
SgtChrischi
Moderator
Teammitglied
- 8.018
Doch, das ist das normale Icon der Samsung Uhr. Allerdings die alte Version (One UI 6).maik005 schrieb:@Freschluft
Das ist nicht die Samsung Uhr App?
Oder benutzt du andere Icons/ein Theme?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Doch, das ist das normale Icon der Samsung Uhr. Allerdings die alte Version (One UI 6).maik005 schrieb:@Freschluft
Das ist nicht die Samsung Uhr App?
Oder benutzt du andere Icons/ein Theme?
Doch, das ist sie. Also ich nutze tatsächlich HomeUp von Goodlock, und obwohl dort alles auf dem aktuellen Stand ist, habe ich noch die alten Icons. Das aber die Uhr stehenbleibt, hätte ich mir niemals ausmalen können...maik005 schrieb:Ich muss mich wohl korrigieren.
Ich habe das heute mal mit der Telematik App ausprobiert.
Erstmals mit Android 15 / OneUI 7.
Eines von beiden muss wohl den Big behoben haben.
Die Telematik App im tiefen Standby ist nun wirklich "aus".
Scheinbar kein aufwecken und GPS/Bluetooth Nutzung mehr.
Zumindest lt. Einstellungen - Sicherheit und Datenschutz - Berechtigungsnutzung.
Es wurden auch keine der heutigen Fahrten aufgezeichnet.
Scheinbar funktioniert die Samsung Funktion "tiefes Standby für Apps" nun endlich wie sie soll.
Das war allerdings mit OneUI 6.1 / Android 14 hier auf dem S24+ definitiv noch nicht so.
Beiträge automatisch zusammengeführt:
@Freschluft
Das ist nicht die Samsung Uhr App?
Oder benutzt du andere Icons/ein Theme?
Nein hab keine Ahnung wieso. Das Problem scheint wohl immer noch zu sein bei Ultra und Plus Usern.inley schrieb:@NatureOne gibt es Neuigkeiten wieso bei einigen die Zyklenzahl angezeigt wird und bei anderen nicht?
Hast du vielleicht personalisierte Dienste aktiviert und bei denen wo es gibt geht ist der Service deaktiviert?
Das die Ladezyklen und Gesundheit nicht angezeigt werden?DerStefan schrieb:Möglicherweise liegt es ja daran?
Doch, natürlich können S24+ und S24 Ultra mit 45 Watt laden.JulianDarkBlue schrieb:Nein, es kann nicht mit 45 Watt laden
Es war ziemlich voll, stimmt. Hängt bei mir an einem 65 Watt Netzteil und Kabel ist vom S10 Ultra. Muß ich nachher noch nach gucken, wenns leerer ist.JulianDarkBlue schrieb:@DerStefan Nein, es kann nicht mit 45 Watt laden, wäre für den Akku auch nicht so gut. Meins lädt gerade mit 24,60W, gemessen mit einem geeichten Shelly Plug S.
da wird schon das Problem sein.JulianDarkBlue schrieb:Kabel ist vom S10 Ultra
heißt erstmal wenig.JulianDarkBlue schrieb:n einem 65 Watt Netzteil
natürlich - nicht.DerStefan schrieb:Dann weißt du also woran es liegt?
Jetzt sag schon!
Es gab nie ein S10 Ultra ;-)JulianDarkBlue schrieb:Kabel ist vom S10 Ultra
Aber ansonsten fällt mir gerade kein technischer Unterschied bezüglich Akku/Ladung zwischen dem S24 und dem S24+ ein.maik005 schrieb:Aber es liegt selbstverständlich nicht am 45W aufladen.
Das Kabel vom S10 kann nur 3A und die Samsungs "lieben" 9V und fordern nur die an, auch wenn mehr im Angebot ist. Also bekommst du an einem 65 Watt Netzteil mit dem Kabel unter optimalen Bedingungen max. 27 Watt.JulianDarkBlue schrieb:Es war ziemlich voll, stimmt. Hängt bei mir an einem 65 Watt Netzteil und Kabel ist vom S10 Ultra. Muß ich nachher noch nach gucken, wenns leerer ist.
Galaxy Tab S10 Ultra bestimmtDerStefan schrieb:S10 Ultra
Bei mir nicht. Da steht dann nur "Super-Schnellladen" ohne 2.0.maik005 schrieb:@Mark3Dfx
das steht doch bei 25W schon?
@maik005maik005 schrieb:heißt erstmal wenig.
Erforderlich sind ca. 4,5 Ampere bei 10 Volt.