Vom Android-User zum Apple-User

  • 2.402 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Sensi77 schrieb:
Heisst das dann auch dass die Fotos etc. in der Cloud gelöscht werden?

Ein in der iCloud hinterlegtes Backup hat nichts mit den in der iCloud gespeicherten Fotos und Videos zu tun. Du kannst das Backup problemlos löschen. Die Bilder und Videos bleiben da. Anders sähe es aus, wenn du ein Backup inkl. aller Bilder erstellt hattest und danach alle Fotos und Videos gelöscht hast. Dann sind die natürlich nicht mehr separat in der iCloud gespeichert.

Kreacher schrieb:
ein so futuristisches Auto fahren

Na ja, BMW bietet das mit Digital Key schon seit vielen Jahren an. So futuristisch ist das gar nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sonic-2k- schrieb:
Davon mal ab, verstehe ich gar nicht, weshalb aus allem eine Diskussion gemacht wird ?
Mit 2302 Beiträge in diesem Thread lautet die Antwort JA :1f61c:
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Kreacher schrieb:
Für mich, der seine WhatsApp-Chats seit über 10 Jahren hegt und pflegt, weil da mittlerweile auch einfach unwiderbringliche Erinnerungen mit dabei sind, ist es wichtig, auch plattformübergreifend nichts zu verlieren.
Es gibt auch Möglichkeiten das zu exportieren, was unwiederbringlich und/oder wichtig ist. Was vermutlich eine bessere Idee ist, als sich auf immer und ewig auf Meta und das WA Backup in der Cloud verlassen zu müssen.
Thema 3-2-1 Backup-Strategie
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: Sonic-2k-
mblaster4711 schrieb:
Es gibt auch Möglichkeiten das zu exportieren, was unwiederbringlich und/oder wichtig ist.

Keine befriedigenden. Falls du die äußerst billige, in WhatsApp selbst implementierte "Export-Chat"-Funktion meinst, die dir eine grafisch unformatierte Editor-Textdatei ausspuckt, die zudem auf die letzten 100 Nachrichten beschränkt ist und noch dazu keinerlei Medien wie dazugehörige Bilder, Videos, Sprachnachrichten etc. inkludiert, dann ist das für mich kein gleichwertiges / hochwertiges Backup.

Wie gesagt, die momentan eleganteste Lösung, um seine Chats zu exportieren, geht mittels des oben verlinkten WhatsApp-Chat-Exporter, der dann eine HTML-Datei generiert, wo auch alle Medien mit integriert sind, die man dann einfach per Klick abspielen kann innerhalb des Chats in der HTML-Datei.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: ahlutum
mblaster4711 schrieb:
als sich auf immer und ewig auf Meta und das WA Backup in der Cloud verlassen zu müssen
...und ich habe mich nicht getraut, das zu schreiben... :flapper:
 
  • Haha
Reaktionen: Atlantis66
mblaster4711 schrieb:
Was vermutlich eine bessere Idee ist, als sich auf immer und ewig auf Meta und das WA Backup in der Cloud verlassen zu müssen.

Das mache ich ohnehin nicht. Siehe oben: WhatsApp Chat Exporter. Der funktioniert auch für iOS.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: ahlutum
@mblaster4711

Für den normalen User ist die Backup Lösung über die cloud total ausreichend und hat sich seit Jahren bewährt. Wenn es um den Datenschutz gehen sollte, kann man den vergessen, wenn man allgemein WhatsApp nutzt. Es quasi nichts, was dagegen spricht. Die wenigsten User wechseln zwischen Android und iOS, außer uns nerds hier.
Was mich mal interessieren würde, weshalb der transfer für einige überhaupt interessant ist von den chats ? Ich schreibe da nichts wichtiges bzw. Etwas, worauf ich später nochmal Zugang benötige. Geschrieben, gesendet, abgehakt. Das Interesse an den Bildern habe ich, aber an dem Text ? Die Kontakte werden via gespeicherter Nummern synchronisiert, weshalb es dafür nicht wichtig ist.
 
