April Update: Android 15 (One Ui 7) für 24 Ultra - Erfahrungen & Probleme?

  • 864 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
maik005 schrieb:
@Freschluft
Das ist nicht die Samsung Uhr App?
Oder benutzt du andere Icons/ein Theme?
Doch, das ist das normale Icon der Samsung Uhr. Allerdings die alte Version (One UI 6).
 
@SgtChrischi
aber es wird doch angeblich OneUI 7 genutzt 🤔
 
maik005 schrieb:
Ich muss mich wohl korrigieren.
Ich habe das heute mal mit der Telematik App ausprobiert.
Erstmals mit Android 15 / OneUI 7.
Eines von beiden muss wohl den Big behoben haben.
Die Telematik App im tiefen Standby ist nun wirklich "aus".
Scheinbar kein aufwecken und GPS/Bluetooth Nutzung mehr.
Zumindest lt. Einstellungen - Sicherheit und Datenschutz - Berechtigungsnutzung.

Es wurden auch keine der heutigen Fahrten aufgezeichnet.

Scheinbar funktioniert die Samsung Funktion "tiefes Standby für Apps" nun endlich wie sie soll.

Das war allerdings mit OneUI 6.1 / Android 14 hier auf dem S24+ definitiv noch nicht so.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Freschluft
Das ist nicht die Samsung Uhr App?
Oder benutzt du andere Icons/ein Theme?
Doch, das ist sie. Also ich nutze tatsächlich HomeUp von Goodlock, und obwohl dort alles auf dem aktuellen Stand ist, habe ich noch die alten Icons. Das aber die Uhr stehenbleibt, hätte ich mir niemals ausmalen können...
 
@Freschluft
Ich nutze ebenfalls HomeUp und meine Uhr läuft ganz normal und sieht auch nicht mehr nach OneUi 6 aus.
 
@Freschluft Dann nutzt du entweder custom Icons, die nicht dynamisch sind oder DIY. Dabei wird das Layout und Design nicht verändert und Icons somit nicht aktualisiert.
Deaktiviere testweise mal HomeUp (Kannst dein Layout ja vorher speichern).
 
Mit den neuen Icons gibt es auf manchen Geräten anscheinend Probleme.

Auf meinem Galaxy S24 Ultra habe ich überall die neuen Icons, auf dem Galaxy Tab S9 Ultra werden sowohl im Launcher als auch in der App-Übersicht in den Einstellungen die alten Icons angezeigt.
Wechsele ich zum Nova Launcher, habe ich dort (und nur dort) die neuen Icons.
Das verstehe wer will.

EDIT: Ich habe den Fehler gefunden. Ich hatte per Thema Park die Form der Icons angepasst. Daher blieben die alten Icons auch nach dem Update. Das ist bescheuert, aber immerhin leicht zu korrigieren.
Warum diese Einstellung auf einem Gerät eine Auswirkung hat, auf dem anderen aber nicht, muss ich hoffentlich nicht verstehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Freschluft
inley schrieb:
@NatureOne gibt es Neuigkeiten wieso bei einigen die Zyklenzahl angezeigt wird und bei anderen nicht?

Hast du vielleicht personalisierte Dienste aktiviert und bei denen wo es gibt geht ist der Service deaktiviert?
Nein hab keine Ahnung wieso. Das Problem scheint wohl immer noch zu sein bei Ultra und Plus Usern.

Hab keine personalisierten Services aktiviert.
 
Ha! Ultra und Plus haben doch beide 45 Watt Laden oder?
Möglicherweise liegt es ja daran?
 
@DerStefan Nein, es kann nicht mit 45 Watt laden, wäre für den Akku auch nicht so gut. Meins lädt gerade mit 24,60W, gemessen mit einem geeichten Shelly Plug S.
 
DerStefan schrieb:
Möglicherweise liegt es ja daran?
Das die Ladezyklen und Gesundheit nicht angezeigt werden?
Natürlich liegt das nicht daran.


JulianDarkBlue schrieb:
Nein, es kann nicht mit 45 Watt laden
Doch, natürlich können S24+ und S24 Ultra mit 45 Watt laden.
Dein Akku ist entweder zu voll und/oder du hast das falsche Ladekabel/Netzteil.
 
  • Danke
Reaktionen: Bubu76
@maik005
Dann weißt du also woran es liegt?
Jetzt sag schon!
 
