrickn90, Observer und eine weitere Person
Was das AoD angeht ist mir sowieso aufgefallen, dass hier scheinbar Aktualisierungen auch nicht immer sofort angezeigt werden. Also das AoD aktualisiert sich quasi immer erst dann, wenn sich die Uhrzeit ändert, also der Minutenzeiger voranschreitet. Das ist mir aufgefallen als am WE eine WhatsApp Benachrichtigung eingegangen ist (Sound), aber noch kein Icon ersichtlich war - das erscheint erst beim Wechsel auf die nächste Minute. Ich bin mir ehrlich gesagt ziemlich sicher, dass das unter A14 im Herbst letzten Jahres nicht so war...
 
@Observer Sorry, aber das hab ich echt noch nie gehört, entweder ich bin zu alt oder zu jung 😅

Bin zuversichtlich, dass es am Panzerglas liegt, die hat sich schon gut nach oben geschoben. (Aber auch das erste Gerät, bei dem die so rutscht, die ersten Tage etwas ist ja eigentlich normal, aber so weit und lange nach oben, immerhin 4 Wochen nun diese Woche)

Und letztlich... Das Motorola ist um Welten besser, als dieses verstümmelte Android Software auf meinem Redmi jahrelang, insofern, alles gut. Da kann ich selbst über so Kleinigkeiten die Augen zudrücken.
 
  • Danke
Reaktionen: Fabtogo, Cheep-Cheep und Handyinsider
@patrickn90 Wenn das Schutzglas oben keinen Ausschnitt hat und zu hoch rutscht, kann es auch sein dass man den Lautsprecher als zu leise empfindet, da dieser abgedeckt wird.
Deswegen habe ich jetzt eine Folie drauf...
 
Zuletzt bearbeitet:
@Handyinsider Ich bin mit Android 15 auf dem Neo gestartet, aber ja: Stimmt. 🙂 Das AoD aktualisiert sich erst, wenn sich die Uhrzeit aktualisiert. Das ist ein wenig - wie formuliere ich das am Besten - gewöhnungsbedürftig.
Genauso ist das AoD für Viel-Musik-Hörer und Auf-Details-Achter nicht sauber umgesetzt; die Anzeige der Musiksteuerung auf dem Sperrbildschirm zeigt das verwendete Albumcover zu spät an, es "ploppt" unschön auf. Ist das AoD deaktiviert, dann wird es schön per Fading eingeblendet. Ähnlich umgesetzt, wie es auf Pixel Smartphones ist, wobei die dortigen Animationen für die Musiksteuerung auf dem Sperrbildschirm seit Android 16 noch schöner anzusehen sind.

Wen es nicht stört, den stört es nicht. Und wen es stört, tjo, den stört es dann. IMO ist das aber nur eine Kleinigkeit, ein Anzeigebug, den ich persönlich damit behoben habe, die Musiksteuerung zu deaktivieren.
 
  • Danke
Reaktionen: Handyinsider
@Cheep-Cheep Großer Nachteil der 1Weather App ist für mich die Werbung.
 
  • Danke
Reaktionen: Fabtogo und Handyinsider
@Dir stimmt, die hatte ich per In App weggekauft für 1,99 Euro soweit ich meine. Dauerhaft, ohne Abo.
 
  • Danke
Reaktionen: Handyinsider

Ähnliche Themen

gilberlin
Antworten
1
Aufrufe
550
Handyinsider
Handyinsider
Matt1966
Antworten
13
Aufrufe
1.387
Matt1966
Matt1966
Handyinsider
Antworten
253
Aufrufe
22.232
Handyinsider
Handyinsider
L
Antworten
4
Aufrufe
238
Dagomys
D
P
Antworten
14
Aufrufe
366
powerzeus
P
Zurück
Oben Unten