Wir driften langsam sehr weit vom Topic ab, aber eines noch dazu: Mein Chef wollte mal, daß wir alle in der Firma uns WotzÄp zulegen, damit er eine Gruppe bilden kann. Meine Reaktion war: "Dir brennt wohl der Helm! Besorg' mir ein dienstliches Handy, dann kannst Du da drauf installieren, was Du willst, aber mein privates Handy geht Dich einen feuchten Sch***dr*ck an!" :cursing:
 
  • Danke
Reaktionen: 636668 und Obelix65
@Sonic-2k- ich habe immer mit der Null-Methode von eine zum nächsten Android gewechselt und ganz besonders beim Wechsel von Android zum iPhone.
"Wichtiges" habe ich immer am PC über WA-Web exportiert und anderweitig gesichert.
Meine Kontakt, Kalender usw sind schon seit 2010 im Google Account, Fotos und Videos erst seit Einführung von Google Fotos. Das mach ich jetzt immer noch so auch mit iOS. Und es läuft gut.

Ich weiß auch nicht warum so viel Leute ihre Chats solange mit sich herum schleppen. Meine chats sind alle auf 90Tage selbst löschend eingestellt, erspart jede Menge Arbeit...
 
  • Danke
Reaktionen: Cappolino
mblaster4711 schrieb:
Ich weiß auch nicht warum so viel Leute ihre Chats solange mit sich herum schleppen.

Sonic-2k- schrieb:
Was mich mal interessieren würde, weshalb der transfer für einige überhaupt interessant ist von den chats ? Ich schreibe da nichts wichtiges bzw. Etwas, worauf ich später nochmal Zugang benötige

Ich hatte weiter oben schon dargelegt, warum zumindest ICH das so mache. Für mich sind viele Chats ähnlich wie Tagebücher, besonders wenn es Personen/Kontakte sind, die einem sehr nahestehen. Selbst wenn da nicht jede einzelne Nachricht gehalt- und bedeutungsvoll ist, darum geht es aber gar nicht. Manchmal ist es schön, einfach in alten Konversationen zu lesen und die damit wieder hochkommenden Erinnerungen Revue passieren zu lassen.

Genauso habe ich auch noch meine ganzen alten ICQ- & Skype-Chatstände. Insbesondere da diese beiden Dienste ja mittlerweile abgeschaltet sind, bleiben die Chats Erinnerungen an eine schöne, altersmäßig jüngere und im Vergleich zu den letzten 5 Jahren beschwerdefreiere Zeit.

Wer sich mal, wie ich, regelmäßig im WhatsApp-Subforum rumtreibt, trifft fast täglich auf Beiträge verzweifelter User, die plötzlich ihre Chatstände verloren haben, teilweise höchst-dramatisch, weil da die Korrespondenz kürzlich verstorbener Familienmitglieder verloren ging und man die jetzt dringend wiederherstellen möchte...

mblaster4711 schrieb:
Meine chats sind alle auf 90Tage selbst löschend eingestellt, erspart jede Menge Arbeit...

Arbeit ist das überhaupt nicht. WhatsApp macht regelmäßig Backups. Der Umzug auf ein neues Handy erfolgt automatisiert durch die Wiederherstellung des WhatsApp-Backups. Innerhalb von Sekunden sind über 10 Jahre Chatstand & Medien auf jedem beliebigen, neuen Gerät.

Und selbst ein plattformübergreifender Wechsel, wie z.B. von Android auf iPhone oder umgekehrt, ist nicht sonderlich arbeitsaufwändig und geht im gleichen Automatismus ruckzuck. Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Ausreden oder Hindernisse.