JulianDarkBlue schrieb:
@DerStefan Nein, es kann nicht mit 45 Watt laden, wäre für den Akku auch nicht so gut. Meins lädt gerade mit 24,60W, gemessen mit einem geeichten Shelly Plug S.
Es war ziemlich voll, stimmt. Hängt bei mir an einem 65 Watt Netzteil und Kabel ist vom S10 Ultra. Muß ich nachher noch nach gucken, wenns leerer ist.
 
JulianDarkBlue schrieb:
Kabel ist vom S10 Ultra
da wird schon das Problem sein.
Das Kabel muss USB-C PD mit 5A können.
Dafür muss im Kabel eine "kleine Schaltung" zur Erkennung der Fähigkeit vorhanden sein.

JulianDarkBlue schrieb:
n einem 65 Watt Netzteil
heißt erstmal wenig.
Erforderlich sind ca. 4,5 Ampere bei 10 Volt.

DerStefan schrieb:
Dann weißt du also woran es liegt?
Jetzt sag schon!
natürlich - nicht.
Aber es liegt selbstverständlich nicht am 45W aufladen.
Die ganzen Werte sind ja vorhanden, Ladezyklen, Gesundheit.
Lässt sich alles schon immer (S24 Serie) über ADB abrufen.
 
Auf dem Display muss beim 45W laden
"Super-Schnellladen 2.0" stehen
 
@Mark3Dfx
das steht doch bei 25W schon?
 
JulianDarkBlue schrieb:
Kabel ist vom S10 Ultra
Es gab nie ein S10 Ultra ;-)
Möglicherweise meintest du ein S20 Ultra? Ja, auch bei dem musste man das für "Superschnellladen 2.0" nötige 5A-Kabel extra dazu kaufen, obwohl das S20 Ultra das erste Samsung mit 45 Watt-Lademöglichkeit war.

maik005 schrieb:
Aber es liegt selbstverständlich nicht am 45W aufladen.
Aber ansonsten fällt mir gerade kein technischer Unterschied bezüglich Akku/Ladung zwischen dem S24 und dem S24+ ein.
Soooooo "natürlich-nicht-fernliegend" ist diese zugegebenermassen reine Vermutung nun auch wieder nicht ;-)
Könnte ja sein, dass dafür auch die ein oder andere Zeile Code im ROM steckt, welche die Schlamperer bei Samsung einfach vergessen haben?
Nunja, war ja nur eine Vermutung, denn wissen tun wir scheinbar alle nicht viel mehr.
 
JulianDarkBlue schrieb:
Es war ziemlich voll, stimmt. Hängt bei mir an einem 65 Watt Netzteil und Kabel ist vom S10 Ultra. Muß ich nachher noch nach gucken, wenns leerer ist.
Das Kabel vom S10 kann nur 3A und die Samsungs "lieben" 9V und fordern nur die an, auch wenn mehr im Angebot ist. Also bekommst du an einem 65 Watt Netzteil mit dem Kabel unter optimalen Bedingungen max. 27 Watt.
Auch das Kabel was dem S24 Ultra beiliegt, kann nur 3A, das steht auch im Kleingedruckten vom Handbuch.
Und ein normales 60 Watt Kabel birgt dir auch nichts, da es fast immer bis 3A und 20V unterstützt.
Kabel die mit 100 Watt beworben werden, können meist 5A verdauen.

Gruß Küste
 
maik005 schrieb:
@Mark3Dfx
das steht doch bei 25W schon?
Bei mir nicht. Da steht dann nur "Super-Schnellladen" ohne 2.0.
 
  • Danke
Reaktionen: TomPiXX und maik005
maik005 schrieb:
heißt erstmal wenig.
Erforderlich sind ca. 4,5 Ampere bei 10 Volt.
@maik005

Mein S24 Ultra fordert in der Regel im ausgeschalteten Zustand 5A bei 8,9 V an.
Mit einem Samsung 45 Watt Netzteil habe ich schon mal 9,1 V gesehen aber dann gingen nur 4,89 A durch.
Ich habe mit verschiedenen Netzteilen und Powerbanken bis 100 Watt (die auch PPS bis 5A und 5 bis 20 V unterstützen) probiert und mit 240 Watt Kabeln kombiniert. Das Handy fordert immer zwischen 8,9 und 9,15 V an.

Gruß Küste
 
  • Danke
Reaktionen: Bubu76

Ähnliche Themen

hagex
Antworten
87
Aufrufe
4.582
elli963
elli963
Manu124
Antworten
23
Aufrufe
1.092
Angelecki
Angelecki
Flashlightfan
Antworten
43
Aufrufe
5.411
Tanis64
Tanis64
DerCoole51
Antworten
2
Aufrufe
603
DerCoole51
DerCoole51
Zurück
Oben Unten