Aber letztlich muss das jeder so handhaben, wie er meint und wie er es für richtig hält. Aber nun vielleicht auch mal wieder mehr on-topic.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: ahlutum und Zeev
Grundsätzliches zu WhatsApp kann man ja auch im WA-Thread besprechen, der Link wurde hier ja schon mal empfohlen.
 
Kreacher schrieb:
Damit meine ich die unwichtigen zwischen den wichtigen Nachrichten raus zu löschen. Und wie erwähnt, was ich für wichtig halte, wird extern gesichert und nicht als Ballast von einem zum anderen Smartphone über Jahrzehnte mit herum geschleppt.

Unser gegenseitige Ansicht, liegt wohl daran, dass ich aus einer Generation stamme, wo man sich nur persönlich unterhalten hat (dazu zählen auch Telefonate mit Telefonapparaten die eine Wählscheibe hatten) oder Briefe schrieb (davon habe ich auch noch einige aus alten Zeiten).
 
Bei mir wird die Transformation vom Android zum Apple User in den nächsten Tagen vollzogen. Ich bin gespannt.
Samsung hat ( zumindest bei mir ) mit dem aufgetretenen Datenleck und dem Umgang damit tatsächlich verschissen.
Muss ich leider so derbe ausdrücken. Wir werden tatsächlich mittels Mails und Anrufen dermaßen zugespamt. Selbst mein T Online Spam Filter geht auf höchster Stufe in die Knie. Die Pishing Mails sind mittlerweile so raffiniert gemacht, dass meine Frau vor Kurzem fast drauf reingefallen wäre. Ich werde jetzt einfach mal völlig naiv mein Samsung Universum verlassen und bin selbst sehr gespannt. In jedem Fall ist der Hinweis hier im Tread zur Übertragung des Whatsapp-Verlaufes schon mal sehr hilfreich.

Schauen wir mal, was passiert. Ich bin zumindest gespannt ;)
 
  • Danke
Reaktionen: ahlutum, Obelix65 und Queeky
@dodendorf
Viel Spaß :)
 
  • Danke
Reaktionen: dodendorf
dodendorf schrieb:
werden tatsächlich mittels Mails und Anrufen dermaßen zugespamt.
Bei mir war eine meiner Alias Adressen betroffen, die habe ich dann gelöscht. Meine Telefonnummer wechsle ich ohnehin spätestens nach 2 Jahren. Macht alles etwas Arbeit, aber ich habe halt nicht den Glauben, daß es irgendeine Firma oder Institution gibt, die mich vor dem Übel auf dieser Welt schützt. Das erledige ich einfach selber.
Das mit Samsung war schon das 3. Mal in den letzten Jahren, daß mich ein Unternehmen darüber informiert hat, daß mein Account bei ihnen gehackt wurde.
 
dodendorf schrieb:
ch werde jetzt einfach mal völlig naiv
Genau das ist es, naiv. Naiv zu glauben, dass es woanders besser ist. Aber viel Spaß mit deinem neuen Apple Universum.

Pssstttt....das Gras ist nicht grüner. Das täuscht nur ;)
 
  • Danke
Reaktionen: amu14, dodendorf und Scum
basketballer schrieb:
das Gras ist nicht grüner
Stimmt :1f602: das Gras macht die Samsung Kamera immer noch am grünsten ….
 
  • Haha
Reaktionen: basketballer und Kaynster
@mblaster4711
Nein. Die Zeiten sind vorbei.
 
Ja stimmt, Gras sieht jetzt aus wie gekochter Spinat...
 
  • Haha
Reaktionen: ahlutum

Ähnliche Themen

Droid89
Antworten
468
Aufrufe
18.372
Droid89
Droid89
T
Antworten
21
Aufrufe
1.108
Streitschlichter
Streitschlichter
minapatersoon
Antworten
1
Aufrufe
259
MMI
MMI
minapatersoon
Antworten
12
Aufrufe
653
jogimuc
J
der spirit
Antworten
133
Aufrufe
4.674
mblaster4711
mblaster4711
Zurück
Oben Unten